Empfehlung fuer kleinen mobilen Drucker fuer Reise

Datum: 09.01.2014 Uhrzeit: 22:53:32 Jö¶rg Hallo, Nicht zuletzt wegen der lohnenden Fotomotive plane ich im Sommer eine Radreise in an die Seidenstraße. Dort werde ich mit der Reisegruppe mehrmals bei Familien übernachten. Nach der Namibia-Erfahrung vor ein paar Jahren (manche hier erinnern sich sicher) kö¶nnte ich mir vorstellen, dass es klasse wäre, wenn ich einen kleinen Drucker mitnehmen würde. Darauf kö¶nnte ich die Fotos sofort ausdrucken und den Fotografierten schenken. Ich bin mir sicher, dass sie dann noch mehr strahlen und meine Fotos noch besser werden 😉 Frage: Wer hat eigene Erfahrungen und kann mich beraten? Im Netzt stoße ich iimmer auf die Selphyreihe von Canon. Aktuell wäre der kommende Selphy 910, der sich aber sicher nicht qualitätsmäßig von seinen Vorgängern unterscheidet … Auf Eure Infos freut sich Jö¶rg P.S. Das Gewicht ist nicht entscheidend, wir haben ein Begleitfahrzeug 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2014 Uhrzeit: 21:55:34 Siegfried Lenz Jö¶rg schrieb: > Nach der > Namibia-Erfahrung vor ein paar Jahren (manche hier erinnern sich > sicher) kö¶nnte ich mir vorstellen, dass es klasse wäre, wenn ich > einen kleinen Drucker mitnehmen würde. Darauf kö¶nnte ich die Fotos > sofort ausdrucken und den Fotografierten schenken. Ich bin mir Ich verwende gelegentlich einen Selphy (ES30 zu Hause, anderes Modell im Büro) und bin damit sehr zufrieden. Die Ausdrucke sind zwar nicht ganz billig, dafür aber recht stabil, was für Deinen Zweck wohl auch hilfreich ist. Das Verbrauchsmaterial kommt in einer Kassette, in der alles drin“ ist d.h. man muss nur die Kassette wechseln und nicht auf verschiedenes Verbrauchsmaterial achten. Ich habe meinen gebraucht gekauft und er hat keine Schwierigkeiten gemacht. Der Ausdruck ist schon eine „Show“ da die Bilder immer wieder eingezogen und neue Farben draufgedruckt werden. Kommt erlebnismäßig fast an Polaroid ran 😉 Manche Modelle gibt es mW sogar mit Akku. Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2014 Uhrzeit: 24:40:13 Harald Lodan Hallo Jö¶rg! Schau Dir mal bei ColorFoto den Drucker instax Share SP-1 von Fujifilm an – vielleicht ist es das, was Du suchst: http://www.colorfoto.de/news/fujifilm-instax-share-sp-1-drucker-smartphone-unterwegs-sofortbild-mobil-1936461.html?utm_source=colorfoto-NL&utm_medium=Newsletter Gruß harry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2014 Uhrzeit: 7:35:18 Martin Groth > Schau Dir mal bei ColorFoto den Drucker instax Share SP-1 von > Fujifilm an – vielleicht ist es das, was Du suchst: > > http://www.colorfoto.de/news/fujifilm-instax-share-sp-1-drucker-smartphone-unterwegs-sofortbild-mobil-1936461.html?utm_source=colorfoto-NL&utm_medium=Newsletter > Der kann aber NUR mit Smartphones drucken. Soweit man das sehen kann hat der keine USB-Schnittstelle, mit der ich entweder direkt aus der Kamera dem Notebook drucken kann. Glaube nicht, dass das etwas für die Reise ist, wenn man mit der E-M1 unterwegs ist. HG Martin —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2014 Uhrzeit: 22:02:20 Jö¶rg Hallo Harry, > Schau Dir mal bei ColorFoto den Drucker instax Share SP-1 von > Fujifilm an – vielleicht ist es das, was Du suchst: > > http://www.colorfoto.de/news/fujifilm-instax-share-sp-1-drucker-smartphone-unterwegs-sofortbild-mobil-1936461.html?utm_source=colorfoto-NL&utm_medium=Newsletter danke für den Link. Martin hat im Grunde schon die Antwort gegeben. Für das iPhone/iPad wär’s sicher gut. Ich hab mich noch nicht entschieden, ob ich – zusätzlich zur M1 – noch das iPad mitnehme. DANN wäre das sicher eine gute Alternative. Andererseits, wenn der Kleine NUR mit iOS drucken kann ist das für vor und nach der Tour eher suboptimal. Ich würde ihn gerne auch in der Schule und privat nutzen und dann mit der M1. Mal sehen … ich hab ja noch ein bisschen Zeit und ein Selphy ist auf jeden Fall eine Alternative. VG Jö¶rg P.S. Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, war ein paar Tage offline —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2014 Uhrzeit: 22:04:52 Jö¶rg Hallo Siegfried, > Ich verwende gelegentlich einen Selphy (ES30 zu Hause, anderes > Modell im Büro) und bin damit sehr zufrieden. Die Ausdrucke sind > zwar nicht ganz billig, dafür aber recht stabil, was für Deinen > Zweck wohl auch hilfreich ist. Das Verbrauchsmaterial kommt in > einer Kassette, in der alles drin“ ist d.h. man muss nur die > Kassette wechseln und nicht auf verschiedenes Verbrauchsmaterial > achten. Ich habe meinen gebraucht gekauft und er hat keine > Schwierigkeiten gemacht. Der Ausdruck ist schon eine „Show“ da > die Bilder immer wieder eingezogen und neue Farben draufgedruckt > werden. Kommt erlebnismäßig fast an Polaroid ran 😉 > Manche Modelle gibt es mW sogar mit Akku. Wie eben schon an Harry geschrieben ein Selphy ist natürlich immer eine Alternative. Vor Jahren hatten wir auch einen an der Schule und wir waren eigentlich zurfieden damit. Ich habe angefragt weil ich wissen wollte ob’s eventuell eine andere Mö¶glichkeit gibt. Danke für deine Antwort VG Jö¶rg“ ——————————————————————————————————————————————