Einsteiger-Kamera

Datum: 11.12.2009 Uhrzeit: 25:18:10 John Barnett Hallo, Ich suche für meine Tochter eine Einsteiger(-innen) Kamera. Wollte ihr zuerst meine altehrwürdige C-5050 geben, diese leert aber jetzt die Akkus viel zu schnell. Eine Reparatur lohnt sich kaum. Die C-5050 ist grö¶ssenmässig schon eh an der oberen Grenze für das Handtäschchen. Bin auf die Canon Powershots G9/10/11 gestossen. Oly hat nichts vergleichbares – was schlägt ihre vor? John (von dort wo man u.A. gross und nicht groß schreibt) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 10:26:27 oliver oppitz John Barnett schrieb: > Hallo, > Ich suche für meine Tochter eine Einsteiger(-innen) Kamera. > Wollte ihr zuerst meine altehrwürdige C-5050 geben, diese leert > aber jetzt die Akkus viel zu schnell. Eine Reparatur lohnt sich > kaum. Die C-5050 ist grö¶ssenmässig schon eh an der oberen Grenze > für das Handtäschchen. Bin auf die Canon Powershots G9/10/11 > gestossen. Oly hat nichts vergleichbares – was schlägt ihre vor? Hallo John, zunächst mal – die G Serie von Canon ist keine Einsteigerkamera. In Ihrem Segment ist sie Referenz. Und wo wir schon beim Thema sind… Einsteigerkamera hö¶rt sich danach an, als ob dein Tö¶chterlein fotografische Ambitionen hegt? Dann ist eine Knipse“ (egal wie edel) IMHO der falsche Weg. Handtaschenkompatibilität dagegen hö¶rt sich nach frö¶hlichem Knipsen an. beides bringt nur die Pen unter einen Hut – aber die ist (preislich) keine Einsteigerkamera… Welche Lö¶sungen gibt es also? – eine G11 – eine Pen – eine E-4xx oder E-3xx (gerade mit Pancake auch nicht groß) – eine OM (oder eine andere analoge KB oder MF Kamera) (zum knipsen total ungeeignet aber wenn sie wirklich fotografieren lernen mö¶chte ist eine manuelle ohne AF ideal – jeder Fehler wird bestraft und nur aus Fehlern lernt man) oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 11:32:26 Achim Linck Bring sie vernünftig, mit gutem Gerät ans Fotografieren. Ne Box oder eine … Click wäre eine Einsteigerkamera (in früherer Zeit) gewesen. Kauf ihr gleich was vernünftiges, damit sie Freude an diesem schö¶nen Hobby gewinnt. Alles andere ist nur ein billiger Moment-Spaß. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 11:40:53 Andy Hi John, da sind leider zu wenige Informationen um was raten zu kö¶nnen. Zum einen ist das Alter Deiner Tochter nicht ganz uninteressant (ich gehe mal davon aus, dass Du das hier nennen kannst, ohne sie zu kompromitieren 😉 ) Und – eigentlich noch wichtiger – was und wie Deine Tochter fotografieren will. Eher so als Partygag? Einfach nur ein paar Erinnerungen festhalten ohne Anspruch und ohne darüber nachdenken zu müssen? Oder doch mit dem Hintergrund in die hobbymäßigen Fußstapfen des Vaters zu treten? Das sind grundverschiedene Anforderungen für die grundverschiedene Kameras am Markt existieren. Sag mal was, dann kann man eher was empfehlen. Andy imeinsteigermodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 12:11:06 R.Wagner Am Sat, 12 Dec 2009 09:26:27 +0100 schrieb oliver oppitz: >> Hallo, >> Ich suche für meine Tochter eine Einsteiger(-innen) Kamera. >> Wollte ihr zuerst meine altehrwürdige C-5050 geben, diese leert >> aber jetzt die Akkus viel zu schnell. Eine Reparatur lohnt sich >> kaum. Die C-5050 ist grö¶ssenmässig schon eh an der oberen Grenze >> für das Handtäschchen. Bin auf die Canon Powershots G9/10/11 >> gestossen. Oly hat nichts vergleichbares – was schlägt ihre vor? > > Hallo John, > > zunächst mal – die G Serie von Canon ist keine Einsteigerkamera. > In Ihrem Segment ist sie Referenz. Für die Handtasche: wie wär’s mit S90? Gleicher Chip wie die G11, aber handtaschentauglicher. (Allerdings, wie die G11, vom Zoom her relativ beschränkt.) Alternative: eine Stufe drunter: SX200. Bildqualität deutlich tiefer angesiedelt, aber noch akzeptabel und eine der wenigen wirklich handtaschentauglichen Knipsen mit vollem manuellen Modus. Dazu ein Zoom, das man normalerweise nie ausnutzt. (Meine Kinderchen finden die Knipse ganz witzig – und die sind E-3, E-500 und C3030/3040 gewohnt.) Grüße Reinhard Wagner PS, Sorry Olympus, aber die µ9000 hat weder HD-Video, noch manuellen Modus. Auch wenn das ansonsten eine nette Kamera ist… —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 14:12:02 Hans H. Siegrist John Barnett“ wrote in message news:4b22d0dc97ed3.1bd@oly-e.de… > Hallo > Ich suche für meine Tochter eine Einsteiger(-innen) Kamera. > Wollte ihr zuerst meine altehrwürdige C-5050 geben diese leert > aber jetzt die Akkus viel zu schnell. Eine Reparatur lohnt sich > kaum. Die C-5050 ist grö¶ssenmässig schon eh an der oberen Grenze > für das Handtäschchen. Bin auf die Canon Powershots G9/10/11 > gestossen. Oly hat nichts vergleichbares – was schlägt ihre vor? > John (von dort wo man u.A. gross und nicht groß schreibt) > posted via https://oly-e.de Hi John Die Panasonic LX3 ist ein feiner Apparat der sowohl im Einsteiger- wie auch im Fortgeschrittenen-Modus betrieben werden kann. Hat aber keinen Telebereich (Brennweiten-Äquivalent 24-60 mm)und kommt darum nicht in Frage falls man einen solchen benö¶tigt. http://www.panasonic.ch/de/Produkte/Endverbraucher/Digital+Still+%26+Camcorder/LUMIX+Digitalkameras/Kompaktkameras/001002001002/DMC-LX3EG-K/beschreibung.html Gruss Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 14:12:36 John Barnett Danke für die schnellen und kompetenten Antworten. Meine Tochter ist 17 und geht im Frühling für ein Austauschjahr nach Japan. Die Ambitionen liegen vielleicht momentan eher bei mir als bei ihr und hoffe, dass sie sich ansteckt. Mein Ziel wäre, dass sie die Kamera mö¶glichst immer dabei hat und in der bestmö¶glichen Qualität in dieser Gewichtsklasse photographieren kann. Den Tipp von Reinhard Wagner betr. S90/SX200 ist sehr wertvoll. Vermisse bei der S90 nur den Sucher. Was Oli zum analogen Knipsen sagt kö¶nnte ich eigentlich auch unterstützen. Soll ich ihr eine meiner Rollei 35 mitgeben? ;>) ? Hätte da auch noch eine Rolleiflex, und mein workhorse“ vergangener Zeiten eine Nikon FE2 mit vielen Objektiven von 24mm bis zum 600mm Reflex. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 15:02:18 CHRISTIAN J00STEN Moin John, am Sat, 12 Dec 2009 00:18:10 +0100 schriebst Du in e.allgemeines: > Ich suche für meine Tochter eine Einsteiger(-innen) Kamera. > Wollte ihr zuerst meine altehrwürdige C-5050 geben, diese leert > aber jetzt die Akkus viel zu schnell. Eine Reparatur lohnt sich > kaum. Bist Du Dir sicher, dass die Ursache dafür wirkich in der Kamera steckt? Auch ich habe hier noch eine C-5050, die neben drei E-System-Kameras natürlich nur noch ein Schattendasein führt, zumal auch ich mit der Akkuperformance nicht mehr zufrieden war, aber seitdem ich sie nur noch mit Sanyo Eneloop-Akkus füttere, ist das Problem aus der Welt. Gerade letztes Wochenende in Dresden habe ich sie mal wieder zwei Tage stärker genutzt, da meine E-3 gerade beim Service weilt, die Akkus haben auch jetzt noch vollen Saft. > Die C-5050 ist grö¶ssenmässig schon eh an der oberen Grenze > für das Handtäschchen. Das ist dann schon eher ein Problem, wobei, es gibt da ja Handtäschchen, mit denen kö¶nnte ich zwei Wochen Urlaub machen. ;-)) VG, C.J. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 16:06:30 John Barnett Hallo C.J., Habe die C-5050 zuletzt mit Panasonic Infinium getestet (sollte in Etwa den Eneloops entsrpechen): über 3 Tage je ca. 10-20 Auslö¶sungen – dann war Schluss. An einem einzigen Tag wären vermutlich mehr Auslö¶sungen drin gelegen… Gruss, John — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 16:10:32 oliver oppitz John Barnett schrieb: > Meine Tochter ist 17 und geht im Frühling für ein Austauschjahr > nach Japan. Die Ambitionen liegen vielleicht momentan eher bei > mir als bei ihr und hoffe, dass sie sich ansteckt. > Mein Ziel wäre, dass sie die Kamera mö¶glichst immer dabei hat > und in der bestmö¶glichen Qualität in dieser Gewichtsklasse > photographieren kann. PEN (in weiß) ! Die wird sie immer dabei haben (wollen). Und nur wenn man viel mit dem gerät spielt wird man sicher. > Was Oli zum analogen Knipsen sagt > kö¶nnte ich eigentlich auch unterstützen. Soll ich ihr eine meiner > Rollei 35 mitgeben? ;>) ? Hätte da auch noch eine Rolleiflex, und > mein workhorse“ vergangener Zeiten eine Nikon FE2 mit vielen > Objektiven von 24mm bis zum 600mm Reflex. Wenn die Ambitionen auf Deiner aber nicht auf ihrer Seite sind wird das eher kontraproduktiv auf sie wirken… leider… oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 17:32:31 Uwe Klein Hallo, Ich schlage die Casio H10 in pink vor. Trendig im Aussehen, Brennweite nach KB von 24-240mm, leicht,gute JPEGS out of the Cam. Unter 200EUR eine gute Begleiterin für ein unbedaftes Fotografieren, das auch Spass macht. Ähnlich gut auch die Panas TZ6 und 7. Grüsse Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 9:44:53 bernd fischer Hans H. Siegrist schrieb: > John Barnett“ wrote in message > news:4b22d0dc97ed3.1bd@oly-e.de… >> Hallo >> Ich suche für meine Tochter eine Einsteiger(-innen) Kamera. >> Wollte ihr zuerst meine altehrwürdige C-5050 geben diese leert >> aber jetzt die Akkus viel zu schnell. Eine Reparatur lohnt sich >> kaum. Die C-5050 ist grö¶ssenmässig schon eh an der oberen Grenze >> für das Handtäschchen. Bin auf die Canon Powershots G9/10/11 >> gestossen. Oly hat nichts vergleichbares – was schlägt ihre vor? >> John (von dort wo man u.A. gross und nicht groß schreibt) >> posted via https://oly-e.de > Hi John > Die Panasonic LX3 ist ein feiner Apparat der sowohl im Einsteiger- > wie auch im Fortgeschrittenen-Modus betrieben werden kann. Hat aber > keinen Telebereich (Brennweiten-Äquivalent 24-60 mm)und kommt darum > nicht in Frage falls man einen solchen benö¶tigt. Das stimmt so nicht ganz : die LX3 hat ein feature das nennt sich extended optical Zoom (hat nichts mit Digitalzoom zu tun) und das funktioniert so : Man reduziert die Pixelzahl (ca. 9 5Mp )in verschiedenen Stufen und hat dann entsprechend mehr Tele – das funktioniert phantastisch – hier ein Extrembeispiel : (Seitenverhältnis 3:2) Bildgrö¶ße 2048 x 1360 Pix (2 5Mp) Telebereich 24 – 108 mm ich habe das natürlich ausgiebig getestet und einige Fotos A4 ausbelichten lassen : gestochen scharf ! RAW kann man damit allerdings nicht verwenden. Soweit ich gesehen habe haben die G-Modelle von PANA diese Funktion auch. Gruß Bernd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2009 Uhrzeit: 9:54:53 bernd fischer bernd fischer schrieb: > Hans H. Siegrist schrieb: > >> John Barnett“ wrote in message >> news:4b22d0dc97ed3.1bd@oly-e.de… >>> Hallo >>> Ich suche für meine Tochter eine Einsteiger(-innen) Kamera. >>> Wollte ihr zuerst meine altehrwürdige C-5050 geben diese leert >>> aber jetzt die Akkus viel zu schnell. Eine Reparatur lohnt sich >>> kaum. Die C-5050 ist grö¶ssenmässig