Warum hat die E-10 kein Antiwackelsystem???

Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 21:36:21 WOLFGANG Puls George Beroud schrieb: > Wolfgang Puls schrieb: > > Hallo,Dirk ! > > Dieses Problem habe ich auch.Ein absolut“ scharfes Foto habe ich mit meiner > > E-10 vielleicht sieben bis acht mal geschossen.Ich fotografiere deshalb > > meistens im „Programm-Modus“.Aber auch da bekomme ich nicht immer absolut > > scharfe Fotos selbst auf Stativ gemachte Fotos.Also die E-10 kann scharfe > > Aufnahmen machen aber wie…Was machen wir für einen Fehler.Soetwas ist mir > > mit meiner C2100UZ nie passiert.Ich hatte immer absolut gestochen scharfe > > Fotos selbst im starken Zoombereich.(Freihand)Wer weiss Rat bei der > > Aufnahmetechnik mit der E-10? > > Vielen Dank im Voraus für einen Ratschlag… > > Wolfgang > Kunststück die C2100UZ hat ja auch ein „Antiwackeldingsda…“ ;_) Gruss GeBe Hallo George! Und genau das ist es was mir bei der E-10 am allermeisten abgeht.Es würde absolut keine unscharfen Fotos mehr geben.Traurig aber wahr!Vielleicht kommt es bei der „E-20″. Das wäre ein Segen für alle die sich mit Schärfe-Problemen herumärgern. Wolfgang > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4513 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 21:59:39 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Und genau das ist es,was mir bei der E-10 am allermeisten abgeht.Es würde > absolut keine unscharfen Fotos mehr geben.Traurig,aber wahr!Vielleicht kommt Entschuldige, aber dies ist Blö¶dsinn. Die hier zu beobachtenden Unschärfen beruhen meist auf fehlerhafter Fokussierung (seitens der E-10), und nicht auf Verwacklern“. Weiterhin halte ich ein IS-System für unsere Brennweiten (also max 140 mm ohne Koverter) für absoluten techn. Overkill der ja auch bezahlt sein will und nebenher noch zusätzlich an den Akkus nagt. Nix für ungut … Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 4515 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 22:53:54 WOLFGANG Puls Hallo,Stefan! Für diesen technischen Overkill“ würde ich gerne DM 1000 mehr bezahlen und brauchte mir keine Sorgen mehr um unscharfe Aufnahmen machen denn dann wäre die E-10 >absolut< perfekt ! Gruss Wolfgang > Weiterhin halte ich ein IS-System für unsere Brennweiten (also max 140 mm > ohne Koverter) für absoluten techn. Overkill der ja auch bezahlt sein will > und nebenher noch zusätzlich an den Akkus nagt. > Nix für ungut … > Gruss > Stefan Hendricks oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4517 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 8:12:16 Anton Bruno Trapp Hallo! Also f 2,2, 1/40 s, 320ISO, 35 mm KB (9,0 mm Real), 2240 x 1680 Pixel, Kamera an einen Steher in der Kirche etwas angelehnt und geht schon (bis auf etwas Rauschen durch die 320er ISO und die rel. lange Belichtungszeit, aber das gibt dem Bild nur etwas mehr Stimmung wie früher die hochempfindlichen Filme). Statt dem Antiwackelsystem kö¶nnten sie doch gleich ein Dreibeinstativ dazubauen, das hilft dann auch weiter, oder eine Studioblitzanlage, fix eingebaut, oder… Meiner Meinung nach sollte bei Photoapparaten nicht das selbe passieren wie bei Betriebssystemen. Sonst kannst alle paar Wochen Updates/Bugfixes laden und mußt jedes Jahr eine neue Kamera kaufen. Nur damit man ein eingebautes Kühlfach für Cola Dosen undwasweisichnochalles hat – finde ich etwas übertrieben… Bei Teleobjektiven mit kleinen Linsensystemen ist das System ja O.K., aber fix in der Kamera? Nicht mein Ding… Liebe Grüße aus ö–sterreich, Anton WOLFGANG Puls“ wrote in message