Hochzeitsaufnahmen

Datum: 02.08.2001 Uhrzeit: 13:45:14 Jö¶rg Langer Hi Freunde, ich habe das Vorrecht bei meinem besten Freund in den nächsten Wochen sein tollstes Ereignis“ seine Hochzeit digital zu dokumentieren. Wer hat schon Erfahrungen mit der E10 bei den doch etwas „schwierigen“ Belichtungssituationen gemacht und kann mich mit „Insider-“ Tips versorgen oder mir von seinen Erfahrungen berichten. Freue mich über jeden Tip der zu guten belichteten Bilder führt! Danke Euch ! Jö¶rg Langer posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5514 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2001 Uhrzeit: 14:20:40 Willy HP. Schwerzmann Hallo Jö¶rg > Wer hat schon Erfahrungen mit der E10 bei den doch etwas schwierigen“ > Belichtungssituationen gemacht und kann mich mit „Insider-“ Tips versorgen > oder mir von seinen Erfahrungen berichten. 1. Mach genügend Aufnahmen 2. Blitze nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit nimm besser ein Stativ mit (1/20 bis 1/50 sec sollte bei dieser Motivart kein Problem sein) 3. Schalte unbedingt jegliche Piep’s aus 4. Nimm genügend Strom und Speicher mit Gruss Willy HP. Schwerzmann posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5518 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2001 Uhrzeit: 14:46:43 kim_sg > Wer hat schon Erfahrungen mit der E10 bei den doch etwas schwierigen“ > Belichtungssituationen gemacht und kann mich mit „Insider-“ Tips versorgen > oder mir von seinen Erfahrungen berichten. Hallo mach‘ Dich locker… genau in schwierigen Lichtsituationen kannst Du per E10 nicht viel falsch machen… achte nur auf die ISO-Einstellung (hoch=noise). Ich habe gute Erfahrungen mit Blendenvorwahl/Zeitautomatik gemacht in Innenräumen regle ich dann auch 0 3-0 5 Blendenstufen Unterbelichtung ein was die Zeiten etwas verkürzt und späer in der Bildbearbeitung leichter zu korrigieren ist als ein ungewollter Verwackler. Ich persö¶nlich verwende in Innenräumen grundsätzlich keinen Blitz das ist aber natürlich Geschmackssache… Viel Erfolg! 🙂 Kim posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5519 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2001 Uhrzeit: 15:22:48 Anton Bruno Trapp Hi! Kann mich den anderen nur anschließen (kein Pieps, wenig Blitz). Noch ein Tipps von mir: – Wenn Du Brillenträger bist, nimm Kontaktlinsen. Im Anzug schwitzt Du wie ein …… und dann laufen die Brillen an und Du siehst das Motiv kaum noch *g* – Geh nach Mö¶glichkeit vorher schon zu den Locations (Standesamt, Kirche) und wirf einen Blick darauf (Wie steht die Sonne, wo gibt es genug Licht, wo kannst Du ungestö¶rt und ohne zu stö¶ren herumschleichen). – Brautkleider (in traditionellem Weiß) eignen sich hervorragend für den Weißabgleich. Wenn Du ohne Blitz fotografierst hast garantiert super Bilder. Eventuell einen Tag vorher ausprobieren, bist ja nicht der arme Bräutigam 🙂 – Mindestens eine 64er Karte für die wichtigen Szenen. Da wirst VIEL knipsen… Und wechseln dabei ist ziemlich blö¶de (ist mir mit meiner alten Canon EOS 5 passiert, da mußte der Standesbeamte auf mich warten *ggg*). LG, Anton Trapp Jö¶rg Langer“ wrote in message news:9kblhs.22s.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ]“ e10.german 5521 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2001 Uhrzeit: 11:46:09 Jaja Hallo Jö¶rg, Veile Tips sind schö¶n geschrieben, aber hier ist nog eine … Sorgen Sie dafür das die Camera genugend Speicher un Strom hat für die wichigste Momente. Wenn zum Beispiel die Ringe angeschoben wirden und Sie kö¶nnen noch 2 Bilder schiessen, dann is das eine Katastrofe. Ich wechsele die CF karte (wenn nicht genugend Spiecherraum) und die Batterien (wenn schon lange benutzt) vor die wichtige Momente. Ich reinige auch all meine lensen … 🙂 — Jaja webmaster@belgiumdigital.com http://www.belgiumdigital.com Jö¶rg Langer wrote in message news:9kblhs.22s.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e10.german 5578 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2001 Uhrzeit: 21:51:11 Marcel Baer Lieber Jö¶rg Jö¶rg Langer schrieb: > Wer hat schon Erfahrungen mit der E10 bei den doch etwas schwierigen“ > Belichtungssituationen gemacht und kann mich mit „Insider-“ Tips versorgen > oder mir von seinen Erfahrungen berichten. Erfahrungen mit der E-10 an Hochzeiten habe ich bis jetzt noch nicht. Da ich aber in meiner Analogzeit doch sehr viele Hochzeitreportagen gemacht habe mö¶chte ich folgenden Tipp los werden: Die besten Aussen-Aufnahmen habe ich jeweils gemacht wenn ich konstant geblitzt habe (TTL). So konnte ich aus jeder Richtung (ungeachtet ob Gegenlicht oder nicht Sonne oder bedeckt) einfach drauflos fotografieren. Am besten probierst du diese Art aber vorgängig aus idealerweise mit einem FL40 um das nö¶tige „Feeling“ zu erhalten. Und nicht vergessen auch der FL40 benö¶tigt Batterien (Tipps von Jaja sind enorm wichtig). Gruss Marcel posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5595 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.08.2001 Uhrzeit: 23:24:55 Jaja Hallo Marcel, Sie sind richtig, den FL-40 ist ein Must. Für den Aussenaufnamen gebrauche ich auch den FL-40. Das Resultat kan mann sehen auf Belgium Digital … E-10 albums – E-10 wedding series. Die Resultate sind unglaublich gut. — Jaja webmaster@belgiumdigital.com http://www.belgiumdigital.com Marcel Baer wrote in message news:9khqp2.17g.1@hendricks-online.de… [ unnoetiger Vollquote wurde automatisch entfernt ] e10.german 5605 ——————————————————————————————————————————————