Bilder spurlos verschwunden

Datum: 21.06.2001 Uhrzeit: 17:20:07 Ralf Obermann hallo e10-user, mir ist gestern ein riesen problem mit der e10 passiert. ich habe auf einer feier fotografiert, alles voellig problemlos, beim auslesen der cf-karte via usb war jedoch kein bild auf der platte. nicht mal ein ordner war angelegt. die platte sieht aus, als haette ich sie formatiert. voellig leer. frage, gibt es eine moeglichkeit bilder via z.b. norton unerase auf der platte wieder zu aktivieren? ist irgendjemanden schon mal aehnliches passiert? ich arbeite mit der kamera nun schon seit letztem jahr und habe auch schon zig tausend fotos geschossen. alles bislang unproblematisch. noch nie waren fotos verschwunden. beim versuch via mac die karte mit norton zu ueberpruefen, wurde die karte von norton nicht gefunden. wenn ich nun weitere bilder schiesse, werden diese fortlaufend nummeriert, sodas ich sehen kann, das die bilder von gestern geschossen wurden. da ich jedoch nach der session lediglich die kamera ausgemacht habe, bleibt es mir ein raetsel, das die bilder nicht mehr da sind. wenn irgendjemand rat weiss, bitte schnell, sonst muss ich die platte formatieren und mir vom kunden den kopf abreissen lassen. ciao ralf — posted via http://oly-e10.de e10.german 4115 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2001 Uhrzeit: 15:47:04 wolfgang Ralf Obermann schrieb: > beim auslesen > der cf-karte via usb war jedoch kein bild auf der platte. Das hö¶rt sich ja ziemlich unangenehm an und ich habe leider auch keine Lö¶sung, nur zwei Fragen: Hast Du die Bilder während des Fotografierens ab und an per LCD gescheckt, war das Problemlos und welches Speichermedium benutzt Du ? Viel Glück Wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 4123 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2001 Uhrzeit: 21:51:23 Ralf Obermann wolfgang schrieb: > Ralf Obermann schrieb: > > beim auslesen > > der cf-karte via usb war jedoch kein bild auf der platte. > Das hö¶rt sich ja ziemlich unangenehm an und ich habe leider auch keine > Lö¶sung, nur zwei Fragen: Hast Du die Bilder während des Fotografierens ab und > an per LCD gescheckt, war das Problemlos und welches Speichermedium benutzt > Du ? > Viel Glück > Wolfgang hallo wolfgang, ja, ich habe die bilder via lcd angeschaut, das ist ja der zusaetzliche kummer, mein kunde hat das ein oder andere bild gesehen. nun komm ich an und kann nur sagen die cf-karte war kaputt. ist natuerlich extrem, die feier ist gelaufen… hinzu kommt, das ich wenn ich jetzt auf die selbe cf-karte fotografiere, kein problem auftritt, so als wenn auch zwischenzeitlich alles in ordnung war. also es bleibt schon ein ziemlich mieses gefuehl zurueck da ich nicht weiss woran es gelegen hat und somit es sporadisch immer mal wieder passieren kann. ciao ralf > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 4140 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2001 Uhrzeit: 9:58:35 Dirk Wächter Ralf Obermann schrieb: > > > beim auslesen > > > der cf-karte via usb war jedoch kein bild auf der platte. > ja, ich habe die bilder via lcd angeschaut, das ist ja der zusaetzliche > kummer, mein kunde hat das ein oder andere bild gesehen. Hallo Ralf, hö¶rt sich echt mystisch an. Eine andere, wenn auch unterstellte, Mö¶glichkeit für dieses nicht nachvollziehbare Phänomen wäre z.B., dass irgendein Bö¶sewicht im Moment Deiner Unachtsamkeit die E-10 genommen und die Bilder einfach gelö¶scht hat. Soll alles schon vorgekommen sein! In der Hoffnung, dass der Verlust Dir nicht allzuviel Unannehmlichkeiten bereitet hat verbleibe ich mit besten Grüßen. Dirk. — posted via http://oly-e10.de e10.german 4142 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2001 Uhrzeit: 10:37:02 Uwe Muench Ist mir leider auch schon mit einer SanDisk 128 MB Karte passiert, welche bei späteren Test`s keine Fehler mehr brachte. Seltsam Dirk Wächter schrieb: > Ralf Obermann schrieb: > > > > beim auslesen > > > > der cf-karte via usb war jedoch kein bild auf der platte. > > ja, ich habe die bilder via lcd angeschaut, das ist ja der zusaetzliche > > kummer, mein kunde hat das ein oder andere bild gesehen. > Hallo Ralf, > hö¶rt sich echt mystisch an. Eine andere, wenn auch unterstellte, Mö¶glichkeit > für dieses nicht nachvollziehbare Phänomen wäre z.B., dass irgendein > Bö¶sewicht im Moment Deiner Unachtsamkeit die E-10 genommen und die Bilder > einfach gelö¶scht hat. Soll alles schon vorgekommen sein! > In der Hoffnung, dass der Verlust Dir nicht allzuviel Unannehmlichkeiten > bereitet hat verbleibe ich mit besten Grüßen. Dirk. > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 4143 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2001 Uhrzeit: 14:14:28 Ralf Obermann Uwe Muench schrieb: > Ist mir leider auch schon mit einer SanDisk 128 MB Karte passiert, welche bei > späteren Test`s keine Fehler mehr brachte. Seltsam genau so, und was hast du gemacht, die karte gleich entsorg oder die hoffnung geschuert, das es sich um einen einzelfall gehandelt hat. genau die frage stellt sich im moment bei mir. natuerlich kann ich die 64mb karte gleich bei ebay wieder verkaufen, weil sie ja nun problemlos funktioniert. aber ein gutes gefuehl haette ich dabei nicht, darum lasse ich das auch. wie gesagt, ich haette ja auch angenommen, das jemand die karte geloescht hat, aber ich hatte die kamera die ganze zeit selbst in der hand, da war kein unachtsamer moment. auch wuerde ich glauben, das die kamera nur bilder mir vorschau auf das lcd bild gemacht hat, wenn nicht zufaellig die durchnummerrierung ca. 60 bilder spaeter fortlaufend waere. wenn ich die kamera zufaellig geloescht haette, dann waere zwar kein bild mehr auf der cf-karte, aber der dcim-ordner waere noch vorhanden argo, ist die platte formatiert und das wiederum erfordert mehr als nur zwei zufaellige tastenkombinationen. aergerlich halt auch, das die cf-karte im computer nicht als recoverbares medium erkannt wird, sonst haette ich immerhin frakmente zurueck bekommen. es bleibt somit das manko der digitalen welt. das alte verstaubte photo welches ich auf dem dachboden finde werden meine enkel noch entdecken koennen, die cd mit meinen errinnerungsfotos wird entweder kaputt sein, oder das abspielgeraet gibt es schon laengst nicht mehr. schade… ciao ralf — posted via http://oly-e10.de e10.german 4147 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2001 Uhrzeit: 14:36:56 Dietrich Risse Dieses Voting ist bei mir genauso verschwunden (leere mail)!!??? Gruß, Dietrich — posted via http://oly-e10.de e10.german 4150 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2001 Uhrzeit: 14:38:57 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Dieses Voting ist bei mir genauso verschwunden (leere mail)!!??? Ja, es gab in der Tat heute kurzzeitig ein temp. Problem, welches aber wieder behoben ist. Der Artikel steht online und auf dem NewsServer zur Verfügung. Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 4151 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2001 Uhrzeit: 19:21:00 Michael Bihn Hallo Ralf Du bist da kein Einzelfall, ist mir auch schon passiert. Hab‘ dafür evtl. eine Erklärung: Wenn die Kammera beim Schreiben auf die CF unterbrochen wird, z.B. durch das ö¶ffnen der Klappe, das kann es vorkommen, das das Directory überschrieben wird. Leider kann man das auch dadurch erzeugen, das man die Kamera seitlich leicht anschlägt und die CF-Karte ein wenig herausrutsch und einen kurzen Wackelkontakt erzeugt. Die Übertragung von der Kamera zur CF ist in keiner Weise durch irgendeine Art von Prüfsumme, etc. gesichert, d.h. die Kamera merkt nicht das sie Schrott schreibt. Wenn ich meine alte NoName“-CF Karte (Hier im Forum wahrscheinlich schon als „Steichholz-Karte“ bekannt nehme dann kann ich durch ein wenig Schütteln beim Schreiben die witzigsten Bilder bekommen. Z.B. sind ein paar Zeilen eines Bildes das ich schon gelö¶scht hatte dann wieder in einem neuen Bild mit drin d.h. die Kamera hat einen Block nicht überschrieben … Und die Kamera meldet nie einen Fehler … Ciao Michael posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4195 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2001 Uhrzeit: 23:47:49 Ralf Obermann Michael Bihn schrieb: > Hallo Ralf > Du bist da kein Einzelfall, ist mir auch schon passiert. > Hab‘ dafür evtl. eine Erklärung: > Wenn die Kammera beim Schreiben auf die CF unterbrochen wird, z.B. durch das > ö¶ffnen der Klappe, das kann es vorkommen, das das Directory überschrieben > wird. > Leider kann man das auch dadurch erzeugen, das man die Kamera seitlich leicht > anschlägt und die CF-Karte ein wenig herausrutsch und einen kurzen > Wackelkontakt erzeugt. Die Übertragung von der Kamera zur CF ist in keiner > Weise durch irgendeine Art von Prüfsumme, etc. gesichert, d.h. die Kamera > merkt nicht das sie Schrott schreibt. Wenn ich meine alte NoName“-CF Karte > (Hier im Forum wahrscheinlich schon als „Steichholz-Karte“ bekannt nehme > dann kann ich durch ein wenig Schütteln beim Schreiben die witzigsten Bilder > bekommen. Z.B. sind ein paar Zeilen eines