Datum: 06.06.2001 Uhrzeit: 15:39:46 Haymo Hallo, ich mö¶chte mit meiner E10 einige Schmuckstücke für eine Kunden-Präsentation in Szene setzen. Hat jemand Tipps für mich parat? Da ich ausser den FL40 nichts zur Ausleuchtung habe, mache ich Aussenaufnahmen âes sei denn, Ihr habt eine bessere Idee 😉 Ich mö¶chte dafür eine 4x Nahlinse benutzen âbrauche ich dazu unbedingt ein Stativ? Im voraus Danke für Eure Ratschläge, Tricks und Erfahrungen! Haymo — posted via http://oly-e10.de e10.german 3800 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2001 Uhrzeit: 22:45:54 Detlef van de Venn Hallo Haymo, wenn Du eine normale“ Nahlinse verwendest mußt Du mit deutlichen Randunschärfen rechnen das kann bei dem Sujet durchaus reizvoll sein läßt sich mit dem MCON-35 aber auch weitgehend vermeiden. Auf jeden Fall solltest Du eine hohe Auflö¶sung verwenden damit Du stö¶rende Unschärfen problemlos beschneiden kannst. Du kannst natürlich im freien eine günstige Beleuchtungssituation errreichen aber konstanter und reproduzierbarer wird es mit Blitz ich mache das so: einerseits schließe ich einen Stabblitz (Metz 45 CT4) per Verlängerungskabel an die Blitzbuchse der E10 an. Außerdem verwende ich noch einen Canon-Systemblitz den ich mitsamt einer Servozelle auf einem Ministativ anbringe. Beide Bltze regeln sich über ihre eigene Meßzelle. Die Blitze werden so aufgestellt daß eine schattenfreie gleichmäßige Ausleuchtung (Diffusor) erzielt wird. Dabei lö¶st die E10 den Metz (via Kabel) und dieser parallel den Canon-Blitz (via Servozelle) aus. Da ich einen Zirkular-Polfilter verwende (reduziert Reflexionen und klärt Farben) muß man hinsichtlich der richtigen Belichtung ein wenig ausprobieren – am einfachsten über Veränderung der ASA-Einstellung an den Blitzen. Ich verwende meist Belichtungszeiten von 1/60 bis 1/100 sec. bei Blende 8 – dabei ist ein Stativ nicht unbedingt erforderlich. Schö¶ne Grüße und viel Erfolg Detlef Haymo schrieb: > Hallo > ich mö¶chte mit meiner E10 einige Schmuckstücke für eine Kunden-Präsentation > in Szene setzen. Hat jemand Tipps für mich parat? Da ich ausser den FL40 > nichts zur Ausleuchtung habe mache ich Aussenaufnahmen âes sei denn Ihr > habt eine bessere Idee 😉 Ich mö¶chte dafür eine 4x Nahlinse benutzen > âbrauche ich dazu unbedingt ein Stativ? > Im voraus Danke für Eure Ratschläge Tricks und Erfahrungen! > Haymo > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3815 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2001 Uhrzeit: 24:15:09 Haymo Detlef van de Venn schrieb: > Hallo Haymo, > wenn Du eine normale“ Nahlinse verwendest mußt Du mit deutlichen > Randunschärfen rechnen das kann bei dem Sujet durchaus reizvoll sein > Du eine hohe Auflö¶sung verwenden damit Du stö¶rende Unschärfen problemlos > beschneiden kannst. Da ich einen Zirkular-Polfilter verwende (reduziert Reflexionen und klärt > Farben) muß man hinsichtlich der richtigen Belichtung ein wenig ausprobieren > – am einfachsten über Veränderung der ASA-Einstellung an den Blitzen. Ich > verwende meist Belichtungszeiten von 1/60 bis 1/100 sec. bei Blende 8 – > dabei ist ein Stativ nicht unbedingt erforderlich. Hallo Detlef vielen Dank für die prompte professionelle Hilfe. Klingt kompliziert aber einleuchtend. Die Randunschärfe mö¶chte ich gezielt einsetzen um die Details besser hervorzuheben. Mit der Ausleuchtung werde ich wohl Probleme bekommen ich werde es einfach Mal mit indirekten Blitz versuchen… Polfilter und zur Sicherheit doch mit Stativ. Am Wochenende ist es dann soweit noch ist der Schmuck in Arbeit. Gruß aus Nürnberg Haymo posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3818 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2001 Uhrzeit: 8:55:39 Bernhard Gast Haymo