Wer macht beim Olympus-Forum mit ?

Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 15:00:08 Thomas Klüber Hallo Olyianer wie an anderer Stelle die Antwort von Olympus gepostet wurde von mir frag ich jetzt mal ganz einfach. Wer hat Vertrauen in Olympus, dass das keine leeren Versprechen sind ? Dass das zukünftige Forum ebenso ohne Herstellerzensur bleibt? Immerhin locken die ja ganz schö¶n für Beta-Tester? Bitte ich mal eure Einschätzung kund zu tun. Grüße Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 15:41:26 oliver oppitz Marc Oliver Blö¶s schrieb: > Nun hö¶r aber mal auf…. > > diese Spekulationen bringen gar nichts! > > Und Sie haben genau einem (dem Empfänger der Mail) angeboten das > Forum für eine Woche zu testen. Das ist bestimmt lustig, so ganz allein in einm Forum… 😉 oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 15:51:05 Marc Oliver Blö¶s oliver oppitz schrieb: > Marc Oliver Blö¶s schrieb: > >> Nun hö¶r aber mal auf…. >> >> diese Spekulationen bringen gar nichts! >> >> Und Sie haben genau einem (dem Empfänger der Mail) angeboten das >> Forum für eine Woche zu testen. > > Das ist bestimmt lustig, so ganz allein in einm Forum… 😉 > > oli > Warum nicht, dann muss man sich nicht über andere User ärgern und kann die Funktionalität in Ruhe testen ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 15:51:05 Marc Oliver Blö¶s oliver oppitz schrieb: > Marc Oliver Blö¶s schrieb: > >> Nun hö¶r aber mal auf…. >> >> diese Spekulationen bringen gar nichts! >> >> Und Sie haben genau einem (dem Empfänger der Mail) angeboten das >> Forum für eine Woche zu testen. > > Das ist bestimmt lustig, so ganz allein in einm Forum… 😉 > > oli > Warum nicht, dann muss man sich nicht über andere User ärgern und kann die Funktionalität in Ruhe testen ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 16:46:45 Volker M. Thomas Klüber schrieb: > Wer hat Vertrauen in Olympus, dass das keine leeren Versprechen sind? > Dass das zukünftige Forum ebenso ohne Herstellerzensur bleibt? Fakt scheint ja nun zu sein, dass Stefan nicht ohne finanzielle Unterstützung seitens Olympus weiter machen will und ich kann jetzt nur für die Benutzung des Forums (nicht Olypedia) sprechen: Wenn Olympus die gleichen Voraussetzungen bietet wie dieses Forum, die Leute von hier sich da wieder einfinden und alles so wie bisher weiter läuft, dann soll es mir egal sein. Ich gehe davon aus, dass dann die Hilfsbereitschaft und das Fachwissen von hier erhalten bleibt. Wenn Olympus sich aber wirklich in die Themen einmischen und/oder zensieren sollte, dann wird dort sowieso das Licht schneller ausgehen als es eingeschaltet wurde. Aber: Sobald das Forum nur noch in Flash oder HTML und nicht mehr mit einem Newsreader zu lesen ist, werde ich mir eine anderes Forum suchen, denn ich habe keinen Bock auf den Einsatz eines Browsers. Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 16:46:45 Volker M. Thomas Klüber schrieb: > Wer hat Vertrauen in Olympus, dass das keine leeren Versprechen sind? > Dass das zukünftige Forum ebenso ohne Herstellerzensur bleibt? Fakt scheint ja nun zu sein, dass Stefan nicht ohne finanzielle Unterstützung seitens Olympus weiter machen will und ich kann jetzt nur für die Benutzung des Forums (nicht Olypedia) sprechen: Wenn Olympus die gleichen Voraussetzungen bietet wie dieses Forum, die Leute von hier sich da wieder einfinden und alles so wie bisher weiter läuft, dann soll es mir egal sein. Ich gehe davon aus, dass dann die Hilfsbereitschaft und das Fachwissen von hier erhalten bleibt. Wenn Olympus sich aber wirklich in die Themen einmischen und/oder zensieren sollte, dann wird dort sowieso das Licht schneller ausgehen als es eingeschaltet wurde. Aber: Sobald das Forum nur noch in Flash oder HTML und nicht mehr mit einem Newsreader zu lesen ist, werde ich mir eine anderes Forum suchen, denn ich habe keinen Bock auf den Einsatz eines Browsers. Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 18:20:57 Michael Busch Moin, es gibt zwei Gründe, warum ich einen Test des neuen Forums unterstützen werde. 1. OLY-e ist anscheinend in einer Woche Geschichte 2. Wenn viele OLY-e Forenten mitmachen, kann der angenehme Stil von OLY-e vielleicht hinübergerettet werden. Nur wer mitmacht kann auch eigenständig urteilen und sich ggf. anders entscheiden. Viele Grüße, Michael 8, nichts ist unendlich… P.S. Trotzdem werde ich besonders das Olypedia vermissen, wenn es nicht gerettet werden kann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 18:20:57 Michael Busch Moin, es gibt zwei Gründe, warum ich einen Test des neuen Forums unterstützen werde. 1. OLY-e ist anscheinend in einer Woche Geschichte 2. Wenn viele OLY-e Forenten mitmachen, kann der angenehme Stil von OLY-e vielleicht hinübergerettet werden. Nur wer mitmacht kann auch eigenständig urteilen und sich ggf. anders entscheiden. Viele Grüße, Michael 8, nichts ist unendlich… P.S. Trotzdem werde ich besonders das Olypedia vermissen, wenn es nicht gerettet werden kann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 20:32:49 Eckhard Bin belustigt gespannt, was das denn sein wird. Da Olympus seine bisherige Website technisch so aufgebaut hat, daß ich meine Ausrüstung dort nicht registrieren lassen kann, erwarte ich von einem dort angebundenen Forum den gleichen technischen User-Ausschluß aufgrund Betriebssystem und Sicherheitseinstellungen“. Und wenn mal genügend Updates augelaufen sind wird das dann irgendwann mal mein Fotofachhändler für mich übernehmen mit all den Aktualisierungen all der Teile… Sollte diese Seite verschwinden werde ich halt so durch das Web streunen. Die bislang aufgebrachte Energie von Stefan würde ich nicht aufbringen zur Gründung einer Art Ausweich-oly-e-Seite. Viele Grüße Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 22:27:53 Steffen Thomas Klüber schrieb: > Hallo Olyianer > > wie an anderer Stelle die Antwort von Olympus gepostet wurde von > mir > frag ich jetzt mal ganz einfach. > Wer hat Vertrauen in Olympus, dass das keine leeren Versprechen > sind ? > Dass das zukünftige Forum ebenso ohne Herstellerzensur bleibt? > Immerhin locken die ja ganz schö¶n für Beta-Tester? > > Bitte ich mal eure Einschätzung kund zu tun. > > Grüße Thomas > An eine Herstellerzensur glaube ich nicht, da vertraue ich Olympus. Dass Olympus hier um Beta-Tester (es wurde ja etwas neutraler ausgedrückt) wirbt, ist aus Firmensicht allzu verständlich. Selbst wenn nur eine Handvoll kompetenter Forenteilnehmer auf das Angebot anspringen sollte, und weitestgehend kostenfrei (bis auf den glücklichen Gewinner der Kamera) zielführende Optimierungsvorschläge machte (die dann ja sicherlich auch etwas vom Geist“ des jetztigen Forums wiederspiegeln) wäre das Thema „Test und Optimierung“ fürs erste ziemlich günstig gegessen. Das Testen finde ich sehr interessant. Aber ich würde – so wie die Dinge sich jetzt abzeichnen – in der Beta-Phase nicht als Gratis-Tester oder „konstruktiver Beta-User“ mitmachen wollen. Besonders nicht nachdem ich die Stellungnahmen von Tonia und Stefan Hendricks zum Schreiben von Olympus gelesen habe. Sollte sich die Olympus Community in eine Richtung entwickeln in der die bestehenden Inhalte von Oly-e.de und vor allem von der Olypedia weitgehend übernommen werden und eine pragmatische Lö¶sung für den Betreiber des jetztigen Forums gefunden werden sähe die Sache anders aus. Gruß Steffen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 22:37:59 Peter Eckel Hallo Thomas, ich werde mich sicherlich auch an einem Herstellerforum von Olympus beteiligen. Ohne Newsreader-Zugang wird sich der Grad meiner Beteiligung allerdings ebensosicher auf einen geringen Bruchteil meiner hiesigen Tätigeit beschränken. Für die gängigen Web-Frontends fehlen mir entschieden Zeit, Nerven und Toleranz gegenüber bunten, blinkenden Oberflächen. Von daher wäre ich froh, wenn die bestehende Plattform auf die eine oder andere Weise überlebte. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 23:20:46 Christian S. Ich werde es mir ansehen, die Vorgänge dort beobachten und dann entscheiden… Sofern oly-e.de wider erwarten doch noch weiter existiert, sehe ich allerdings keinen Grund dazu in noch einem Forum präsent zu sein. Gruß, Christian 9+9=18..da habt ihr`s 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 23:21:45 Kai Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Olympus wir definitiv keinen NewsServer betreiben. Nach meinem > (gesicherten) Kenntnisstand basiert die neue Web 2.0″ Plattform > auf Drupal. Hö¶? Hat Olympus in seiner Mail nicht was von State-of-the-art Plattform geschrieben? Drupal ist also State of the wasweissich…man lernt nie aus. Naja passt zu den Sensoren die sind ja auch State-of-the-art posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 24:50:43 Sabine Noack Ich werde mir die Oly Community sicher mal ansehen, allerdings müssten sie mich schon sehr positiv überraschen, um mich da über gelegentliches Lesen hinaus zu engagieren. Das aktuelle deutschsprachige Internetangebot von Olympus reisst mich weder vom Informationsgehalt, noch vom Design und schon gar nicht von der aktualität her vom Sockel. Der Gipfel der Unerträglichkeit sind die Seiten des E-Club, der ja schliesslich kostenpflichtig ist. Wenn man dort also tatsächlich eine Community aufbauen und nützliche Inhalte einbringen mö¶chte, muss man auf jeden Fall noch viel dazulernen. Ob das in knapp 2 Wochen passieren wird, wage ich zu bezweifeln. Mein Fazit: Ich traue denen nicht zu, dass sie etwas anderes als ein anspruchloses geflashtes buntes Knipsi Forum für anspruchlose Oly Knipsi-Besitzer aufziehen. Das E-System wird dort nur eine sehr nebensächliche Rolle spielen. 🙁 Sabine — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.10.2008 Uhrzeit: 25:05:43 Christian S. Marc Oliver Blö¶s schrieb: > Nun hö¶r aber mal auf…. > > diese Spekulationen bringen gar nichts! > > Und Sie haben genau einem (dem Empfänger der Mail) angeboten das > Forum für eine Woche zu testen. > > Gruß > Marc Oliver Tja, mein Gutster, da bist wohl neben der Spur… ICH hab nämlich die gleiche Mail mit dem Angebot bekommen… da wären wir also schon 2 potentielle Tester unter denen sie dann die Knipse verlosen kö¶nnten ;-)…(vielleicht kö¶nnten wir sie uns ja dann mal gegenseitig ausleihen…hi,hi…) Spaß beiseite, die Mail ist wortgleich wohl an jeden rausgegangen, der im Zuge der Geschichte hier ne Protestmail an Oly geschickt hat, und das waren schon einige… das Ding geistert auch bereits in anderen Foren rum… die Sache hier zieht Kreise. Im DSLR Olympus Unterforum wird das ebenfalls bereits heiß diskutiert und selbst bei den Kollegen im Pentax Forum motzt man über Olys Verhalten gegenüber oly-e.de und findets unmö¶glich hat die Stellungnahmen von Stefan und Tonia verlinkt und die Olympus Mail in den Thread kopiert. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2008 Uhrzeit: 3:29:31 Dirk Diestel Manfred Paul schrieb: >> Und Sie haben genau einem (dem Empfänger der Mail) angeboten das >> Forum für eine Woche zu testen. > > nein, ich oute mich: > Ich habe eine wortgleiche Antwortmail von Olympus bekommen und ich > denke andere unter Euch auch. > > — > Viele Grüsse > Manfred > http://manfred-paul.de In Taiwan ist noch keine Antwort eingetroffen… Gruß aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.10.2008 Uhrzeit: 17:47:45 Michael Lindner Hallo Sabine, wenn ich Stefan richtig verstanden habe, läuft die Entwicklung, an der er anfangs ja auch beteiligt war, schon das ganze letzte Jahr und das würde auch bedeuten, dass es sich bei dem Olympus-Hersteller-Forum um das Oly-e-Forum in neuem Gewand handeln würde – und eben das finde ich ja so ärgerlich, dass man dann Stefan (ohne ihn persö¶nlich zu kennen) so ausgebootet haben sollte. Von daher glaube ich also nicht, dass Olympus in der kurzen Zeit etwas ganz Neues auf die Beine gestellt haben sollte, man macht es wahrscheinlich nach der asiatischen Tugend zusehen und lernen“ (wogegen ja erstmal nichts zu sagen wäre). Die Qualität des Forums wird sich also wahrscheinlich wohltuend von den anderen Web-Auftritten der Firma abheben. Also dass scheint das Motto von Olympus zu werden: Warten warten warten … (ob auf neue Objektive eine neue Kamera ein neuer Webauftritt eine „menschliche Lö¶sung“ eines Streits … mann-o-mann) viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.10.2008 Uhrzeit: 22:20:41 Johannes Schwarzenberger 100% Zustimmung – warum sollt ichs nochmal formulieren … ? Gruß JS Reinhard Wagner schrieb: > Ich bin ziemlich sicher, daß es seitens Olympus keine Zensur“ > geben wird. > Ich habe mir die Software angekuckt mit der das Forum aufgesetzt > werden wird. Es kuckt bunter aber es hat einen ganz erheblichen > Nachteil: es ist ein reines Webforum. Und ich habe keine Zeit > dauernd im Netz ‚rumzuklicken um zu kucken ob sich da was tut. > Bei mir läuft mein Mailclient mit und wenn im Forum was los ist > bekomme ich eine Mail auf meinen Account „Pling“ und ich kann > sofort antworten. Wichtige Beiträge kann ich einfach in das > Archiv meines Clients verschieben und der Rest geht in die > Rundablage. Da ist mir jede Mailingliste lieber als ein reines > HTML-Forum. > Und genau aus diesem Grund werde ich mich aller Voraussicht nach > nicht bei Olympus beteiligen – ich habe keine Zeit für den > Schnickschnack. > Ich hoffe > also daß oly-e wie auch immer weiterhin als > Mailingliste/Newsserver erhalten bleibt…“ ——————————————————————————————————————————————