Datum: 15.07.2001 Uhrzeit: 21:43:59 Raimund Rau Hi, also mich wurmt da grade mal wieder ne Frage, ich hab vor meiner E10 nen Hama Skyfilter *g*, mehr oder weniger als Objektivschutz, is bei festem Objektiv ja nicht ganz so unwichtig. Man hö¶rt nun aber auch desö¶fteren von anderen Leuten das solche Glassscheiben“ ja gaaanz bö¶se sind und alles unscharf machen und überhaupt nur schlecht sind. Meine Frage an euch nutzt ihr solche Teile oder sind die wirklich so Bildverschlechternd ? Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ]“ e10.german 4906 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2001 Uhrzeit: 22:20:17 Peter Rohde > Meine Frage an euch, nutzt ihr solche Teile, oder sind die wirklich so > Bildverschlechternd ? So ein Ding schluckt immer Licht… ist so… Aussen bei Sonnenschein kein Problem und gut, aber im Normalfall weglassen… und weg… Peter – www.peter-rohde.de e10.german 4909 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2001 Uhrzeit: 22:43:44 Franz F. Klein Raimund Rau schrieb in im Newsbeitrag: > Hi, > > also mich wurmt da grade mal wieder ne Frage, ich hab vor meiner E10 nen > Hama Skyfilter *g*, mehr oder weniger als Objektivschutz, is bei festem > Objektiv ja nicht ganz so unwichtig. > > Man hö¶rt nun aber auch desö¶fteren von anderen Leuten das solche > Glassscheiben“ ja gaaanz bö¶se sind und alles unscharf machen und > überhaupt nur schlecht sind. > Meine Frage an euch nutzt ihr solche Teile oder sind die wirklich so > Bildverschlechternd ? Wenn ich mich richtig erinnere sind Skyfilter doch getö¶nt oder … ? Verwende doch einen ungetö¶nten UV-Filter stattdessen … Grüße FFK http://members.vienna.at/franz.klein“ e10.german 4910 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2001 Uhrzeit: 23:15:48 Raimund Rau Hi, > Wenn ich mich richtig erinnere sind Skyfilter doch getö¶nt, oder … ? > Verwende doch einen ungetö¶nten UV-Filter stattdessen … Aehm, nur ganz leicht. Praktisch fast garnicht, deshalb werden sie ja auch gern als Objektivschutz missbraucht. — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 4911 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2001 Uhrzeit: 23:16:55 Raimund Rau Moin, > So ein Ding schluckt immer Licht… ist so… Hmm, aber ist das so gravierend ? Hab mal bei verschiedenen Lichtsituationen einmal mit Skyfilter, einmal ohne fokussiert, es kam immer exakt identische Zeit-/Blendenkombinationen raus. Heisst das nicht, das der Anteil an verschlucktem Licht marginal ist ? — Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ] e10.german 4912 —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.07.2001 Uhrzeit: 24:11:00 Dietrich Risse FFK schrieb: > Wenn ich mich richtig erinnere sind Skyfilter doch getö¶nt, oder … ? Richtig, Skylight-Filter erzeugen einen kleinen rosa-Effekt, um dem Blaustich bei manchen Kameras vorzubeugen. Allerdings sollte bei unserer guten alten E-10 der Weißabgleich dieses wieder egalisieren….hhm > Verwende doch einen ungetö¶nten UV-Filter stattdessen … Gruß Dietrich — posted via http://oly-e10.de e10.german 4915 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2001 Uhrzeit: 11:19:42 Peter Rohde > > So ein Ding schluckt immer Licht… ist so… > Hmm, aber ist das so gravierend ? > Hab mal bei verschiedenen Lichtsituationen einmal mit Skyfilter, einmal > ohne fokussiert, es kam immer exakt identische > Zeit-/Blendenkombinationen raus. Heisst das nicht, das der Anteil an > verschlucktem Licht marginal ist ? kommt sicher drauf an, ob getö¶nt oder nicht… interessant wäre mal ein Test Stativ und bei wenig Licht mit und ohne Filter und gleich auch mit Pol und UV Filter… sollte doch kein Problem sein. Mit nettem Gruß, Peter – www.peter-rohde.de e10.german 4933 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2001 