oly-e.de mit Newsreader seit ein paar Tagen grottenlahm?

Datum: 24.07.2008 Uhrzeit: 15:14:31 JFJ Hallo zusammen, geht euch das auch so seit einigen Tagen Ich lese das Forum ausschließlich mit dem Thunderbird und seit einigen Tagen dauert es immer ziemlich lange, bis ein Posting heruntergeladen ist und im Textfeld erscheint. Liegt es wohle an meiner DSL-Leitung (habe sonst allerdings keine Geschwindigkeitseinbußen) oder hat Stefan was gebastelt? Liebe Grüße Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2008 Uhrzeit: 16:19:34 Dieter Bethke JFJ schrieb: > Hallo zusammen, > geht euch das auch so seit einigen Tagen Ich lese das Forum > ausschließlich mit dem Thunderbird und seit einigen Tagen dauert es > immer ziemlich lange, bis ein Posting heruntergeladen ist und im > Textfeld erscheint. Liegt es wohle an meiner DSL-Leitung (habe > sonst allerdings keine Geschwindigkeitseinbußen) oder hat Stefan > was gebastelt? Liebe Grüße Ich nutze oly-e.de genau wie Du mit Thunderbird (auch auf’m Mac) im Online-Modus und kann keine Verlangsamung feststellen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter http://hdrfoto.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2008 Uhrzeit: 17:48:14 clochard von unterwegs JFJ schrieb: > Hallo zusammen, > geht euch das auch so seit einigen Tagen Ich lese das Forum > ausschließlich mit dem Thunderbird und seit einigen Tagen dauert es > immer ziemlich lange, bis ein Posting heruntergeladen ist und im > Textfeld erscheint. Liegt es wohle an meiner DSL-Leitung (habe > sonst allerdings keine Geschwindigkeitseinbußen) oder hat Stefan > was gebastelt? Liebe Grüße > Jö¶rg Bata Ilic würde singen, Ich hab noch Sand in dem Reader von Namibia“ . Gruß gerd aka Cvu posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2008 Uhrzeit: 23:19:20 Frank Hallo Jö¶rg! 🙂 JFJ“ schrieb: > Ich habe vorhin den Router mal resettet – nun läufts > wieder flüssig. Wahrscheinlich war der Netgear während der > Namibia-Wochen einfach nur träge geworden *gg* > Allen vielen Dank für die Rückmeldung. So wusste ich dass es nicht > an oly-e.de liegt sondern am anderen Ende. Schau mal ins Setup deines Routers. Normalerweise kann man diesen anweisen einmal am Tag die Verbindung zu reseten. Sinnigerweise dann wenn man selber offline ist. z.B. um 3:00 Uhr. Manche Provider machen dies auch von ihrer Seite aus. Schon damit man nicht eine fetse IP hat. Die man sich ja wenn schon extra kaufen soll. :-)) LG Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 21:49:02 Marcel Baer Lieber Stefan Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich schrieb: > > Das Thema RSS ist zugegebenermassen auch für mich Neuland, ich > garantiere also für nix … > > Feedback ist natürlich willkommen – das ist der Sinn dieses > Betatestes … > Kompliment Stefan, wie immer sehr schnell. Ich habe mal den e-System-Feed angeschnallt. Klappt tadellos und auch die neuen Meldungen werden schö¶n angezeigt. Aber – und das ist mein persö¶nliches Empfinden – ist diese Art für ein Forum nicht geeignet. Ich habe den Zusammenhang nicht mehr – daher werde ich den Newsreader weiterhin in Ehren halten. Für die News oder die Galerie wird es optimal werden. Da freue ich mich darauf. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2005 Uhrzeit: 21:49:02 Marcel Baer Lieber Stefan Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich schrieb: > > Das Thema RSS ist zugegebenermassen auch für mich Neuland, ich > garantiere also für nix … > > Feedback ist natürlich willkommen – das ist der Sinn dieses > Betatestes … > Kompliment Stefan, wie immer sehr schnell. Ich habe mal den e-System-Feed angeschnallt. Klappt tadellos und auch die neuen Meldungen werden schö¶n angezeigt. Aber – und das ist mein persö¶nliches Empfinden – ist diese Art für ein Forum nicht geeignet. Ich habe den Zusammenhang nicht mehr – daher werde ich den Newsreader weiterhin in Ehren halten. Für die News oder die Galerie wird es optimal werden. Da freue ich mich darauf. