Datum: 05.05.2001 Uhrzeit: 12:52:02 Harry Rieger Hallo zusammen, es geht um meine ersten Versuche mit einem IR-Filter an der E10. Leider habe ich im Gegensatz zu den für mich beeindruckenden IR-Bildern des Kollegen ordentliche Probleme. Auf allen gemachten Bildern sind auf der linken Seite mehrere Streifen und helle Stellen zu sehen. Musterbild unter: http://members.aol.com/HRieger661/IR.jpg Bei einer analogen Kamera würde ich Lichteinfall in die Kamera vermuten, meine ânormalen E10 Bilder sind aber zu 100% OK. Zuerst habe ich einen Fehler im Filter vermutet und den aufgeschraubten Filter um 90 bzw.180 Grad gedreht der Fehler bleibt aber immer an der gleichen Stelle. Hat jemand eine Vermutung für den Fehler und kann mir weiterhelfen ??? Danke & Grüsse Harry posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2789 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2001 Uhrzeit: 13:08:42 Dieter Bethke Harry Rieger“ schrieb im Newsbeitrag news:833a1240dda0394190efcf7a57d8dfa9@hendricks-online.de… > Auf allen gemachten Bildern sind auf der linken Seite mehrere Streifen und > helle Stellen zu sehen. > Musterbild unter: > http://members.aol.com/HRieger661/IR.jpg Kö¶nnte es sein dass der in der E-10 sicherlich vorhandene leichte IR-Sperrschicht auf dem CCD ungleichmäßig gefertigt ist? Das würde bei normalen Bildern logischerweise nie auffallen hö¶chstens durch leichte Unschärfe an den entsprechenden Stellen. Dieter Bethke“ e10.german 2792 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2001 Uhrzeit: 13:17:06 Michael Dieck Hallo! Erstmal ein paar Fragen: – Was für einen Filter verwendest Du? – Welche ISO-Zahl wird benutzt? – Wielange wurde belichtet? – Ist der Sucher geschlossen (eigentlich klar …)? Die wichtigste Frage: Wurde durch ein geschlossenes Fenster fotografiert? Womö¶glich durch Mehrfach- oder Iso-Verglasung? Vielleicht kö¶nnte es da zu Spiegelungen kommen. Die E10 hat mit Sicherheit eine IR-Sperrschicht. Ich habe meine ersten Aufnahmen mit einem relatisch schwachen“ Filter (Heliopan RG715) gemacht der noch etwas sichtbares Licht durchläßt. Dennoch sind die Belichtungszeiten wesentlich länger als bei alten günstigeren Digitalkameras mit gleicher ISO-Angabe. Vorgestern bekam ich endlich einen B+W-Filter der kein sichtbares Licht mehr durchläßt: Über 100 -DM in den Sand gesetzt 🙁 Da kommt fast nix mehr durch nur bei ISO 320 und 8 (!) Sekunden Belichtung. Kann man die Sperrschicht nicht irgendwie abkratzen oder so? 😉 Naja ich trau‘ mich nicht wirklich … Gruß Michael Dieck http://www.michael-dieck.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2808 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2001 Uhrzeit: 14:55:00 Harry Rieger Michael Dieck schrieb: > Hallo! > Erstmal ein paar Fragen: > – Was für einen Filter verwendest Du? Heliopan RG715 > – Welche ISO-Zahl wird benutzt? ISO 80 > – Wielange wurde belichtet? ca. 10 sec. B 6.3, andere, kürzer belichtete Aufnahmen waren zu dunkel > – Ist der Sucher geschlossen (eigentlich klar …)? aber ja doch > Die wichtigste Frage: Wurde durch ein geschlossenes Fenster fotografiert? natürlich nicht > Die E10 hat mit Sicherheit eine IR-Sperrschicht. Ich habe meine ersten > Aufnahmen mit einem relatisch schwachen“ Filter (Heliopan RG715) gemacht > der noch etwas sichtbares Licht durchläßt. Dennoch sind die > Belichtungszeiten wesentlich länger als bei alten günstigeren > Digitalkameras mit gleicher ISO-Angabe. > Vorgestern bekam ich endlich einen B+W-Filter der kein sichtbares Licht > mehr durchläßt: Über 100 -DM in den Sand gesetzt 🙁 Da kommt fast nix > mehr durch nur bei ISO 320 und 8 (!) Sekunden Belichtung. > Gruß > Michael Dieck Hallo Michael ich glaube wirklich dass es an meiner CCD liegt. Ich warte jetzt noch einmal auf besseres bzw. sonniges Wetter und mache dann im freien Gelände ein paar Aufnahmen. Falls das Ergebnis (was ich befürchte) sich nicht ändert werde ich mein Filter für billiges Geld hier anbieten. Danke auch an Dieter Bethke für seine Meinung. Gruß Harry Rieger posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2812 ——————————————————————————————————————————————