Datum: 05.06.2001 Uhrzeit: 18:51:16 Wolfgang Puls Hallo,liebe E-10 Freunde! Hat jemand schon Erfahrung gemacht,mit dem Ausdrucken des E-10 Handbuches von der CD. ? Kann man z.B. 2 Seiten auf ein Blatt oder sogar 4 Seiten, wenn man die Rückseite auch verwendet.Ich mö¶chte nämlich keine leeren Seiten haben. Aber wie macht man das,das die Seitenfolge dann richtig stimmt und man ein richtiges Buch bekommt.Kann mir jemand helfen ? Danke im Voraus für jede Hilfe. Grüsse aus Oostende/Belgien Wolfgang Puls — posted via http://oly-e10.de e10.german 3774 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2001 Uhrzeit: 19:18:58 Heiko Hannweber Hi, Es kommt drauf an, welchen Drucker du verwendest. Im Regelfall gehe ich davon aus, daß du keinen Duplexer hast und somit manuellen duplexdruck durchführen mußt (–>zuerst alle geraden Seiten drucken –>danach das bedruckte Papier so einlegen, daß beim nächsten drucken die leere Seite bedruckt werden kann –>dann alle ungeraden Seiten drucken !! Viele drucker heben in ihrem Dialog Eigenschaften, die Mö¶glichkeit den Manuellen Duplexdruck zu aktivieren. Hierbei werden die oben genannten Schritte automatisch, mit Anleitung, durchgeführt) Zwei oder mehr Seiten auf ein DIN A4 Blatt zu drucken wird bei manchen Druckern ebenfalls durch den Druckertreiber ermö¶glicht (eher selten). Alternativ bleiben diverse Tools die auch als Free- oder Shareware im Internet erhältlich sind (meist kein Duplexdruck mö¶glich). Wolfgang Puls schrieb: > Hallo,liebe E-10 Freunde! > Hat jemand schon Erfahrung gemacht,mit dem Ausdrucken des E-10 > Handbuches von der CD. ? Kann man z.B. 2 Seiten auf ein Blatt oder sogar 4 > Seiten, > wenn man die Rückseite auch verwendet.Ich mö¶chte nämlich keine leeren Seiten > haben. > Aber wie macht man das,das die Seitenfolge dann richtig > stimmt und man ein richtiges Buch bekommt.Kann mir jemand helfen ? > Danke im Voraus für jede Hilfe. > Grüsse aus Oostende/Belgien > Wolfgang Puls > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 3776 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.06.2001 Uhrzeit: 20:05:12 Wolfgang Puls Heiko Hannweber schrieb: > Hi, > Es kommt drauf an, welchen Drucker du verwendest. > Im Regelfall gehe ich davon aus, daß du keinen Duplexer hast und somit > manuellen duplexdruck durchführen mußt > (–>zuerst alle geraden Seiten drucken > –>danach das bedruckte Papier so einlegen, daß beim nächsten drucken die > leere Seite bedruckt werden kann > –>dann alle ungeraden Seiten drucken > !! Viele drucker heben in ihrem Dialog Eigenschaften, die Mö¶glichkeit den > Manuellen Duplexdruck zu aktivieren. Hierbei werden die oben genannten > Schritte automatisch, mit Anleitung, durchgeführt) > Zwei oder mehr Seiten auf ein DIN A4 Blatt zu drucken wird bei manchen > Druckern ebenfalls durch den Druckertreiber ermö¶glicht (eher selten). > Alternativ bleiben diverse Tools die auch als Free- oder Shareware im > Internet erhältlich sind (meist kein Duplexdruck mö¶glich). > Wolfgang Puls schrieb: > > Hallo,liebe E-10 Freunde! > > Hat jemand schon Erfahrung gemacht,mit dem Ausdrucken des E-10 > > Handbuches von der CD. ? Kann man z.B. 2 Seiten auf ein Blatt oder sogar 4 > > Seiten, > > wenn man die Rückseite auch verwendet.Ich mö¶chte nämlich keine leeren Seiten > > haben. > > Aber wie macht man das,das die Seitenfolge dann richtig > > stimmt und man ein richtiges Buch bekommt.Kann mir jemand helfen ? > > Danke im Voraus für jede Hilfe. > > Grüsse aus Oostende/Belgien > > Wolfgang Puls ———————————————————————— Hallo,Heiko ! Zunächst mal schö¶nen Dank für Deine schnelle Antwort! Oh weh,oh weh,so einen Drucker habe ich nicht.Ich drucke mit einem HP-Photosmart- P1000.Das ist ein reiner Photodrucker.Dann wird es wohl nicht so gehen,wie ich es mir vorgestellt habe.Vielleicht kommen ja noch andere Anregungen,wie man das mit einem Photodrucker machen