Uhrzeit: 12:10:13 Klaus Peter Rohde schrieb: > > > So ein Ding schluckt immer Licht… ist so… > > Hmm, aber ist das so gravierend ? > > Hab mal bei verschiedenen Lichtsituationen einmal mit Skyfilter, einmal > > ohne fokussiert, es kam immer exakt identische > > Zeit-/Blendenkombinationen raus. Heisst das nicht, das der Anteil an > > verschlucktem Licht marginal ist ? > kommt sicher drauf an, ob getö¶nt oder nicht… interessant wäre mal ein > Test > Stativ und bei wenig Licht mit und ohne Filter und gleich auch mit Pol und > UV Filter… > sollte doch kein Problem sein. > Mit nettem Gruß, Peter – www.peter-rohde.de Der Verlängerungsfaktor bei Skylightfiltern ist zu vernachlässigen. Gravierender beim Einsatz eines Skylightfilters ist die Färbung aller Aufnahmen in einen leichten Rosaton. Haltet doch mal ein Skylightfilter über ein weißes Stück Papier. Es wird viel über Pixelehler,Weißabgleich, Schärfe und dergleichen diskutiert. Man sollte also annehmen, dass sehr großer Wert auf perfekte Aufnahmen gelegt wird und dann wird überlegt, ob man nicht als Objektivschutz ein Rosafilter“ vor das Objektiv schraubt — bitte nicht !! Man sollte die Farbwiedergabe eines hervorragenden Objektives nicht durch Farbfilter ändern wollen. Skylightfilter haben bei bestimmten Lichtverhältnissen ihre Berechtigung. Kein Fotograf wird als Schutzfilter (sofern ein Schutzfilter überhaupt notwendig ist) ein Skyf. benutzen. Lasst der Farbe Weiss auch eine Chance !! Gruss Klaus posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4935 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2001 Uhrzeit: 12:27:35 Raimund Rau Hi, > auf perfekte Aufnahmen gelegt wird und dann wird überlegt, ob man nicht als > Objektivschutz ein Rosafilter“ vor das Objektiv schraubt — bitte nicht !! Hmm naja sooo rosa is er ja nun auch nicht ganz leicht rosa halt. Hilft aber zb auch um beim Himmel eine bessere Zeichnung zu bekommen! > Lasst der Farbe Weiss auch eine Chance !! Hmm ich werd mir jetzt mal Stativ schnappen und testen! Read ya Darkchylde [ http://www.byteriot.de ]“ e10.german 4939 —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2001 Uhrzeit: 23:02:35 Wolfgang Haarmann Ob Skylight- oder UV-Filter: Ist erst mal die Frontlinse zerkratzt (war letztes Wochenende an der Nordsee, tierischer Sturm, der Sand steckte anschließend auch unter den Klamotten, an allen unmö¶glichen Stellen!), ist jede Kamera wertlos. Ein Schutzfilter ist absolut unabdingbar. Ob UV oder Sky ist wurscht! UV ist neutral, Sky wird kompensiert duch den automatischen Weißabgleich der Digi-Kamera. Die Frage, ob UV oder Sky ist also philosophisch. Wichtig ist lediglich der Schutz des Objektives, und wer daran denkt, ist allemal besser beraten. Allseits einen vollen Akku Gruß Wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 4957 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2001 Uhrzeit: 9:47:46 Zirenner > Meine Frage an euch, nutzt ihr solche Teile, oder sind die wirklich so > Bildverschlechternd ? Grundsätzlich ist jedes weitere Glas oder Kunststoff vor dem Objektiv nicht zu empfehlen. Auch hier habe ich mal zu Demo-Zwecken zehn UV-Filter vor ein Objektig geschraubt und ein kontrastreiches Motiv fotografiert. Das Resultat war katastrophal. Ein Filter (vergütet) ist in der Praxis am Resultat nicht zu bemerken. Was die leichte Rosa-Tö¶nung des Skylights-F angeht weiß ich aus meiner Erfahrung das die Einstellung der Farbtemperatur der Kameras grö¶ßere Abweichungen hat. Ich selber verwende ständig ein vorgeschaltetes Skylight einmal zum Objektivschutz zweitens weil ich einen etwas wärmeren Farbton liebe. Ich arbeite ständig mit der Einstellung von 6500. Gruß Zirenner — posted via http://oly-e10.de e10.german 4967 ——————————————————————————————————————————————