Datum: 05.11.2013 Uhrzeit: 22:02:01 Dirk S. Habe auch in einem Shop mal einen QBM-Adapter für Olympus gekauft. Habe eine Mail geschickt und ein Angebot einschl. Versandkosten bekommen und über PayPal bezahlt. Wichtig ist nur, daß AUSSEN am Paket eine komplette Proforma-Rechnung in Englisch befestigt ist, mit dem Betrag am besten in Euro. Dann geht das durch den Zoll durch und DHL kassiert von Dir bei der Auslieferung Zoll + Einfuhrumsatzsteuer. Ich hätte da keine Sorgen. Die Japaner sind sehr zuverlässige und ehrliche Kaufläute. Viele Grüße Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2013 Uhrzeit: 23:37:30 Uwe Am Schö¶nsten ist es ja, für die Differenz ein Ticket nach Hong Kong zu kaufen, und sie selbst abzuholen. Fortress ist da meine Lieblingskette. Und das Essen in HK ist sehr gut 🙂 Und man kann da interessante Fotos machen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.11.2013 Uhrzeit: 13:28:47 Edgar Müller Was muss man denn zur Zeit für eine EM1 plus 12-40 ausgeben. Vielleicht gehe ich mir die dann tasächlich selbst abholen 🙂 Gruß Edgar Müller — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.11.2013 Uhrzeit: 14:07:12 christine rhodes Hallo, vor dem Abholen würde ich aber erstmal sicherstellen, dass die Kamera vor Ort auch wirklich lieferbar ist. Ich war Mittwochnachmittag beim Fotohändler B. in Frankfurt- dort lagen bereits 28 feste Vorbestellungen für M1 mit 12-40mm , 4 für das Kit mit dem 12-50 mm und 10 Vorbestellungen nur für den Body vor- d.h. meine wäre Nr. 11 gewesen- angekündigt für die nächste Lieferung sind 3! Bodys (nach den Kits habe ich nicht gefragt) und auch der amerikanische Ableger vom großen Fluss hat die Kamera momentan auf Vorbestellung….. Wäre mir zu teuer, zweimal nach Hongkong zu fliegen….. Seufzt: Da gibt es endlich einen würdigen Nachfolger für meine E330, die zum 12-60 mm FT Zuiko passt und dann wollen alle anderen die offenbar auch ;-). Gruß Christine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2013 Uhrzeit: 12:41:39 Edgar Müller Na zweimal dahin, würde heißen mindestens auch zwei Kameras kaufen 🙂 wenn vorhanden! Aber das ist mir im Moment dann doch eine zu hohe Investition. Wenngleich die zwei Reisen dahin mich trotzdem reizen würden. Das Sparschwin wird geschlachtet 🙂 und dann muss ich wider fleissig ansparen, für das 100er Makro was hoffentlich, irgendwann vielleicht doch noch kommt 🙂 Nun, ich werde weiterhin geduldig warten bis meine Bestellung geliefert wird. Ich habe ja noch eine E3 und da sehe ich das mit dem Lieferengpass nicht so tragisch. Für mich ist es immer noch ein Hobby Gottseidank“. Meine Brö¶tchen verdiene ich anders. Edgar Müller posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.11.2013 Uhrzeit: 25:08:53 WolfgangPe Edgar Müller schrieb: > Das Sparschwin wird geschlachtet 🙂 und dann muss ich wider > fleissig ansparen, für das 100er Makro was hoffentlich, > irgendwann vielleicht doch noch kommt 🙂 Ja, auf das 100er Makro habe ich auch ein paar Jahre gewartet, es ist bis heute leider noch nicht da. Macht aber nichts, ich habe jetzt ein wunderbares 100mm / 2,8 Makro, leider nicht mehr von Olympus. Grüße Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2013 Uhrzeit: 10:01:55 Reinhard Wagner Am Tue, 12 Nov 2013 00:08:53 +0100 schrieb WolfgangPe: > Macht aber nichts, ich habe > jetzt ein wunderbares 100mm / 2,8 Makro, leider nicht mehr von > Olympus. Wow – welch unglaublich inhaltsschwangere Mitteilung. Ich falle auf die Knie. Herr Pe hat sich ein 100er Makro unbekannten Herstellers gekauft. Was kö¶nnen wir doch daraus für Weisheiten ziehen. Vermutlich ist es sogar ein Makro, das man an eine wunderbare Follvormat-Kamera anschliessen kann, und damit hat man dann sogar einen Bildwinkel, der ziemlich genau dem 50er von Zuko enstspricht. Wow! Welch Vorteil. Und welch weiser Entschluss, sich nicht etwa ein 105er oder 150er für FT zu kaufen, sondern ein 100er für das gloriose Kleinbildformat. Ahhhhhh! Grüße Reinhard Wagner Es ist wahr, Gott hat Hirn vom Himmel regnen lassen. Aber manche Leute benutzen Regenschirme….. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2013 Uhrzeit: 10:14:04 Roland Franz Hallo Reinhard, > Wow – welch unglaublich inhaltsschwangere Mitteilung… Warum so bö¶se? Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.11.2013 Uhrzeit: 15:58:27 Klaus Petsch Roland Franz wrote: > Hallo Reinhard, > >> Wow – welch unglaublich inhaltsschwangere Mitteilung… > > Warum so bö¶se? Nun, bei den Dingen, die man in letzter Zeit so lesen durfte, vor allem auch im Nachbarforum… Reinhard hat oft genug mit Erfolg Wogen geglättet und auch zum Entspannen aufgerufen, aber es sei ihm gegö¶nnt, auch einmal ein paar Tropfen aus dem Fass überlaufen zu lassen 🙂 Ich verstehe es. Gruß Klaus ——————————————————————————————————————————————