news:9i2r68.218.1@hendricks-online.de… > Hallo Stefan! > Für diesen „technischen Overkill“ würde ich gerne DM 1000 mehr bezahlen und > brauchte mir keine Sorgen mehr um unscharfe Aufnahmen machen denn dann wäre > die E-10 >absolut< perfekt ! > Gruss > Wolfgang > > Weiterhin halte ich ein IS-System für unsere Brennweiten (also max 140 mm > > ohne Koverter) für absoluten techn. Overkill der ja auch bezahlt sein will > > und nebenher noch zusätzlich an den Akkus nagt. > > Nix für ungut … > > Gruss > > Stefan Hendricks oly-e10.de > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 4521 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 8:30:29 Anton Bruno Trapp Hi! Ich sehe schon die neue Lö¶sung der Alles-in-die-Kamera-Packen-Leute: Dann kö¶nnte man doch einen Image Prozessor einbauen, der Bewegungen erkennt und automatisch rausfiltert *ggg* Grüße, Anton Winfried Lutter“ wrote in message news:9i3s4o.2ag.1@hendricks-online.de… > Hallo Wolfgang > gib Dich keinen falschen Illusionen hin meine mit der E10 verwackelten > Aufnahmen würde auch kein IS hinkriegen da es meistens Bewegungsunschärfe > ist die da verwackelt. Also: selbst mit IS wird es verwackelte geben!!! > Adele > Winfried Lutter > „WOLFGANG Puls“ schrieb im Newsbeitrag > news:9i2r68.218.1@hendricks-online.de… > > Hallo Stefan! > > Für diesen „technischen Overkill“ würde ich gerne DM 1000 mehr bezahlen > und > > brauchte mir keine Sorgen mehr um unscharfe Aufnahmen machen denn dann > wäre > > die E-10 >absolut< perfekt ! > > Gruss > > Wolfgang > > > Weiterhin halte ich ein IS-System für unsere Brennweiten (also max 140 > mm > > > ohne Koverter) für absoluten techn. Overkill der ja auch bezahlt sein > will > > > und nebenher noch zusätzlich an den Akkus nagt. > > > Nix für ungut … > > > Gruss > > > Stefan Hendricks oly-e10.de > > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 4526 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 9:11:25 Winfried Lutter Hallo, Wolfgang, gib Dich keinen falschen Illusionen hin, meine mit der E10 verwackelten Aufnahmen würde auch kein IS hinkriegen, da es meistens Bewegungsunschärfe ist, die da verwackelt. Also: selbst mit IS wird es verwackelte geben!!! Adele Winfried Lutter WOLFGANG Puls“ schrieb im Newsbeitrag news:9i2r68.218.1@hendricks-online.de… > Hallo Stefan! > Für diesen „technischen Overkill“ würde ich gerne DM 1000 mehr bezahlen und > brauchte mir keine Sorgen mehr um unscharfe Aufnahmen machen denn dann wäre > die E-10 >absolut< perfekt ! > Gruss > Wolfgang > > Weiterhin halte ich ein IS-System für unsere Brennweiten (also max 140 mm > > ohne Koverter) für absoluten techn. Overkill der ja auch bezahlt sein will > > und nebenher noch zusätzlich an den Akkus nagt. > > Nix für ungut … > > Gruss > > Stefan Hendricks oly-e10.de > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 4523 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 13:46:27 Michael Bihn > Für diesen technischen Overkill“ würde ich gerne DM 1000 mehr bezahlen und > brauchte mir keine Sorgen mehr um unscharfe Aufnahmen machen denn dann wäre > die E-10 >absolut< perfekt ! > Gruss > Wolfgang Schö¶n wär’s aber die Wahrheit ist wo anders. Ein Anitwackelsystem mildert die (Verwacklungsbedingten und nur die) Unschärfen ein wenig in der Regel um 2 Belichtungszeitstufen d.h. Du kannst in einer 125mm Zoom Einstellung nun auch mit 1/30 statt der sonst notwenigen 1/125 Fotografieren. Das war’s … ab 1/15 wird’s auch hier verwackelt. Und ruhighalten muß Du die Kamera trotzdem der das System kann nur Bewegungen unter 1 Grad (je nach System) ausgleichen. Der besten Antiwackelschutz gibt’s immer noch ab ca. 100 DM ….. ein Stativ ! Michael posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4543 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 14:03:53 Wolfgang Puls Hast Du schon einmal mit der C2100UZ fotografiert? Mir scheint,dass niemand in diesem Forum mit dieser Kamera gearbeitet hat.Denn sonst würden ganz andere Reaktionen und Meinungen kommen.Ich behalte meine C2100UZ auf jeden Fall und setze die E-10 nur ein,wenn ich Poster herstellen muss (wegen der hö¶heren Auflö¶sung) Gruss Wolfgang > > Für diesen technischen Overkill“ würde ich gerne DM 1000 mehr bezahlen und > > brauchte mir keine Sorgen mehr um unscharfe Aufnahmen machen denn dann wäre > > die E-10 >absolut< perfekt ! > > Gruss > > Wolfgang > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4545 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 15:03:16 Peter Fendler Wolfgang Puls“ schrieb im Newsbeitrag news:9i4ggg.9s.1@hendricks-online.de… > Hast Du schon einmal mit der C2100UZ fotografiert? Mir scheint dass niemand > in diesem Forum mit dieser Kamera gearbeitet hat.Denn sonst würden ganz > andere Reaktionen und Meinungen kommen.Ich behalte meine C2100UZ auf jeden > Fall und setze die E-10 nur ein wenn ich Poster herstellen muss (wegen der > hö¶heren Auflö¶sung) > Gruss > Wolfgang Hallo Wolfgang jeder technische Schnickschnack bedeutet neue Themen im Forum da die Anfälligkeit für eine Reparatur dadurch nicht gerade kleiner wird. Ich kann nur sagen ordentliches Training mit der Kamera bringt auch gute Ergebnisse. Kostet ausser die Akkus laden ja nichts extra. Wie gut so etwas werden kann schau mal in die Forumgalleria. Dort siehst Du ein Bild von mir eine Unterwasserfotografie durch die Scheibe eines Großtierbeckens im Zoo Hannover. Beachte die Belichtungszeit von 1 sec frei aus der Hand ohne jegliche Hilfsmittel. Mit freundlichen Grüssen Peter Fendler aus Gifhorn www.people-photo.de“ e10.german 4546 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2001 Uhrzeit: 2:32:42 George Beroud WOLFGANG Puls schrieb: > George Beroud schrieb: > > Wolfgang Puls schrieb: > > > Hallo,Dirk ! > > > Dieses Problem habe ich auch.Ein absolut“ scharfes Foto habe ich mit > meiner > > > E-10 vielleicht sieben bis acht mal geschossen.Ich fotografiere deshalb > > > meistens im „Programm-Modus“.Aber auch da bekomme ich nicht immer absolut > > > scharfe Fotos selbst auf Stativ gemachte Fotos.Also die E-10 kann scharfe > > > Aufnahmen machen aber wie…Was machen wir für einen Fehler.Soetwas ist > mir > > > mit meiner C2100UZ nie passiert.Ich hatte immer absolut gestochen scharfe > > > Fotos selbst im starken Zoombereich.(Freihand)Wer weiss Rat bei der > > > Aufnahmetechnik mit der E-10? > > > Vielen Dank im Voraus für einen Ratschlag… > > > Wolfgang > > Kunststück die C2100UZ hat ja auch ein „Antiwackeldingsda…“ ;_) Gruss > GeBe > Hallo George! > Und genau das ist es was mir bei der E-10 am allermeisten abgeht.Es würde > absolut keine unscharfen Fotos mehr geben.Traurig aber wahr!Vielleicht kommt > es bei der „E-20“. Das wäre ein Segen für alle die sich mit Schärfe-Problemen > herumärgern. > Wolfgang Hallo Wolfgang hallo Forum ich bin jetzt mal soweit dass ich mir – statt des TCON 300 – zusätzlich eine C 2100 UZ zulege..! Denn erstens ist das Ding billiger 2. Antiwackler (tolle Freihand-Aufnahmen und 3. fehlt mir doch auf Dauer eine „Lange Tüte“. Wer verkauft so’n Teil??? Grüsse in die Runde GeBe > > posted via http://oly-e10.de > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4565 ——————————————————————————————————————————————