Sorry, Aufnahmen im Schnee

Datum: 17.04.2001 Uhrzeit: 17:45:57 Rainer Bruse Hallo E- 10 Leute. Habe im Beitrag vom 09.04.01. über niederschmettende“ Ergebnisse bei Aufnahmen im Schnee berichtet. Ich war jetzt wieder am selben Ort und die Aufnahmen waren im P- Modus einwandfrei.(Soweit man bei diesen Bedingungen davon sprechen kann) Die Verschlußzeiten damals lagen bei 1/ 640 sec Blende 2.2!! Der Fehler lag ganz klar bei mir denn das Moduseinstellrad ist mir wohl um eine Rasterrung verrutscht und ist anstelle auf „P“ auf „A“ gestanden. Ich habe es jetzt nochmals mit einer „EXIF“ Software kontrolliert und bekam die Bestätigung.Wirklich zu dumm. Sorry nochmals. Trotzdem habe ich euere Tipps einmal ausprobiert. Mit Spotmessung auf dunkelen Bereich messen: Tatsächlich waren die Farben der abgelichten Personen wesendlich besser kamen kräftiger zur Geltung der Hintergrund allerdings etwas überbelichtet. Kontrast auf Low: Die Bilder wurden insgesamt etwas zu dunkel bez. bläulich. Unter so schwierigen Bedingungen wie Schnee und Sonne wo man ohne Sonnenbrille fast nichts sieht kommt man wahrscheinlich nicht umher und mit irgendwelchen Filtern ( Pol oder UV Filter)zu arbeiten um wirklich einwandfreie Bilder zu bekommen. Was mir wohl aufgefallen ist das allerdings bei fast jedem Bild auch unter normalen Bedingungen ist so ein „Schleier oder Nebel “ oder wie immer das bezeichnet wird der mit der Sofortkorrektur der Camedia Software wieder verschwindet. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2207 —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.04.2001 Uhrzeit: 18:01:47 Klaus Schraeder Na, das ist ja beruhigend. Wie gesagt, stutzig hat mich Blende 2.2 bei 1/640 sec gemacht. Zur Sofortkorrektur: Was die Camedia S/W macht, ist u.a. eine Tonwertspreizung. Also dunkelste Stelle wird zu schwarz, hellste Stelle zu weiss. Das kann manchmal ganz nett sein, aber alle Bilder immer mit der gleichen Dynamik wird auf Dauer doch ermuedend. Auf jeden Fall werden flaue“ Bilder knackiger. Das ist es wohl was Du mit Schleier wegnehmen meinst. Gruss Klaus Rainer Bruse schrieb: > Hallo E- 10 Leute. > Habe im Beitrag vom 09.04.01. über „niederschmettende“ Ergebnisse bei > Aufnahmen im Schnee berichtet. Ich war jetzt wieder am selben Ort und die > Aufnahmen waren im P- Modus einwandfrei.(Soweit man bei diesen Bedingungen > davon sprechen kann) Die Verschlußzeiten damals lagen bei 1/ 640 sec > Blende > 2.2!! Der Fehler lag ganz klar bei mir denn das Moduseinstellrad ist mir > wohl um eine Rasterrung verrutscht und ist anstelle auf „P“ auf „A“ > gestanden. Ich habe es jetzt nochmals mit einer „EXIF“ Software > kontrolliert > und bekam die Bestätigung.Wirklich zu dumm. Sorry nochmals. > Trotzdem habe ich euere Tipps einmal ausprobiert. > Mit Spotmessung auf dunkelen Bereich messen: Tatsächlich waren die Farben > der abgelichten Personen wesendlich besser kamen kräftiger zur Geltung der > Hintergrund allerdings etwas überbelichtet. > Kontrast auf Low: Die Bilder wurden insgesamt etwas zu dunkel bez. > bläulich. > Unter so schwierigen Bedingungen wie Schnee und Sonne wo man ohne > Sonnenbrille fast nichts sieht kommt man wahrscheinlich nicht umher und mit > irgendwelchen Filtern ( Pol oder UV Filter)zu arbeiten um wirklich > einwandfreie Bilder zu > bekommen. > Was mir wohl aufgefallen ist das allerdings bei fast jedem Bild auch unter > normalen Bedingungen ist so ein „Schleier oder Nebel “ oder wie immer das > bezeichnet wird der mit der Sofortkorrektur der Camedia Software wieder > verschwindet. > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2209 ——————————————————————————————————————————————