Wunschzettel fuer die Renovierung: z.B. WT

Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 13:43:11 Christian#Bartling Hallo Reinhard, zunächst Danke für die freundliche Übernahme und gutes Gelingen für Deine Pläne! Ich denke, es wäre angemessen, wenn die Gemeinde anlässlich der anstehenden Umbauarbeiten Ideen und Wünsche zur Gestaltung äußerte (natürlich im Konjunktiv und dem Bewußtsein, jetzt eher Abonenten eines journalistischen Produktes zu sein als Teilnehmer einer Selbsthilfegruppe). Ein erster Vorschlag von mir: Die z.T. sehenswerten Ergebnisse der Wochenthemen fristen ein bescheidenes Dasein. Ich habe (außer in der Olypedia) seltsamerweise nirgends einen Link zu der entspr.Online-Galerie mit den stattgefunden Runden gefunden. Neben einem solchen Link wäre ein Best-of mit wechselnden Bildern beim Aufruf der Startseite (vergleichbar mit den Galeriebeispielbildern) schö¶n. So bekäme das W.T. noch mehr Werbung und hoffentlich auch Teilnehmer. Ein zweiter Vorschlag von mir: Die Galerie so umsortieren, dass Technik-bezogene Fotos (z.B. Milimeterpapierpanoramen, schaut mal wie wenig der Schrank verzeichnet ist“ „man kan sogar die Texte auf den Buchrücken erkennen…“) in einem eigenen Kapitel landen. Bestimmt haben die lieben Mitforenten noch eine Menge weiterer Ideen. Bitte recht freundlich Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 16:01:59 Uwe Moser Hallo Reinhard & Team denn du wirst das ja alles nicht alleine stemmen wollen, oder ? Auch von mir erstmal Danke und alles Gute für den Neustart. Ich hätte da auch was für den Wunschzettel, betrifft nämlich die Hintergrundfarbe SCHWARZ“ …….. Ich weiß ich ob es nur mir so geht aber ich finde das zum lesen viieeelll zu dunkel. Das ist auch der Hauptgrund warum ich nur selten auf der Webseite gewesen bin und das Forum nur über den Newsreader lese. Und daher auch kaum andere Dinge der Webseite besucht. Vielleicht lässt sich ja da ein wenig dran drehen 😉 Denn wenn nun das ganze als Online-Magazin durchgehen soll finde ich das für die Lesbarkeit nicht sonderlich fö¶rderlich Wenn nun das ganze nun als Online-Magazin durchgehen soll finde ich das für die Lesbarkeit nicht sonderlich fö¶rderlich. Muss ja nicht gleich alles blitzen und blinken also kein klickundbunti. Gruß Uwe“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 16:01:59 Uwe Moser Hallo Reinhard & Team denn du wirst das ja alles nicht alleine stemmen wollen, oder ? Auch von mir erstmal Danke und alles Gute für den Neustart. Ich hätte da auch was für den Wunschzettel, betrifft nämlich die Hintergrundfarbe SCHWARZ“ …….. Ich weiß ich ob es nur mir so geht aber ich finde das zum lesen viieeelll zu dunkel. Das ist auch der Hauptgrund warum ich nur selten auf der Webseite gewesen bin und das Forum nur über den Newsreader lese. Und daher auch kaum andere Dinge der Webseite besucht. Vielleicht lässt sich ja da ein wenig dran drehen 😉 Denn wenn nun das ganze als Online-Magazin durchgehen soll finde ich das für die Lesbarkeit nicht sonderlich fö¶rderlich Wenn nun das ganze nun als Online-Magazin durchgehen soll finde ich das für die Lesbarkeit nicht sonderlich fö¶rderlich. Muss ja nicht gleich alles blitzen und blinken also kein klickundbunti. Gruß Uwe“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 16:52:58 Uwe Moser oliver oppitz schrieb: > Uwe Moser schrieb: > >> Ich hätte da auch was für den Wunschzettel, betrifft nämlich die >> Hintergrundfarbe SCHWARZ“ …….. >> Ich weiß ich ob es nur mir so geht aber ich finde das zum lesen >> viieeelll zu dunkel. > Das ist wohl so ein Thema wie Schutzfilter vorm Objektiv… > Ich finde es gut so! Außerdem spart das Strom 😉 > der Alpenork Hallo