Compact Flash II

Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 14:17:16 Chris Weber Hallo zusammen ! Ich habe mich nun zugunsten der E-10 gegen die D7 enschieden. Soviel vorab ;-)) Hatte nämlich neulich mal im MediaMarkt beide in der Hand und war von der D7 regelrecht enttäuscht, weil die so futzelig ist. Die E-10 hingegen lag so richtig g’schmeidig in der Hand – so, als ob sie genau für meine Hand gemacht wäre 🙂 ! Jetzt habe ich gelesen, daß die E-10 sowohl SmartMedia-Karten als auch CF II Cards aufnimmt (ja, und Microdrive)… Nun eine blö¶de Frage: Was unterscheidet denn eigentlich die CF I Cards von den CF II Cards ? Habe hier im Forum auch schon die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts gefunden – oder vielleicht auch nur nach dem falschen Begriff !? 🙁 Ich habe nämlich von meiner Kodak DC290 noch Compact Flash I Karten und weiß jetzt nicht, ob ich die weiterbenutzen kann. Desweiteren habe ich bei den Händlern nur Karten mit dem Zusatz CF II“ in den Dimensionen 128MB und 256MB gefunden. Ich würde mich freuen wenn sich nochmal einer von Euch meiner erbarmen kö¶nnte :-)) Achja noch was: Durch die ganzen Beiträge bzgl. Macrolinsen & Co. bin ich etwas unsicher – in einer Computerfoto-Ausgabe stand daß diese Original Olympus-Linse lediglich eine Verbesserung von 20 auf 12cm bringt !???! Keene Ahnung. Ich würde schon gerne auch weiterhin im Makrobereich fotografieren… Oder sind doch die Linsen von Drittanbietern besser ? Blicke da nicht mehr durch. Danke schon mal – vielleicht habe ich ja auch bald eine E-10 :-))) Gruß aus München Chris posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5720 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 14:31:57 Bernd Wolfermann Chris Weber“ schrieb im Newsbeitrag news:9kota0.hk.1@hendricks-online.de… > Hallo zusammen ! > Ich habe mich nun zugunsten der E-10 gegen die D7 enschieden. Soviel vorab > ;-)) Hatte nämlich neulich mal im MediaMarkt beide in der Hand und war von > der D7 regelrecht enttäuscht weil die so futzelig ist. Die E-10 hingegen lag > so richtig g’schmeidig in der Hand – so als ob sie genau für meine Hand > gemacht wäre 🙂 ! Gute Entscheidung > Jetzt habe ich gelesen daß die E-10 sowohl SmartMedia-Karten als auch CF II > Cards aufnimmt (ja und Microdrive)… Nun eine blö¶de Frage: Was > unterscheidet denn eigentlich die CF I Cards von den CF II Cards ? Habe hier > im Forum auch schon die Suchfunktion bemüht aber leider nichts gefunden – > oder vielleicht auch nur nach dem falschen Begriff !? 🙁 CFII sind dicker. Die Verwendung des Microdirves wurde schon sehr oft diskutiert. Siehe unter http://www.oly-e10.de/faq.shtml und http://www.oly-e10.de/news/showthread.php4?group=e10.german > Ich habe nämlich von meiner Kodak DC290 noch Compact Flash I Karten und weiß > jetzt nicht ob ich die weiterbenutzen kann. Ja natürlich. > Desweiteren habe ich bei den Händlern nur Karten mit dem Zusatz „CF II“ in > den Dimensionen 128MB und 256MB gefunden. wenn der Preis stimmt warum nicht. Bitte gleich beim Händler testen. > Ich würde mich freuen wenn sich nochmal einer von Euch meiner erbarmen > kö¶nnte :-)) > Achja noch was: Durch die ganzen Beiträge bzgl. Macrolinsen & Co. bin ich > etwas unsicher – in einer Computerfoto-Ausgabe stand daß diese Original > Olympus-Linse lediglich eine Verbesserung von 20 auf 12cm bringt !???! Keene > Ahnung. Ich würde schon gerne auch weiterhin im Makrobereich fotografieren… > Oder sind doch die Linsen von Drittanbietern besser ? Blicke da nicht mehr > durch. Das reicht af alle Fälle. [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e10.german 5722 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 15:29:23 Klaus Schraeder Chris Weber schrieb: > Hallo zusammen ! so, als ob sie genau für meine Hand > gemacht wäre 🙂 ! Hallo Chris, ja, das ist schon richtig. Die Haptik bei der E-10 ist ganz andere Klasse als das Plastikgeraffel bei den anderen! > Jetzt habe ich gelesen, daß die E-10 sowohl SmartMedia-Karten als auch CF II > Cards aufnimmt (ja, und Microdrive)… Nicht nur CFII, sondern natürlich auch CFI…. CFII sind ein bisschen dicker. Nun eine blö¶de Frage: Was > unterscheidet denn eigentlich die CF I Cards von den CF II Cards ? Nur die Dicke Habe hier > im Forum auch schon die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts gefunden – > oder vielleicht auch nur nach dem falschen Begriff !? 