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 5:37:02 Marcel Baer Lieber Stefan Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Update: Die News sind nun auch drin … > Funktioniert ebenfalls ohne Probleme. Als Feed-Reader verwende ich übrigens RSS-Bandit (mit welchem du ja bereits selber getestet hast). Schö¶nen Montag wünsche ich. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 11:15:18 Carsten Cerny Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Es gibt keinen Grund, warum nicht jeder testen dürfen sollte: >> https://oly-e.de/rss/ 😉 >> >> Zur Zeit stehen dort nur“ die Foren als Feeds zur Verfügung das >> soll zum Testen erstmal ausreichen. Kannst du evtl. noch einen Verweis im Header deiner HTML-Seiten unterbringen der meinem Firefox gleich mitteilt dass es dynamische Lesezeichen gibt? Sowas in der Art hier: Best regards Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 11:23:18 Stefan Hendricks, oly-e.de Carsten Cerny schrieb: > Kannst du evtl. noch einen Verweis im Header deiner HTML-Seiten > unterbringen, der meinem Firefox gleich mitteilt, dass es > dynamische Lesezeichen gibt? Ja, ist geplant. Das kommt wenn das System nach der Betaphase offiziell eingeführt“ wird 🙂 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2005 Uhrzeit: 12:32:53 Carsten Cerny Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ja, ist geplant. Das kommt wenn das System nach der Betaphase > offiziell eingeführt“ wird 🙂 Danke. 🙂 Best regards Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2005 Uhrzeit: 16:21:21 Frank Ledwon Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Es gibt keinen Grund, warum nicht jeder testen dürfen sollte: > https://oly-e.de/rss/ 😉 Immer dieser neumodische Kram 😉 > Zur Zeit stehen dort nur“ die Foren als Feeds zur Verfügung das > soll zum Testen erstmal ausreichen. Opera sowie der Hamster Playground „fressen“ dir aus der Hand. > Feedback ist natürlich willkommen – das ist der Sinn dieses > Betatestes … Es funktioniert. Auch der inzwischen angebotene News-Feed. Allerdings vermisse ich den Olypedia-Feed den es ja Ende Juli sogar schon mal für ein paar Tage gegeben hat 😉 Daneben würde mir der Galeria-Feed sicher noch viel besser gefallen. Idealerweise sollten dann aber neben Bild + Text auch die Exifdaten als Eichhö¶rnchenfutter angeboten werden 😉 Squirrel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2005 Uhrzeit: 16:21:21 Frank Ledwon Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Es gibt keinen Grund, warum nicht jeder testen dürfen sollte: > https://oly-e.de/rss/ 😉 Immer dieser neumodische Kram 😉 > Zur Zeit stehen dort nur“ die Foren als Feeds zur Verfügung das > soll zum Testen erstmal ausreichen. Opera sowie der Hamster Playground „fressen“ dir aus der Hand. > Feedback ist natürlich willkommen – das ist der Sinn dieses > Betatestes … Es funktioniert. Auch der inzwischen angebotene News-Feed. Allerdings vermisse ich den Olypedia-Feed den es ja Ende Juli sogar schon mal für ein paar Tage gegeben hat 😉 Daneben würde mir der Galeria-Feed sicher noch viel besser gefallen. Idealerweise sollten dann aber neben Bild + Text auch die Exifdaten als Eichhö¶rnchenfutter angeboten werden 😉 Squirrel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 10:41:50 Stefan Hendricks, oly-e.de Frank Ledwon schrieb: > Interessant, denn früher gab es > > > und da tut sich nichts mehr. Das ist mir zwar irgendwann mal > aufgefallen, allerdings habe ich das dann wohl schlicht und > ergreifend einfach wieder vergessen 😉 Ähm, das ist der Feed zur Seite http://olypedia.de/Spezial:Newpages, da habe ich auch nix geändert und bei mir wird da auch nach wie vor aktualisiert. > [Galeria-Feed] > Dabei kö¶nntest du aber eigentlich gleich auf die Jpeg-Thumbs aus > den Original-Bildern zurückgreifen. Das spart eine Neukomprimierung > und 160×120 Pixel reichen für einen ersten Eindruck 😉 Ich habe ja bereits Thumbs, auf die ich zugreifen kann (und werde), bei den Freestyle-Bildern kann ich nicht darauf zählen, dass noch Thumbs in den JPGs sind. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 10:41:50 Stefan Hendricks, oly-e.de Frank Ledwon schrieb: > Interessant, denn früher gab es > > > und da tut sich nichts mehr. Das ist mir zwar irgendwann mal > aufgefallen, allerdings habe ich das dann wohl schlicht und > ergreifend einfach wieder vergessen 😉 Ähm, das ist der Feed zur Seite http://olypedia.de/Spezial:Newpages, da habe ich auch nix geändert und bei mir wird da auch nach wie vor aktualisiert. > [Galeria-Feed] > Dabei kö¶nntest du aber eigentlich gleich auf die Jpeg-Thumbs aus > den Original-Bildern zurückgreifen. Das spart eine Neukomprimierung > und 160×120 Pixel reichen für einen ersten Eindruck 😉 Ich habe ja bereits Thumbs, auf die ich zugreifen kann (und werde), bei den Freestyle-Bildern kann ich nicht darauf zählen, dass noch Thumbs in den JPGs sind. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 22:21:31 Stefan Hendricks, oly-e.de Ich schrieb: > Carsten Cerny schrieb: > >> Kannst du evtl. noch einen Verweis im Header deiner HTML-Seiten >> unterbringen, der meinem Firefox gleich mitteilt, dass es >> dynamische Lesezeichen gibt? > > Ja, ist geplant. Das kommt wenn das System nach der Betaphase > offiziell eingeführt“ wird 🙂 Ok die Betaphase läuft zwar noch drin ist es aber dennoch und zwar für die folgenden Seiten: https://oly-e.de/news.php4 https://oly-e.de/galeria.php4 https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.allgemeines https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.e-system https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.all-in-one https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.c-serie https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.software https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.bildkritik https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.smalltalk https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.usertreffen https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.fundgrube Somit erkennen nun Opera sowie Firefox dass es einen RSS-Feed für diese Seite gibt. Dies wird durch ein Symbol (Opera: blaues „RSS“ Firefox: ein oranges Sendersymbol) rechts in der Adressleiste angezeigt. Ein Klick auf das Symbol ö¶ffnet / abboniert die entsprechenden Feeds. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2005 Uhrzeit: 22:21:31 Stefan Hendricks, oly-e.de Ich schrieb: > Carsten Cerny schrieb: > >> Kannst du evtl. noch einen Verweis im Header deiner HTML-Seiten >> unterbringen, der meinem Firefox gleich mitteilt, dass es >> dynamische Lesezeichen gibt? > > Ja, ist geplant. Das kommt wenn das System nach der Betaphase > offiziell eingeführt“ wird 🙂 Ok die Betaphase läuft zwar noch drin ist es aber dennoch und zwar für die folgenden Seiten: https://oly-e.de/news.php4 https://oly-e.de/galeria.php4 https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.allgemeines https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.e-system https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.all-in-one https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.c-serie https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.software https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.bildkritik https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.smalltalk https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.usertreffen https://oly-e.de/news/showthread.php4?group=e.fundgrube Somit erkennen nun Opera sowie Firefox dass es einen RSS-Feed für diese Seite gibt. Dies wird durch ein Symbol (Opera: blaues „RSS“ Firefox: ein oranges Sendersymbol) rechts in der Adressleiste angezeigt. Ein Klick auf das Symbol ö¶ffnet / abboniert die entsprechenden Feeds. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 2:10:42 Dieter Bethke Hallo Stefan Hendricks, oly-e.de, am Fri, 16 Dec 2005 09:39:29 +0100 schriebst Du: > Hast Du – wie von mir beschrieben – auf das Symbol in der > Adressleiste geklickt? Das Icon auf der Seite selbst wird so von > Firefox (noch?) nicht unterstützt, wohl aber von Opera. O.k. das war der Fehler. Hab natürlich auf das offensichtlichere Orange Symbol auf der Seite geklickt gehabt. Danke. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de ——————————————————————————————————————————————