Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 18:22:11 Christian Leicht Hallo zusammen, Gestern habe ich mir beim Media Markt einen Hama Polfilter (cir 72562 119 DM) gekauft. Natürlich wollte ich heute gleich mal ein paar Fotos damit machen um Erfahrungen zu sammeln. Leider kann ich aber keine Unterschiede erkennen. Auch wenn ich den Filter ohne Kamera in den Himmel halte sollte sich doch eine Verdunkelung und besserer Kontrast bemerkbar machen ? Leider tut sich gar nichts. Kann es sein das es an dem miesen Wetter liegt das zur Zeit in Bayern ist ? Oder passt der Filter gar nicht zur E-10 ? Was Positives habe ich aber doch noch zu berichten: Habe am Freitag Abend bei Vollmond ein Foto gemacht , auf das ich fast ein bischen stolz“ bin. Dafür habe ich einige Zeit gebraucht und mit verschieden manuellen Einstellungen und Blitz probiert. Bitte schaut Euch das Foto mal an und sagt mir Eure Meinung. http://www.schani.com/54.html Besten Dank posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1171 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 18:49:46 MiZe Christian Leicht schrieb: > Was Positives habe ich aber doch noch zu berichten: Habe am Freitag > Abend bei Vollmond ein Foto gemacht , auf das ich fast ein bischen > stolz“ bin. Dafür habe ich einige Zeit gebraucht und mit verschieden > manuellen Einstellungen und Blitz probiert. Bitte schaut Euch das Foto > mal an und sagt mir Eure Meinung. Nette Beleuchtung! Sieht eher aus wie ein berechnetes Bild. Softimage laesst gruessen;-) und dein Titelbild hast du in den Bergen gemacht;-) Warum wirft die Tanne durch den internen Blitz keinen Schatten ans Haus/Dach? mfG Michael Zerwin http://www.Zerwin.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1172 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 19:34:23 Christian Leicht MiZe schrieb: > Christian Leicht schrieb: > > Was Positives habe ich aber doch noch zu berichten: Habe am Freitag > > Abend bei Vollmond ein Foto gemacht , auf das ich fast ein bischen > > stolz“ bin. Dafür habe ich einige Zeit gebraucht und mit verschieden > > manuellen Einstellungen und Blitz probiert. Bitte schaut Euch das Foto > > mal an und sagt mir Eure Meinung. > Nette Beleuchtung! > Sieht eher aus wie ein berechnetes Bild. > Softimage laesst gruessen;-) > und dein Titelbild hast du in den Bergen gemacht;-) > Warum wirft die Tanne durch den internen Blitz keinen Schatten ans > Haus/Dach? > mfG Michael Zerwin http://www.Zerwin.de > posted via http://oly-e10.de schaut wirklich so aus als hätte man das Bild gerendert. Der Blitz von der E-10 spielt fast keine Rolle. Ich bin mit der Kamera ca 15 Meter vom Haus weg da kommt er fast nicht mehr an. Ich habe aber eine Belichtungszeit von 8 sec. benö¶tigt. Ich habe auch noch ein Bild wo Autos vor dem Haus vorbeifahren. Leider ist das Bild aber nicht scharf geworden. Da liegt noch mein grö¶ßtes Problem. Ich habe immer schärfe Probleme bei allen Bildern. Besonders wenn ich Nachts aufnehme. Ab und zu denke ich das meine E-10 Optik spinnt. Aber dann gehts doch wieder. Gibt es da irgendwelche Tricks damit man sicher sein kann damit Bilder wirklich scharf sind ? Wenn ich durch den Sucher einer „normalen“ SLR schaue dann kann ich die Schärfe besser beurteilen als bei der E-10 oder täusche ich mich da ? Besten Dank für Eure Tips. Christian Leicht ( jetzt schon seit 3 Wochen Foto Laie ) posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1173 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 19:34:23 Christian Leicht MiZe schrieb: > Christian Leicht schrieb: > > Was Positives habe ich aber doch noch zu berichten: Habe am Freitag > > Abend bei Vollmond ein Foto gemacht , auf das ich fast ein bischen > > stolz“ bin. Dafür habe ich einige Zeit gebraucht und mit verschieden > > manuellen Einstellungen und Blitz probiert. Bitte schaut Euch das Foto > > mal an und sagt mir Eure Meinung. > Nette Beleuchtung! > Sieht eher aus wie ein berechnetes Bild. > Softimage laesst gruessen;-) > und dein Titelbild hast du in den Bergen gemacht;-) > Warum wirft die Tanne durch den internen Blitz keinen Schatten ans > Haus/Dach? > mfG Michael Zerwin http://www.Zerwin.de > posted via http://oly-e10.de schaut wirklich so aus als hätte man das Bild gerendert. Der Blitz von der E-10 spielt fast keine Rolle. Ich bin mit der Kamera ca 15 Meter vom Haus weg da kommt er fast nicht mehr an. Ich habe aber eine Belichtungszeit von 8 sec. benö¶tigt. Ich habe auch noch ein Bild wo Autos vor dem Haus vorbeifahren. Leider ist das Bild aber nicht scharf geworden. Da liegt noch mein grö¶ßtes Problem. Ich habe immer schärfe Probleme bei allen Bildern. Besonders wenn ich Nachts aufnehme. Ab und zu denke ich das meine E-10 Optik spinnt. Aber dann gehts doch wieder. Gibt es da irgendwelche Tricks damit man sicher sein kann damit Bilder wirklich scharf sind ? Wenn ich durch den Sucher einer „normalen“ SLR schaue dann kann ich die Schärfe besser beurteilen als bei der E-10 oder täusche ich mich da ? Besten Dank für Eure Tips. Christian Leicht ( jetzt schon seit 3 Wochen Foto Laie ) posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1173 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 20:42:03 Franz F. Klein Christian Leicht schrieb : > Gestern habe ich mir beim Media Markt einen Hama Polfilter (cir 72562 > 119 DM) gekauft. Natürlich wollte ich heute gleich mal ein paar Fotos > damit machen um Erfahrungen zu sammeln. Leider kann ich aber keine > Unterschiede erkennen. Auch wenn ich den Filter ohne Kamera in den > Himmel halte sollte sich doch eine Verdunkelung und besserer Kontrast > bemerkbar machen ? Leider tut sich gar nichts. > Kann es sein das es an dem miesen Wetter liegt das zur Zeit in Bayern > ist ? Oder passt der Filter gar nicht zur E-10 ? Bei schlechtem Wetter (keine Sonne) nützt ein Polfilter wenig bis gar nichts. (Das Du ihn drehen mußt um die momentan ideale Einstellung zu finden weißt Du, oder?) Jeder Filter passt (vom Gewinde mal abgesehen) zu jeder Kamera! Und noch was: ich habe den gleichen Filter und bin sehr zufrieden. Warte mal auf einen schö¶nen Sonnentag, blauen Himmel und mach dann ein paar Probeaufnahmen 😉 Wenn die Sonne tief(er) steht (vormittag oder nachmittag) kann man den Polfilter am besten einsetzen! > Was Positives habe ich aber doch noch zu berichten: Habe am Freitag > Abend bei Vollmond ein Foto gemacht , auf das ich fast ein bischen > stolz“ bin. Dafür habe ich einige Zeit gebraucht und mit verschieden > manuellen Einstellungen und Blitz probiert. Bitte schaut Euch das Foto > mal an und sagt mir Eure Meinung. > http://www.schani.com/54.html Das Photo schaut wirklich toll aus! Grüße FFK http://members.vienna.at/franz.klein“ e10.german 1175 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 20:57:03 Christian Leicht Franz F. Klein schrieb: > Christian Leicht schrieb : > > Gestern habe ich mir beim Media Markt einen Hama Polfilter (cir 72562 > > 119 DM) gekauft. Natürlich wollte ich heute gleich mal ein paar Fotos > > damit machen