Suche Ersatz fuer Augenmuschel und Deckel Fernsteuerkabelbuchse

Datum: 17.06.2011 Uhrzeit: 16:54:52 Nicolaus C. Koretzky Hallö¶chen, habe vor schon vor einer ganzen Weile den Deckel für die Fernsteuerkabelbuchse und eben auch noch die Augenmuschel meiner E-5 verloren. Wollte nun beides bei Viadavinci ordern, aber die haben offensichtlich nur Ersatzteile für die älteren Modelle. oder ich bin zu blö¶de… Kann natürlich auch sein. Nun meine Frage: Sind die beiden Teile bei der E-3 identisch, und falls nicht, weiß jemand, wo ich die sonst noch günstiger als bei Olympus selbst bekommen kann? Bei denen hab ich vergangenes Jahr für so einen kleinen Deckel (Blitzsynchronbuchse?) an meiner E-30 schon 17 Euro oder sowas bezahlt. UiUiUi. Mö¶chte gar nicht wissen, was die Augenmuschel da kostet. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2011 Uhrzeit: 18:01:54 Karl B. ….sind identisch… LG Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2011 Uhrzeit: 18:01:54 Karl B. ….sind identisch… LG Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2011 Uhrzeit: 20:45:02 oliver oppitz Wenn Du nicht die dicke fleischige“ (EP-6) unbedingt brauchst tut es auch die kleine Ausführung (EP-5) – passen tun beide die eine kostet ein kleines Vermö¶gen die andere gibt es für ca. EUR10 – . posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.06.2011 Uhrzeit: 21:41:04 Nicolaus C. Koretzky Tja, musste jetzt doch die EP-6 nehmen (für 32 Euro) weil ich die EP-5 nur mit drei bis fünf Wochen Lieferzeit gefunden habe. Hab mir aber probehalber für 7,90 Euro noch ’ne EO-1 dazu bestellt. http://www.amazon.de/Augenmuschel-Olympus-E620-ersetzt-Okularkappe/dp/B003IX7Y82/ref=pd_cp_ph_2 Sollte die passen und vernünftige Qualität haben, ordere ich mir gleich ein halbes Dutzend nach. Komisch nur, dass ich die meiner E-30 nie verloren habe obwohl die viel lockerer saß. Naja – die Hunde hatten ein bisschen Stress heute… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 11:11:14 Michael Lindner Hallo, für Brillenträger kann es evt. nicht ganz egal sein, welche Muschel aufgesetzt wird, da die Tiefe des Gummirandes unterschiedlich ist und somit den Abstand zum Sucherschutzglas verändert wird (Austrittspupille). Gerade Gleitsicht ist zudem empfindlich gegen Verkanten des Glases (Planlage), da wäre eine Muschel mit flachem Schaumstoffrand wie diese hier besser (für Olympus zur Zeit nicht) http://www.enjoyyourcamera.com/JJC/Polster-Augenmuschel-JJC-fuer-Brillentraeger-Nikon-D5000-D3000-D90-D60::3424.html http://www.enjoyyourcamera.com/JJC/Polster-Augenmuschel-JJC-fuer-Brillentraeger-Nikon-D700-D3-D2H-D2X-etc::4016.html Wenn die Muschel leicht verloren geht: http://www.enjoyyourcamera.com/Alte-Kategorien/Kategorien/Augenmuscheln/Profi-Augenmuschel-Seculine-U-NC::1094.html Die Seculine kann man festschrauben und sie hat eine runde Gummiauflage, für Brillenträger besser. Diese Muschel gibt es auch mit Sucherlupe. Seculine ist allerdings schlecht, wenn man oft wechseln muss, z.B. gegen einen Winkelsucher, denn ohne den beiliegenden Schraubenzieher hält sie nicht. Zu den runden Buchsendeckeln: Leider sind die Deckel von Blitzanlagenanschluss und Kabelfernbedienung noch nicht mal kompatibel an der gleichen Kamera ! Deshalb und weil das Gewinde echt fummelig ist (Fehlkonstruktion), habe ich mir angewö¶hnt, den Deckel immer wegzulassen und in einer kleinen Zubehö¶rbox mitzuführen, montiert wird er nur z.B. bei sehr hoher Luftfeuchte in einem Tropenhaus (im Starkregen fotografiere ich nicht). Grüße Michael Lindner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 23:44:55 Nicolaus C. Koretzky Michael Lindner schrieb: > Hallo, > Wenn die Muschel leicht verloren geht: > > http://www.enjoyyourcamera.com/Alte-Kategorien/Kategorien/Augenmuscheln/Profi-Augenmuschel-Seculine-U-NC::1094.html > > Die Seculine kann man festschrauben und sie hat eine runde > Gummiauflage, für Brillenträger besser. Diese Muschel gibt es > auch mit Sucherlupe. Seculine ist allerdings schlecht, wenn man > oft wechseln muss, z.B. gegen einen Winkelsucher, denn ohne den > beiliegenden Schraubenzieher hält sie nicht. Hallö¶chen Michael, danke für den Tipp mit der Seculine. Werde da mal nachfragen, ob’s die auch für die E-5 gibt. Denn da ich die Kamera immer am Sunsniper trage, kann’s schon mal passieren, dass die Augenmuschel runterflutscht ohne dass ich das merke. > > Zu den runden Buchsendeckeln: Leider sind die Deckel von > Blitzanlagenanschluss und Kabelfernbedienung noch nicht mal > kompatibel an der gleichen Kamera ! Deshalb und weil das Gewinde > echt fummelig ist (Fehlkonstruktion), habe ich mir angewö¶hnt, den > Deckel immer wegzulassen und in einer kleinen Zubehö¶rbox > mitzuführen, montiert wird er nur z.B. bei sehr hoher Luftfeuchte > in einem Tropenhaus (im Starkregen fotografiere ich nicht). Guter Tipp – werde ich beherzigen. Danke nochmals — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————