Olympus – Objektive werden teuerer

Datum: 04.05.2013 Uhrzeit: 16:59:15 Reinhard Wagner Ich habe heute einen Blick in die neue UVP-Preisliste von Olympus werfen dürfen: So ziemlich alles, was gutes Glas ist, wird teilweise drastisch teuerer. Wer also in nächster Zeit in Objektive investieren will: schnell zuschlagen. Zwei kleine Beispiele: das 90-250 kostet 8800 Euro, das 300er liegt bei über 11.0000 Euro. Auch im mFT-Bereich wird es teuerer. Das silberne 12er kostet ab sofort 1069,- Das schwarze ist dagegen inklusive Sonnenblende und Metalldeckel für 999 zu haben – weil das Restbestände sind. Die Preiserhö¶hungen gehen querbeet, da die hochwertigen Gläser anscheinend knapp werden. Also: schnell zuschlagen, bevor sich das rumspricht. Das dürfte sich auch auf den Gebrauchtmarkt niederschlagen. Derzeit haben noch ein paar Händler Restbestände zum alten Preis. Grüße Reinhard Wagner Das 35-100 steht mit weit über 3000.- in der Liste….. —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2013 Uhrzeit: 16:59:15 Reinhard Wagner Ich habe heute einen Blick in die neue UVP-Preisliste von Olympus werfen dürfen: So ziemlich alles, was gutes Glas ist, wird teilweise drastisch teuerer. Wer also in nächster Zeit in Objektive investieren will: schnell zuschlagen. Zwei kleine Beispiele: das 90-250 kostet 8800 Euro, das 300er liegt bei über 11.0000 Euro. Auch im mFT-Bereich wird es teuerer. Das silberne 12er kostet ab sofort 1069,- Das schwarze ist dagegen inklusive Sonnenblende und Metalldeckel für 999 zu haben – weil das Restbestände sind. Die Preiserhö¶hungen gehen querbeet, da die hochwertigen Gläser anscheinend knapp werden. Also: schnell zuschlagen, bevor sich das rumspricht. Das dürfte sich auch auf den Gebrauchtmarkt niederschlagen. Derzeit haben noch ein paar Händler Restbestände zum alten Preis. Grüße Reinhard Wagner Das 35-100 steht mit weit über 3000.- in der Liste….. —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2013 Uhrzeit: 11:20:48 Peter Herth Hallo Reinhard, sorry, ich wollte nicht Deine Aussage in Zweifel stellen – ich meinte es im Sinne von meint Olympus das ernst?“. Ich weiss ja nicht wo die Listenpreise momentan stehen aber schon bisher waren die Olympus Listenpreise in Deutschland deutlich über den internationalen Marktpreisen. Nur gut dass es inzwischen genug Händler in Deutschland gibt die sich eher am internationalen Niveau orientieren. Viele Grüße Peter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2013 Uhrzeit: 19:00:02 alouette Herr Wager, haben Sie einen Link zur neuen Preisliste? Was soll denn das 150mm F2.0 zukünftig kosten? Gäbs bald einen E-5 Nachfolger mit einem Sensor mit einer ähnlich guten optischen Leistung (Auflö¶sung, Dynamikumfang, High-Iso) wie der der D7100 kö¶nnte ich ein allerletztes Mal schwach werden. Dann ist aber wirklich Schluss… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2013 Uhrzeit: 22:48:07 Tpunkt Klueber Hallo Reinhard na mir kommt das auch so vor als ob Olympus angst vor zuviel Verkauf hat. Die Japanische Regierung setzt alles daran den Yen abzuwerten, damit die Japanischen Produkte wieder konkurieren kö¶nnen. Und dann kommen solche Sachen. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2013 Uhrzeit: 10:37:39 Reinhard Wagner Am Sun, 05 May 2013 18:49:01 +0200 schrieb alouette: > Eine Frage mö¶chte ich stellen: steigen die Preise der mFT Optiken > ebenfalls? Einfach meinen Eingangspost lesen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2013 Uhrzeit: 10:37:39 Reinhard Wagner Am Sun, 05 May 2013 18:49:01 +0200 schrieb alouette: > Eine Frage mö¶chte ich stellen: steigen die Preise der mFT Optiken > ebenfalls? Einfach meinen Eingangspost lesen. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2013 Uhrzeit: 18:38:44 PaulH Reinhard Wagner schrieb: > Und ich werde einen Teufel tun, und beim nächstenmal eine solche > interne Info weitergeben, wenn ich damit nur einen Murmeltierthread > auslö¶se. Das nächstemal mache ich Insidergeschäfte, zocke ein paar > Leute ab – vorzugsweise die Nasen, die so überzeugt vom baldigen > Dahinscheiden von FT sind – und finanziere mir damit meinen > nächsten Urlaub. Als Nicht-Händler? Rentiert sich der Aufwand? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2013 Uhrzeit: 18:56:54 Reinhard Wagner Am Mon, 06 May 2013 18:32:45 +0200 schrieb PaulH: > Haben > Dir die Oly-Leute einfach nicht die nützlichere Info gegeben. 😉 Es gibt Infos, die darf ich ‚rausgeben – und es gibt Infos, die darf ich nicht rausgeben. Ich habe mir auf jeden Fall noch schnell ein 75er bestellt….. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2013 Uhrzeit: 18:56:54 Reinhard Wagner Am Mon, 06 May 2013 18:32:45 +0200 schrieb PaulH: > Haben > Dir die Oly-Leute einfach nicht die nützlichere Info gegeben. 😉 Es gibt Infos, die darf ich ‚rausgeben – und es gibt Infos, die darf ich nicht rausgeben. Ich habe mir auf jeden Fall noch schnell ein 75er bestellt….. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2013 Uhrzeit: 7:52:19 Andy > hmmm, Sie haben sich also doch kein Top-Pro gekauft, trotz der > markant steigenden Preise? tja, vielleicht weil Reinhard diese schon hat bzw. die anderen einfach nicht braucht? (ich kenne seine Fototasche ganz gut und inzwischen auch seine Anwendungen) Ich kaufe mir jetzt auch keine TopPro – aus diversten Gründen. Aber wenn ich mir ansehe, dass Olympus – recht selbstbewusst – die Preise erhö¶ht, sieht das für mich irgendwie überhaupt nicht nach Ausverkauf aus und stellt doch eher ein Zeichen dar, dass für eine Weiterverwendung der FT-Objektive auch in Zukunft spricht. Die Geschichte, dass Objektive teurer werden, weil man nur noch wenige Lagerbestände hat ist doch an den Haaren herbeigezogen, normalerweise ist es doch genau andersrum, wer nur noch wenige Bestände hat, will die doch loswerden um die Lager für wichtigeres (etwa mFT) frei zu bekommen und wird dann eher die Preise senken. Andersrum funktioniert doch nur der Markt mit gebrauchten Teilen die nicht mehr hergestellt werden, nur da wird es teurer, wenn das Angebot knapper wird. Wieso wird eigentlich alles, aber wirklich alles was Olympus macht von gewissen leuten immer, aber wirklich immer als negativ dargestellt und davon eine Sterbeanzeige abgeleitet? Erhö¶ht Olympus die Preise wird es so ausgelegt, dass man noch schnell etwas abschö¶pfen kann, verringert Olympus die Preise, wird unterstellt, dass es ein Ausverkauf ist. Bringt Olympus eine neue Kamera wird über alles gemeckert was diese Kamera nicht kann und vermutet dass die Entwicklungsabteilung schon geschlossen ist, bringt Olympus keine neue Kamera innerhalb von 2 Monaten ist das System sowieso schon tot. Sagt Olympus etwas zu zukünftigen Produkten und Richtungen, sind es Hinhalteparolen, sagt Olympus etwas konkretes, wird immer gleich auf daas 100er Makro verwiesen, sagt Olympus nichts (wie alle anderen Hersteller) ist wieder das System tot – das kö¶nnte ich jetzt noch eine Weile fortsetzen. Andy imkopfschüttelmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2013 Uhrzeit: 9:20:31 Peter Moche Genau so ist es! Vielleicht sollten sich die Schreiber auch mal überlegen, welche Wirkung diese Art Argumentation“ auf die Nutzer anderer Systeme haben kann und teilweise schon hat. Ob das dann einer positiven Beurteilung der Oly-Produkte insgesamt dient wage ich zu bezweifeln. Peter Moche posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2013 Uhrzeit: 10:49:17 Reinhard Wagner Am Tue, 07 May 2013 09:20:31 +0200 schrieb Peter Moche: > Ob das dann einer positiven > Beurteilung der Oly-Produkte insgesamt dient, wage ich zu > bezweifeln. Ich denke, genau das ist der Plan….. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2013 Uhrzeit: 7:35:25 Yvonne Am 07.05.13 16:09, schrieb Oliver Musch: > Am 07.05.2013 07:52, schrieb Andy: > >> Wieso wird eigentlich alles, aber wirklich alles was Olympus macht >> von gewissen leuten immer, aber wirklich immer als negativ >> dargestellt und davon eine Sterbeanzeige abgeleitet? Erhö¶ht Olympus >> die Preise wird es so ausgelegt, dass man noch schnell etwas >> abschö¶pfen kann, verringert Olympus die Preise, wird unterstellt, >> dass es ein Ausverkauf ist. Bringt Olympus eine neue Kamera wird >> über alles gemeckert was diese Kamera nicht kann und vermutet dass >> die Entwicklungsabteilung schon geschlossen ist, bringt Olympus >> keine neue Kamera innerhalb von 2 Monaten ist das System sowieso >> schon tot. Sagt Olympus etwas zu zukünftigen Produkten und >> Richtungen, sind es Hinhalteparolen, sagt Olympus etwas konkretes, >> wird immer gleich auf daas 100er Makro verwiesen, sagt Olympus >> nichts (wie alle anderen Hersteller) ist wieder das System tot – >> das kö¶nnte ich jetzt noch eine Weile fortsetzen. > > Wo ist hier der Like-Button? > > Oliver > Hallo Oliver ich mag zwar FB nicht, aber hier bin ich voll bei Dir! Weiterhin frohe Fotopirsch mit dem schon mumifizierten System 😉 😉 ;-)… Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2013 Uhrzeit: 19:57:15 Hermann Schmitt Peter Herth schrieb: > Sind die Preise ernst gemeint? Das 12er liegt momentan bei 660 > Euros, da scheinen mir mehr als 1000 doch etwas hoch gegriffen… > posted via https://oly-e.de Ich glaube, der UVP liegt derzeit bei 799.- Gruß, H — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2013 Uhrzeit: 22:44:04 PaulH Ich hab gerade gesehen, daß das 60er Makro für MFT 200 Euro weniger kostet (in einem großen Laden in München) als das 50er für FT, obwohl es besser abbilden soll und mit 1:1 eigentlich mehr bietet, wenn man mal davon absieht, daß man es nicht an FT nutzen kann. Besser muß also nicht unbedingt teurer sein. Oder braucht man beim 60er wegen der 2,8 soviel weniger Glas als beim 50/2,0? — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————