schon eh an der oberen Grenze >>> für das Handtäschchen. Bin auf die Canon Powershots G9/10/11 >>> gestossen. Oly hat nichts vergleichbares – was schlägt ihre vor? >>> John (von dort wo man u.A. gross und nicht groß schreibt) >>> posted via https://oly-e.de >> Hi John >> Die Panasonic LX3 ist ein feiner Apparat der sowohl im Einsteiger- >> wie auch im Fortgeschrittenen-Modus betrieben werden kann. Hat aber >> keinen Telebereich (Brennweiten-Äquivalent 24-60 mm)und kommt darum >> nicht in Frage falls man einen solchen benö¶tigt. > Das stimmt so nicht ganz : die LX3 hat ein feature das nennt > sich extended optical Zoom (hat nichts mit Digitalzoom zu tun) > und das funktioniert so : Man reduziert die Pixelzahl (ca. 9 5Mp > )in verschiedenen Stufen und hat dann entsprechend mehr Tele – > das funktioniert phantastisch – hier ein Extrembeispiel : > (Seitenverhältnis 3:2) > Bildgrö¶ße 2048 x 1360 Pix (2 5Mp) > Telebereich 24 – 108 mm > ich habe das natürlich ausgiebig getestet und einige Fotos A4 > ausbelichten lassen : gestochen scharf ! > RAW kann man damit allerdings nicht verwenden. > Soweit ich gesehen habe haben die G-Modelle von PANA diese > Funktion auch. > Gruß > Bernd > Das sollte Zoombereich 24 – 108 mm heißen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2009 Uhrzeit: 25:26:08 CHRISTIAN J00STEN Moin John, am Sat, 12 Dec 2009 15:06:30 +0100 schriebst Du in e.allgemeines: > Habe die C-5050 zuletzt mit Panasonic Infinium getestet (sollte > in Etwa den Eneloops entsrpechen): über 3 Tage je ca. 10-20 > Auslö¶sungen – dann war Schluss. An einem einzigen Tag wären > vermutlich mehr Auslö¶sungen drin gelegen… Bei meiner: Akkus am 2.12. geladen, Kamera vom 3. – 5.12. täglich für ca 20 Bilder eingesetzt, gestern dann nochmal nach vorherigem langen Spaziergang bei Frost einige Bilder gemacht, Akkus werden von der Kamera immer noch als voll angezeigt. VG, C.J. —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2009 Uhrzeit: 18:56:27 Sö¶ren Es stimmt schon das Olympus keine vernünftige Taschenkamera hat… Aber ich habe eine Bekannte die mit einer Canon PS SX200 IS fotografiert und die macht erstaunlich gute Bilder! Da habe ich schon weniger künstlerische Bilder von Leuten gesehen die sich eine Canon 1Ds geleistet haben… Also ich würde dir definitiv zu der Kamera raten! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2009 Uhrzeit: 19:10:27 Sö¶ren Ich bin zwar noch recht jung, habe aber auch schon mit analogen Kameras fotografiert. Klar lernt man da das Fotografieren. Allerdings habe ich erst richtig angefangen zu lernen als ich auf das digitale Format umgestiegen bin! Man sieht sofort wo man welchen Fehler gemacht hat und kann das korrigieren. Wenn ich die analogen Abzüge in der Hand habe weiß ich ja nicht mehr was ich eingestellt hatte… die drucken die EXIF-Datei ja nicht hinten drauf 😀 Die jugendlichen die ich unterstütze suchen eigentlich eher immer etwas kleines, kompaktes. Klar macht es Sinn wenn da auch manuelle Einstellmö¶glichkeiten bei sind. Nur wird sie die gerade am Anfang nicht nutzen! Ein Fotografieanfänger arbeitet heute etwas anders als die Anfänger das vor 20 Jahren gemacht haben. Und das Alter spielt eine sehr wichtige Rolle dabei. Und beinahe jeder weiß wie schwierig 17-jährige Mädchen sind 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2009 Uhrzeit: 12:22:21 John Barnett Hallo liebe Forumsmiglieder, Besten Dank für Eure Voten. Es wurde ein Canon S90. Es wäre schö¶n, würde Olympus dieses Segment nicht kampflos den Anderen überlassen. Gruss, John Barnett — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————