E-10 Einsatz beim Turniertanz ?

Datum: 19.07.2001 Uhrzeit: 25:35:57 Hermann Brunner Hallo E10-er, hat jemand praktische Erfahrung mit Tanzturnieren ? Habe meine E-10 erste seit einigen Tagen – viele meiner bisher geschossenen Testbilder sind SEHR zufriedenstellend geworden. Aber übermorgen kommt der Härtetest: Ein Tanzturnier… Fragen: Wird der AF schnell genug sein – oder werde ich wohl mit MF arbeiten müssen ? Hat die E-10 Auslö¶sepriorität“ oder „Focusierpriorität“ – d.h. wenn ich den Auslö¶ser sofort (schnell) durchdrücke – wird erst ausgelö¶st wenn der AF stimmt oder bö©reits früher ? ( Daß ich keinen nachführenden AF habe ist mir klar…) Wenn ich den FL-40 nehme – macht es Sinn den internen Blitz zuzuschalten ? ( – und eventuell mit dem FL-40 indirekt zu blitzen) ? Wäre es eventuell in solchen Anwendungsfällen sinnvoll beim blitzen auf den 2ten Veschlußvorhang zu synchronisieren? Kriegt Modus ‚P‘ in derartigen Situtationen die Belichtung ausreichend hin – oder wird es da manueller Eingriffe bedürfen? Gibt’s irgendwelche Hinterhältigkeiten die ich unbedingt beachten sollte ? Für jegliche praktische Tips bin ich dankbar… Gruß Hermann Brunner“ e10.german 5086 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.07.2001 Uhrzeit: 8:56:11 Klaus Schraeder Hermann Brunner schrieb: > Hallo E10-er, > hat jemand praktische Erfahrung mit Tanzturnieren ? Hermann, habe zwar keine direkten Erfahrungen mit Tanzturnieren, aber aus der Summe meiner Erfahrungen (alles bitte reichlich subjektiv): > Habe meine E-10 erste seit einigen Tagen – viele meiner bisher > geschossenen Testbilder sind SEHR zufriedenstellend geworden. > Aber übermorgen kommt der Härtetest: Ein Tanzturnier… Fragen: > Wird der AF schnell genug sein – oder werde ich wohl mit MF arbeiten müssen Ich denke ja, der AF ist schnell- aber wenn sich Deine Tänzer schnell bewegen, hilft das auch nicht mehr viel. Intuitiv würde ich auf MF gehen. > Hat die E-10 Auslö¶sepriorität“ oder „Focusierpriorität“ – d.h. wenn ich > den > Auslö¶ser sofort (schnell) durchdrücke – wird erst ausgelö¶st wenn der AF > stimmt > oder bö©reits früher ? ( Daß ich keinen nachführenden AF habe ist mir > klar…) Auslö¶sepriorität > Wenn ich den FL-40 nehme – macht es Sinn den internen Blitz zuzuschalten ? > ( – und eventuell mit dem FL-40 indirekt zu blitzen) ? Das hängt von vielen Faktoren ab: wie weit sind Deine Tänzer weg wie hoch ist die Decke….. Da Du ihnen wohl nicht so nahe rücken wirst denke ich macht der int. Blitz nicht viel Sinn > Wäre es eventuell in solchen Anwendungsfällen sinnvoll beim blitzen > auf den 2ten Veschlußvorhang zu synchronisieren? Das kann sicher ganz effektvoll sein > Kriegt Modus ‚P‘ in derartigen Situtationen die Belichtung ausreichend hin – > oder wird es da manueller Eingriffe bedürfen? Ich würde auf keinen Fall P nehmen. Willst Du alles scharf eingefroren haben würde ich auf S gehen und mindestens auf 1/125 oder noch kürzer belichten > Gibt’s irgendwelche Hinterhältigkeiten die ich unbedingt beachten sollte ? > Für jegliche praktische Tips bin ich dankbar… Darüberhinaus: Wie wäre es mal mit available light? ISO 320 das bisschen Rauschen in den Fracks der Männer wirst Du wohl akzeptieren kö¶nnen und dann auch mal mit den Zeiten länger werden…Bewegungsunschärfe beim Walzer kann doch ganz effektvoll sein. Denk dran: es gehen maximal 4 Bilder schnell hintereinander dann heisst es erstmal ein paar Sekunden warten… Lass mal ein paar Bilder sehen Gutes Licht Klaus Schraeder posted via http://oly-e10.de“ e10.german 5090 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.07.2001 Uhrzeit: 11:36:24 Michael Bihn Hermann Brunner schrieb: > Hallo E10-er, > hat jemand praktische Erfahrung mit Tanzturnieren ? ja, reichlich, insb. auf Rock’n’Roll Turnieren (noch eine Stufe heftiger …) aber auch bei S/L. (Tanze selbst aktiv RnR, zusätzlich will ich demnächst bei D/Latein starten ..) > Aber übermorgen kommt der Härtetest: Ein Tanzturnier… Fragen: > Wird der AF schnell genug sein – oder werde ich wohl mit MF arbeiten müssen Der AF ist schnell genug, du sollest aber das Pippen für die Fokusierkontrolle einschalten. Tipp: machmal einfach mit dem AF Referenzpunke anfahren, Fokus festhalten und dann auf das Tanzpaar wechseln. Auslö¶sepriorität ! Wäre es eventuell in solchen Anwendungsfällen sinnvoll, beim blitzen > auf den 2ten Veschlußvorhang zu synchronisieren? Ja > Kriegt Modus ‚P‘ in derartigen Situtationen die Belichtung ausreichend hin – > oder wird es da manueller Eingriffe bedürfen? P ist mö¶glich, manuell ist aber besser. Insbesondere wenn du mit Restlicht arbeiten und Bewegungsunschäfe als Effekt nehmen willst. > Gibt’s irgendwelche Hinterhältigkeiten, die ich unbedingt beachten sollte ? STATIV VERWENDEN !!!! Guten Standort suchen (Reichweite Blitz ?) Mit Restlicht arbeiten, sonst sind die Fotos zwar scharf aber nicht schö¶n -> Hintergrund säuft ab … VIELE BILDER MACHEN … Ciao Michael — posted via http://oly-e10.de e10.german 5178 ——————————————————————————————————————————————