um Erfahrungen zu sammeln. Leider kann ich aber keine > > Unterschiede erkennen. Auch wenn ich den Filter ohne Kamera in den > > Himmel halte sollte sich doch eine Verdunkelung und besserer Kontrast > > bemerkbar machen ? Leider tut sich gar nichts. > > Kann es sein das es an dem miesen Wetter liegt das zur Zeit in Bayern > > ist ? Oder passt der Filter gar nicht zur E-10 ? > Bei schlechtem Wetter (keine Sonne) nützt ein Polfilter wenig bis gar > nichts. > (Das Du ihn drehen mußt um die momentan ideale Einstellung zu finden weißt > Du, oder?) > Jeder Filter passt (vom Gewinde mal abgesehen) zu jeder Kamera! > Und noch was: ich habe den gleichen Filter und bin sehr zufrieden. > Warte mal auf einen schö¶nen Sonnentag, blauen Himmel und mach dann ein paar > Probeaufnahmen 😉 > Wenn die Sonne tief(er) steht (vormittag oder nachmittag) kann man den > Polfilter am besten einsetzen! > > Was Positives habe ich aber doch noch zu berichten: Habe am Freitag > > Abend bei Vollmond ein Foto gemacht , auf das ich fast ein bischen > > stolz“ bin. Dafür habe ich einige Zeit gebraucht und mit verschieden > > manuellen Einstellungen und Blitz probiert. Bitte schaut Euch das Foto > > mal an und sagt mir Eure Meinung. > > http://www.schani.com/54.html > Das Photo schaut wirklich toll aus! > Grüße FFK > http://members.vienna.at/franz.klein > Bei schlechtem Wetter (keine Sonne) nützt ein Polfilter wenig bis gar > nichts. Na Gott sei Dank. Ich dachte schon ich habe einen Schmarn gekauft. Ich werde das wie Du sagst bei schö¶nen Wetter ausprobieren. Danke auch das Dir mein Bild gefällt. Ich habe mir die Bilder der Monfinsternis auf Deiner Seite angeschaut. Die finde ich toll. Eigentlich habe ich mir die E-10 gekauft damit ich Sie auch an mein Teleskop ranschrauben kann und damit Aufnahmen zu machen. Hast Du mit sowas Erfahrung ? Ich suche nach einer Mö¶glichkeit um die E-10 62mm Geminde an das Okular eine Telekopes anzuschließen. Besten Dank für Tips Christian posted via http://oly-e10.de“ e10.german 1177 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 20:57:53 Stefan Hendricks / oly-e10.de Christian Leicht“ schrieb: > schaut wirklich so aus als hätte man das Bild gerendert. Der Blitz von der Also ich finde die Aufnahme sehr gelungen es wirkt sehr plakativ. Auch die übertriebene Helligkeit des Hauses kommt gut da noch ordentliche Kontraste da sind. Wäre ggf. falls was für die Galleria wenn Du das Original zur Verfügung stellen kannst. > geworden. Da liegt noch mein grö¶ßtes Problem. Ich habe immer schärfe > Probleme bei allen Bildern. Besonders wenn ich Nachts aufnehme. Ab > und zu denke ich das meine E-10 Optik spinnt. Aber dann gehts doch > wieder. Gibt es da irgendwelche Tricks damit man sicher sein kann > damit Bilder wirklich scharf sind ? Wenn ich durch den Sucher einer > „normalen“ SLR schaue dann kann ich die Schärfe besser beurteilen > als bei der E-10 oder täusche ich mich da ? Das ist eines der grö¶ssten Mankos der E-10. Eine Beurteilung der Schärfe im Sucher ist nahezu unmö¶glich. Wenn Du unscharf fokussierst wird Dein Auge sich darauf einstellen und selbst „falsch“ fokussieren. Du denkst es wäre scharf. Es fehlt halt ein Schnittbildindikator o.ä. Sehr wichtig ist daß Du die Dioptrin-Einstellung richtig vornimmst wenn die schon nicht stimmt dann hast Du eh keine Chance. Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 1178 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 21:06:11 Franz F. Klein Christian Leicht schrieb: > > Bei schlechtem Wetter (keine Sonne) nützt ein Polfilter wenig bis gar > > nichts. > > Na Gott sei Dank. Ich dachte schon ich habe einen Schmarn gekauft. Ich > werde das, wie Du sagst, bei schö¶nen Wetter ausprobieren. Danke auch > das Dir mein Bild gefällt. > Ich habe mir die Bilder der Monfinsternis auf Deiner Seite angeschaut. > Die finde ich toll. Eigentlich habe ich mir die E-10 gekauft damit ich > Sie > auch an mein Teleskop ranschrauben kann und damit Aufnahmen zu > machen. Hast Du mit sowas Erfahrung ? Ich suche nach einer > Mö¶glichkeit um die E-10 62mm Geminde an das Okular eine Telekopes > anzuschließen. > > Besten Dank für Tips > > Christian Danke für die Blumen, aber die Bilder der Mondfinsternis sind (leider noch ohne 3x Tele) zwar ganz lustig aber nichts was fotografische Qualitäten meinerseits oder seitens der Kamera verlangt hätte 😉 Wenn ich endlich mal dazukomme werde ich außer den uralt“ Bildern mit der C800L und C1400L auch mal Bilder die mit der E10 enstanden sind hochladen. Leider habe ich keine Ahnung ob man die E10 erfolgreich an ein Teleskop „anschließen“ kann! Wäre aber sicher interessant! Grüße FFK http://members.vienna.at/franz.klein“ e10.german 1179 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.03.2001 Uhrzeit: 21:09:04 Franz F. Klein Stefan Hendricks / oly-e10.de schrieb: > Christian Leicht“ schrieb: > > geworden. Da liegt noch mein grö¶ßtes Problem. Ich habe immer schärfe > > Probleme bei allen Bildern. Besonders wenn ich Nachts aufnehme. Ab > > und zu denke ich das meine E-10 Optik spinnt. Aber dann gehts doch > > wieder. Gibt es da irgendwelche Tricks damit man sicher sein kann > > damit Bilder wirklich scharf sind ? Wenn ich durch den Sucher einer > > „normalen“ SLR schaue dann kann ich die Schärfe besser beurteilen > > als bei der E-10 oder täusche ich mich da ? > Das ist eines der grö¶ssten Mankos der E-10. Eine Beurteilung der Schärfe > im Sucher ist nahezu unmö¶glich. Wenn Du unscharf fokussierst wird Dein > Auge sich darauf einstellen und selbst „falsch“ fokussieren. Du denkst > es wäre scharf. Es fehlt halt ein Schnittbildindikator o.ä. > Sehr wichtig ist daß Du die Dioptrin-Einstellung richtig vornimmst > wenn die schon nicht stimmt dann hast Du eh keine Chance. Ja leider! Das ist das grö¶ßte Problem! Schnittbildindikator wäre toll es würde aber auch schon ein stärkerer (und daher besser sichtbarer) „Autofokusring“ im Sucher genügen. Denn wenn man sowohl den Ring als auch das Motiv scharf sieht …. (oder sehe ich das falsch?) Ist aber bei dem dünnen Ring der e10 nicht zu beurteilen! Grüße FFK http://members.vienna.at/franz.klein“ e10.german 1180 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2001 Uhrzeit: 19:38:04 Dieter Bethke Christian Leicht“ schrieb im Newsbeitrag news:98gc83.1g8.1@hendricks-online.de… > Was Positives habe ich aber doch noch zu berichten: Habe am Freitag > Abend bei Vollmond ein Foto gemacht auf das ich fast ein bischen > „stolz“ bin. Dafür habe ich einige Zeit gebraucht und mit verschieden > manuellen Einstellungen und Blitz probiert. Bitte schaut Euch das Foto > mal an und sagt mir Eure Meinung. Hallo Christian auch von mir Glückwünsche zu dieser gelugenen Arbeit. Toll dass Du auch die „Arbeitsbilder“ ins Netz gestellt hast. Fand ich sehr interessant. Allerdings sieht es wirklich schon wie gerendert aus. Nicht falsch verstehen auch ich bin ein „Schärfe-Fan“. Wie schon jemand schrieb: Sehr Plakativ. Dieter Bethke“ e10.german 1217 ——————————————————————————————————————————————