Wie spart Strom ??? Soll das heißen schwarz ist ein ausgeschalteter Pixel ? Klar das Thema sieht wohl jeder anders …… einen Schutzfilter kann ich aber selber runtermachen 😉 Gruß Uwe“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2008 Uhrzeit: 18:10:53 Reinhard Wagner, oly-e.de Jürgen_B schrieb: > Und ich tat mich auch schwer, die Oly-Treffen zu finden … so > rechtzeitig, um teilnehmen zu kö¶nnen( Asche auf mein Haupt ). > Wie wäre es mit einem Kalender ? Zack – Agenda. Ich denke da nicht nur an die großen“ Usertreffen sondern auch an die lokalen Treffen. grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 9:50:22 Reinhard Wagner peter b. schrieb: > hallo chef, > > mein simpler“ einfacher wunsch wäre nur: > eigene beiträge bearbeiten bzw lö¶schen kö¶nnen. Tja das Problem: es handelt sich um einen Newsserver. Was raus ist ist raus. Bearbeiten ist nicht. Die News werden ja von Newsreadern auch Offline verarbeitet. Bis man den Beitrag bearbeitet ist er schon bei tausenden Leuten auf der Festplatte. Wenn man nun den gleichen Post mit identischer ID ändert müsste der Newsclient den lokal bereits vorhandenen Beitrag überschreiben. Das tut er aber nicht. Und so kö¶nnte es passieren daß unterschiedliche Leute unterschiedliche Abzüge des Newsservers auf der Platte haben. Die Folgen kö¶nnen haarsträubend werden. Eigene Beiträge lö¶schen geht auch nicht da am Newsserver ja jeder posten kann es kann also nicht nachvollzogen werden ob der der den Beitrag lö¶scht dies auch darf. Aber wir versuchen uns was einfallen zu lassen… Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 9:50:22 Reinhard Wagner peter b. schrieb: > hallo chef, > > mein simpler“ einfacher wunsch wäre nur: > eigene beiträge bearbeiten bzw lö¶schen kö¶nnen. Tja das Problem: es handelt sich um einen Newsserver. Was raus ist ist raus. Bearbeiten ist nicht. Die News werden ja von Newsreadern auch Offline verarbeitet. Bis man den Beitrag bearbeitet ist er schon bei tausenden Leuten auf der Festplatte. Wenn man nun den gleichen Post mit identischer ID ändert müsste der Newsclient den lokal bereits vorhandenen Beitrag überschreiben. Das tut er aber nicht. Und so kö¶nnte es passieren daß unterschiedliche Leute unterschiedliche Abzüge des Newsservers auf der Platte haben. Die Folgen kö¶nnen haarsträubend werden. Eigene Beiträge lö¶schen geht auch nicht da am Newsserver ja jeder posten kann es kann also nicht nachvollzogen werden ob der der den Beitrag lö¶scht dies auch darf. Aber wir versuchen uns was einfallen zu lassen… Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 11:00:22 JFJ Hallo peter, > eigene beiträge bearbeiten bzw lö¶schen kö¶nnen. > > oft poste ich … ich habe mir das auch schon manchmal gewünscht. Reinhard hat ja eben schon geschrieben, warum das schwierig ist bzw. wahrscheinlich rein technisch nicht geht. Abhilfe: In Ruhe schreiben, Rechtschreibprüfung (ist leider nur in Newsreadern mö¶glich) drüber laufen lassen und senden. Ich habe seitdem kaum noch den Wunsch, einen Beitrag zu editieren oder zurückzunehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sich eventuell 2x überlegt, ob man nun einen Beitrag abschickt oder doch lieber cancelt. Bei mir kommt das bei jedem 2.-3. Beitrag vor 😉 Schö¶nen Totensonntag Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 11:00:22 JFJ Hallo peter, > eigene beiträge bearbeiten bzw lö¶schen kö¶nnen. > > oft poste ich … ich habe mir das auch schon manchmal gewünscht. Reinhard hat ja eben schon geschrieben, warum das schwierig ist bzw. wahrscheinlich rein technisch nicht geht. Abhilfe: In Ruhe schreiben, Rechtschreibprüfung (ist leider nur in Newsreadern mö¶glich) drüber laufen lassen und senden. Ich habe seitdem kaum noch den Wunsch, einen Beitrag zu editieren oder zurückzunehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sich eventuell 2x überlegt, ob man nun einen Beitrag abschickt oder doch lieber cancelt. Bei mir kommt das bei jedem 2.