schrieb: > Detlef van de Venn schrieb: Mit der Ausleuchtung werde ich wohl Probleme bekommen, > ich werde es einfach Mal mit indirekten Blitz versuchen… > Polfilter und zur Sicherheit doch mit Stativ. Am Wochenende ist es dann > soweit, noch ist der Schmuck in Arbeit. ….und dann mö¶chten wir“ auch was sehen! Dank im voraus bgast posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3822 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2001 Uhrzeit: 9:28:35 Klaus Schraeder Haymo schrieb: > Hallo, > ich mö¶chte mit meiner E10 einige Schmuckstücke für eine Kunden-Präsentation > in Szene setzen. Hat jemand Tipps für mich parat? Da ich ausser den FL40 > nichts zur Ausleuchtung habe, mache ich Aussenaufnahmen âes sei denn, Ihr > habt eine bessere Idee 😉 Ich mö¶chte dafür eine 4x Nahlinse benutzen > âbrauche ich dazu unbedingt ein Stativ? > Im voraus Danke für Eure Ratschläge, Tricks und Erfahrungen! > Haymo Hallo Haymo, am besten basteltst Du Dir einen Lightdome“ aus einer milchig-weissen Haushaltsschüssel von ca. 30 cm Durchmesser schneidest mit der Laubsäge o.ä. ein Loch von ca. 8 cm hinein. Eine Nahlinse vor das Objektiv gehalten Licht auf die Schüssel auslö¶sen. Der Lightdome (übrigens ein Trick den mir Zirenner verraten hat) sorgt für gleichmässiges weiches Licht ohne stö¶rende Reflexe. Wenn Du auf Deinen FL40 dann noch einen Joghurtbecher stülpst oder besser noch: mit 2 Halogenlampen den Lightdome ausleuchtest hast Du Deine Schmuckphotos. Ich schicke Dir separat mal ein Bild meines Lightdomes und ein Objekt darin fotografiert. Gruss Klaus posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3823 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2001 Uhrzeit: 9:48:54 Haymo > Hallo Haymo, > am besten basteltst Du Dir einen Lightdome“ aus einer milchig-weissen > Haushaltsschüssel von ca. 30 cm Durchmesser schneidest mit der Laubsäge o.ä. > ein Loch von ca. 8 cm hinein. Eine Nahlinse vor das Objektiv gehalten Licht > auf die Schüssel auslö¶sen. > Gruss > Klaus Hallo Klaus Danke für den wertvollen Tipp auch vielen Dank für die Beispielbilder! Nun muß ich aber los -in Haushaltswarenabteilung… posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3824 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2001 Uhrzeit: 13:15:19 Dietrich Risse Hallo Klaus, kannst Du mir bitte auch mal ein Bild Deiner Konstruktion zumailen? Bitte an: info@risse-motorsport.de Vielen Dank, Dietrich Risse — posted via http://oly-e10.de e10.german 3830 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2001 Uhrzeit: 13:29:20 Klaus Schraeder Dietrich Risse schrieb: > Hallo Klaus, > kannst Du mir bitte auch mal ein Bild Deiner Konstruktion zumailen? Schon passiert gruss Klaus — posted via http://oly-e10.de e10.german 3831 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2001 Uhrzeit: 13:31:05 Dirk Wächter Dietrich Risse schrieb: > Hallo Klaus, > kannst Du mir bitte auch mal ein Bild Deiner Konstruktion zumailen? Ja, an mich bitte auch! Oder stell es irgendwo online, damit man es sich downloaden kann (wenn es Dir Recht ist…) Vielen Dank und Grüße an alle. Dirk. — posted via http://oly-e10.de e10.german 3832 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.06.2001 Uhrzeit: 14:38:17 Wolfgang Puls Klaus Schraeder schrieb: > Dietrich Risse schrieb: > > Hallo Klaus, > > kannst Du mir bitte auch mal ein Bild Deiner Konstruktion zumailen? > Schon passiert > gruss > Klaus ————————————————————————– Hallo,Klaus ! Ich auch,das interessiert mich wahnsinng.Sei so lieb…….und schick´mir´s auch! Viele Grüsse Wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 3833 ——————————————————————————————————————————————
Schmuck-Fotografie
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin