Firmware 1.3 fuer XZ-1

Datum: 05.07.2011 Uhrzeit: 7:29:01 Georg Dahlhoff Für alle Freunde der XZ-1: Es gibt mal wieder ein Firmware-Update. Siehe http://www.photoscala.de/Artikel/Firmware-v13-fuer-Olympus-XZ-1 Herzliche Grüße, Georg — http://georg-dahlhoff.de/blog/ Fotografie in Rheinhessen und mehr… —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2011 Uhrzeit: 18:34:11 0liver Waletzk0 Hallo Georg! > Für alle Freunde der XZ-1: Es gibt mal wieder ein Firmware-Update. Danke für die Info – dann will ich den Akku nochmal randvoll laden (das Updaten kann ja bekanntlich Zeit kosten…) und dann die Kleine verkabeln! — LG Olyver —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2011 Uhrzeit: 17:33:46 Jö¶rg Hallo Georg und Olyver, On 05.07.11 07:29, Georg Dahlhoff wrote: > Für alle Freunde der XZ-1: Es gibt mal wieder ein Firmware-Update. lohnt sich das stressige Update? Ich müsste dafür noch die entsprechende SW installieren – welche nehm ich da am einfachsten, welche ist narrensicher? Lg Jö¶rg …. der sich nun endlich auch den Viewfinder gegö¶nnt hat und sehr angetan ist von diesem teuren Teil 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2011 Uhrzeit: 17:41:23 Georg Dahlhoff Jö¶rg schrieb: >> Für alle Freunde der XZ-1: Es gibt mal wieder ein Firmware-Update. > > lohnt sich das stressige Update? Ich müsste dafür noch die > entsprechende SW installieren – welche nehm ich da am einfachsten, > welche ist narrensicher? Hallo Jö¶rg, es geht bei dem Update immerhin um die Belichtungsmessung! Ich hab’s auf meine drauf gespielt. Irgendwelcher Stress dabei? – Nein! 🙂 Ich benutze den ‚Updater‘ von Olympus, damit hatte ich bisher noch keine Probleme auf meinem Macbook. > Lg Jö¶rg > … der sich nun endlich auch den Viewfinder gegö¶nnt hat und sehr > angetan ist von diesem teuren Teil 🙂 Ja, das Teil ist wirklich praktisch, denn bei Sonne im Rücken sieht man auf dem Display mitunter alles nur sehr schemenhaft. Da ist der VF-2 geradezu unentbehrlich. LG, Georg — http://georg-dahlhoff.de/blog Fotografie in Rheinhessen und mehr… —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2011 Uhrzeit: 18:00:59 Oliver > lohnt sich das stressige Update? Ich müsste dafür noch die > entsprechende SW installieren – welche nehm ich da am einfachsten, > welche ist narrensicher? > Lg Jö¶rg Wieso stressig? Anstö¶pseln und den kostenlosen Olympus Updater machen lassen. Dauert halt 5 Minuten – nur nicht nervö¶s werden. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2011 Uhrzeit: 7:26:09 Pit Schö¶ler Am Thu, 07 Jul 2011 18:00:59 +0200 schrieb Oliver: > machen lassen. Dauert halt 5 Minuten – nur nicht nervö¶s werden. im Nachbar-Forum wurde aber von 25-30 Minuten berichtet. Wenn der Oly-Server mal schlapp macht … Damit meint Jö¶rg den Stress“. Da kommt mal berechtiger Weise die bange Frage hängt der Rechner sich auf oder nicht oder läuft das Update noch … Gruß Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2011 Uhrzeit: 9:36:27 Georg Dahlhoff Pit Schö¶ler schrieb: > Am Thu, 07 Jul 2011 18:00:59 +0200 schrieb Oliver: > >> machen lassen. Dauert halt 5 Minuten – nur nicht nervö¶s werden. > > im Nachbar-Forum wurde aber von 25-30 Minuten berichtet. Wenn der > Oly-Server mal schlapp macht … > > Damit meint Jö¶rg den Stress“. > Da kommt mal berechtiger Weise die bange Frage hängt der Rechner > sich auf oder nicht oder läuft das Update noch … > Gruß Pit Da hilft nur eines: Update starten und erstmal einen Kaffee trinken. Man sollte dabei nur beachten dass der Rechner nicht mittendrin in Standby gehen kann und falls es sich um ein Notebook handelt das Netzteil angeschlossen ist. Dann ist es relativ egal wie lange es dauert. Warum der Download allerdings so lange dauern muss entzieht sich meiner Kenntnis. Es ist aber sicherlich sinnvoll beim Updaten nicht unbedingt einer der ersten sein zu müssen. 😉 Herzliche Grüße Georg http://georg-dahlhoff.de/blog Fotografie in Rheinhessen und mehr…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2011 Uhrzeit: 12:00:32 Pit Schö¶ler Am Fri, 08 Jul 2011 09:36:27 +0200 schrieb Georg Dahlhoff: > meiner Kenntnis. Es ist aber sicherlich sinnvoll, beim Updaten > nicht unbedingt einer der ersten sein zu müssen. 😉 Das wäre auch ein guter Ansatz 😉 Warten bis die Lage beruhigt hat. Wenn viele auf den Server zugreifen, wird der Server auch zusammen brechen. Dann geht nix mehr. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2011 Uhrzeit: 18:57:55 0liver Waletzk0 Hallo Jö¶rg! > Hallo Georg und Olyver, > On 05.07.11 07:29, Georg Dahlhoff wrote: > >> Für alle Freunde der XZ-1: Es gibt mal wieder ein Firmware-Update. > > lohnt sich das stressige Update? Kann ich auch noch nicht beantworten; ich seh’s wie Georg – eine Verbesserung in Sachen Belichtungsmessung kann nie verkehrt sein! Zum Thema stressig“ noch eine Ergänzung: DIe Erfahrung mit rund 1/2-stündiger Ladezeit habe ich zu einem vö¶llig unspektakulären Zeitpunkt gemacht – da war die damals aktuellste Firmware schon eine ganze Weile verö¶ffentlicht sodass ein Massenansturm auf die Oly-Server unwahrscheinlich ist. Jetzt bei der aktuellen Version ging’s in 5 Minuten über die Bühne! > Ich müsste dafür noch die > entsprechende SW installieren – welche nehm ich da am einfachsten > welche ist narrensicher? Der „OLYMPUS Digital Kamera Updater“ ist eigentlich narrensicher! > … der sich nun endlich auch den Viewfinder gegö¶nnt hat und sehr > angetan ist von diesem teuren Teil 🙂 Schö¶n zu hö¶ren! Weiter viel Spaß damit! LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2011 Uhrzeit: 17:11:26 Jö¶rg On 05.07.11 07:29, Georg Dahlhoff wrote: > Für alle Freunde der XZ-1: Es gibt mal wieder ein Firmware-Update. > Siehe > http://www.photoscala.de/Artikel/Firmware-v13-fuer-Olympus-XZ-1 ich würde das Update ja gerne machen- ABER: Es ist sehr stressiger als befürchtet, weil ich dieses verdammte USB-Kabel nicht finde 🙁 Ich lade die Bilder immer mit ’nem Kartenleser auf den Computer und habe das Mini-USB Kabel bisher noch nicht benutzt. Im Karton (da lagere ich immer die Teile die ich nicht verwende) ist es nicht (mehr?)und in meinen Kabelschubladen find ich auch keines. Kannst du mir sagen, welches Kabel ich genau brauche? Ich werde dann in der Fundgrube eine Such-Aktion starten. BTW: Mit dem ursprünglichen stressig“ meinte ich die Tatsache dass man das Update „Oly-like“ durchziehen MUSS und nicht so wie bei der Pana GF-1. Das fand ich persö¶nlich viel einfacher und praktischer. Aber da haben wir ja schon zu Genüge drüber gestö¶hnt und ich will das auch nicht neu diskutieren. LG und schö¶nen Sonntag Abend noch Jö¶rg“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2011 Uhrzeit: 20:26:59 0liver Waletzk0 ‚Nabend Jö¶rg! > ich würde das Update ja gerne machen- ABER: Es ist sehr stressiger > als befürchtet, weil ich dieses verdammte USB-Kabel nicht finde 🙁 Argggh… ärgerlich. Ich muss auch auf das doofe Teil gut aufpassen, nachdem das eben *kein* ordinäres USB-Kabel ist. Leider steht noch nicht einmal in der XZ-1 Bedienungsanleitung die genaue Bezeichnung dieses Kabels drin, nach langem Suchen habe ich das im Olympus-Shop (!) gefunden – das Dingen nennt sich CB-USB6 USB-Kabel“. > Ich lade die Bilder immer mit ’nem Kartenleser auf den Computer und > habe das Mini-USB Kabel bisher noch nicht benutzt. Wie lädst Du den Akku – separater Lader? Welchen Kartenleser benutzt Du? Viel Erfolg beim Suchen – so ein Kabel sollte für rund EUR 15.- zu bekommen sein. LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2011 Uhrzeit: 21:12:05 WolfgangPe 0liver Waletzk0 schrieb: > > Wie lädst Du den Akku – separater Lader? > Damit bin ich recht zufrieden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220777476881&ssPageName=STRK:MEWNX:ITGrüße Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2011 Uhrzeit: 23:28:46 Jö¶rg Hallo Olyver, > Argggh… ärgerlich. Ich muss auch auf das doofe Teil gut > aufpassen, nachdem das eben *kein* ordinäres USB-Kabel ist. > Leider steht noch nicht einmal in der XZ-1 Bedienungsanleitung die > genaue Bezeichnung dieses Kabels drin, nach langem Suchen habe ich > das im Olympus-Shop (!) gefunden – das Dingen nennt sich CB-USB6 > USB-Kabel“. hat sich heute gegen Abend geklärt. Ich habe einfach das olle Kabel meiner Lisi – E-330! – genommen und es passte. Dass der Updater auf meinem ollen MacPro immer abgeka**t ist und ich es dann erst mit meinem Air geschafft habe ist eine andere Geschichte – danke noch mal an den ollen Bogo für seinen telefonischen Support!). Genau so was hatte ich befürchtet als ich von „Update-Stress“ sprach. Welche Firma schreibt dieses dieses Update-Prozedere eigentlich noch vor außer Oly? >> Ich lade die Bilder immer mit ’nem Kartenleser auf den Computer und >> habe das Mini-USB Kabel bisher noch nicht benutzt. > Wie lädst Du den Akku – separater Lader? klar da hab ich mir den Originalen Lader zugelegt. > Welchen Kartenleser benutzt Du? SanDisk Micromate bin sehr zufrieden damit. Das ganze Kabelgeraffel bleibt zu Hause im Karton. Viele Grüße Jö¶rg“ ——————————————————————————————————————————————