Datum: 01.04.2011 Uhrzeit: 19:12:04 Georg Dahlhoff Hallo an Freunde der XZ-1, den blühenden Baum im heimischen Garten, habe ich vor zwei Tagen um einen kleinen Zweig erleichtert, um Makroaufnahmen von den etwa nur 1 cm kleinen Blüten zu machen. Das folgende Bild habe ich mit der XZ-1 im Supermakromodus gemacht. Der Zweig stand in einer Vase vor einem Hintergrund aus schwarzen Molton. Als Beleuchtung dienten zwei Dauerlichtlampen. Die Kamera stand auf einem Stativ. http://georg-dahlhoff.de/blog/wp-content/uploads/2011/04/201103300847-1.jpg Mit Frühlingsgrüßen aus Rheinhessen, Georg — http://georg-dahlhoff.de/blog/ Fotografie in Rheinhessen und mehr… —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2011 Uhrzeit: 22:25:12 Robert Georg Das ist für eine solche Miniknipse doch erstaunlich gut. Dafür musste man sich vor wenigen Jahren noch ganz schö¶n Mühe machen. Von wegen knips und weg. Grüsse R.G. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2011 Uhrzeit: 17:18:50 Georg Dahlhoff Robert Georg schrieb: > Das ist für eine solche Miniknipse doch erstaunlich gut. > Dafür musste man sich vor wenigen Jahren noch ganz schö¶n Mühe > machen. Von wegen knips und weg. > Grüsse R.G. Hallo Robert, die XZ-1 ist eben keine Billigknipse, und ein wenig Mühe darf man sich beim Fotografieren auch heute noch geben, denn sonst macht man auch mit der aufwändigsten Kamera keine guten Fotos. Daran hat sich (zum Glück) nichts geändert. 😉 Herzliche Grüße, Georg — http://georg-dahlhoff.de/blog/ Fotografie in Rheinhessen und mehr… —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2011 Uhrzeit: 19:07:57 Klaus Kastl Georg Dahlhoff schrieb: > Hallo an Freunde der XZ-1, > > den blühenden Baum im heimischen Garten, habe ich vor zwei Tagen um > einen kleinen Zweig erleichtert, um Makroaufnahmen von den etwa nur > > der blühende Baum ist eine Blutpflaume“ (Prunus cerasifera Nigra) > 1 cm kleinen Blüten zu machen. Das folgende Bild habe ich mit der > XZ-1 im Supermakromodus gemacht. Der Zweig stand in einer Vase vor > einem Hintergrund aus schwarzen Molton. Als Beleuchtung dienten > zwei Dauerlichtlampen. Die Kamera stand auf einem Stativ. > finde die Aufnahme ist leicht überbelichtet. Doch zu > starkes „Dauerlicht“ 😉 das kann die XZ-1 sicher noch besser! > Habe in meinem Garten auch so einen Baum stehen. Blüten sind noch > nicht offen das wird in kürze so weit sein. Werde dann sicher auch > wieder einige „Makrobilder“ von den Blüten machen. > Frühlingsgrüße aus Oberö¶sterreich > Klaus Kastl > http://georg-dahlhoff.de/blog/wp-content/uploads/2011/04/201103300847-1.jpg > Mit Frühlingsgrüßen aus Rheinhessen > Georg > http://georg-dahlhoff.de/blog/ > Fotografie in Rheinhessen und mehr… posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2011 Uhrzeit: 19:47:22 Georg Dahlhoff Klaus Kastl schrieb: > finde die Aufnahme ist leicht überbelichtet. Doch zu > starkes Dauerlicht“ 😉 das kann die XZ-1 sicher noch besser! > Habe in meinem Garten auch so einen Baum stehen. Blüten sind noch > nicht offen das wird in kürze so weit sein. Werde dann sicher auch > wieder einige „Makrobilder“ von den Blüten machen. > Frühlingsgrüße aus Oberö¶sterreich > Klaus Kastl Hallo Klaus also eine Überbelichtung sprich Strukturverlust in den Lichtern liegt nicht vor. Das kann Dir das Histogramm bestätigen. Dass die Aufnahme auf dem einen oder anderen Monitor zu hell wiedergeben wird mag sein. Auf meinem Mac wird’s optimal wiedergegeben auf meinem Büromonitor wirkt es überbelichtet aber der ist ja dafür auch nicht vorgesehen. 😉 Herzliche Grüße Georg P.S. Ich habe übrigens meine heutige Fotostrecke aus Mainz online gestellt: http://georg-dahlhoff.de/galerie/20110402_Mainz/index.html http://georg-dahlhoff.de/blog/ Fotografie in Rheinhessen und mehr…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2011 Uhrzeit: 18:39:39 Yvonne Hallo Georg Am 01.04.11 19:12, schrieb Georg Dahlhoff: > http://georg-dahlhoff.de/blog/wp-content/uploads/2011/04/201103300847-1.jpg Feines Bild, das :-), gefällt mir sehr gut! Herzliche Grüsse Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch ——————————————————————————————————————————————
Makro mit der XZ-1 im Studio
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
RaniT zu Street life – no dead cities here
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin