E-5 und DxO Pro 6

Datum: 01.04.2011 Uhrzeit: 16:53:47 Thomas Hallo, ich besitze die Software DxO Pro 6.5.6 und habe damit immer die RAWs meiner alten Kamera entwickelt. Jetzt wollte ich damit die ORF meiner neuen E-5 bearbeiten, doch das funktioniert nicht. Die Meldung lautet kann nicht verarbeitet werden weil das Bild —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2011 Uhrzeit: 23:19:18 Uwe Bernhardt Ich benutze auch DxO. Die E-5 wird aber derzeit noch nicht unterstützt. Das Update soll 6/2011 kommen. Kannst du auf der DxO-Seite bei Unterstützte und —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2011 Uhrzeit: 8:09:20 Karl B. ….ich auch u.A. und wie schon gesagt, soll das Update Mai oder Juni kommen… LG Karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2012 Uhrzeit: 23:29:01 Helge Suess Hallo! > ich überlege mir eine E-5 anzuschaffen, würde aber gern mein > vorhandenes Zubehö¶r weiter nutzen wollen. Dazu gehö¶rt u. a. der > Flash Power Grip FP-1. > In der E-5 Bedienungsanleitung und im E-5 System Chart steht, > dass man die E-5 über den FP-1 Auslö¶sebutton nicht auslö¶sen kann. Geht der Auslö¶ser über ein Kabel, das an der FB-Buchse der E-3 angeschlossen wird? Wohl doch, denn andere Mö¶glichkeiten des Auslö¶sens per Schaltkontakt gibt’s nur über den Akkuschacht (für den Hochformatgriff). Beide Mö¶glichkeiten sind aber bei E-3 und E-5 absolut ident. > Das kann ich kaum glauben, denn schließlich soll die > Kabelfernbedienung RM-CB1 auslö¶sen kö¶nnen. Kann man definitiv. Ich lö¶se E-3 und E-5 sowohl mit identem Kabelauslö¶ser als auch Hochformatgriff (bzw. UW-Gehäuse-Steuerung) aus. > Ein Verbindungskabel RG-1″ vom FP-1 zur Kamera ist natürlich —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 12:52:04 Helge Suess Hallo Jona! > danke für die schnelle Antwort! Ja, das RG-1 wird an den > Fernbedienungsanschluss der E-3 angeschlossen, mit der E-3 hat > das Auslö¶sen auch funktioniert. Dann geht’s auch mit der E-5. Die FB-Buchsen beider Kameras sind mechanisch und elektrisch kompatibel. Da hat sich seit der E-1 nichts dran geändert. > Deswegen verstehe ich ja nicht, > warum das bei der E-5 nicht funktionieren soll Wo genau steht das? > der E-5 wird das RG-1 aber auch gar nicht erwähnt, warum nur? Ich glaube, die verkaufen den FP-1 nicht mehr. Auf der Oly Webseite ist er nicht mehr gelistet. Ich denke, der wurde durch den FL-BK01, FL-BK04 bzw. FL-BKM03 ersetzt. Mit den R“ Blitzen —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 13:48:11 Christof Guten Morgen, Hmmm.. ich glaube ich bin zu dumm! Gibt es eine spezielle Einstellung für die Fernbedienung? Mein Blitzgriff mit dem Fernbedienkabel an der E-5 lö¶ßt nicht aus. Hab aber im Moment keine Batterien drin und das Blitzsynchronkabel noch nicht dran. Gruß Christof (10 viel zu viel dafür) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 15:47:24 Christof mit batterien und blitzkabel geht es auch nicht.. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 16:07:25 Christof bei mir geht es inzwischen. (das erste mal nach Montage muß bei mir immer einmal mit dem Auslö¶ser der Kamera ausgelö¶st werden, egal ob Kamera blitz oder griff angeschaltet oder ausgeschaltet waren und in welcher Reihenfolge sie eingeschaltet werden.) Gruß Christof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 18:40:39 Christof nur mit Blitzgriff e-5 und rg-1 ohne blitzkabel geht es nicht ! Nur mit beiden Kabeln funktioniert es. der interne Blitz ist also nicht mehr zu gebrauchen auch nicht als Fernsteuereinheit“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2012 Uhrzeit: 25:34:07 Helge Suess Hallo Christof! > nur mit Blitzgriff e-5 und rg-1 ohne blitzkabel geht es nicht ! Ich glaube, ich weiss, was diese Idi*@! getan haben. Die haben die Masseleitung über den Blitzkontakt geführt. Da müsste man mal den Auslö¶ser und die FB-Buchse am FP-1 durchmessen, wie der schaltet. Eventuell kann man das ja auch umlö¶ten. Kein Wunder, dass sie den Griff aus dem Angebot genommen haben, nachdem die R“ Blitze verfügbar waren. ——————————————————————————————————————————————