Datum: 24.06.2001 Uhrzeit: 16:42:16 Wolfgang Puls Ein Hallo an unsere Spezialisten! Ich habe eine Foto-Reportage in einem mit Leuchtstofflampen beleuchteten Raum gemacht.Natürlich haben alle Aufnahmen den berüchtigten gelb-grün-Stich bekommen,da ich noch nicht den entsprechenden Filter mit 62mm-Gewinde habe.Gibt es für die E-10 einen Filter,der diesen Effekt verhindert,und wie kann ich meine, nicht wiederholbaren Fotos noch irgendwie retten.Hat Photoshop eventuel eine Funktion,die den gelb-grün-Stich eleminieren kann? Vielleicht kann mir einer unserer Experten einen Tipp geben? Ich weiss,dieses Thema gehö¶rt vielleicht nicht so ganz in unser Forum,verzeiht mir ! Viele Grüsse aus Oostende/Belgien (25°C,strahlend blauer Himmel) Wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 4161 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2001 Uhrzeit: 18:18:39 Marcel Baer Lieber Wolfgang Wolfgang Puls schrieb: > Ein Hallo an unsere Spezialisten! > Ich habe eine Foto-Reportage in einem mit Leuchtstofflampen beleuchteten Raum > gemacht.Natürlich haben alle Aufnahmen den berüchtigten gelb-grün-Stich > bekommen Statt einen Filter benutzen (Wirkung fraglich), würde ich es mal mit dem für Leuchtstoffrö¶hren geeigneten Weissabgleich versuchen (4000 resp 4500). Ich hoffe, dass dann das Resultat befriedigend ist. Gruss Marcel — posted via http://oly-e10.de e10.german 4163 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2001 Uhrzeit: 19:15:36 Wolfgang Puls Marcel Baer schrieb: > Lieber Wolfgang > Wolfgang Puls schrieb: > > Ein Hallo an unsere Spezialisten! > > Ich habe eine Foto-Reportage in einem mit Leuchtstofflampen beleuchteten Raum > > gemacht.Natürlich haben alle Aufnahmen den berüchtigten gelb-grün-Stich > > bekommen > Statt einen Filter benutzen (Wirkung fraglich), würde ich es mal mit dem für > Leuchtstoffrö¶hren geeigneten Weissabgleich versuchen (4000 resp 4500). Ich > hoffe, dass dann das Resultat befriedigend ist. > Gruss > Marcel ——————————————————————————- Hallo,Marcel ! Erst mal schö¶nen Dank für Deinen netten Tip.Ich werde bei nächster Gelegenheit Deinem Ratschlag folgen,(ich habe nämlich in meiner Wohnung keine LS-Rö¶hren).Aber was glaubst Du,kann ich mit meinen versauten“ Aufnahmen machen ? Gibt es eine Rettung ? Gibt es irgend eine Faustregel zur Rettung meiner Aufnahmen. Wer weiss eine guten Rat ? Danke Wolfgang posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4164 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2001 Uhrzeit: 19:30:09 Marcel Baer Wolfgang Wolfgang Puls schrieb: Aber was glaubst Du,kann ich mit meinen versauten“ Aufnahmen > machen ? Gibt es eine Rettung ? Gibt es irgend eine Faustregel zur Rettung > meiner Aufnahmen. > Wer weiss eine guten Rat ? > Danke Wolfgang Es gibt sicher Lö¶sungen. Im Photoshop kenne ich mich nicht aus. Aber es gibt ja immer die Mö¶glichkeit die Farben zu ändern. Bei Camedia Master zB. heisst es Farbausgleich. Dort kannst du jede der 3 Farben mittels Regler ändern. So wird es auch in jedem andern Fotoprogramm sein. Komfortabler geht es manchmal auch mit einer Korrekturfunktion welche es dir erlaubt zu sagen welche Farbe nun weiss sein soll. Dann wird der Farbton richtig gestellt. Probiere es doch einfach mal. Gruss Marcel posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4165 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2001 Uhrzeit: 20:16:29 Hans-Winfried Bergler Wolfgang Puls“