Wlan-SDCard

Datum: 04.05.2013 Uhrzeit: 10:58:15 Markus Hallo zusammen ich mö¶chte meine Olympus PEN E-PL1 mit einer Wlan fähigen SD-Card ausrüsten. 1.Frage geht das überhaupt? 2. Frage welche SD-Card kö¶nnt Ihr mir empfehlen Grüße Markus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2013 Uhrzeit: 11:44:14 Bernhard Ludwig Markus schrieb: > Hallo zusammen ich mö¶chte meine Olympus PEN E-PL1 mit einer Wlan > fähigen SD-Card ausrüsten. > > 1.Frage geht das überhaupt? > > 2. Frage welche SD-Card kö¶nnt Ihr mir empfehlen > > Grüße > > Markus Hallo Markus, ich kann nur eine Nichtempfehlung aussprechen. Ich habe seit etwa 9 Monaten eine Eye-Fi 8GB Pro X2. Neben der grottenschlechten Funktionalität bei der Kartenkonfiguration ist im Normalbetrieb auch ständiger Ärger vorprogrammiert. Ich nutze die Karte in der EM-5 und wollte damit bei Vor-Ort-Shootings etwas unabhängiger sein. Mein Ziel: Die Karte sollte die aufgenommen Daten (RAW, JPG und eventuell Video) sobald eine WLan-Verbindung besteht, an mein Laptop übertragen. Am Laptop habe ich zusätzlich einen externen Eizo-Monitor angeschlossen, der das jpg-Bild im Vollformat zeigt, das Laptop selbst, zeigt die kleinen Voransichten. Das alles so zu konfigurieren war schon ein Kunststück, aber ich habe es hinbekommen. Wobei man dazusagen muss, dass in diesem meinen Fall ein paar Sachen auch unabhängig von der Karte zu konfigurieren sind. Nun denn, die Karte macht jedenfalls ständig Probleme. Sobald man aus dem Funkbereich kommt, kann man nur ein paar Bilder aufnehmen, die Karte zeigt dann immer Karte voll“ an. Wieder im Funkbereich werden die paar aufgenommenen Bilder zwar brav übertragen aber eben nicht immer. Immer wieder steigt die Karte komplett aus dem WLan aus und man muss die Kamera aus- und einschalten damit es nach einer entsprechenden Wartezeit bis die Verbindung wieder steht weitergehen kann. Meistens funktioniert die Karte etwas besser wenn man sie komplett formatiert und dann wieder einsetzt. Dann wird zumindest der Kartenspeicher wieder etwas mehr gefüllt bevor die Errormeldungen kommen. Manchmal steigt die Karte auch komplett aus mit „Karte nicht lesbar“ dann hilft meist nur komplettes Formatieren. Immerhin sind mir bislang noch keine Bilder verloren gegangen. Ein weiteres Manko ist dass die Karte wenn der Akku dem Ende zugeht schon bevor die Kamera auf den Zweitakku umschalten kann auch aussteigt. Also muss man immer darauf achten sobald die Akkuanzeige den letzten grünen Balken anzeigt vorsichtshalber den Akku zu wechseln. Meines Erachtens war diese Karte ein Fehlkauf. Zu viele Unwägbarkeiten zu viele Probleme miese Konfiguration schlechte Zuverlässigkeit keine Konstante Übertragung fehlerhaftes Konzept bei der Datenspeicherung/Übertragung. Viele Grüße Bernhard Ludwig posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————