🙁 > Ich habe nämlich von meiner Kodak DC290 noch Compact Flash I Karten und weiß > jetzt nicht, ob ich die weiterbenutzen kann. Kannst Du bedenkenlos > Desweiteren habe ich bei den Händlern nur Karten mit dem Zusatz CF II“ in > den Dimensionen 128MB und 256MB gefunden. CF gibts grundsätzlich von 16 MB 32 MB 64 MB 128 MB 192 MB 256 MB 512 MB und sogar noch ein paar dazwischen. Die hö¶heren Kapazitäten sind dann meist in CFII. Kannste alle verwenden ist nur eine Frage des Geldbeutels > Ich würde mich freuen wenn sich nochmal einer von Euch meiner erbarmen > kö¶nnte :-)) > Achja noch was: Durch die ganzen Beiträge bzgl. Macrolinsen & Co. bin ich > etwas unsicher – in einer Computerfoto-Ausgabe stand daß diese Original > Olympus-Linse lediglich eine Verbesserung von 20 auf 12cm bringt !???! Das ist richtig. Mann kann jedoch vor das MCON 35 noch weitere Nahlinsen Schrauben. Oder auch direkt vor das Objektiv habe da jedoch keine Erfahrung. Keene > Ahnung. Ich würde schon gerne auch weiterhin im Makrobereich fotografieren… > Oder sind doch die Linsen von Drittanbietern besser ? Blicke da nicht mehr > durch. > Danke schon mal – vielleicht habe ich ja auch bald eine E-10 :-))) > Gruß aus München > Chris und Gruss aus FFB Klaus Schraeder posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5725 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 19:17:26 Jürgen Danker Klaus Schraeder schrieb: > Chris Weber schrieb: > > Achja, noch was: Durch die ganzen Beiträge bzgl. Macrolinsen & Co. bin ich > > etwas unsicher – in einer Computerfoto-Ausgabe stand, daß diese Original > > Olympus-Linse lediglich eine Verbesserung von 20 auf 12cm bringt !???! > Das ist richtig. Mann kann jedoch vor das MCON 35 noch weitere Nahlinsen > Schrauben. Oder auch direkt vor das Objektiv, habe da jedoch keine Erfahrung. Hallo, guten Abend Beispiele mit Vergleichsfotos im Makrobereich gibt es auf http://www.diedankers.de/e10_mcon-35.htm Herzliche Grüße Jürgen Danker — posted via http://oly-e10.de e10.german 5729 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2001 Uhrzeit: 19:25:47 Matthias Erlewein Hi Chris, ….bleibe bei Deiner Entscheidung, ist die Richtige“! Vielleicht ist´s Dir ´ne Hilfe bei http://fotoversand-brinker.de bekommst im Moment 64″CF II zu 82 – DM´chen´s. 128″CF II 162 – DM. Marke ist Toshiba – also auch nich die schlechten :-))) groetjes ´thias posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5730 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2001 Uhrzeit: 8:53:21 jeanette Chris Weber schrieb: > Hallo zusammen ! > Ich habe mich nun zugunsten der E-10 gegen die D7 enschieden. Soviel vorab > ;-)) Hatte nämlich neulich mal im MediaMarkt beide in der Hand und war von > der D7 regelrecht enttäuscht, weil die so futzelig ist. Die E-10 hingegen lag > so richtig g’schmeidig in der Hand – so, als ob sie genau für meine Hand > gemacht wäre 🙂 ! ………. > Gruß aus München, > Chris > ——————————————————————- Hallo Chris, mit D7 meinst Du offenbar die Konkurrenz MINOLTA mit Ihrem (für mich) gescheiterten Versuch DIMAGE D 7. Oder? Da ich zur Zeit ohne E 10 auskommen muss, informiere ich mich derzeit mal Intreesse halber mal wieder in alle Himmelsrichtungen“ und hatte nur den redaktionellen Werbebrief von Minolta gelesen. Das hö¶rte sich alles so toll an mehr als 5 Mio. Pixel AVI mehr Zoombereich usw.; aber oh Schreck ich war auf das Herbeste entäuscht als ich hö¶rte das Dingelchen braucht fast 40 Sekunden (!!!) um ein Bild zu speichern. Wie soll man da eine Tagesproduktion mit 300 Erotikfotos zustande bekommen? Ferner braucht man Pinzettenfinger um diesen Apparat zu bedienen wirklich nichts für mich! Derzeit arbeite ich mit einer CANON D 30 ein wirkliches Flaggschiff aber man muss ebenso die Preisrelation sehen. Da bleibt die OLY E 10 weiterhin unangefochtener Marktführer in ihrem Marktsegment! Wünschenswert wären bei OLYMPUS wirklich Features wie realistische Wechselobjektive mit adäquaten Objektivangeboten und/ oder AVI-Funktion! jeanette * digital-art-work.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5760 ——————————————————————————————————————————————