Datum: 17.06.2001 Uhrzeit: 21:53:36 Wolfgang Puls Hallo,liebe E-10er ! Ich mö¶chte doch noch einmal nachfragen,wer bereits die 256MB-CF verwendet und ob es Probleme beim Betrieb gibt.Ich habe also schon gelesen,dass man Streichhö¶lzer verwenden muss,wenn die Karte nicht funktioniert.Welche Karte,von welchem Hersteller, läuft in der E-10 stö¶rungsfrei und ohne Probleme. Kann mir jemand behilflich in der Wahl sein? Vielen Dank im Voraus ! Wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 4011 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2001 Uhrzeit: 21:58:28 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Ich mö¶chte doch noch einmal nachfragen,wer bereits die 256MB-CF verwendet > und ob es Probleme beim Betrieb gibt.Ich habe also schon gelesen,dass man > Streichhö¶lzer verwenden muss,wenn die Karte nicht funktioniert.Welche > Karte,von welchem Hersteller, läuft in der E-10 stö¶rungsfrei und ohne > Probleme. > Kann mir jemand behilflich in der Wahl sein? Ja, Olympus. Wie schon an anderer Stelle geschrieben findet sich in der FAQ ein Link zu einer Seite von Olympus wo entsprechende freigebene“ CF-Karten beschrieben sind. Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 4013 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2001 Uhrzeit: 22:23:39 Wolfgang Puls Stefan Hendricks / oly-e10.de schrieb: > > Ich mö¶chte doch noch einmal nachfragen,wer bereits die 256MB-CF verwendet > > und ob es Probleme beim Betrieb gibt.Ich habe also schon gelesen,dass man > > Streichhö¶lzer verwenden muss,wenn die Karte nicht funktioniert.Welche > > Karte,von welchem Hersteller, läuft in der E-10 stö¶rungsfrei und ohne > > Probleme. > > Kann mir jemand behilflich in der Wahl sein? > Ja, Olympus. Wie schon an anderer Stelle geschrieben findet sich in der FAQ > ein Link zu einer Seite von Olympus wo entsprechende freigebene“ CF-Karten > beschrieben sind. > Gruss > Stefan Hendricks oly-e10.de Hallo Stefan! Schö¶nen Dank für Deinen Tip.Entschuldigung habe ich leider übersehen ;-( Gruss Wolfgang posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4014 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2001 Uhrzeit: 22:35:30 Wolfgang Puls Stefan Hendricks / oly-e10.de schrieb: > > Ich mö¶chte doch noch einmal nachfragen,wer bereits die 256MB-CF verwendet > > und ob es Probleme beim Betrieb gibt.Ich habe also schon gelesen,dass man > > Streichhö¶lzer verwenden muss,wenn die Karte nicht funktioniert.Welche > > Karte,von welchem Hersteller, läuft in der E-10 stö¶rungsfrei und ohne > > Probleme. > > Kann mir jemand behilflich in der Wahl sein? > Ja, Olympus. Wie schon an anderer Stelle geschrieben findet sich in der FAQ > ein Link zu einer Seite von Olympus wo entsprechende freigebene“ CF-Karten > beschrieben sind. > Gruss > Stefan Hendricks oly-e10.de Hallo Stefan ! Also laut Olympus-Liste nur die LEXAR x8_256 (Type II). Alles klar und Danke! Wolfgang posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4015 ——————————————————————————————————————————————
256 MB CF-Card
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin