Datum: 30.04.2009 Uhrzeit: 8:31:14 Jan Blume Hallo HJM, Hallo Helmut, das Leica 14-50 verhält sich zum Glück nicht wie das alte 14-54(das beste bei im Weitwinkelbereich und dann recht mäßig.) Das 14-50 Leica ist von hervorragenden Ingenieuren bei Panasonic entwickelt worden(mit Rücksprache bei Leica=offizielle Aussage um den Namen Leica zu rechtfertigen). Auf der Four Third Seite zu der Geschichte von Four Third findet sich seine Entstehungs Geschichte http://www.four-thirds.org/en/about/ Story Nummer 3 klicken dann auf Seite 4 springen, ab Seite 4 wird das 14-50 behandelt und der Name des Ingenieurs Miyazaki genannt und zitiert. (Story Drei ist die Geschichte zur L1) Wie komme ich ich nun zu meinem Schluß?: einfach aus der Praxis, das Leica 14-50 entwickelt gerade bei hohen Brennweiten seine Stärke(ohne im Weitwinkel zu versagen), es ist wesentlich weicher als die Zuikos, also trotz allem leicatypisch hochauflö¶send und weich. Für mich ein absolutes Killer-Objektiv am alten Kodak Sensor(E-300/E-500). Es stimmt , was Helumt schreibt gerade mit dem 7,5 Sensor der Digilux kann es nicht viel anfangen. Es ist unterfordert. An den 410/510 Modellen ist es sehr farbenprächtig, wahrscheinlich passt es auch deshalb nicht zu dem 7,5 LiveMos, der ja ohnehin schon knallige Farben liefert. Ich hatte keine Zweifel das 14-54 zu verkaufen als ich das Leica in der Hand hatte, bis auf den superben Weitwinkel beim Zuiko gibt es nichts was das Leica übertrumpfen konnte. Ganz anders das 12-60, welches wie HJM schreibt einfach nur überzeugt! Nicht aufgeben Helmut! Es steckt noch Potenzial in Deiner Ausrüstung. Vielleicht reichen auch 150 Euro für einen E-300/E-500 Body und Dein Leica sieht daran dann auch im Ergebnis nach Leica aus, wobei wohl Panasonic das Ding konstruiert hat, aber egal mich interessiert nur das Ergebnis! — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Leica 14-50 2,8
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
- 
					Monatsthema: Samhain
					
						von  rwadmin rwadmin
- 
					Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
					
						von  Oliver Geibel Oliver Geibel
- 
					Imaging World Nürnberg 2025
					
						von  C-oly C-oly
- 
					Bedienungsanleitung OM3ti
					
						von  Exilschwabe Exilschwabe
- 
					OM-1 exportiert nicht mehr
					
						von  Elke Elke
- 
					Ersatzteil Bajonettring
					
						von  RainerW RainerW
- 
					Hotel Life | Hotel-Impressionen
					
						von  O_l_y_s_s_e_u_s O_l_y_s_s_e_u_s
- 
					Stadt(t) Ansichten 5
					
						von  O_l_y_s_s_e_u_s O_l_y_s_s_e_u_s
 
		
