Datum: 06.07.2008 Uhrzeit: 17:24:44 martin Hallo, kannst Du das mit dem blitz“ genauer erklären? War ein externen Blitz auf dem Blitzschuh? Welcher? Wußte nicht dasss die auch trö¶pfeldicht sind. martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2008 Uhrzeit: 19:30:57 Karl H. Hallo, mal eine Frage: Regen und Blitz, geht das gut (wegen der Reflexionen)? Michael Frede schrieb: > martin schrieb: > >> Hallo, >> >> kannst Du das mit dem blitz“ genauer erklären? War ein externen >> Blitz auf dem Blitzschuh? Welcher? >> Wußte nicht dasss die auch trö¶pfeldicht sind. >> martin > Hi Martin > Achtung der Blitz ist meines Wissens nicht Spritzwassergeschützt. > Hier gilt für mich „Mut zur Lücke“ Der Kunde erwartet natürlich > gute Aufnahmen. Ohne Blitz wäre bei den Lichtverhältnissen auch > bei 640 ISO > nur zwischen 1/60 oder weniger mö¶glich gewesen. Das bei > abschlagenden Golfern wäre doch sehr wischi geworden. > Der Blitz war ein FL 50 mit externem Batt-Pack welches ich unter > der Regenjacke hatte. > Ich Habe zwar auch 4 Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz gemacht > aber da hat mich der Mut doch verlassen. > Grüße > Michael > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2008 Uhrzeit: 19:49:48 Michael Frede Karl H. schrieb: > Hallo, mal eine Frage: Regen und Blitz, geht das gut (wegen der > Reflexionen)? Hallo Karl, die Reflexionen kö¶nnen schon extrem sein da hast Du vö¶llig recht. Ich habe immer Serien geschossen und teilweise mit den manuellen Einstellungen der Blitzleistung gespielt. Ist natürlich auch erheblicher Ausschuß dabei Viele Grüße Michael > > Michael Frede schrieb: > >> martin schrieb: >> >>> Hallo, >>> >>> kannst Du das mit dem blitz“ genauer erklären? War ein externen >>> Blitz auf dem Blitzschuh? Welcher? >>> Wußte nicht dasss die auch trö¶pfeldicht sind. >>> martin >> Hi Martin >> Achtung der Blitz ist meines Wissens nicht Spritzwassergeschützt. >> Hier gilt für mich „Mut zur Lücke“ Der Kunde erwartet natürlich >> gute Aufnahmen. Ohne Blitz wäre bei den Lichtverhältnissen auch >> bei 640 ISO >> nur zwischen 1/60 oder weniger mö¶glich gewesen. Das bei >> abschlagenden Golfern wäre doch sehr wischi geworden. >> Der Blitz war ein FL 50 mit externem Batt-Pack welches ich unter >> der Regenjacke hatte. >> Ich Habe zwar auch 4 Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz gemacht >> aber da hat mich der Mut doch verlassen. >> Grüße >> Michael >> posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2008 Uhrzeit: 12:36:14 Helge Suess Hallo Martin! > kannst Du das mit dem blitz“ genauer erklären? War ein externen > Blitz auf dem Blitzschuh? Welcher? Externe Bitze sind ein Problem. Die Metz ziehen nach einiger Zeit Wasser hindet das LCD und fallen dann eine Weile später aus. Meiner hat meist eine Stunde im starken Regen überlebt. Nach dem Trocknen ging’s bisher wieder normal das muss aber nicht sein. > Wußte nicht dasss die auch trö¶pfeldicht sind. Ob der FL-50 spritzwasserdicht ist weiss ich nicht. Eric hat mal was in der Richtung gesagt in der Dokumentation findet sich aber soweit ich weiss nichts davon. Für wirklich arge Einsätze kann man auch den neuen UW-Blitz von Oly verwenden. Der sollte über den Sklaven (interner Blitz der Kamera zündet) auch mit TTL funktionieren. Ansonsten den Blitz in den Beutel und auch eventuell fernsteuern (Funk mit abgeklebtem Sender). Das Wasser das unter den Kontakt kriecht ist halt ein Problem das man hö¶chstens mit etwas Silikonkleber (den gibt’s auch in kleinen Tuben) eindämmen kann. Helge ;-)=) 3 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.07.2008 Uhrzeit: 14:31:15 Wienerwalter Helge Suess schrieb: > Hallo Martin! > >> kannst Du das mit dem blitz“ genauer erklären? War ein externen >> Blitz auf dem Blitzschuh? Welcher? > Externe Bitze sind ein Problem. Die Metz ziehen nach einiger Zeit > Wasser hindet das LCD und fallen dann eine Weile später aus. > Meiner hat meist eine Stunde im starken Regen überlebt. Nach dem > Trocknen ging’s bisher wieder normal das muss aber nicht sein. >> Wußte nicht dasss die auch trö¶pfeldicht sind. > Ob der FL-50 spritzwasserdicht ist weiss ich nicht. Eric hat mal > was in der Richtung gesagt in der Dokumentation findet sich aber > soweit ich weiss nichts davon. > Für wirklich arge Einsätze kann man auch den neuen UW-Blitz von > Oly verwenden. Der sollte über den Sklaven (interner Blitz der > Kamera zündet) auch mit TTL funktionieren. > Ansonsten den Blitz in den Beutel und auch eventuell fernsteuern > (Funk mit abgeklebtem Sender). Das Wasser das unter den Kontakt > kriecht ist halt ein Problem das man hö¶chstens mit etwas > Silikonkleber (den gibt’s auch in kleinen Tuben) eindämmen kann. > Helge ;-)=) ich hab da irgendwnn mal spasshalber den begriff „spritzwasserfester blitz olympus E-serie“ bei google eingegeben rausgekommen ist der (cullmann 34AFa-O Digital) um 99Euro die beiden regentage hat er ohne probs erfolgreich bestanden reflektionen auf der linse werden mit der geli verhindert und habe prinzipiell nicht auf einzelbild gestellt ich mach immer 3-4 auslö¶sungen wo eins dabei ist mit fast keinen lichtreflekten bzw eins dabei mit guten lichtreflexen Walter“ ——————————————————————————————————————————————
Blitz???
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Der Kleine Physiker zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok