Beruhigende Erklaerung – Re: Hiiiiilfe !!!!!!!!!! Computer gekapert.

Datum: 13.03.2008 Uhrzeit: 9:40:55 Johannes Schwarzenberger > mehr gibt es nicht dazu zu sagen (schreiben), Im Prinzip richtig, ich muss trotzdem noch einen draufsetzen: Probiert mal im realen Papierleben“ einen Brief (Pendant zu e-Mail) in einen gelben Briefkasten (Pendant zu Mailserver) zu werfen auf den Ihr einen fremden Absender geschrieben habt. Richtig: Keiner hindert Euch daran und der Empfänger wird sich je nach Inhalt des Schreibens bei dem unschuldigen und unwissenden Absender-Opfer fürchterlich beschweren. Das bedeutet aber nicht dass ich im Haus (in diesem Beispiel das Pendant zum PC) des unwissenden Absender-Opfers war und in seinen Bankunterlagen (Pendant zu Eurer Banking-Software) gewühlt habe. Das Absender-Opfer hat also kein weiteres Risiko als das als Absender verdächtigt zu werden. Gruß Johannes 9 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.03.2008 Uhrzeit: 14:09:19 Dieter Bethke Hallo Johannes Schwarzenberger, am Thu, 13 Mar 2008 08:40:55 +0100 schriebst Du: > Das Absender-Opfer hat also kein weiteres Risiko als das, als > Absender verdächtigt zu werden. Die Konsequenzen kö¶nnen je nach Inhalt der Sendung und Häufigkeit der Aussendung aber schon empfindlich genug sein. Leider kann man sich meines Wissen nicht dagegen schützen als Absendeadresse missbraucht zu werden. Doch es kö¶nnte mittelfristig besser werden, wenn alle Provider mitziehen. Gerade gestern lass ich zum Thema Antispamprotokoll DKIM: http://www.heise.de/newsticker/meldung/104949/from/atom10 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de ——————————————————————————————————————————————