Photokina und Kamera

Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 12:45:56 Markus Probst Hallo, ich habe vor die Photokina zu besuchen. Kann ich meine Kamera mitnehmen und dort Fotos machen? Aus früheren Messeberichten scheine ich mich daran erinnern zu kö¶nnen, daß die Besucher auch neue Optiken etc. mal ausprobieren durften. Stimmt das oder irre ich mich da? Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 12:49:03 Stefan Hendricks, oly-e.de Markus Probst schrieb: > ich habe vor die Photokina zu besuchen. > > Kann ich meine Kamera mitnehmen und dort Fotos machen? Nein, Du darfst ja auch nicht mit dem Auto durch die IAA-Messehalle oder den Genfer Autosalon fahren 😉 Spass beiseite: Ja, Du darfst Kameras mit in die Messehalle nehmen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 13:14:18 Markus Probst Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Nein, Du darfst ja auch nicht mit dem Auto durch die IAA-Messehalle > oder den Genfer Autosalon fahren 😉 > > Spass beiseite: Ja, Du darfst Kameras mit in die Messehalle > nehmen. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de > 🙂 Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 20:59:05 Markus Probst Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Markus Probst schrieb: > >> ich habe vor die Photokina zu besuchen. >> >> Kann ich meine Kamera mitnehmen und dort Fotos machen? > > Nein, Du darfst ja auch nicht mit dem Auto durch die IAA-Messehalle > oder den Genfer Autosalon fahren 😉 > > Spass beiseite: Ja, Du darfst Kameras mit in die Messehalle > nehmen. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de > Hallo Stefan, ich mö¶chte bereits am Mittwoch, dem 27.09. nach Kö¶ln (Donnerstags kann ich leider nicht). Da werden die E-System-Neuheiten doch sicherlich schon alle zu begutachten sein, oder? Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 22:09:55 Stefan Hendricks, oly-e.de Markus Probst schrieb: > ich mö¶chte bereits am Mittwoch, dem 27.09. nach Kö¶ln (Donnerstags > kann ich leider nicht). > > Da werden die E-System-Neuheiten doch sicherlich schon alle zu > begutachten sein, oder? Es ist sicherlich nicht davon auszugehen, dass Donnerstags Dinge gezeigt werden, die Mittwoch noch nicht da waren :O) Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 22:20:49 Dorothö©e Rapp Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> >> Da werden die E-System-Neuheiten doch sicherlich schon alle zu >> begutachten sein, oder? > > Es ist sicherlich nicht davon auszugehen, dass Donnerstags Dinge > gezeigt werden, die Mittwoch noch nicht da waren :O) echt, die heben nicht extra für uns das richtige Modell auf???? grummel 🙂 😀 — http://doroo.deviantart.com/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2006 Uhrzeit: 9:30:43 Burkhard K. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Markus Probst schrieb: > >> ich habe vor die Photokina zu besuchen. >> >> Kann ich meine Kamera mitnehmen und dort Fotos machen? > > Nein, Du darfst ja auch nicht mit dem Auto durch die IAA-Messehalle > oder den Genfer Autosalon fahren 😉 > > Spass beiseite: Ja, Du darfst Kameras mit in die Messehalle > nehmen. > > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo, das wollte ich auch schon Fragen, da war Markus jetzt schneller. Was ist denn dabei zu beachten? Muss man seine Kamera dann beim Eingang irgendwie registrieren lassen? Nicht das man beim raus gehen dann Probleme bekommt. Und darf man dann wirklich u.U. Objektive an der eigenen Cam ausprobieren? Gruss Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2006 Uhrzeit: 16:05:59 Georg Dahlhoff Burkhard K. schrieb: > Hallo, > das wollte ich auch schon Fragen, da war Markus jetzt schneller. > Was ist denn dabei zu beachten? Muss man seine Kamera dann beim > Eingang irgendwie registrieren lassen? Nicht das man beim raus > gehen dann Probleme bekommt. > Und darf man dann wirklich u.U. Objektive an der eigenen Cam > ausprobieren? Hallo Burkhard, es ist alles vö¶llig unkompliziert. Du kannst mit Deiner Kamera einfach hineingehen. Keiner wird Dich danach fragen. Objektive ausprobieren hat vor 2 Jahren weder bei Olympus noch bei Sigma irgendwelche Probleme bereitet. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2006 Uhrzeit: 13:45:25 Hermann Schmitt Georg Dahlhoff schrieb: > … Du kannst mit Deiner Kamera einfach hineingehen .. Das war nicht die Frage. Die eigentliche Frage war: wie kommt man wieder heraus? 😉 Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2006 Uhrzeit: 14:39:23 Georg Dahlhoff Hermann Schmitt schrieb: > Georg Dahlhoff schrieb: > >> … Du kannst mit Deiner Kamera einfach hineingehen .. > > Das war nicht die Frage. Die eigentliche Frage war: wie kommt man > wieder heraus? …. mit 3 Gehäusen und 10 Objektiven mehr… 😉 Gruß, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2006 Uhrzeit: 19:15:12 Jeanette Seidelmeyer (digital-art-work.de) Hallo Oly’s, ist jemand im Bilde, ob OLYMPUS auf der Messe auch techn. Support liefert? Übers matchmaking“ konnte ich das leider nicht in Erfahrung bringen. Habe trotz Pixelmapping reichlich tote Pixel auf der E 20… 🙁 Bin am Freitag den 29. Sept. da. Liebe Grüße Jeanette posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 8:19:33 Burkhard K. Georg Dahlhoff schrieb: > Hermann Schmitt schrieb: > >> Georg Dahlhoff schrieb: >> >>> … Du kannst mit Deiner Kamera einfach hineingehen .. >> >> Das war nicht die Frage. Die eigentliche Frage war: wie kommt man >> wieder heraus? > > … mit 3 Gehäusen und 10 Objektiven mehr… 😉 > > Gruß, Georg > > — > Georg Dahlhoff > http://www.mainz-bingen-foto.de > http://www.dahlhoff.com > Nun ja, ganz so spassig finde ich die Frage nun gar nicht. Bin mal im Media Markt beim Verlassen angehalten worden. War im MM weil ich mir eine neue grö¶ssere Fototasche aus der Werbung anschauen wollte und wie nicht selten, hatte ich meinen Foto dabei. Und dann fragt mich die Dame an der Kasse beim rausgehen, wo ich denn den Eigentumsbeleg für den Foto habe. Zum Glück hatte mich der Security Mann beim reingehen gesehen und bestätigt dass ich den schon beim reingehen umhängen hatte. Weiss nicht was da ansonsten noch für ein Spektakel draus geworden wäre. Bin aber auch schon im MM gewesen ohne dass das jemand gestö¶rt hat, z.B. bin ich mit meiner C-8080 rein um die E-500 auszuprobieren, wissentlich das es mit geladenen Akkus leicht eng werden kann und die von der C-8080 ja auch in die E-500 passen. Da hat die Verkäuferin nicht schlecht geschaut als ich den Akku aus der Tasche gezaubert“ habe nachdem sie feststellen musste dass der Akku in der Packung natürlich nicht betriebsbereit vorgeladen war. Also was einmal ohne Probleme mö¶glich ist muss bei einem nächsten Mal nicht problemlos sein. Und dass da vielleicht welche versuchen mit mehr Objektiven raus als rein zu gehen ist ja bei der Photokina gar nicht so abwegig. Gruss Burkhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 8:33:10 Georg Dahlhoff Burkhard K. schrieb: > Und dass da vielleicht welche versuchen mit mehr Objektiven raus > als rein zu gehen, ist ja bei der Photokina gar nicht so abwegig. Hallo Burkhard, so abwegig ist das wirklich nicht. Nun ich kann halt nur von meinem letzten Photokinabesuch ausgehen, und da war ich nur einer von ganz ganz vielen, die Ihre Ausrüstung dabei hatten, und niemanden hat’s gestö¶rt. Um keinen Zweifel über die Besitzverhältnisse aufkommen zu lassen: Mach doch auf Deine Kamera, Deinen Blitz und die Objektive kleine Namensaufkleber und das nicht erst wenn Du hinfährst, sondern schon jetzt. Diese sehen dann schon etwas abgegriffen aus, und jeder sieht auf den ersten Blick: Das Zeug ist nicht neu. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 8:43:55 Rolf-Christian Müller Georg Dahlhoff schrieb: > Burkhard K. schrieb: > >> Und dass da vielleicht welche versuchen mit mehr Objektiven raus >> als rein zu gehen, ist ja bei der Photokina gar nicht so abwegig. > > Hallo Burkhard, > > so abwegig ist das wirklich nicht. Nun ich kann halt nur von meinem > letzten Photokinabesuch ausgehen, und da war ich nur einer von ganz > ganz vielen, die Ihre Ausrüstung dabei hatten, und niemanden > hat’s gestö¶rt. > > Um keinen Zweifel über die Besitzverhältnisse aufkommen zu lassen: > Mach doch auf Deine Kamera, Deinen Blitz und die Objektive kleine > Namensaufkleber und das nicht erst wenn Du hinfährst, sondern schon > jetzt. Diese sehen dann schon etwas abgegriffen aus, und jeder > sieht auf den ersten Blick: Das Zeug ist nicht neu. Moin Georg, ich habe alle meine Seriennummern im Notizbuch verewigt“. Das sollte man/frau sowieso tun Photokinahin oder her. Rolf > Georg Dahlhoff > http://www.dahlhoff.com > http://www.mainz-bingen-foto.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 8:53:34 Gerd H. Gross Georg Dahlhoff schrieb: > Burkhard K. schrieb: > >> Und dass da vielleicht welche versuchen mit mehr Objektiven raus >> als rein zu gehen, ist ja bei der Photokina gar nicht so abwegig. > > Hallo Burkhard, > > so abwegig ist das wirklich nicht. Nun ich kann halt nur von meinem > letzten Photokinabesuch ausgehen, und da war ich nur einer von ganz > ganz vielen, die Ihre Ausrüstung dabei hatten, und niemanden > hat’s gestö¶rt. > > Um keinen Zweifel über die Besitzverhältnisse aufkommen zu lassen: > Mach doch auf Deine Kamera, Deinen Blitz und die Objektive kleine > Namensaufkleber und das nicht erst wenn Du hinfährst, sondern schon > jetzt. Diese sehen dann schon etwas abgegriffen aus, und jeder > sieht auf den ersten Blick: Das Zeug ist nicht neu. Hier sind die Roten Schrauber Ringe eindeutig im Vorteil.;-) schau hier https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e500&info=e500_450338e716 Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 9:49:57 GuidoMq Es gab doch mal diese ominö¶se Batterie-Präsentation bei Panasonic und der PMA…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 9:54:20 Burkhard K. Gerd H. Gross schrieb: > Georg Dahlhoff schrieb: > >> Burkhard K. schrieb: >> >>> Und dass da vielleicht welche versuchen mit mehr Objektiven raus >>> als rein zu gehen, ist ja bei der Photokina gar nicht so abwegig. >> >> Hallo Burkhard, >> >> so abwegig ist das wirklich nicht. Nun ich kann halt nur von meinem >> letzten Photokinabesuch ausgehen, und da war ich nur einer von ganz >> ganz vielen, die Ihre Ausrüstung dabei hatten, und niemanden >> hat’s gestö¶rt. >> >> Um keinen Zweifel über die Besitzverhältnisse aufkommen zu lassen: >> Mach doch auf Deine Kamera, Deinen Blitz und die Objektive kleine >> Namensaufkleber und das nicht erst wenn Du hinfährst, sondern schon >> jetzt. Diese sehen dann schon etwas abgegriffen aus, und jeder >> sieht auf den ersten Blick: Das Zeug ist nicht neu. > > Hier sind die Roten Schrauber Ringe eindeutig im Vorteil.;-) > > schau hier > https://oly-e.de/alben/show.php4?album=e500&info=e500_450338e716 > > Gruß > gerd > > — > posted via https://oly-e.de > Na dann werd ich mir mal grüne dran machen, blau hätte mir besser gefallen aber die gibt’s ja jetzt serienmässig, obwohl grün passt ja dann ganz gut zu Blümchenfoddos :-)) Spass beiseite, danke für die Tipps. Das mit den Seriennummern ist wohl ne gute Sache, die habe ich auch notiert, aber nur zu Hause. Müsste man dann halt auch einstecken. Aber auch das markieren über Aufkleber, und seien es nur farbige Ringe ist gar nicht so ungeschickt, habe ich auch schon mit meinem Firmennotebook gemacht, wenn man da mit Kollegen zusammen sitzt und alle haben das gleiche Notebook und Netzteil, dann ist das von grossem Vorteil um nichts zu vertauschen. Ist für Usertreffen sicherlich auch brauchbar 😉 Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 9:58:09 Stefan Hendricks, oly-e.de Jeanette Seidelmeyer (digital-art-work.de) schrieb: > ist jemand im Bilde, ob OLYMPUS auf der Messe > auch techn. Support liefert? > > Übers matchmaking“ konnte ich das leider nicht > in Erfahrung bringen. > Habe trotz Pixelmapping reichlich tote Pixel auf > der E 20… 🙁 Zumindest war es in der Vergangenheit so dass auf den grossen Messen (cebit PK) ein Supportdesk mit Mtarbeitern aus dem techn. Support am Messestand vorhanden war. Ob Dein Problem deshalb vor Ort gelö¶st werden kann steht auf einem anderen Blatt. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 10:04:01 Gerd H. Gross Burkhard K. schrieb: > Spass beiseite, danke für die Tipps. Das mit den Seriennummern ist > wohl ne gute Sache, die habe ich auch notiert, aber nur zu Hause. > Müsste man dann halt auch einstecken. Hallo Burkhard, Das mit den Ringen mach ich schon seit 40Jahren, das mit den Nummern ist auch gut aber bitte zu Hause lassen, falls verdächtigungen kommen lass einfach zu Hause anrufen, noch besser sind Garantieanmeldungen beim hersteller. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 10:06:45 Rolf-Christian Müller Burkhard K. schrieb: > Na dann werd ich mir mal grüne dran machen, Nicht das Du damit den Weissabgleich durcheinander bringst! Mit der Grünschwäche hatten wir’s ja schon… 😉 > blau hätte mir besser > gefallen aber die gibt’s ja jetzt serienmässig, obwohl grün passt > ja dann ganz gut zu Blümchenfoddos :-)) > > Spass beiseite, nö¶, wieso? > danke für die Tipps. Das mit den Seriennummern ist > wohl ne gute Sache, die habe ich auch notiert, aber nur zu Hause. > Müsste man dann halt auch einstecken. Also, ich habe sie im Adressbuch *immer* dabei. Nch dem alten Motto der Jungen Pioniere: Allzeit bereit – immer bereit. > Aber auch das markieren über > Aufkleber, und seien es nur farbige Ringe ist gar nicht so > ungeschickt, habe ich auch schon mit meinem Firmennotebook gemacht, > wenn man da mit Kollegen zusammen sitzt und alle haben das gleiche > Notebook und Netzteil, dann ist das von grossem Vorteil um nichts > zu vertauschen. Ist für Usertreffen sicherlich auch brauchbar 😉 Das muss ich schon für zu hause alles beschriften. Hier liegen Massen von Netzteilen, von denen ich nicht mehr weiss, zu welchen Gerät sie gehö¶ren. Und seit die Hersteller oftmals Polung und Leistung auf dem Gerät nicht mehr angeben… Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 10:12:40 Rolf-Christian Müller Gerd H. Gross schrieb: > Burkhard K. schrieb: > >> Spass beiseite, danke für die Tipps. Das mit den Seriennummern ist >> wohl ne gute Sache, die habe ich auch notiert, aber nur zu Hause. >> Müsste man dann halt auch einstecken. > > Hallo Burkhard, > > Das mit den Ringen mach ich schon seit 40Jahren, das mit den > Nummern ist auch gut aber bitte zu Hause lassen, Warum denn das? > falls > verdächtigungen kommen lass einfach zu Hause anrufen, Geht nicht, denn auch *wenn* der Anrufbeantworter funktioniert, so sagt er doch nicht die Seriennummern an. noch > besser sind Garantieanmeldungen beim hersteller. Unpraktikabel, weil man gar nicht *alle* Teile registrieren kann. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 10:28:53 Gerd H. Gross Rolf-Christian Müller schrieb: > Gerd H. Gross schrieb: > >> Burkhard K. schrieb: >> >>> Spass beiseite, danke für die Tipps. Das mit den Seriennummern ist >>> wohl ne gute Sache, die habe ich auch notiert, aber nur zu Hause. >>> Müsste man dann halt auch einstecken. >> >> Hallo Burkhard, >> >> Das mit den Ringen mach ich schon seit 40Jahren, das mit den >> Nummern ist auch gut aber bitte zu Hause lassen, > > Warum denn das? > >> falls >> verdächtigungen kommen lass einfach zu Hause anrufen, > > Geht nicht, denn auch *wenn* der Anrufbeantworter funktioniert, > so sagt er doch nicht die Seriennummern an. > > noch > >> besser sind Garantieanmeldungen beim hersteller. > > Unpraktikabel, weil man gar nicht *alle* Teile registrieren kann. > > Rolf Roooolf. Bei dir funktioniert aber auch garnix.;-). nur dein Notizbuch klappt, das kann mann/frau ja auch nicht _Nach_ dem Mopsen erstellen.;-) Gruß gerd (hier ist noch einer _;-)_ der fehlte unter deinem Beitrag ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 10:54:49 Rolf-Christian Müller Gerd H. Gross schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> Gerd H. Gross schrieb: >> >>> Burkhard K. schrieb: >>> >>>> Spass beiseite, danke für die Tipps. Das mit den Seriennummern ist >>>> wohl ne gute Sache, die habe ich auch notiert, aber nur zu Hause. >>>> Müsste man dann halt auch einstecken. >>> >>> Hallo Burkhard, >>> >>> Das mit den Ringen mach ich schon seit 40Jahren, das mit den >>> Nummern ist auch gut aber bitte zu Hause lassen, >> >> Warum denn das? >> >>> falls >>> verdächtigungen kommen lass einfach zu Hause anrufen, >> >> Geht nicht, denn auch *wenn* der Anrufbeantworter funktioniert, >> so sagt er doch nicht die Seriennummern an. >> >> noch >> >>> besser sind Garantieanmeldungen beim hersteller. >> >> Unpraktikabel, weil man gar nicht *alle* Teile registrieren kann. >> >> Rolf > > Roooolf. > > Bei dir funktioniert aber auch garnix.;-). nur dein Notizbuch > klappt, das kann mann/frau ja auch nicht _Nach_ dem Mopsen > erstellen.;-) > > Gruß > gerd (hier ist noch einer _;-)_ der fehlte unter deinem Beitrag > ;-)) > ja danke, nehme ich gerne! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2006 Uhrzeit: 18:24:23 Herbert Pesendorfer Hallo Burkhard! > Nun ja, ganz so spassig finde ich die Frage nun gar nicht. > Bin mal im Media Markt beim Verlassen angehalten worden. Also IMO ist es üblich, dass man in diesem Fall sein Equipment bei der Info anmeldet – dann gibts auch keinen Stress. Ich bin in Wien mit meinem recht neuen Notebook in einen MM gegangen. Ich wollte es nicht in die Schließfächer geben, da mir die zu wenig Sicherheit geben. An der Info wurde zusätzlich auch noch die Security hinzugezogen und informiert. Null Problemo. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.09.2006 Uhrzeit: 8:52:22 petra albers Hallo Stefan, haben die Support-Leute auch Sensoren, bzw. Schüttelfilter geputzt? Dann würde ich meine Kamera nämlich mitnehmen. Grüsse Petra — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————