News-Server news.oly-e.de nicht erreichbar (26.12.2008)

Datum: 26.12.2008 Uhrzeit: 16:47:20 korko Hallo zusammen, kann nur ich den News-Server news.oly-e.de nicht erreichen, oder geht es auch anderen so? (DSL über Alice) Gestern gings noch. Gruß Claus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2008 Uhrzeit: 16:55:59 Dorothö©e Rapp korko schrieb: > Hallo zusammen, > > kann nur ich den News-Server news.oly-e.de nicht erreichen, > oder geht es auch anderen so? > (DSL über Alice) hier ist alles grün 🙂 😀 ohne Alice, zählt 1&1 zusammen… —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 20:38:20 Rolf-Christian Müller Robert Schroeder schrieb: > Hi Harry, > vielleicht kann Dir hier oder anderswo (mal im Netz schnuppern) > jemand einen brauchbaren Offline-Newsreader empfehlen? Ich bin da, > besonders unter Windows, nicht mehr up-top-date, aber es sollte da > eigentlich eine Reihe kostenloser und/oder notfalls preiswerte > Programme geben, mit denen Du immer nur sehr kurze Zeiten online > verbringen musst, um News abzuholen und eigene Beiträge zu > versenden, und während der eigentlichen Zeit des Lesens und > Beantwortens von Newspostings offline sein kannst… > Grüße, > Robert ja, aber offline macht es deutlich weniger Spass. Ich habe es auch mal versucht um Kosten zu sparen. Dann muß für jeden Link, den Du anklickst eine Verbindung neu aufgebaut werden und das nervt. Und eben ml nen älteren Beitrag im Browser aufrufen ist auch nicht. Da hilft wohl nur Downstreamerhö¶hung mittels Satelitenschüssel. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 22:36:38 Rolf-Christian Müller Thomas Adelt schrieb: > Das macht schon das Windows bordeigene Outlook Express mit Konto > synchronisieren“. Das ist das erste was ich nach der BS-Installation vernichte! Rolf > Gruß > Thomas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 24:22:20 Harald-Lodan Hi Robert! Robert Schroeder“ schrieb > vielleicht kann Dir hier oder anderswo (mal im Netz schnuppern) > jemand einen brauchbaren Offline-Newsreader empfehlen? Ich bin da > besonders unter Windows nicht mehr up-top-date aber es sollte da > eigentlich eine Reihe kostenloser und/oder notfalls preiswerte > Programme geben mit denen Du immer nur sehr kurze Zeiten online > verbringen musst um News abzuholen und eigene Beiträge zu > versenden und während der eigentlichen Zeit des Lesens und > Beantwortens von Newspostings offline sein kannst… Das kann ich mit OE auch aber es ist wie auch Rolf schreibt. Ich bin mit OE auch (im Gegensatz zu vielen Usern im Netz) zufrieden und habe eigentlich nie Schwierigkeiten damit. Derzeit kann ich mich nicht beklagen. Da gab es andere Zeiten (unter Win 98 z.B.) da stand ich schon mit der Axt vor der Kiste *g*. Grüße Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 24:22:22 Harald-Lodan Dieter Bethke“ schrieb > 40tude Dialog! (http://www.40tude.com/dialog/ > Hab das Prgramm siet ein paar Tagen auf Empfehlung von Frank > Ledwon installiert und bin recht begeistert. Ich nutze es zwar > dauerhaft im Online-Modus aber man damit genausogut und > komfortabel im Offline-Modus arbeiten. Hallo Dieter – das Ding ist in Englisch und das beherrsche ich nicht so gut daß es reichen würde. Wie ich vorher schon sagte: Mit OE bin ich zufrieden – für meine Bedürfnisse paßt es. Jetzt nachdem ich mich für die E 1 entschieden habe fallen auch die unzähligen Stunden weg die ich in den vergangenen Monaten auf der Suche nach der für mich perfekten Kamera online verbracht habe und so wird die Telekom-Rechnung wieder erträglicher. Danke auch an Thomas + schö¶nen Abend Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2004 Uhrzeit: 13:00:15 Harald-Lodan Dieter Bethke“ schrieb > Es gibt 40tude Dialog natürlich auch in Englisch. Ich hab beim > Installieren aber angekreuzt eine deutschsprachige Oberfläche haben > zu wollen und sie da: Das geht auch. Ups da habe ich wohl nicht richtig geschaut. Der Link führte auf eine englischsprachige Site und mein Englisch hat mir in solchen Fällen schon manchen *Streich* gespielt 😉 Ich mache mich nochmal schlau. Gruß Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2004 Uhrzeit: 13:00:15 Harald-Lodan Dieter Bethke“ schrieb > Es gibt 40tude Dialog natürlich auch in Englisch. Ich hab beim > Installieren aber angekreuzt eine deutschsprachige Oberfläche haben > zu wollen und sie da: Das geht auch. Ups da habe ich wohl nicht richtig geschaut. Der Link führte auf eine englischsprachige Site und mein Englisch hat mir in solchen Fällen schon manchen *Streich* gespielt 😉 Ich mache mich nochmal schlau. Gruß Harry“ ——————————————————————————————————————————————