Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 10:27:06 Robert Heuberger Habe mir gestern einen neuen PC gekauft, um meine Fotos besser zu bearbeiten usw. und muss nun leider feststellen, dass sich die Olympus Master Software nicht mehr installieren lässt, wie komme ich nun zur Software. Ich fotografieren fast immer im ORF (raw) Format und kann die Bilder jetzt nicht mehr in ipg umwandeln. Geht es auch mit Ufraw, wenn ja – Vor- und Nachteile von Ufraw zur Oly Masters. Hoffe die Frage ist keine Uralte“. Danke und beste Grüße posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 10:52:35 Wienerwalter Robert Heuberger schrieb: > Habe mir gestern einen neuen PC gekauft, um meine Fotos besser zu > bearbeiten usw. und muss nun leider feststellen, dass sich die > Olympus Master Software nicht mehr installieren lässt, wie komme > ich nun zur Software. Ich fotografieren fast immer im ORF (raw) > Format und kann die Bilder jetzt nicht mehr in ipg umwandeln. > Geht es auch mit Ufraw, wenn ja – Vor- und Nachteile von Ufraw > zur Oly Masters. > Hoffe die Frage ist keine Uralte“. Danke und beste Grüße > posted via https://oly-e.de an und für sich müßte der download funktionieren http://www.olympus.at/consumer/208_software.cfm?category=0&productgroup=329&product=0&os=7&result=“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 11:14:55 Wolfgang Schmidetzki Vergiß Olympus Master und besorge dir Lightroom von Adobe (außer es ist ein Apple, dann würde ich Aperture empfehlen). Im Vergleich dazu ist Olympus Master Spielzeug. Ich verwende OM nur noch für Firmwareupdates. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 11:52:39 R.Wagner Am Sun, 13 Sep 2009 11:14:55 +0200 schrieb Wolfgang Schmidetzki: > Vergiß Olympus Master und besorge dir Lightroom von Adobe (außer > es ist ein Apple, dann würde ich Aperture empfehlen). Im > Vergleich dazu ist Olympus Master Spielzeug. > Ich verwende OM nur noch für Firmwareupdates. was das Problem nicht lö¶st… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 13:49:40 Roland Franz Hallo Wolfgang, > Vergiß Olympus Master und besorge dir Lightroom von Adobe Dazu: https://oly-e.de/forum/e.e-system/113583.htm Das ist auch meine Erfahrung. Bei aller berechtigten Kritik an der Olympus-Master und Studio-Software: an den RAW-Konverter von Olympus reicht Lightroom nicht heran. Die Ergebnisse sind erstklassig. Außerdem kö¶nnen die Olympus-Programme auch sehr einfach und effektiv Verzerrungen entfernen bzw deutlich mildern, eine Eigenschaft die ich intensiv nutze. Geschwindigkeit, Handhabung des Programms und die Einhaltung von Programierstandards sind dagegen ein absolute Zumutung. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 15:18:26 Eckhard Ja, es geht mit UFRAW. Ein spezielles Profil für die E-3 ist nicht dabei, ich bekam netterweise Hilfe hier im Forum. Daneben will ich noch dieses Jahr“ selber versuchen ein 2 Profile (nprmal und mit Polarisationsfilter) anzulegen und bin gespannt ob es da dann einen in der Entwicklung deutlich sichtbaren Unterschied gibt. Einen Vergleich zwischen den einzelnen RAW-Konvertern habe ich nicht durchgeführt. Zum Lerneinstieg bei der Bildverarbeitung mit GIMP und UFRAW kam ich hauptsächlich wegen der Nutzung von UBUNTU und Mac OS X bei uns (neben Windows 98) ich will an allen Rechnern eine vergleichbare Grundausstattung haben. Lightroom kenne ich nur aus den überzeugenden Präsentationen von Fotofreunden. Es ist für mich offenkundig ein sehr gutes Bildverwaltungstool mit dem die üblichen Bearbeitungsschritte schnell durchführbar sind. Bei vielen intensiven Bearbeitungen ist zusätzlich aber ein mächtiges Tool wie Photoshop oder GIMP erforderlich. Zu den diversen RAW-Konvertern findest Du über die Forumssuche viele Stellungnahmen. Ich bin noch lange nicht so erfahren daß diese Unterschiede wirklich relevant sind. Viele Grüße & viel Spaß & die erforderliche Zeit wünscht Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 17:32:09 Wolfgang Schmidetzki R.Wagner schrieb: >> Vergiß Olympus Master und besorge dir Lightroom > was das Problem nicht lö¶st… Wieso nicht? Die Frage war: > Ich fotografieren fast immer im ORF (raw) > Format und kann die Bilder jetzt nicht mehr in ipg umwandeln. > Geht es auch mit Ufraw Lightroom (oder Aperture) ist also eine korrekte Antwort: Damit kann man ORF in JPG umwandeln. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 17:45:10 bernhard wieser hallo, robert – ich denke, wir kennen uns von früher. Tendlergasse, Heimfeste mit Gerhard? Wenn du Tipps zu Raw-Konvertierung unter Windows oder auch unter Linux brauchst, schreib mir ein mail. ufraw ist meiner meinung nach in Kombination mit Gimp eine alternative, wenn es freeware sein soll lg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 19:27:14 Robert Heuberger Herzlichen Dank für die vielen nützlichen Hinweise, Oly e de ist für mich echt immer eine Bereicherung Danke und beste Grüße an alle sowie Gut Licht“ wie wir sagen. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 23:18:50 Wolfgang Schmidetzki bernhard wieser schrieb: > Wenn du Tipps zu > Raw-Konvertierung unter Windows oder auch unter Linux brauchst, > schreib mir ein mail. Er hat aber hier im Forum gefragt. Das sollte dich vielleicht motivieren, diene Tips auch hier zu schreiben. Dazu ist das Forum schließlich ein Forum. Deine Tips kö¶nnten ja auch andere interessieren. Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————