-3. Beitrag vor 😉 Schö¶nen Totensonntag Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 11:07:41 Rolf Markert Hallo Jö¶rg, Totensonntag ist am 23. 😉 Trotzdem einen schö¶nen Sonntag *g* Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 11:12:41 AchimK. JFJ schrieb: …. > Abhilfe: > In Ruhe schreiben, Rechtschreibprüfung (ist leider nur in > Newsreadern mö¶glich) drüber laufen lassen und senden. Ich habe > seitdem kaum noch den Wunsch, einen Beitrag zu editieren oder > zurückzunehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man sich eventuell > 2x überlegt, ob man nun einen Beitrag abschickt oder doch lieber > cancelt. Bei mir kommt das bei jedem 2.-3. Beitrag vor 😉 > Schö¶nen Totensonntag > Jö¶rg > Hallo Jö¶rg, konnte sich der Fehlerteufel jetzt aber doch bei Dir einschleichen! Laut meinem Kalender ist heute Allerseelen“ und der „Totensonntag“ am 23.11. Nichts für ungut 😉 und viele Grüße AchimK. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 19:19:18 oliver oppitz IrBu schrieb: > Guten Abend, > > Strom spart der dunkle Hintergrund nur bei Kathodenstrahlrö¶hren, > nicht bei Flachbildschirmen. Ich benutze (wegen besserer Farben) immernoch keine flachen Bildschirme. > Aber auch ich finde den dunklen, schwarzen Hintergrund wohltuend. Stimmt – alleine deswegen oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2008 Uhrzeit: 19:19:18 oliver oppitz IrBu schrieb: > Guten Abend, > > Strom spart der dunkle Hintergrund nur bei Kathodenstrahlrö¶hren, > nicht bei Flachbildschirmen. Ich benutze (wegen besserer Farben) immernoch keine flachen Bildschirme. > Aber auch ich finde den dunklen, schwarzen Hintergrund wohltuend. Stimmt – alleine deswegen oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 12:02:46 Oliver Waletzko Hallo Reinhard! On 2008-11-01 13:01:10 +0100, Reinhard Wagner oly-e.de“ said: > Also: immer her mit konkreten Ideen. Was wir davon umsetzen > kö¶nnen wird man sehen Ich nehme Dich beim Wort! Zunächst aber nochmals herzlichen Dank für Dein Engagement das Forum für uns zu erhalten. Auch ich bin Newsreader-Fan. Dabei stö¶rt leider dass (wenn Forenten auf einen anderen Beitrag verweisen) zwangsweise immer die URL für den Browser angegeben wird sodass man dann beim Nachlesen wieder im Webbrowser landet. Mein Newsreader kann auch die Message-ID des jeweiligen Beitrags ausweisen damit ist ein Quer-Verlinken auch im Newsreader mö¶glich. Besteht irgendwie eine Mö¶glichkeit per Datenbankabgleich oder wie auch immer bei Zitierungen beide Adressformen auszuweisen? Wenn man beim Zitieren im Newsreader vergisst die dabei sichtbare Emailadresse des Zitierten zu lö¶schen wird diese wohl übertragen. Hat das bisherige Forumssystem nicht dann für die Darstellung im Webbrowser die Adresse irgendwie gestutzt? Wäre ein automatisches Herauslö¶schen aus dem Text machbar? Vielen Dank LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 12:07:03 Reinhard Wagner, oly-e.de Oliver Waletzko schrieb: > Auch ich bin Newsreader-Fan. Dabei stö¶rt leider, dass (wenn > Forenten auf einen anderen Beitrag verweisen), zwangsweise immer > die URL für den Browser angegeben wird, sodass man dann beim > Nachlesen wieder im Webbrowser landet. > Mein Newsreader kann auch die Message-ID des jeweiligen Beitrags > ausweisen, damit ist ein Quer-Verlinken auch im Newsreader mö¶glich. > Besteht irgendwie eine Mö¶glichkeit per Datenbankabgleich oder wie > auch immer bei Zitierungen beide Adressformen auszuweisen? > > Wenn man beim Zitieren im Newsreader vergisst die dabei sichtbare > Emailadresse des Zitierten zu lö¶schen wird diese wohl übertragen. > Hat das bisherige Forumssystem nicht dann für die Darstellung im > Webbrowser die Adresse irgendwie gestutzt? Wäre ein automatisches > Herauslö¶schen aus dem Text machbar? Zack – agenda. Steht allerdings hintendran. Das werde ich erst mit dem Umzug des Newsservers und dem technischen Umbau des Frontends in Angriff nehmen. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 21:06:08 Toni B. Hallo Reinhard, na dann schließe ich mich doch mal mit einer Frage an. Gibt es hier demnächst auch so etwas die die Rubrik über den Tellerrand geschaut“? LG Toni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2008 Uhrzeit: 21:20:15 Reinhard Wagner, oly-e.de Toni B. schrieb: > Hallo Reinhard, > > na dann schließe ich mich doch mal mit einer Frage an. Gibt es > hier demnächst auch so etwas die die Rubrik über den Tellerrand > geschaut“? Du meinst C* und N*-Nachrichten? Eher nicht. Dafür gibt’s andere. Oder was dachtest Du? Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 14:20:25 Uwe Moser Hallo, weiß nicht ob es evtl. schon auf der Agenda steht, bzw. ob es der Vorschlag schafft da drauf zu kommen ? Bei der Galeria fände ich eine Einschränkung bei der folgenden Auswahl für überlegenswert : – Schnellzugriff-nur Vorschaubilder(alle)- OK, viele haben evtl. schon alle Bilder gesehen, oder nehmen die 10/25/50-Staffelung, aber der Zugriff mit meiner lahme Mö¶hre dauert bei dieser Auswahl tierisch lang. So eine Einschränkung/Aufteilung in 100er oder 200er Thumbnail-Blö¶cke fände ich da gut, erspart auch ewiges scrollen, gerade bei Freestyle 😉 Gruß Uwe —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 14:20:25 Uwe Moser Hallo, weiß nicht ob es evtl. schon auf der Agenda steht, bzw. ob es der Vorschlag schafft da drauf zu kommen ? Bei der Galeria fände ich eine Einschränkung bei der folgenden Auswahl für überlegenswert : – Schnellzugriff-nur Vorschaubilder(alle)- OK, viele haben evtl. schon alle Bilder gesehen, oder nehmen die 10/25/50-Staffelung, aber der Zugriff mit meiner lahme Mö¶hre dauert bei dieser Auswahl tierisch lang. So eine Einschränkung/Aufteilung in 100er oder 200er Thumbnail-Blö¶cke fände ich da gut, erspart auch ewiges scrollen, gerade bei Freestyle 😉 Gruß Uwe —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 20:05:14 Christian Joosten Moin Reinhard. Am Thu, 20 Nov 2008 18:24:35 +0100 schrieb Reinhard Wagner, oly-e.de: > Die Galerie ist eine richtige“ Baustelle – vor allem eben die > Vorschau da bin ich noch am Überlegen wie das zufriedenstellend > gelö¶st werden kann – ohne z.B. wirklich große Mengen Bilder zu > lö¶schen. Eventuell eine thematische Sortierung bei Freestyle… Wenn Du schon dabei bist fände ich es schö¶n wenn auch die Navigation innerhalb der Galeria verbessert werden kö¶nnte z.B. dahingehend dass man direkt von einem zum nächsten Bild springen kann und nicht erst wieder bis auf die Vorschauseite zurück muß. Und wenn dann die Exif-Daten und die Kommentarfunktion nicht nur auf der Vorschauseite sondern auch in der Bildansicht angezeigt werden kö¶nnten … Bin ja schon ruhig. ;-)) VG Christian 3 :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.11.2008 Uhrzeit: 20:53:30 oliver oppitz Reinhard Wagner, oly-e.de schrieb: > Eventuell eine thematische Sortierung bei Freestyle… …. und ich habe gehofft freestyle wird aufgelö¶st… aber ich als der Bilderhochlader vor dem Herrn halte bei diesem Thema lieber den Rand. oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————