kann.Sicher wird der eine oder andere die Cd schon einmal ausgedruckt haben. Trotzdem,lieber Heiko,schö¶nen Dank für Deinen Ratschlag.Vielleicht kann man sich die CD auch von einer Druckerei ausdrucken lassen.Aber was das kostet?Ich mö¶chte das Handbuch nämlich immer in meiner Fototasche haben,zumindest in meiner Lernphase,und immer wenn ich in einem Kaffehaus sitze,wird darin geschmö¶kert….:-) Viele liebe Grüsse aus Oostende/Belgien Wolfgang Puls — posted via http://oly-e10.de e10.german 3777 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2001 Uhrzeit: 8:08:31 Bernhard Gast Wolfgang Puls schrieb: > Heiko Hannweber schrieb: > > (–>zuerst alle geraden Seiten drucken > > –>danach das bedruckte Papier so einlegen, daß beim nächsten drucken die > > leere Seite bedruckt werden kann > > –>dann alle ungeraden Seiten drucken Hallo nach Belgien! Wolfgang, auch wenn Du supergünstiges Photopapier in B. bekommen hast, solltest Du so wie oben beschrieben, auf normalem Papier drucken. Ich habe u.a. einen HP Photosmart 1215 und damit klappt das. Übrigens die Funktion gerade/ungerade Seiten erscheint bei den Druckereinstellung im Acrobat Reader. mfg bgast — posted via http://oly-e10.de e10.german 3791 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2001 Uhrzeit: 10:15:49 Wolfgang Puls Bernhard Gast schrieb: > Wolfgang Puls schrieb: > > Heiko Hannweber schrieb: > > > (–>zuerst alle geraden Seiten drucken > > > –>danach das bedruckte Papier so einlegen, daß beim nächsten drucken die > > > leere Seite bedruckt werden kann > > > –>dann alle ungeraden Seiten drucken > Hallo nach Belgien! > Wolfgang, > auch wenn Du supergünstiges Photopapier in B. bekommen hast, solltest Du so > wie oben beschrieben, auf normalem Papier drucken. > Ich habe u.a. einen HP Photosmart 1215 und damit klappt das. > Übrigens die Funktion gerade/ungerade Seiten erscheint bei den > Druckereinstellung im Acrobat Reader. > mfg > bgast ——————————————————————————- Hallo,Bernhard, Hallo,Heiko ! Vielen Dank für Eure Tipps.Wenn wir jetzt einen Tonanschluss hätten,kö¶nntet Ihr meinen Drucker bei der Arbeit hö¶ren.Ich habe es einfach in A4 ausgedruckt. 204 Seiten ;-),natürlich auf Normalpapier.Das wird ein dickes Buch, und geht natürlich nicht in meine Fototasche Ich bin jetzt bei Seite 138…Bernhard,Du hast also den 1215″ und ich den P1000.Soll sau-schnell sein;aber man kann auch nur bis DIN A4 drucken soviel ich weiss. Mit der Farbkartusche C6578A kann ich ungefähr 1000 Seiten drucken.Die passt ja bei Dir auch. Also noch viel Spass bei uns im Forum und danke. Viele Grüsse aus Oostende (nur noch 17° bedeckt) Wolfgang Puls > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3794 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2001 Uhrzeit: 16:49:39 Heiko Hannweber Wolfgang Puls schrieb: > Bernhard Gast schrieb: > > Wolfgang Puls schrieb: > > > Heiko Hannweber schrieb: > > > > (–>zuerst alle geraden Seiten drucken > > > > –>danach das bedruckte Papier so einlegen, daß beim nächsten drucken > die > > > > leere Seite bedruckt werden kann > > > > –>dann alle ungeraden Seiten drucken > > Hallo nach Belgien! > > Wolfgang, > > auch wenn Du supergünstiges Photopapier in B. bekommen hast, solltest Du so > > wie oben beschrieben, auf normalem Papier drucken. > > Ich habe u.a. einen HP Photosmart 1215 und damit klappt das. > > Übrigens die Funktion gerade/ungerade Seiten erscheint bei den > > Druckereinstellung im Acrobat Reader. > > mfg > > bgast > ——————————————————————————- > Hallo,Bernhard, > Hallo,Heiko ! > Vielen Dank für Eure Tipps.Wenn wir jetzt einen Tonanschluss hätten,kö¶nntet > Ihr > meinen Drucker bei der Arbeit hö¶ren.Ich habe es einfach in A4 ausgedruckt. > 204 Seiten ;-),natürlich auf Normalpapier.Das wird ein dickes Buch, und geht > natürlich nicht in meine Fototasche Ich bin jetzt bei Seite 138…Bernhard,Du > hast also den 1215″ und ich den P1000.Soll sau-schnell sein;aber man > kann auch nur bis DIN A4 drucken soviel ich weiss. Mit der Farbkartusche > C6578A > kann ich ungefähr 1000 Seiten drucken.Die passt ja bei Dir auch. > Also noch viel Spass bei uns im Forum und danke. > Viele Grüsse aus Oostende (nur noch 17° bedeckt) > Wolfgang Puls > > posted via http://oly-e10.de > posted via http://oly-e10.de Hi leider hast du schon gedruckt. Ich hätte dir hierbei helfen kö¶nnen !! Bei einem Schwarz-Weiß druck per Laserdrucker und einer Aufteilung von vier Seiten pro DIN A4 Seite (kein Duplexdruck mö¶glich) hätte dich das Handbuch ca. 10 00 DM zuzüglich Porto gekostet und du hättest ein handliches Format gehabt welches in fast jede Fototasche paßt. Im Vollformat A4 läge der Preis bei ca. 20 00 DM zuzüglich Porto (Duplex). Solltest du Trotzdem noch Interesse haben melde dich einfach bei mir. Viel Spaß noch Heiko Hannweber posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3802 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2001 Uhrzeit: 17:37:28 Heiko Hannweber Heiko Hannweber schrieb: > Wolfgang Puls schrieb: > > Bernhard Gast schrieb: > > > Wolfgang Puls schrieb: > > > > Heiko Hannweber schrieb: > > > > > (–>zuerst alle geraden Seiten drucken > > > > > –>danach das bedruckte Papier so einlegen, daß beim nächsten drucken > > die > > > > > leere Seite bedruckt werden kann > > > > > –>dann alle ungeraden Seiten drucken > > > Hallo nach Belgien! > > > Wolfgang, > > > auch wenn Du supergünstiges Photopapier in B. bekommen hast, solltest Du so > > > wie oben beschrieben, auf normalem Papier drucken. > > > Ich habe u.a. einen HP Photosmart 1215 und damit klappt das. > > > Übrigens die Funktion gerade/ungerade Seiten erscheint bei den > > > Druckereinstellung im Acrobat Reader. > > > mfg > > > bgast > > > ——————————————————————————- > > Hallo,Bernhard, > > Hallo,Heiko ! > > Vielen Dank für Eure Tipps.Wenn wir jetzt einen Tonanschluss hätten,kö¶nntet > > Ihr > > meinen Drucker bei der Arbeit hö¶ren.Ich habe es einfach in A4 ausgedruckt. > > 204 Seiten ;-),natürlich auf Normalpapier.Das wird ein dickes Buch, und geht > > natürlich nicht in meine Fototasche Ich bin jetzt bei Seite 138…Bernhard,Du > > hast also den 1215″ und ich den P1000.Soll sau-schnell sein;aber man > > kann auch nur bis DIN A4 drucken soviel ich weiss. Mit der Farbkartusche > > C6578A > > kann ich ungefähr 1000 Seiten drucken.Die passt ja bei Dir auch. > > Also noch viel Spass bei uns im Forum und danke. > > Viele Grüsse aus Oostende (nur noch 17° bedeckt) > > Wolfgang Puls > > > posted via http://oly-e10.de > > posted via http://oly-e10.de > Hi > leider hast du schon gedruckt. > Ich hätte dir hierbei helfen kö¶nnen !! > Bei einem Schwarz-Weiß druck per Laserdrucker und einer Aufteilung von vier > Seiten pro DIN A4 Seite (kein Duplexdruck mö¶glich) hätte dich das Handbuch > ca. 10 00 DM zuzüglich Porto gekostet und du hättest ein handliches Format > gehabt welches in fast jede Fototasche paßt. Im Vollformat A4 läge der Preis > bei ca. 20 00 DM zuzüglich Porto (Duplex). > Solltest du Trotzdem noch Interesse haben melde dich einfach bei mir. > Viel Spaß noch > Heiko Hannweber > posted via http://oly-e10.de Beim Format A6 ist das Handbuch ca. 3cm dick. Besser ist doch der Druck im Format A5 (duplex). Hierdurch reduziert sich die stärke auf ca. 1 5 -2 cm. (Preis bleibt gleich) posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3806 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.06.2001 Uhrzeit: 19:22:21 Jens Burmester Hallo, ich habe in einem Copyshop für Laserdruck inkl. Ringbindung und Kunstoffeinband ca. DM 35,- bezahlt. Format DIN-A5 doppelseitig. (Hab ich hier im Forum schon mal gepostet). Gruß Jens Burmester e10.german 3811 ——————————————————————————————————————————————
E-10 Handbuch von CD drucken…..?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin