Datum: 21.05.2001 Uhrzeit: 23:48:52 Klaus Schraeder Hallo E-10 Fans, habe ein Problem, dass nur peripher mit meiner E-10 zu tun hat, aber vielleicht weiss ja einer von Euch eine Lö¶sung. Ich benutze zum Drucken einen Epson Stylus Photo 750, betreibe ihn unter W98SE, habe 128 MB RAM und sowohl für Photoshop als auch für Windows grosszügige und auf getrennten Partitionen angelegte Swap Dateien. Versuche ich nun, und zwar gleichgültig aus welcher Anwendung (Photoshop, Camedia 2.5, Irfan, Arcsoft) zu drucken, gelingt mir dies leider nur in ca. 70% aller Fälle erfolgreich. In 30 % wird der Druck ohne Anlass abgebrochen und das teuere Papier ausgeschoben. Keine Fehlerursache erkennbar, ein neuer Druckauftrag wird dann mit ca 70 %…..etc. Das nervt ganz schö¶n und geht auch richtig ins Geld. TMP files räume ich regelmässig auf und lö¶sche sie. Wem kommt dies bekannt vor-und wichtiger: was ist dagegen zu tun? Habe eben wieder 4 halb bedruckte Blätter in den Papierkorb befö¶rdert. Gruss Klaus — posted via http://oly-e10.de e10.german 3407 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2001 Uhrzeit: 24:19:02 Detlef Germershausen Teile bitte mit, welche Konfiguration Du hast (Motherboard usw.). Da Problem kenne ich und konnte ich auch lö¶sen. Hängt natürlich nun von deiner Hardwarekonfiguration ab. Gruß Detlef G. — posted via http://oly-e10.de e10.german 3410 —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2001 Uhrzeit: 24:24:10 Dirk Wächter Klaus Schraeder schrieb: > …nur in ca. 70% aller Fälle erfolgreich. In 30 % wird der Druck > ohne Anlass abgebrochen und das teuere Papier ausgeschoben. Hallo Klaus, wie sieht es mit Drucken aus CorelDraw heraus aus? Ich drucke hier meine Fotoprints (bearbeitet mit PS) immer aus Corel (nach meinem Empfinden eine besonders gute Druckvorschau) auf den Epson Stylus Color 740 und egal, wie groß die Dateien sind, dies ist mir noch nie passiert! Ich kenne diese Geschichten aber von früheren Laserdruckern, die einfach nur, aufgrund des internen Drucker-Speichers, soviel vom Bild gedruckt haben, wie’s eben ging. Der Rest blieb weiß. Ich hoffe, Dir wenigstens ein klein wenig geholfen zu haben und grüße mit einem einfachen Gute Nacht“. Dirk. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 3411 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2001 Uhrzeit: 7:08:16 Klaus Wiese Hallo Klaus! Da hilft nur mehr Speicher! Schau mal in Deine Druckerwarteschlange, ein Druckauftrag für den Stylus Photo (volle Auflö¶sung und individuelle Einstellungen) bringt es locker auf 128MB! Viele Grüße Klaus Wiese — posted via http://oly-e10.de e10.german 3414 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2001 Uhrzeit: 9:24:27 Klaus Schraeder Detlef Germershausen schrieb: > Teile bitte mit, welche Konfiguration Du hast (Motherboard usw.). Da > Problem kenne ich und konnte ich auch lö¶sen. Hängt natürlich nun von Hallo Detlef, ich benutze einen Network P3, Motherboard P6BAT-A+, Elite ET82C693/596A Chipsatz, Pentium 3 mit 500 MHz, 128 MB RAM, Windows 98 SE, nur Standard S/W Gruss Klaus — posted via http://oly-e10.de e10.german 3418 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2001 Uhrzeit: 9:49:22 zirenner Klaus Schraeder schrieb: > Hallo E-10 Fans, Versuche ich nun, und zwar gleichgültig aus welcher Anwendung > (Photoshop, Camedia 2.5, Irfan, Arcsoft) zu drucken, gelingt mir dies > leider nur in ca. 70% aller Fälle erfolgreich. In 30 % wird der Druck > ohne Anlass abgebrochen und das teuere Papier ausgeschoben. Keine > Fehlerursache erkennbar, ein neuer Druckauftrag wird dann mit ca 70 > %…..etc. Das nervt ganz schö¶n und geht auch richtig ins Geld. TMP > files räume ich regelmässig auf und lö¶sche sie. > — > posted via http://oly-e10.de Hallo Klaus Teste mal ob das nicht mit der Tintenzufuhr zu tun hat. Wenn du in einem Modus druckst und die Tinte im Schwämmchen nicht nachziehen kann (Kapilarwirkung) dann setzt der Druckvorgang einfach aus. Mö¶glicherweise passiert dies nicht mit jeder Patrone. Ich schätze mal länger gelagerte oder verkehrt liegende Patronen sind die Ursache. An der Hardware liegt es vermutlich nicht. Drucker auf Superfein