Datum: 18.01.2012 Uhrzeit: 11:58:21 Claus Mildenberger Hallo liebe Oly-Gemeinde, ich habe wo gelesen, dass es eine eigenständige Software für Schwarz-Weiß gäbe. Ich habe bisher meine Farbfotos mit picasa oder Lightroom umgewandelt. Ich muss dazu sagen, dass ich ein großer Freund von Schwarz-Weiß Fotos bin. Meine Frage, kennt Ihr diese Software? Muss man so was haben? Hat schon jemand Erfahrungen damit? Wie immer, freue ich mich auf Eure Meinungen und bedanke mich im Voraus dafür. Gruß Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2012 Uhrzeit: 12:24:22 Diego Hallo, ich empfehle FixFoto Monochromix 2. Die Software ist eigenständig und kann auch als SW RAW Konverter verwendet werde. ORFs sind kein Problem, die Bedienung ist einfach, die Ergebnisse sind besser als mit Viewer, ACDSee Pro oder Lightroom! LG Diego — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2012 Uhrzeit: 15:11:30 Hartmut Faustmann Ich habe einige Jahre mit Monochromix 2 gearbeitet, als Plug-in in FixFoto (Als Soloprogramm gibt es das erst seit etwa einem halben Jahr)und war bislang damit zufrieden. Seit ich aber Silver Efex Pro als Plug-in in LR3 und PS2 habe, benutze ich dies fast ausschließlich. Es macht Spaß mit diesem Programm zu arbeiten und die Ergebnisse halte ich im Vergleich der beiden für deutlich überlegen. (Da eine neue Version erschienen ist, wird die alte derzeit für 49,95 EUR bei Franzis verkauft. In meinem Fotoclub haben 5 oder 6 Mitlgieder dieses Angebot genutzt.) Gruß Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2012 Uhrzeit: 14:18:56 Oli T. Wenn Du bereits LR benutzt (und auch wenn Du es nicht tun solltest), würde ich Dir wärmstens NIK Silver Efex Pro 2.0 an’s Herz legen. Die Mö¶glichkeiten im Vergleich zu LR sind m. E. überragend und es macht richtig Spass damit Bilder nach S/W zu konvertieren. Gruß, Oli T. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2012 Uhrzeit: 18:25:30 Roland Franz Hallo Subhash, > Mir war es in den Mö¶glichkeiten viel zu beschränkt. Ich habe > es schnell wieder rausgeschmissen. Welche Software verwendest du? Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2012 Uhrzeit: 19:18:21 Subhash Roland Franz wrote: > Welche Software verwendest du? Zu 98% Photoshop. — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2012 Uhrzeit: 10:30:11 Martin Groth Subhash schrieb: > Ich hab’s getestet, weil es in The Power of Black & White in > Adobe Lightroom & Beyond (A Masterclass)“ von Piet Van den Eynde so > gelobt wurde und mir hat es gar nicht gefallen. Mir war es in den > Mö¶glichkeiten viel zu beschränkt. Als PlugIn basiert Silver Efex Pro auf den Mö¶glichkeiten des „Mutterprogramms“ also entweder LR oder PS. Mit diesem PlugIn werden Funktionalitäten zusammengefasst die man sich in z.B. PS an vielen Stellen „zusammensuchen“ müsste. Dass z.B. PS pur deutlich mehr Mö¶glichkeiten bietet ist klar. Aber das erfordert auch enorm viel KnowHow und Erfahrung. Bei LR weiß ich das nicht so genau ich habe da noch nicht viel gemacht. Wie gesagt ich nutze Silver Efex sehr gerne weil sehr schnell und übersichtlich die Mö¶glichkeiten bietet die ich haben mö¶chte. In PS wäre das für mich deutlich aufwändiger. Für einen PS-Experten der viel Zeit mit der Umwandlung verbringt / verbrigen mö¶chte ist das vielleicht nicht das Richtige. Herzliche Grüße Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2012 Uhrzeit: 11:43:24 Hartmut Faustmann Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Gruß Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2012 Uhrzeit: 17:49:08 Subhash Martin Groth wrote: > Für einen > PS-Experten, der viel Zeit mit der Umwandlung verbringt / > verbrigen mö¶chte, ist das vielleicht nicht das Richtige. Das hat nicht zwangsläufig mit viel Zeitaufwand zu tun, ganz im Gegenteil: Vieles geht direkt in Photoshop wesentlich schneller als in diesen PlugIns. Dass man sein Werkzeug kennen muss, ist richtig. Das muss man aber auch bei Silver Efex Pro“. Für mich ist es nur ein Mehraufwand mir die PlugIn-Einstellungen anzulernen wenn es nichts bringt was nicht Photoshop alleine auch schon kö¶nnte. Presets interessieren mich nicht; falls ich doch welche abspeichern wollte mache ich das selbst (was sehr selten vorkommt; ich bearbeite jedes Bild individuell). Also: Ich bin schneller ohne PlugIn die Bilder werden nicht über einen Kamm geschoren und ich erspare mir doch einiges Geld. (Den Preis von 200 – Euro finde ich außerdem ziemlich übertrieben.) Natürlich mag es sein dass die Sache für andere Leute auch anders aussieht. Ich wollte allerdings die Jubelmeldungen relativieren. Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 17:25:36 Martin Groth Subhash schrieb: > Das hat nicht zwangsläufig mit viel Zeitaufwand zu tun, ganz im > Gegenteil: Vieles geht direkt in Photoshop wesentlich schneller als > in diesen PlugIns. Auch das ist mMn wieder relativ. Wenn es um ganz einfache Umwandlung geht, dann stimme ich Dir zu. Aber man kann mit diesem Tool Effekt erzielen, die ich aktuell mit PS gar nicht zu erzielen wüsste. Wenn man das erlernt hat, dann geht das sicher auch in PS, eine Frage. > Presets interessieren mich nicht; falls ich doch welche abspeichern > wollte, mache ich das selbst (was sehr selten vorkommt; ich > bearbeite jedes Bild individuell). Klar, ich auch! Aber Presets helfen dabei einen gewünschten Effekt voreinzustellen. Individuelle Anpassungen werden dann immer vorgenommen. Und es gibt Effekte, die im PS sicher sehr mühsam wären. Partielle Verstärkung oder Abschwächung eines Effekts z.B. So wie das in Silver Efex mö¶glich ist, kann ICH es in PS nicht. Ob man das mö¶chte und braucht, ist hier nicht die Frage, das muss jeder selber entscheiden. Hier war nur nach Tools gefragt, mit denen SW-Umwandlung komfortabel durchgeführt werden kann. Dass das mit jedem vernünftigen Bildbearbeitungsprogramm auch mö¶glich ist, versteht sich sicher von selbst. > (Den Preis von 200,- Euro finde ich außerdem ziemlich übertrieben.) Ja, das mag sein. Wenn man etwas die Augen aufhält, findet man immer wieder günstige Angebote. Und ob einem die Software das Geld wert ist, bewertet sicher jeder für sich selber und individuell. Ich bereue nicht, das Geld dafür ausgegeben zu haben. > Natürlich mag es sein, dass die Sache für andere Leute auch anders > aussieht. Ich wollte allerdings die Jubelmeldungen relativieren. Hat hier jemand gejubelt? Ich habe nur meine Erfahrungen mit dem PlugIn geschildert. Die sind positiv, also. Herzliche Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 22:48:57 Roland Franz Hallo Diego, > Das ist wie mit dem Sound von Bose. Manche mö¶gen es, anderen > kommt das Essen hoch! und > Ich zum Bsp. habe schon mal mein Auto zurückgegeben, weil mich > der Bose-Sound irgendwann so genervt hat, daß es mir > Konzentration gekostet hat!!!! Ich weiß, ist OT aber: bei Bose muss man zwischen den Komsumer- (meiner Meinung nach ist es eine Unverschämtheit so was zu verkaufen) und den professionellen Produkten (das ist ganz ordentlich) unterscheiden. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 22:48:57 Roland Franz Hallo Diego, > Das ist wie mit dem Sound von Bose. Manche mö¶gen es, anderen > kommt das Essen hoch! und > Ich zum Bsp. habe schon mal mein Auto zurückgegeben, weil mich > der Bose-Sound irgendwann so genervt hat, daß es mir > Konzentration gekostet hat!!!! Ich weiß, ist OT aber: bei Bose muss man zwischen den Komsumer- (meiner Meinung nach ist es eine Unverschämtheit so was zu verkaufen) und den professionellen Produkten (das ist ganz ordentlich) unterscheiden. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.01.2012 Uhrzeit: 20:49:35 Thomas Adelt Hallo Diego“ > Wenn Du mehr wissen willst kann ich Dir abgründigeres berichten > aber das passt hier nicht hin! Das weckt eine alte Leidenschaft aus meiner holden Jugendzeit dem Eigenbau von Lautsprecherboxen. Ich kann mich noch gut erinnern wie ich von der Bose 901 (so hieß glaube ich die Box mit den 9 Breitbandchassis) hingerissen war. Wenn Du also Lust und die Zeit hast: Ein Thread in Smalltalk? Zumindest einen eifrigen Leser hättest Du. Gruß Thomas“ ——————————————————————————————————————————————