olympus power coaching — klasse!

Datum: 06.07.2006 Uhrzeit: 18:55:54 achim linck na das war mal was, war in hannover beim olympus power coaching. nicht nur info über das e-system sondern auch über four-thirds, einsatz Live View Technik und Handling der Kameras. das war rundum klasse. fachwissen wurde top vermittelt. olympus hat super-personal geschickt! Übung mit Kamera Gesamt E-System und allen Objektiven war mö¶glich und hat mir gezeigt wass ich wollte: 14-45 und 40-150, oder 14-54 und 50-200, oder das untereinander getauscht ist ideal für action- und/oder reportage-fotografie. auch die qualität stimmt. ich bin begeistert. Empfehlung: auf zur photokina, da präsentiert olympus was….. für den heutigen tag von meinem pc aus mö¶chte ich auch mal danke an olympus sagen! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2006 Uhrzeit: 21:00:51 Gerd.h Gross achim linck schrieb: > Empfehlung: auf zur photokina, da präsentiert olympus was….. Hallo achim, Oder zum UT in Bingen, da wird alles in _RUUUUHE_ gezeigt und du bist im Kreis von _mitfühlenden_. Also, hurtig anmelden (geht auch vom PC.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 9:26:42 Sö¶ren Hast du mal bitte eine Postleitzahl von Bingen? Es gibt so viele Bingens in Deutschland… Für mich bleibt nur die Hoffnung das es nahe Hamburg ist^^ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 9:30:06 Peter Eckel Hallo Sö¶ren, > Hast du mal bitte eine Postleitzahl von Bingen? z.B. 55411 > Es gibt so viele Bingens in Deutschland… Für mich bleibt nur > die Hoffnung das es nahe Hamburg ist^^ neenee … zum Glück (für mich) ist es das im Rheingau 🙂 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 9:35:19 Alexander Bö¶hm Nein, nein, nein und nochmals nein! Bingen liegt auf der falschen“ Rheinseite – der Rheingau liegt auf der schö¶nen Seite des Ufers… Bingen gehö¶rt zu Rheinhessen (=Rheinland-Pfalz). Liebe Grüße aus dem (echten) Rheingau Alexander (Guten Morgen Georg!) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 9:35:19 Alexander Bö¶hm Nein, nein, nein und nochmals nein! Bingen liegt auf der falschen“ Rheinseite – der Rheingau liegt auf der schö¶nen Seite des Ufers… Bingen gehö¶rt zu Rheinhessen (=Rheinland-Pfalz). Liebe Grüße aus dem (echten) Rheingau Alexander (Guten Morgen Georg!) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 9:56:18 Georg Dahlhoff Peter Eckel schrieb: > Ein bißchen absurd ist das schon, nicht wahr? Aber was will man in > einer Gegend erwarten, in der Mainz-Kastel ein Stadteil von > Wiesbaden in Hessen und keiner von Mainz in Rheinland-Pfalz ist? Hallo Peter, im Gegensatz zu Berlin ist Mainz, das nach dem Krieg ebenfalls geteilt wurde, noch nicht wiedervereinigt. Da aber die Mainzer vernünftige Leute sind, hat man einen Rückeroberungskrieg gegen die Hessen noch nicht in Erwägung gezogen. 😉 Liebe Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 9:56:18 Georg Dahlhoff Peter Eckel schrieb: > Ein bißchen absurd ist das schon, nicht wahr? Aber was will man in > einer Gegend erwarten, in der Mainz-Kastel ein Stadteil von > Wiesbaden in Hessen und keiner von Mainz in Rheinland-Pfalz ist? Hallo Peter, im Gegensatz zu Berlin ist Mainz, das nach dem Krieg ebenfalls geteilt wurde, noch nicht wiedervereinigt. Da aber die Mainzer vernünftige Leute sind, hat man einen Rückeroberungskrieg gegen die Hessen noch nicht in Erwägung gezogen. 😉 Liebe Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 9:56:18 Georg Dahlhoff Peter Eckel schrieb: > Ein bißchen absurd ist das schon, nicht wahr? Aber was will man in > einer Gegend erwarten, in der Mainz-Kastel ein Stadteil von > Wiesbaden in Hessen und keiner von Mainz in Rheinland-Pfalz ist? Hallo Peter, im Gegensatz zu Berlin ist Mainz, das nach dem Krieg ebenfalls geteilt wurde, noch nicht wiedervereinigt. Da aber die Mainzer vernünftige Leute sind, hat man einen Rückeroberungskrieg gegen die Hessen noch nicht in Erwägung gezogen. 😉 Liebe Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 10:13:17 Rolf-Christian Müller Georg Dahlhoff schrieb: > Noch sind Plätze frei! Erstaunlich! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 10:17:37 Rolf-Christian Müller Peter Eckel schrieb: > Ich bin erfreulicherweise neutraler Beobachter – ich wohne nur > zufällig in Hessen. Es gibt keine Zufälle“! Das ist Schicksal! Rolf (den dieses mit 6 auch mal ereilt hatte) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 11:21:31 Wolfgang Teichler Hallo Georg, Georg Dahlhoff schrieb: > Da aber die Mainzer vernünftige Leute sind, hat man einen > Rückeroberungskrieg gegen die Hessen noch nicht in Erwägung > gezogen. 😉 Das hö¶rt sich aber zur Zeit von Komunalwahlen und während des Karnevals (welch ein Zusammenhang!)anders an. Meist schließe ich mich dann im Keller ein um dem mö¶glichen Handkäsbombardement zu entgehen. Besonders bedroht fühle ich mich an meinem Arbeitsplatz, der in Kastel liegt, d.h. direkt an der Demarkationslinie 😉 Schö¶n ist Kastel aber tatsächlich nicht – es hat aber Rohstoffreserven (Kalkstein) und eine funktionierende industrielle Infrastruktur. Wie auch die jüngere Geschichte beweist,wurden schon aus geringeren Anlässen Kriege vom Zaun gebrochen. Wobei ich im Augenblick nicht sicher bin, ob der Einsatz von Handkäs´“ geächtet ist da es sich ja im eigentlichen Sinne um eine Biowaffe handelt. Ängstliche Grüße Wolfgang Teichler posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 11:21:31 Wolfgang Teichler Hallo Georg, Georg Dahlhoff schrieb: > Da aber die Mainzer vernünftige Leute sind, hat man einen > Rückeroberungskrieg gegen die Hessen noch nicht in Erwägung > gezogen. 😉 Das hö¶rt sich aber zur Zeit von Komunalwahlen und während des Karnevals (welch ein Zusammenhang!)anders an. Meist schließe ich mich dann im Keller ein um dem mö¶glichen Handkäsbombardement zu entgehen. Besonders bedroht fühle ich mich an meinem Arbeitsplatz, der in Kastel liegt, d.h. direkt an der Demarkationslinie 😉 Schö¶n ist Kastel aber tatsächlich nicht – es hat aber Rohstoffreserven (Kalkstein) und eine funktionierende industrielle Infrastruktur. Wie auch die jüngere Geschichte beweist,wurden schon aus geringeren Anlässen Kriege vom Zaun gebrochen. Wobei ich im Augenblick nicht sicher bin, ob der Einsatz von Handkäs´“ geächtet ist da es sich ja im eigentlichen Sinne um eine Biowaffe handelt. Ängstliche Grüße Wolfgang Teichler posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 11:51:26 Georg Dahlhoff Sö¶ren schrieb: > Ihr schmeißt nicht wirklich mit Käse um euch, oder? Wenn wir schmeißen, dann gezielt; und am liebsten in den eigenen Mund… Bekommst Du etwa Angst? — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 12:03:29 Peter Eckel Hallo Andy, > dersichjetztwenigstenshinterpetereckelversteckenkannabersovieldeckunggibtderja > auchnichtab ich war schon zu Schulzeiten für meine hervorragenden Reflexe berüchtigt, die mich befähigten, vor in meine Richtung geworfenen Gegenständen (insbesondere Bällen) blitzartig in Deckung zu gehen 🙂 Bei einem schö¶nen, reifen Handkäs würde ich aber vielleicht eine Ausnahme machen. Zumindest, wenn die Musik auf einem Teller nachgereicht wird. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 12:03:29 Peter Eckel Hallo Andy, > dersichjetztwenigstenshinterpetereckelversteckenkannabersovieldeckunggibtderja > auchnichtab ich war schon zu Schulzeiten für meine hervorragenden Reflexe berüchtigt, die mich befähigten, vor in meine Richtung geworfenen Gegenständen (insbesondere Bällen) blitzartig in Deckung zu gehen 🙂 Bei einem schö¶nen, reifen Handkäs würde ich aber vielleicht eine Ausnahme machen. Zumindest, wenn die Musik auf einem Teller nachgereicht wird. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 16:27:59 Sö¶ren Vor Käse habe ich Gott sei Dank keine Angst. Aber wenn der schon zu lange in der Sonne lag mö¶chte ich euren Käse nicht zu gemüte führen. Zudem kommt das Käse ja ein weitgefächerter Begriff ist. Manche haben auch einen Hornhautscharber und Füsse, und damit….. naja 😀 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2006 Uhrzeit: 20:14:42 Dieter Bethke Ich häng den Beitrag jetzt mal an Georgs an, spreche aber nicht nur Ihn sondern auch die anderen Schreiber im Vorfeld an: So interessant und lustig das auch alles sein mag, mö¶chte ich in diesem Fall die Beteiligten zu etwas mehr Disziplin in den Fachforen mahnen und darum bitten die Scharmützel gegebenenfalls in [e.smalltalk] weiterzuführen. Das fände ich den anderen Lesern von [e.allgemeines] gegenüber rücksichtsvoll und bedanke mich schon mal im Vorgriff für das sicherlich von Euch dafür vorhandene Verständnis. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 ——————————————————————————————————————————————