Bildes das ich schon gelö¶scht > hatte dann wieder in einem neuen Bild mit drin d.h. die Kamera hat einen > Block nicht überschrieben … > Und die Kamera meldet nie einen Fehler … > Ciao > Michael > posted via http://oly-e10.de hallo michael danke fuer den tip das werde ich gleich mal ausprobieren. sollte es sich tatsaechlich um einen (wackel)kontakt handeln liegt es nicht an der karte. ausserdem habe ich dann die moeglichkeit selbst etwas mehr darauf zu achten. hinzu kaeme das das komische gefuehl beim fotografieren weg waere. so frage ich mich jedesmal ob die kamera das bild auch noch beim auslesen besitzt. ciao ralf posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4202 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2001 Uhrzeit: 7:39:21 Dirk Wächter Ralf Obermann schrieb: > …sollte es sich > tatsaechlich um einen (wackel)kontakt handeln, liegt es nicht an der karte. > ausserdem habe ich dann die moeglichkeit selbst etwas mehr darauf zu achten. > hinzu kaeme, das das komische gefuehl, beim fotografieren weg waere. so frage > ich mich jedesmal ob die kamera das bild auch noch beim auslesen besitzt. Hallo Ralf, ich muss jetzt hier doch nochmal nachhaken. Wie schon mal geschrieben, das hö¶rt sich nämlich echt beängstigend an. Auch ich fotografiere sehr viel im Auftrag für Kunden (und zeichne auf CF auf) und es wäre ein absoluter Horror, wenn die im Kasten“ geglaubten Aufnahmen plö¶tzlich verschwunden sind. Das ist ja so als ob einem der „Film“ beim Entwickeln abhanden kommt. Mir läuft ein kalter Schauer über den Rücken! Wenn ich Dich eingangs richtig verstanden habe waren doch Deine Bilder zunächst korrekt aufgezeichnet und Du hast sie zusammen mit Deinem Kunden über den LCD schon betrachtet. Wie kann denn da ein „Wackelkontakt“ nachträglich alle Bilder lö¶schen? Die „Wackel-Aufzeichnungs-Fehler“-Geschichte (von Michael Bihn) leuchtet ja halbwegs ein (ist natürlich genauso Mist) aber Dein Beispiel so es sich theoretisch bei allen zutragen kö¶nnte würde ja jede Fotosession zur Lotterie machen. Grüße an alle (leicht verängstigt). Dirk. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4206 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2001 Uhrzeit: 12:38:51 Michael Bihn > Wenn ich Dich eingangs richtig verstanden habe, waren doch Deine Bilder > zunächst korrekt aufgezeichnet und Du hast sie zusammen mit Deinem Kunden > über den LCD schon betrachtet. Wie kann denn da ein Wackelkontakt“ > nachträglich alle Bilder lö¶schen? Ganz einfach: Nochmal ein Foto geschossen Bild wird geschieben und dann der Directory-Eintrag (und die FAT o.ä.) geändert. Wenn da beim Zurückschreiben was passiert dann war’s das für alle Bilder. Leider …. Die > „Wackel-Aufzeichnungs-Fehler“-Geschichte (von Michael Bihn) leuchtet ja > halbwegs ein (ist natürlich genauso Mist) aber Dein Beispiel so es sich > theoretisch bei allen zutragen kö¶nnte würde ja jede Fotosession zur Lotterie > machen. Ja … kotzt würg fluch …. Deswegen verwende ich die Karte nur noch selten … posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4357 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2001 Uhrzeit: 18:47:07 Ralf Obermann Michael Bihn schrieb: > > Wenn ich Dich eingangs richtig verstanden habe, waren doch Deine Bilder > > zunächst korrekt aufgezeichnet und Du hast sie zusammen mit Deinem Kunden > > über den LCD schon betrachtet. Wie kann denn da ein Wackelkontakt“ > > nachträglich alle Bilder lö¶schen? > Ganz einfach: Nochmal ein Foto geschossen Bild wird geschieben und dann der > Directory-Eintrag (und die FAT o.ä.) geändert. Wenn da beim Zurückschreiben > was passiert dann war’s das für alle Bilder. Leider …. > Die > > „Wackel-Aufzeichnungs-Fehler“-Geschichte (von Michael Bihn) leuchtet ja > > halbwegs ein (ist natürlich genauso Mist) aber Dein Beispiel so es sich > > theoretisch bei allen zutragen kö¶nnte würde ja jede Fotosession zur Lotterie > > machen. > Ja … kotzt würg fluch …. > Deswegen verwende ich die Karte nur noch selten … toll aber wer sagt mir den das ich das problem mit der sm-karte nicht auch bekomme. wenn ich die cf-karte staendig entnehmen wuerde kaeme mir auch in den sinn das die kontakte darunter leiden und ein wackelkontakt entstehen kann. ich lese die karten aber per usb aus und das ich sie wechsel ist so selten… also mich hat das ganze schon sehr sehr skeptisch gemacht. immerhin soweit das ich mir ueberlege mich von der kamera zu trennen. ciao ralf > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4376 ——————————————————————————————————————————————