stellen (setze voraus dies hast Du). Um zu testen ob es von der Tintenzufuhr kommt einfach langsamer drucken und dies kannst du folgendermaßen tun: Während des Druckvorgangs das Bild mit dem Gaußschen Weichzeichner stark weichzeichnen, der Drucker bleibt normalerweise stehen nachdem sein Speicher leer ist. Dann das Weichzeichnen widerrufen und erneut weichzeichnen und das solange bis das Bild ausgedruckt ist. Wenn Du den Druckvorgang so schaffst liegt es an der eindeutig an der Tintenzufuhr. Gruß Zirenner — posted via http://oly-e10.de e10.german 3419 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2001 Uhrzeit: 13:37:44 Bernhard Gast > leider nur in ca. 70% aller Fälle erfolgreich. In 30 % wird der Druck > ohne Anlass abgebrochen und das teuere Papier ausgeschoben. Hallo Klaus, kannst Du erkennen, ob das immer an der gleichen Stelle ist, sieht dann aus wie ein erzwungener Seitenvorschub! Wenn das so ist, den Fehler hatte ich auch, es lag an der Softwareinstallation Windows egal ob 98 oder ME. Leider mußte ich (war vor ca. 3 Mon.) die Platte neu installieren. Übrigens mir fällt gerade ein, auch mein Scanner lief zu dem Zeitpunkt nicht richtig. Wenn’s hilft – würd’s mich freuen. mfg bgast — posted via http://oly-e10.de e10.german 3424 —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.05.2001 Uhrzeit: 18:32:28 Peter Fendler > Wem kommt dies bekannt vor-und wichtiger: was ist dagegen zu tun? > Habe eben wieder 4 halb bedruckte Blätter in den Papierkorb befö¶rdert. > Gruss > Klaus > > — > posted via http://oly-e10.de > Hallo Klaus, das Problem kenne ich auch…habe aber 256 MB. Ich schließe seitdem alle Anwendungen und drucke aus dem IrfanView heraus. Da ich zuviele Programme installiert habe wird schon beim Booten der Arbeitsspeicher kräftig gefüllt. Die EBV-rogramme sind auch nicht gerade genügsam mit Ihrem Speicherhunger (besonders Photoshop) und eine Bilddatei, kannst Du ja mal ausrechnen, bringt da ganz schnell Deinen Rechner (Speicher) ins Schwitzen. Probier es mal, vielleicht hast Du Erfolg. Immer volle Akkus — Mit freundlichen Grüssen Peter Fendler aus Gifhorn www.people-photo.de e10.german 3433 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 9:17:41 Peter Babatz Hallo Klaus, ich hatte das gleiche Problem mit einem 700er Photo – bei mir lag es an den NoName Speichermodulen. Seitdem ich Infineon nachgerüstet habe, druckt er wie ein Wilder. Viel Glück Peter PS.: Sorry für die späte Antwort – ich hatte ne Woche Urlaub 😉 — posted via http://oly-e10.de e10.german 3588 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 13:06:46 Klaus Schraeder Vielen Dank an alle, die mir helfen wollten. Die Lö¶sung dieses Prooblems verdanke ich Volker Miebach, der mir den Tip gab, den internen Speicher meines Druckers zu lö¶schen: hier seine Antwort: da dieses Problem nicht direkt mit der E10 zu tun hat melde ich mich auf diesem Weg. Ich benutze einen Photo 1290 von Epson und arbeite mit WinMe. Genau das von Dir beschriebene Problem taucht bei mir auch auf. Ich habe bereits mehrfach mit der Hotline von Epson gesprochen, aber es gibt da wohl ein nicht bekanntes Problem. Ich habe schon eine ganze Sammlung von halb gedruckten Bildern. Ich beobachte dieses sonderbare Verhalten des Druckers jetzt schon einige Zeit. Es liegt nicht am Speicher – ich habe 512 MB – und auch nicht am Betriebssystem. Ein Mitarbeiter hat mir mal gesagt, ich soll den Speicher des Druckers mal lö¶schen (EPROM). Das hat auch geholfen, aber nur eine bestimmte Zeit. Den Speicher lö¶scht man wie folgt ( ich denke bei allen Epson gleich) 1.) Drucker ausschalten 2.) Kabel zum Rechner entfernen 3.) Die zwei linken Knö¶pfe drücken und festhalten 4.) Die dritte Taste (Einschalter) jetzt zusätzlich drücken 5.) die mittlere Taste (blinkt jetzt) innerhalb von 5 sec drücken. 6.) Kabel wieder verbinden. Vor allem wenn der Drucker mal kein Papier hatte, und Du einen Druckauftrag gegeben hast, sollte dieser Vorgang durchgeführt werden. Bei mir hilft es jedenfalls. Soweit Volkers Tip, bei mir hat es geholfen (bis jetzt!) Gruss Klaus — posted via http://oly-e10.de e10.german 3602 ——————————————————————————————————————————————