Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 12:33:51 Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo zusammen, Aufgrund der Diskussion in https://oly-e.de/forum/e.e-system/52399.htm, wo es u.a. darum geht, wie man das Forum e.e-system entlasten kö¶nnte, schlage ich vor, dass man sich nun gemeinsam Gedanken darum macht, wie man gewisse Themenbereiche sinnvoll auslagern kö¶nnte. So kö¶nnte etwa eine Plattform für allgemeine fotografische Themen geschaffen werden, die nicht E-System spezifisch sind und somit gut vom entsprechenden Forum e.e-system ferngehalten werden kö¶nnten. Dafür gilt es, auch einen entsprechenden und sprechenden Namen für dieses neue Forum zu finden, e.fotopraxis wäre etwa mein Vorschlag. Ferner wird ja Ende des Monats Panasonic in den FourThirds-Markt mit einem eigenen Body und vermutlich auch entsprechenden Objektiven einsteigen. FT-Hardware anderer Anbieter soll auch auf oly-e.de Thema werden, allerdings nicht in der Tiefe, wie es für Olympus-Produkte gilt – oly-e.de ist und bleibt primär eine Plattform für Olympus-Produkte. So würde ich gerne alle aktuelle und zukünftigen Fremdhersteller“ in einem neuen Forum vereinigen. Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für dieses Forum / diese Newsgroup werden. Meinungen? Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 12:56:22 Andy Hi Cheffe, > dieses neue Forum zu finden, e.fotopraxis wäre etwa mein finde ich gut. > Plattform für Olympus-Produkte. So würde ich gerne alle aktuelle > und zukünftigen Fremdhersteller“ in einem neuen Forum vereinigen. > Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive > ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für > dieses Forum / diese Newsgroup werden. Hier würde ich dann doch eher noch unterteilen wollen in Bodys und Objektive und Zubehö¶r (z.B.Blitze). Die letzten beiden vielleicht auch zusammen. Obwohl – Blitze passen auch noch an die AiO – jaja ich weiß immer diese Oltimer…. Grund: diese sind auch an Oly-Gehäuse verwendbar und die Vergangenheit hat gezeigt dass zumindest Blitze und Sigma’s doch auch eine breite Diskussion mit sich bringen. In Zukunft werden wir im Gegenzug auch Fragen haben wie: funktionieren die Zuikos an meiner Pana oder warum geht der FL50 nicht mit meiner Pana…. wie war das: nur meine zwei hundertstel Euro… Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 13:04:06 Georg Dahlhoff Hallo Stefan, ich halten Deinen Vorschlag für gut und sinnvoll, denn wenn FT noch mehr in die Breite“ geht ist das ohnehin schon stark frequentierte E-System-Forum wohl wirklich überfrachtet. Ansonsten sehe ich aus meiner Sicht derzeit keinen Veränderungsbesarf. Herzliche Grüße Georg posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 13:11:07 Hermann Brunner Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: (…) > So kö¶nnte etwa eine Plattform für allgemeine fotografische Themen > geschaffen werden, die nicht E-System spezifisch sind und somit gut > vom entsprechenden Forum e.e-system ferngehalten werden kö¶nnten. > Dafür gilt es, auch einen entsprechenden und sprechenden Namen für > dieses neue Forum zu finden, e.fotopraxis wäre etwa mein > Vorschlag. Finde ich gut! > (…) > Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive > ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für > dieses Forum / diese Newsgroup werden. Ebenso. > Meinungen? Was mir bei einer weiteren Zergliederung“ wichtig erscheint: Es müssten geeignete flankierende Massnahmen ergriffen werden dass Beiträge auch etwas verlässlicher dort landen wo sie von ihrer „Natur“ her auch hingehö¶ren. Bei einigen wenigen Foren ist das noch kein so großes Problem wenn die Service-Qualität von Edlef’s in e.system diskutiert wird aber wenn es immer mehr mö¶gliche Foren werden stelle ich mir das schwierig vor. Ich kö¶nnte mir z.B. vorstellen dass alleine das Thema „Kompatibilität“ z.B. von den genannten Metz Blitzen ganz stark dazu verführen wird das Theme eben DOCH in e.system zu stellen („Geht TTL mit dem Metz-xy auf der E-xxx“) obwohl es ein eigenes Forum dafür gibt. Selbiges genauso mit Fremd-Objektiven. Hat ja mit beiden Seiten was zu tun. Was meint Ihr zu meinen Befürchtungen einer „Verzettelung“ ? LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 13:11:24 Stefan Hendricks, oly-e.de Andy schrieb: > Hier würde ich dann doch eher noch unterteilen wollen in Bodys und > Objektive und Zubehö¶r (z.B.Blitze). Das wäre dann ein wenig Wischi-waschi“ die Zuordnung gewisser Themen fällt dann schwer. Eine weitere Mö¶glichkeit wäre ein Forum je Hersteller unabhängig davon welche Hardware dahintersteckt also etwa e.panasonic e.sigma und e.metz. Hätte den grossen Vorteil der Eindeutigkeit insbesondere wenn man mal was sucht. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 13:15:00 Stefan Hendricks, oly-e.de Hermann Brunner schrieb: > Was meint Ihr zu meinen Befürchtungen einer Verzettelung“ ? Die Gefahr besteht natürlich sowohl jetzt als auch in Zukunft ob mit oder neuen Foren. Technisch ist dem nicht entgegenzuwirken es liegt einzig an der Disziplin der Besucher. Bei „Verfehlungen“ sollten dann entsprechende Hinweise erfolgen eine andere Mö¶glichkeit sehe ich da zur Zeit nicht. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 14:06:15 Andy > das Thema Kompatibilität“ z.B. von den genannten Metz Blitzen > ganz stark dazu verführen wird das Theme eben DOCH in e.system > zu stellen („Geht TTL mit dem Metz-xy auf der E-xxx“) obwohl es > ein eigenes Forum dafür gibt. Selbiges genauso mit > Fremd-Objektiven. Hat ja mit beiden Seiten was zu tun. hmmm – ein Forum „e.kompatibilitaet“…..? Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 14:07:07 Thomas Hieronymi Hi Steffan, e.fotopraxis ist top“. Eine weitere Aufteilung würde ich eventuell so vornehmen: e.body-fremdhersteller e.blitz e.objektive und diese dann gar nicht mehr nach Hersteller ordnen denn die Frage nach Metz MZ xxx oder Oly FL xx bringt sonst gleichzeitig die Frage e.metz oder e.system wie auch die Frage ist das Olympusobjektiv x besser als das Sigma und was ist mit Pana … Gruß Thomas und bei allen Foren einen dicken Hinweis auf e.smaltalk bitte. www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 14:36:32 Hannes Baumann Thomas Hieronymi schrieb: > Hi Steffan, > > e.fotopraxis ist top“. Finde ich auch! (Wobei ich nur denke dass da auch ruhig 4/3 spezifische Fotopraxis dann mit rein sollte… aber dass ist ja wahrscheinlich auch so gemeint (Z.B. die Blende und Schärfentiefe verhält sich ja etwas anderns als bei Kleinformat… oder wenn es um spezielle Funktionen von Olympus Kameras geht die andere Systeme nicht bieten (z.B. Einsatzmö¶glichkeiten des LiveView bei der E-330 (wenn sie dann auf dem Markt ist)))) > Eine weitere Aufteilung würde ich eventuell so vornehmen: > e.body-fremdhersteller > e.blitz > e.objektive > und diese dann gar nicht mehr nach Hersteller ordnen denn die > Frage nach Metz MZ xxx oder Oly FL xx bringt sonst gleichzeitig die > Frage e.metz oder e.system wie auch die Frage ist das > Olympusobjektiv x besser als das Sigma und was ist mit Pana … Gefällt mir auch noch etwas besser der Vorschlag… wobei ich ggf. sogar nicht bei den Bodys nach Hestellern unterscheiden würde sondern eher nach „Gewichtsklassen“ 😉 (z.B. Profi Semi-Profi und Amateur (und die Einteilung danach würdest du (Steffan) einfach festlegen… damit dann die Eintelung auch eideutig ist)) Gruß Hannes P.S. Kö¶nnte mir dann auch noch e.Zubehö¶r vorstellen für die restliche Hardwäre wie Stativ Kabelauslö¶ser Panowinkel …) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 14:37:12 Gerd.h Gross Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Andy schrieb: > >> Hier würde ich dann doch eher noch unterteilen wollen in Bodys und >> Objektive und Zubehö¶r (z.B.Blitze). > > Das wäre dann ein wenig Wischi-waschi“ die Zuordnung gewisser > Themen fällt dann schwer. > Eine weitere Mö¶glichkeit wäre ein Forum je Hersteller unabhängig > davon welche Hardware dahintersteckt also etwa e.panasonic > e.sigma und e.metz. Hätte den grossen Vorteil der Eindeutigkeit > insbesondere wenn man mal was sucht. Hallo Das wäre wohl das Beste!. (auch für Schrauber) Eine sparlö¶sung wäre _e-FT Sonstige_ Gruß gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 15:01:54 Stefan Hendricks, oly-e.de Gerd.h Gross schrieb: >> Eine weitere Mö¶glichkeit wäre ein Forum je Hersteller, unabhängig >> davon, welche Hardware dahintersteckt, also etwa e.panasonic, >> e.sigma und e.metz. Hätte den grossen Vorteil der Eindeutigkeit, >> insbesondere wenn man mal was sucht. > Das wäre wohl das Beste!. (auch für Schrauber) > > Eine sparlö¶sung wäre _e-FT Sonstige_ Letzters birgt die Gefahr, dass das dann irgendwann (je nachdem was mit FT zukünftig passiert bezogen auf weitere Hersteller) auch mal überlaufen ist und wir wieder vor einem Problem stehen. Ich hätte gerne mö¶glichst eine Lö¶sung, die auch auf lange Zeit Bestand hat. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 15:34:18 Helge Süß Hallo! Ich denke mir, dass eine Rubrik e.Kristallkugel“ für alle ungelegten Eier und Spekulationen den aktuellen auf verfügbare Produkte orientierten Diskussionen Entlastung schaffen kö¶nnte. Die Hoffnung mit „e.Troll“ oder was ähnlichem die Stänkerer auf einen Fleck konzentrieren zu kö¶nnen habe ich aufgegeben. Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 15:39:58 Guenter H. diese Version würde mir am besten gefallen. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 15:45:00 Georg Dahlhoff Hallo Helge! > Helge Süß schrieb: > Ich denke mir, dass eine Rubrik e.Kristallkugel“ für alle > ungelegten Eier und Spekulationen den aktuellen auf verfügbare > Produkte orientierten Diskussionen Entlastung schaffen kö¶nnte. Das dürfte dann wohl in Zukunft das am meisten besuchte Forum werden 😉 > Die Hoffnung mit „e.Troll“ oder was ähnlichem die Stänkerer auf > einen Fleck konzentrieren zu kö¶nnen habe ich aufgegeben. Dafür bräuchten wir einen automatischen Troll-Detektor der entsprechende Threads automatisch in dieses Forum verbannt. Das wäre doch für Stefan mal eine richtige Herausforderung. e.e-system wäre damit dann eine Oase der Ruhe… 😀 Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 15:50:18 Dieter Bethke Hallo Stefan Hendricks, oly-e.de, am Fri, 03 Feb 2006 14:01:54 +0100 schriebst Du: > Ich hätte > gerne mö¶glichst eine Lö¶sung, die auch auf lange Zeit Bestand hat. Ein Menschheitstraum. 🙂 Oft von Marketingstrategen misbr^doptimal genutzt. Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Hauptthema soll hier doch das E-System von Olympus sein oder hat sich das gewandelt und es geht vorwiegend um FT? Mein Vorschlag: Wenn ein neuer nicht-Olympus-Hersteller Linsen oder Body auf den Markt wirft richtest Du eine Gruppe e.ft-HERSTELLER ein z.B. als erstes jetzt mal e.ft-panasonic. Damit ist direkt klar das es in der Gruppe 1.) um Produkte des FT-Standards geht (nicht etwa auch um Videorecorder oder so was) und 2.) Wenn man Fragen hat die das Zusammenspiel eines FT-Zubehö¶rs mit einem Body/Objektiv des betreffenden Herstellers angehen dann ist man in der Gruppe gut aufgehoben (also z.B. die Frage: „funktioniert mein Metz 54Mz3 mit dem Panasonic Body?“ gehö¶rt denn klar nach e.ft-panasonic und nicht nach e.e-system. Genauso klar wäre es sogar bei der Frage „Wie gut funktioniert das Zuiko 50-200 am Panasonic-Body?“ -> Ab in die Gruppe e.ft-panasonic damit. Umgekehrt wäre es genauso klar: „wie toll ist die Panasonic Linse an der E-1/E-500 …?“ -> ab ins e.e-system damit. Das Schema ist flexibel und kann bei jedem „Neuzugang“ im FT-Standard angewendet werden ohne die Oly-spezifischen Gruppen zu tangieren. Und ja ich verspreche auch in den Gruppen vorbeizuschauen – selbst wenn ich kein Geraffel des Herstellers habe – um etwaige Fragen dort zu beantworten bzw. mitzudiskutieren auch wenn am Anfang wenig los sein kö¶nnte. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 15:53:19 Dieter Bethke Hallo Hermann Brunner, am Fri, 03 Feb 2006 12:11:07 +0100 schriebst Du: > Was meint Ihr zu meinen Befürchtungen einer Verzettelung“ Ich hab dazu weiter oben einen Vorschlag gemacht. Ich würde es auch nicht „Verzettelung“ sondern eher „Zielgruppenorientierung“ nennen wollen. Eine Gruppe e.fotopraxis beführworte ich übrigens. Eine Gruppe e.kompatibilität finde ich nicht nö¶tig. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 15:55:58 Dieter Bethke Hallo Hannes Baumann, am Fri, 03 Feb 2006 13:36:32 +0100 schriebst Du: > wobei ich > ggf. sogar nicht bei den Bodys nach Hestellern unterscheiden > würde sondern eher nach Gewichtsklassen“ 😉 (z.B. Profi > Semi-Profi und Amateur (und die Einteilung danach würdest du > (Steffan) einfach festlegen… damit dann die Eintelung auch > eideutig ist)) Das würde ich nicht empfehlen. Die Diskussion um „Profi oder nicht“ ist mir noch in die Netzhaut eingebrannt. Und da kö¶nnte Stefan festlegen was er wollte der geneigte Poster würde sich das doch immer wieder so aussuchen wie er es für richtig hält. Es müsste schon eine starke Foren-Charta her um das alles zu erklären. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 16:50:19 Dieter Bethke Hallo Helge Süß, am Fri, 03 Feb 2006 14:34:18 +0100 schriebst Du: > Ich denke mir, dass eine Rubrik e.Kristallkugel“ für alle > ungelegten Eier und Spekulationen den aktuellen auf verfügbare > Produkte orientierten Diskussionen Entlastung schaffen kö¶nnte. Den Vorschlag unterstütze ich auch. Nur muss sicher gestellt sein dass es nicht zu Verwechselungen kommt und dort plö¶tzlich über die Weitwinkel-Schätzchen diskutiert wird. 😉 Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 16:51:18 Peter Eckel Hallo Georg, > Dafür bräuchten wir einen automatischen Troll-Detektor, der > entsprechende Threads automatisch in dieses Forum verbannt. Das > wäre doch für Stefan mal eine richtige Herausforderung. e.e-system > wäre damit dann eine Oase der Ruhe… 😀 zur Spam-Erkennung benutzt man ja gerne Bayes-Filter. Leicht umgestrickt sollte man auch Trollmails so erkennen kö¶nnen … statistische Häufung von Wö¶rtern wie Rauschen“ „Augenkrebs“ „veraltet“ oder „Vollformatsensor“ sollten eine gewisse Signifikanz haben 🙂 Viele Grüße Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 17:26:28 Herbert Pesendorfer Hallo Stefan! >> Was meint Ihr zu meinen Befürchtungen einer Verzettelung“ ? > Die Gefahr besteht natürlich sowohl jetzt als auch in Zukunft ob > mit oder neuen Foren. Technisch ist dem nicht entgegenzuwirken es > liegt einzig an der Disziplin der Besucher. Bei „Verfehlungen“ > sollten dann entsprechende Hinweise erfolgen eine andere > Mö¶glichkeit sehe ich da zur Zeit nicht. Nur aus Intersse – hast du keine Mö¶glichkeit einen Beitrag nachträglich noch in ein anderes Forum umzusiedeln? Ich stelle mir das so vor dass der Beitrag entweder ganz verschoben wird (vielleicht nicht ganz nett für den Poster) oder als Header mit einem Link stehen bleibt und für weitere Eintragungen gesperrt ist. Sorry falls das schon irgenwann mal diskutiert wurde – aber bei der Fülle von Beiträgen 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 17:35:24 Alex Wegel Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Hallo zusammen, > > Aufgrund der Diskussion in > https://oly-e.de/forum/e.e-system/52399.htm, wo es u.a. darum geht, > wie man das Forum e.e-system entlasten kö¶nnte, schlage ich vor, > dass man sich nun gemeinsam Gedanken darum macht, wie man gewisse > Themenbereiche sinnvoll auslagern kö¶nnte. > > So kö¶nnte etwa eine Plattform für allgemeine fotografische Themen > geschaffen werden, die nicht E-System spezifisch sind und somit gut > vom entsprechenden Forum e.e-system ferngehalten werden kö¶nnten. > Dafür gilt es, auch einen entsprechenden und sprechenden Namen für > dieses neue Forum zu finden, e.fotopraxis wäre etwa mein > Vorschlag. Da hab ich natürlich nix dagegen 🙂 > Ferner wird ja Ende des Monats Panasonic in den FourThirds-Markt > mit einem eigenen Body und vermutlich auch entsprechenden > Objektiven einsteigen. FT-Hardware anderer Anbieter soll auch auf > oly-e.de Thema werden, allerdings nicht in der Tiefe, wie es für > Olympus-Produkte gilt – oly-e.de ist und bleibt primär eine > Plattform für Olympus-Produkte. So würde ich gerne alle aktuelle > und zukünftigen Fremdhersteller“ in einem neuen Forum vereinigen. > Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive > ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für > dieses Forum / diese Newsgroup werden. Ich glaube nicht dass es lohnt das so aufzuteilen. Eher sollten unterschiedliche Arten der Diskussion angemessenere Plätze bekommen. E.smalltalk e.fundgrube und e.software sind gute Beispiele e.system hingegen wird zunehmend komplex. Mein erster Vorschlag (e.hilfe) zielte auch in diese Richtung. Eine Idee zu e.system: Ein guter Teil der nervigeren Threads bezieht sich auf Neuigkeiten über Neuheiten – wenn die ihre eigene „e.news“ Gruppe hätten kö¶nnte es schon bedeutend beschaulicher in e.system zugehen. Oder man nutzt e.allgemeines dafür. G Alex“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 17:39:07 Martin_Reiner Peter Eckel schrieb: > zur Spam-Erkennung benutzt man ja gerne Bayes-Filter. Leicht > umgestrickt sollte man auch Trollmails so erkennen kö¶nnen … > statistische Häufung von Wö¶rtern wie Rauschen“ „Augenkrebs“ > „veraltet“ oder „Vollformatsensor“ sollten eine gewisse Signifikanz > haben 🙂 „vollmundig“ „Versprechen“ und „Spielzeug“ eignen sich ebenfalls hervorragend als Filterkriterien 😉 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 17:43:46 Martin_Reiner Georg Dahlhoff schrieb: > Hallo Stefan, > > ich halten Deinen Vorschlag für gut und sinnvoll, denn wenn FT > noch mehr in die Breite“ geht ist das ohnehin schon stark > frequentierte E-System-Forum wohl wirklich überfrachtet. Ich bin wahrscheinlich der einzige hier der von Zergliederungen garnichts hält ? So lese ich ein Forum und picke mir anhand der Überschrift raus was mir gefällt danach soll ich dann drei Foren lesen ? Da ist für mich kein wirklicher Vorteil dabei. Überfrachtet ist bei mir garnichts es passt immer gleich viel auf den Bildschirm egal wieviele Foren es sind. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 17:58:07 Herbert Pesendorfer Hallo Stefan! > Meinungen? Es freut mich, dass du diese Änderung in Angriff nehmen willst – ist doch auch schon e.smalltalk aus so einer Diskussion geboren, und gut angenommen worden 😉 Den Vorschlag mit e.fotopraxis finde ich ganz toll. Ich verspreche mir davon eine Kanalisierung sehr guter Vorschläge zum eigentlichen Thema – der Fotografie – unabhängig von der Ausrüstung. Die Idee mit e.ft-HERSTELLER gefällt mir auch sehr gut. Dabei denke ich- dass falsch“ eingestellte Beiträge die aus der Kombination verschiedener Hersteller nicht das Problem sein dürften. Zumal doch jeder sein Problem auf die eine oder andere Komponente schieben kö¶nnte. Trotzdem würde IMHO das e.system stark entlastet. Wünschen würde ich mir – in Anlehnung an die Idee des e.kristallkugel unter der sich eher nur Insider was vorstellen kö¶nnen – ein e.spekulative e.spekulationen oder e.spekulatius 😉 wo alle ungelegten Eier über Systemkomponenten oder das Befinden von Firmen Platz finden sollten. Schwierig dürfte sein hier die Disziplin einzufordern/halten. Hier würde die Idee mit dem Verschieben (anderes Posting) eventuell helfen. Freue mich schon auf die wahrscheinlich überraschende Umsetzung Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 18:14:19 Rolf-Christian Müller Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Ferner wird ja Ende des Monats Panasonic in den FourThirds-Markt > mit einem eigenen Body und vermutlich auch entsprechenden > Objektiven einsteigen. FT-Hardware anderer Anbieter soll auch auf > oly-e.de Thema werden, allerdings nicht in der Tiefe, wie es für > Olympus-Produkte gilt – oly-e.de ist und bleibt primär eine > Plattform für Olympus-Produkte. So würde ich gerne alle aktuelle > und zukünftigen Fremdhersteller“ in einem neuen Forum vereinigen. > Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive > ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für > dieses Forum / diese Newsgroup werden. Ich finde bei neuen Namen sollte unbedingt „FT“ vorkommen! z.B. e.fremdhersteller-ft oder e.panasonic-ft oder e.sigma-ft Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 18:42:22 Hermann Brunner Georg Dahlhoff schrieb: > Dafür bräuchten wir einen automatischen Troll-Detektor, der > entsprechende Threads automatisch in dieses Forum verbannt. Das > wäre doch für Stefan mal eine richtige Herausforderung. e.e-system > wäre damit dann eine Oase der Ruhe… 😀 Hallo Georg, ich befürchte dafür fehlen Stefan ein paar technische Grundlagen. (Ich meine jetzt nicht sein know-how, sondern die Werkzeuge…) z.B. ist der Vorrat an Funktionen für neuronale Netze in PHP nicht übermässig ausgeprägt. 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 19:02:50 Stefan Bühner > Hier würde ich dann doch eher noch unterteilen wollen in Bodys und > Objektive und Zubehö¶r (z.B.Blitze). Bin ich auch dafür, E-1, E-300, E-330, E-500, E-xxx für technische Fragen zur Kamera und ein e.fotographie für Bildgestaltung, technische Kniffe usw. Gruß, Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 19:19:50 Herbert Pesendorfer Hallo Stefan! >> Hier würde ich dann doch eher noch unterteilen wollen in Bodys und >> Objektive und Zubehö¶r (z.B.Blitze). > > Bin ich auch dafür, E-1, E-300, E-330, E-500, E-xxx für Diese Unterscheidung finde ich nicht sehr praktisch, weil die Menge der Threads mit dem Alter des Kameramodelles in meiner Beobachtung nachläßt. Wenn man jetzt schaut, wie viele Threads zum Thema E-1 und wie viel zum Thema E-500 gestartet werden, so finde ich, dass die E-500 klar die Nase vorne hat 😉 Die Modelle der E-Kameras würde ich unter E-system beherbergen wollen 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 20:22:00 Stefan Hendricks, oly-e.de Helge Süß schrieb: > Ich denke mir, dass eine Rubrik e.Kristallkugel“ für alle > ungelegten Eier und Spekulationen den aktuellen auf verfügbare > Produkte orientierten Diskussionen Entlastung schaffen kö¶nnte. Auch wenn sich im weiteren Verlauf dieses Threads bisher der ein oder andere Befürworter einer derartigen Rubrik findet mö¶chte ich in dieser Richtung eher nichts haben. Zum einen stehen laut aktueller Stimmungslage bereits 4 neue Foren an weiterhin sind entsprechende Threads ja nicht dauernd ein Thema. Die kommen immer mal wieder kurz vor einer Neuvorstellung hoch. Das ist zumindest meine Meinung dazu. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 20:24:58 Stefan Hendricks, oly-e.de Peter Eckel schrieb: > zur Spam-Erkennung benutzt man ja gerne Bayes-Filter. Trollassassin existiert: http://julien.danjou.info/trollassassin.html 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 20:29:09 Stefan Hendricks, oly-e.de Dieter Bethke schrieb: > Hauptthema soll hier doch das E-System von Olympus sein, oder hat > sich das gewandelt und es geht vorwiegend um FT? Genau so ist es, wie von mir an anderer Stelle auch explizit betont. > Mein Vorschlag: Wenn ein neuer nicht-Olympus-Hersteller Linsen oder > Body auf den Markt wirft, richtest Du eine Gruppe e.ft-HERSTELLER > ein, z.B. als erstes jetzt mal e.ft-panasonic. Ich denke, das wird auch ohne eine ft-“ davor klar füge mich aber ggf. der Mehrheit 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 20:37:21 Stefan Hendricks, oly-e.de Herbert Pesendorfer schrieb: > Nur aus Intersse – hast du keine Mö¶glichkeit, einen Beitrag > nachträglich noch in ein anderes Forum umzusiedeln? Ich stelle mir > das so vor, dass der Beitrag entweder ganz verschoben wird > (vielleicht nicht ganz nett für den Poster) oder als Header mit > einem Link stehen bleibt und für weitere Eintragungen gesperrt > ist. Nein. Wäre es ein reines Webforum, wäre dies alles kein Thema. Auf den NewsServer, der als Basis für das Forum dient, wäre dies aber nicht abbildbar. Somit würden Nutzer von NewsReadern von einem Verschieben nichts bekommen, diese haben die (dann bereits verschobene) Struktur ja bereits lokal synchronisert und kö¶nnten auch jederzeit im nicht verschobenen Thread antworten, was dann auch wieder im Webinterface so (und damit falsch) aufschlagen würde. Dasselbe gilt für das Sperren eines Threads, auch dies wäre im Webinterface technisch kein Problem, das NNTP-Protokoll bietet dafür aber keine entsprechenden Mö¶glichkeiten. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 20:59:47 Herbert Pesendorfer Hallo Stefan! Habe jetzt ein deja-lis 😉 mea culpa — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 21:15:28 Dieter Bethke Hallo Herbert Pesendorfer, am Fri, 03 Feb 2006 18:19:50 +0100 schriebst Du: > Die Modelle der E-Kameras würde ich unter E-system beherbergen > wollen 😉 Meine Zustimmung. Wir hatten schon mal getrennte Modell-Gruppen (E-10, E-20, E-100). Die wurden dann irgendwann genau aus den Gründen die Herbert genannt hat zusammengelegt. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 21:18:31 Dieter Bethke Hallo Herbert Pesendorfer, am Fri, 03 Feb 2006 16:26:28 +0100 schriebst Du: > Nur aus Intersse – hast du keine Mö¶glichkeit, einen Beitrag > nachträglich noch in ein anderes Forum umzusiedeln? Nun, ich denke so wie es Stefan auch schn mal prktiziert hat kö¶nnte es im bedarfsfalle immer wieder gehen: Einfach einen Eintag: Ab hier bitte weiter in e.XXX + link“ Dann kö¶nnen die Thematisch Interessiertem dem Link ja folgen. Wer nach dem Link noch in dem alten Thread schreibt muss damit rechnen nicht mehr gelesen zu werden. Dann sollte sich das fast von selbst erledigen. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 21:32:00 Herbert Pesendorfer Hallo Dieter! >> Die Modelle der E-Kameras würde ich unter E-system beherbergen >> wollen 😉 > > Meine Zustimmung. Wir hatten schon mal getrennte Modell-Gruppen > (E-10, E-20, E-100). Die wurden dann irgendwann genau aus den > Gründen die Herbert genannt hat zusammengelegt. Das muss kurz vor meiner oly-e.de Zeit gewesen sein 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:03:50 Frank Hintermaier Hiho! 🙂 Thomas Hieronymi“ schrieb: > e.fotopraxis ist „top“. Dito! > Eine weitere Aufteilung würde ich eventuell so vornehmen: > e.body-fremdhersteller > e.blitz > e.objektive Sagt mich auch zu! e.hilfe wurde auch schon Vorgeschlag. Geht auch in eine gute Richtung. > und bei allen Foren einen dicken Hinweis auf e.smaltalk bitte. Hmm! Wie umsetzen. Per Charta/faq die regelmäßig gepostet wird. Dann ist im webbereich eine häufung dieses Beitrages in allen Brettern. Macht man es nur einmal zur Erö¶ffnung werden es die neuen newsread-Nutzer nie zusehen bekommen. Das Anliegen technische Änfangerfragen und hightec-Themen auseinander zuziehen müsste aber eingehender behandelt werden. Ebenso ob e.fotopraxis und e.hilfe nicht zu starke Überschneidungen haben. Wenn man fotopraxis und hilfe zu einem Brett zusammenzieht kö¶nnte man e.hightec als highend nehmen. Sollen die hightec themen nehmen den fotographischen Alltagsthemen in e.fotopraxis behandelt werden sehe ich solange kein Problem solange die Anfängerthemen in e.hilfe behandelt werden. Wenn nicht tummelt sich in fotopraxis einiges. Wie sollte e.hilfe definiert werden? Wenn DAS Frage-Board wird kö¶nnte es natürlich alle anderen Boards entlasten. So dass die eher dem Meinungsaustausch und der Diskussion dienen. Alles nicht so einfach! 🙂 Zu guter letzt! Was soll aus e-system werden? Welche Themen sollen dort angesiedelt sein? Wie dier schon sagte: Eine solide Charta/Leitfaden wo welche Themen hinsollen solte schon her. Und die kann man dann gegenfalls auch anpassen. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:20:49 Alex Wegel Hallo Mein Gott, was ein Aufstand für eine Hand voll Linsen und einen unbekannten Body. e.ft-zeuchs lö¶nge da vö¶llig, finde ich. Ansonsten eher nach Linsen, Bodies, Anderes eingeteilt. Wo diskutiert man z.B. über OM-Zuikos an FT? Ich glaube, dass die Olypedia eher eine Schlüsselrolle spielen sollte. Ein paar entsprechend vorstrukturierte Kategorien kö¶nnten dort evtl. mehr Leute zum Schreiben einladen. LG, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:32:22 Stefan Hendricks, oly-e.de Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > So kö¶nnte etwa eine Plattform für allgemeine fotografische Themen > geschaffen werden, die nicht E-System spezifisch sind und somit gut > vom entsprechenden Forum e.e-system ferngehalten werden kö¶nnten. > Dafür gilt es, auch einen entsprechenden und sprechenden Namen für > dieses neue Forum zu finden, e.fotopraxis wäre etwa mein > Vorschlag. Da zumindest dieser Vorschlag bereits allgemeine Zustimmung gefunden hat, habe ich das entsprechende Forum (Newsgroup) soeben eingerichtet – also macht was daraus 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:35:57 Stefan Hendricks, oly-e.de Alex Wegel schrieb: > Mein Gott, was ein Aufstand für eine Hand voll Linsen und einen > unbekannten Body. > e.ft-zeuchs lö¶nge da vö¶llig, finde ich. Das ist der Status jetzt – der wird sich im Laufe der Zeit aber in Richtung mehr Produkte“ ändern. Um dann nicht schonwieder vor einem Dilemma zu stehen würde ich es gerne von Anfang an richtig machen – was immer das heissen mag 😉 > Wo diskutiert man z.B. über OM-Zuikos an FT? Würde ich dann dort ansiedelen wo der entsprechende Body heheimatet ist. Für alles eine eindeutige Lö¶sung im Sinne von „wohin damit“ zu finden ist sowieso nicht mö¶glich. > Ich glaube dass die Olypedia eher eine Schlüsselrolle spielen > sollte. Ein paar entsprechend vorstrukturierte Kategorien kö¶nnten > dort evtl. mehr Leute zum Schreiben einladen. Es steht jedem frei entsprechende Vorschläge in die Praxis umzusetzen. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:39:14 Stefan Hendricks, oly-e.de Frank Hintermaier schrieb: > e.hilfe > wurde auch schon Vorgeschlag. Geht auch in eine gute Richtung. Würde i.m.A. nicht gut funktionieren. Eine Vielzahl (wenn nicht die Mehrzahl) von Threads sind Fragen und damit der Ruf nach Hilfe – und diese sollen eben dort diskutiert werden, wo sie thematisch hinpassen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:41:57 Hermann Brunner Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Zum einen stehen laut > aktueller Stimmungslage bereits 4 neue Foren an, (…) Hallo miteinander, ich denke, ob es *ein* Forum für alle Fremdhersteller“ (*) oder ein Forum pro einzelnem Fremdhersteller sein sollte hängt auch davon ab wie sich oly-e.de selbst sieht: Als Olympus-zentrisches Forum oder ein Forum für die „große weite FT-Welt“ – so es sie irgendwann gibt – in der 10x mehr Panasonic FT’s rumlaufen als heute Oly’s Just My2Cents Hermann (*) Ich hasse übrigens dieses Wort – ich finde der Wortbestandteil „fremd“ da drinnen ist sehr unsympathisch. …. wie wär’s mit coolem neu-deutsch 😉 e.third_parties falls es doch ein gemeinsames werden sollte…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:46:14 Herbert Pesendorfer Hallo Stefan! Wusst ichs doch, dass es dann auf einmal schnell geht 😉 Danke Stefan! — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 22:50:17 Alex Wegel Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: >> Ich glaube, dass die Olypedia eher eine Schlüsselrolle spielen >> sollte. Ein paar entsprechend vorstrukturierte Kategorien kö¶nnten >> dort evtl. mehr Leute zum Schreiben einladen. > > Es steht jedem frei, entsprechende Vorschläge in die Praxis > umzusetzen. Ich bin auch schon locker am Überlegen:-) Die Strukturfrage stellt sich dort auch, kö¶nnte aber mehrdimensional angegangen werden. Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 23:06:16 Stefan Hendricks, oly-e.de Hermann Brunner schrieb: > ich denke, ob es *ein* Forum für alle Fremdhersteller“ (*) > oder ein Forum pro einzelnem Fremdhersteller sein sollte > hängt auch davon ab wie sich oly-e.de selbst sieht: > Als Olympus-zentrisches Forum oder ein Forum für die > „große weite FT-Welt“ – so es sie irgendwann gibt – > in der 10x mehr Panasonic FT’s rumlaufen als heute Oly’s So einfach ist das nicht. So sind Metz und Sigma sicherlich für sehr viele User interssant und damit ein grosses Thema Panasonic-Bodies werden u.U. nur wenige interessieren. Wie schon geschrieben ist und bleibt oly-e.de vom Schwerpunkt her eine Plattform für Olympus-Anwender. Deshalb werde aber weder ich und mit Sicherheit auch nicht die Besucher das Thema Panasonic ignorieren – entsprechend frequentierte Diskussionen laufen ja jetzt schon. Wenn dann auch mal Geräte vorgestellt wurden wird dies sicherlich für noch mehr Stoff in dieser Richtung sorgen. Die ideale Lö¶sung gibt es sowieso nicht … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 25:33:31 Rolf Büllesfeld Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ferner wird ja Ende des Monats Panasonic in den FourThirds-Markt > mit einem eigenen Body und vermutlich auch entsprechenden > Objektiven einsteigen. FT-Hardware anderer Anbieter soll auch auf > oly-e.de Thema werden, allerdings nicht in der Tiefe, wie es für > Olympus-Produkte gilt – oly-e.de ist und bleibt primär eine > Plattform für Olympus-Produkte. So würde ich gerne alle aktuelle > und zukünftigen Fremdhersteller“ in einem neuen Forum vereinigen. > Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive > ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für > dieses Forum / diese Newsgroup werden. Wenn Panasonic demnächst DSLR im FT-System bringt dann ist Pana streng genommen kein „Fremdhersteller“ sondern ein Hersteller von FT-Systemkameras. Deshalb würde ich „Andere FT-Produkte“ bzw. „Andere FT-Hersteller“ wählen. Gruß Rolf Bü posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 25:55:18 Stefan Hendricks, oly-e.de Rolf Büllesfeld schrieb: >> Plattform für Olympus-Produkte. So würde ich gerne alle aktuelle >> und zukünftigen Fremdhersteller“ in einem neuen Forum vereinigen. >> Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive >> ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für >> dieses Forum / diese Newsgroup werden. > Wenn Panasonic demnächst DSLR im FT-System bringt dann ist Pana > streng genommen kein „Fremdhersteller“ sondern ein Hersteller > von FT-Systemkameras. Schon klar deshalb ja auch die Hochkommas um den Begriff da es nur relativ zu Olympus (worauf hier ja der Fokus liegt) ein Fremdhersteller ist bezogen auf FourThirds natürlich nicht. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2006 Uhrzeit: 25:59:48 Michael S. Servus! Helge Süß schrieb: > Hallo! > > Ich denke mir, dass eine Rubrik e.Kristallkugel“ für alle > ungelegten Eier und Spekulationen den aktuellen auf verfügbare > Produkte orientierten Diskussionen Entlastung schaffen kö¶nnte. „e.NachfolgerZeitraumschaetzung“ waere doch auch toll… also mein Eintrag waere gleich: „E-3 kaeuflich erwerblich in 2007″! lg Michael S. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 2:12:56 Christian Joosten Am Fri, 03 Feb 2006 12:11:07 +0100 schrieb Hermann Brunner: > schwierig vor. Ich kö¶nnte mir z.B. vorstellen, dass alleine > das Thema Kompatibilität“ z.B. von den genannten Metz Blitzen > ganz stark dazu verführen wird das Theme eben DOCH in e.system > zu stellen („Geht TTL mit dem Metz-xy auf der E-xxx“) obwohl es > ein eigenes Forum dafür gibt. Selbiges genauso mit > Fremd-Objektiven. Hat ja mit beiden Seiten was zu tun. > Was meint Ihr zu meinen Befürchtungen einer „Verzettelung“ ? Sehe ich eigentlich ähnlich wie Du zumal es ja immer in zwei Richtungen betrachtet werden kann. Wenn ich etwas z.B. zu einem Sigma-Objektiv an einer E-XYZ wissen mö¶chte Frage ich dann in E-System oder in E-Sigma? Meine Idee wäre da eher eine Unterteilung in: E-FT-Bodys E-FT-Objektive und E-sonstiges FT-Zubehö¶r. Das 2-Wege-Problem (oder Henne <->Ei) bleibt zwar grundsätzlich auch da immer bestehen wenn ich die Frage nur kompliziert genug stricke aber eigentlich denke ich das mir doch klar sein müßte ob ich nun etwas über einen Oly-Body ein Leica-FT-Objektiv oder einen Metz-Blitz in Erfahrung bringen mö¶chte. Tschüß Christian http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 3:20:30 Gerd Ruhland Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Panasonic-Bodies werden u.U. nur wenige interessieren. Hallo Stefan, kö¶nnte sein, daß Du dich da irrst! Ich warte auf Panasonic, weil Olympus für mich in absehbarer Zeit nichts interessantes auf den Markt bringt!! Grus Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 3:27:40 Stefan Hendricks, oly-e.de Gerd Ruhland schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > >> Panasonic-Bodies werden u.U. nur wenige interessieren. > > Hallo Stefan, > kö¶nnte sein, daß Du dich da irrst! Ich warte auf Panasonic, weil > Olympus für mich in absehbarer Zeit nichts interessantes auf den > Markt bringt!! So war das auch nicht gemeint, keine Sorge. Ich weiss, dass hier grundsätzlich reges Interesse herrscht, insofern war das missvertständlich bzw. unglücklich ausgedrückt. Ich meinte das im Sinne von für zufriedene Olympus-Body Besitzer sind Sigma und Metz eher ein Thema als Panasonic“ 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 3:46:15 Gerd Ruhland Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: Ich meinte das im > Sinne von für zufriedene Olympus-Body Besitzer sind Sigma und Metz > eher ein Thema als Panasonic“ 😉 Hallo Stefan hätte nicht gedacht daß Du zu so später Stunde noch am PC sitzt und so schnell antwortest. Also ich bin ein sehr zufriedener E300 Body Besitzer aber die E330 zielt nicht in meine Richtung und den Nachfolger der E 1 werde ich mir absolut nicht leisten kö¶nnen. Ich bin überzeugt davon daß Panasonic da in die Bresche springt und sicherlich zur Bereicherung des FourThirds- System beitragen wird. Mö¶glicherweise hast Du dann mehr zu tun als es momentan den Anschein hat. Gruss Gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 4:18:18 Dieter Bethke Hallo Christian Joosten, am Sat, 04 Feb 2006 01:12:56 +0100 schriebst Du: > Wenn ich etwas z.B. zu einem > Sigma-Objektiv an einer E-XYZ wissen mö¶chte, Frage ich dann in > E-System oder in E-Sigma? Ganz klar: in E-XYZ, also der zum Body gehö¶rigen Gruppe. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 10:52:23 Stefan Hendricks, oly-e.de Ich schrieb: > Ferner wird ja Ende des Monats Panasonic in den FourThirds-Markt > mit einem eigenen Body und vermutlich auch entsprechenden > Objektiven einsteigen. FT-Hardware anderer Anbieter soll auch auf > oly-e.de Thema werden, allerdings nicht in der Tiefe, wie es für > Olympus-Produkte gilt – oly-e.de ist und bleibt primär eine > Plattform für Olympus-Produkte. So würde ich gerne alle aktuelle > und zukünftigen Fremdhersteller“ in einem neuen Forum vereinigen. > Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive > ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für > dieses Forum / diese Newsgroup werden. Da mein Vorschlag der Unterteilung in „e.metz“ „e.sigma“ und „e.panasonic“ auf geteilte Meinungen traf (immerhin) und manche sich eine Unterteilung in Produktgruppen wünschen hätte ich einen Kompromissvorschlag: „e.panasonic“ (kommen weitere Hersteller mit FT-Bodies auf den Markt so bekommen sie entsprechend auch ihr eigenes Forum) sowie „e.fremdzubehoer“ dort koennten dann Themen wie Sigma und Metz abgehandelt werden ebenso Speicherkarten Filter etc. Was meint die werte Leserschaft dazu? Gruss Stefan Hendricks oly-e.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 10:58:57 Manfred Paul Am Sat, 04 Feb 2006 09:52:23 +0100 schrieb Stefan Hendricks, oly-e.de: Hallo Stefan, > e.panasonic“ (kommen weitere Hersteller mit FT-Bodies auf den > Markt so bekommen sie entsprechend auch ihr eigenes Forum) > sowie „e.fremdzubehoer“ dort koennten dann Themen wie Sigma und > Metz abgehandelt werden ebenso Speicherkarten Filter etc. > Was meint die werte Leserschaft dazu? ein klitzekleiner Teil der „werten Leserschaft“ – nämlich ich – findet den Vorschlag sehr gut. So bleibt die oly-e.de übersichtlich und ist doch klar strukuriert. Viele Grüsse Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 11:33:14 Frank Hintermaier Hallo Stefan! 🙂 Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb: > Da mein Vorschlag der Unterteilung in „e.metz“ „e.sigma“ und > „e.panasonic“ auf geteilte Meinungen traf (immerhin) und manche > sich eine Unterteilung in Produktgruppen wünschen hätte ich > einen Kompromissvorschlag: > „e.panasonic“ (kommen weitere Hersteller mit FT-Bodies auf den > Markt so bekommen sie entsprechend auch ihr eigenes Forum) > sowie „e.fremdzubehoer“ dort koennten dann Themen wie Sigma und > Metz abgehandelt werden ebenso Speicherkarten Filter etc. > Was meint die werte Leserschaft dazu? Hö¶rt sich ziemlich schlüssig an. Mir gefällt die Einteilung. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 11:36:06 Thomas Hieronymi Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb > Da mein Vorschlag der Unterteilung in „e.metz“ „e.sigma“ und > „e.panasonic“ auf geteilte Meinungen traf (immerhin) und manche > sich eine Unterteilung in Produktgruppen wünschen hätte ich > einen Kompromissvorschlag: > „e.panasonic“ (kommen weitere Hersteller mit FT-Bodies auf den > Markt so bekommen sie entsprechend auch ihr eigenes Forum) > sowie „e.fremdzubehoer“ dort koennten dann Themen wie Sigma und > Metz abgehandelt werden ebenso Speicherkarten Filter etc. > Was meint die werte Leserschaft dazu? > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de Hallo Stefan meine „Zustimmung“ hast Du. Denn wenn ich meine Vorschläge weiter oben überdenke müßte es ja dann auch „e.Kabelauslö¶ser“ usw. geben. Also „e.fremdzubehö¶r“ wäre gut wenn keinen das Wort „fremd“ darin stö¶rt. Gruß Thomas und noch ein schö¶nes Wochenende www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 12:41:32 Gerd.h Gross Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ich schrieb: > >> Ferner wird ja Ende des Monats Panasonic in den FourThirds-Markt >> mit einem eigenen Body und vermutlich auch entsprechenden >> Objektiven einsteigen. FT-Hardware anderer Anbieter soll auch auf >> oly-e.de Thema werden, allerdings nicht in der Tiefe, wie es für >> Olympus-Produkte gilt – oly-e.de ist und bleibt primär eine >> Plattform für Olympus-Produkte. So würde ich gerne alle aktuelle >> und zukünftigen Fremdhersteller“ in einem neuen Forum vereinigen. >> Dort sollten dann auch Themen wie Metz-Blitze oder Sigma-Objektive >> ihre Heimat finden. e.fremdhersteller kö¶nnte ein mö¶glicher Name für >> dieses Forum / diese Newsgroup werden. > Da mein Vorschlag der Unterteilung in „e.metz“ „e.sigma“ und > „e.panasonic“ auf geteilte Meinungen traf (immerhin) und manche > sich eine Unterteilung in Produktgruppen wünschen hätte ich > einen Kompromissvorschlag: > „e.panasonic“ (kommen weitere Hersteller mit FT-Bodies auf den > Markt so bekommen sie entsprechend auch ihr eigenes Forum) > sowie „e.fremdzubehoer“ dort koennten dann Themen wie Sigma und > Metz abgehandelt werden ebenso Speicherkarten Filter etc. > Was meint die werte Leserschaft dazu? Guten Morgen Mir würde „e.zubehö¶r-Sonstige“ eher zusagen da _fremd_ minderwertig klingt. meine 2 schrauben Gruß gerd posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 13:15:29 Hermann Brunner Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Da mein Vorschlag der Unterteilung in e.metz“ „e.sigma“ und > „e.panasonic“ auf geteilte Meinungen traf (immerhin) und manche > sich eine Unterteilung in Produktgruppen wünschen hätte ich > einen Kompromissvorschlag: > „e.panasonic“ (kommen weitere Hersteller mit FT-Bodies auf den > Markt so bekommen sie entsprechend auch ihr eigenes Forum) > sowie „e.fremdzubehoer“ dort koennten dann Themen wie Sigma und > Metz abgehandelt werden ebenso Speicherkarten Filter etc. > Was meint die werte Leserschaft dazu? Finde ich schlüssig und übersichtlicher weil man ja nicht so recht weiss wie sehr man Zubehö¶r sinnvoll unterteilen sollte. Zum Namen für das „Zeuchs“-Forum: Wie wärs mit „e.zubehoer“ statt „e.fremdzubehö¶r“ – damit wäre dann auch klar wo eine Diskussion zu Themen wie Polfilter Kameragurte Kabelauslö¶ser Speicherkarten Verlorene-Blitzschuhabdeckungen … „zu Hause“ ist egal ob von Oly oder Hama oder… Just My2Cents Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 13:29:39 Stefan Hendricks, oly-e.de Hermann Brunner schrieb: > Wie wärs mit e.zubehoer“ statt „e.fremdzubehö¶r“ – > damit wäre dann auch klar wo eine Diskussion zu > Themen wie Polfilter Kameragurte Kabelauslö¶ser > Speicherkarten Verlorene-Blitzschuhabdeckungen … > „zu Hause“ ist egal ob von Oly oder Hama oder… Mein Ziel wäre es ja alles „Olympus-fremde“ aus e.e-system fernzuhalten. Ferner hatten wir in den Anfangszeiten (E-10 E-20) schonmal ein „e.zubehoer“ was a) nicht so genutzt wurde wie es sollte b) sicherlich noch einige in ihrem Newsreader archiviert haben – eine Reaktivierung ist damit für diese User technisch problematisch Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 14:00:06 oli Als Olympus Forum vermisse ich eine OM bzw. ANALOG (Pen F, 2äugige) Rubrik — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 14:11:07 Stefan Hendricks, oly-e.de oli schrieb: > Als Olympus Forum vermisse ich eine OM bzw. ANALOG (Pen F, > 2äugige) Rubrik Wenn genügend Leute hier!“ schreien dann ist auch gegen „e.analog“ nichts einzuwenden 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 16:22:16 Frank Hintermaier > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Als Olympus Forum vermisse ich eine OM bzw. ANALOG (Pen F >> 2äugige) Rubrik > Wenn genügend Leute „hier!“ schreien dann ist auch gegen > „e.analog“ nichts einzuwenden 😉 Führe mich nicht in Versuchung! :-)) Aber wenn du es Ernst meinst. Ja. dann schrei ich mal „Hier!“. Bekanntlich setze ich ja OM und OM-kompatible Teile an meiner E-Kamera ein. Und das nicht selten. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 16:35:13 Georg Dahlhoff Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > e.panasonic“ (kommen weitere Hersteller mit FT-Bodies auf den > Markt so bekommen sie entsprechend auch ihr eigenes Forum) Das klingt gut. Es sorgt dafür dass nicht ein Mischmasch aus Oly und Pana entsteht und die Zusammengehö¶rigkeit von Fourthirds bleibt trotzdem gewahrt. Ich freue mich schon auf diese Erweiterung. > sowie „e.fremdzubehoer“ dort koennten dann Themen wie Sigma und > Metz abgehandelt werden ebenso Speicherkarten Filter etc. Das wäre ebenfalls OK dann weiß man endlich wohin damit denn es hat nicht direkt mit dem E-System zu tun und bei e.allgmeines sind die Themen auch nicht gut aufgehoben. Ich habe auch nichts gegen die Bezeichnung e.fremdzubehö¶r weil ich darin keine Wertung sehe sondern eine normale Sichtweise wenn man davon ausgeht dass wir uns hier in einem ein Oly-Forum bewegen. > Was meint die werte Leserschaft dazu? Ich nicke mit dem Kopf 😉 Herzliche Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2006 Uhrzeit: 16:42:59 Klaus Deptolla Hallo Stefan, mir gefallen Deine Ideen. > e.panasonic“ (kommen weitere Hersteller mit FT-Bodies auf den > Markt so bekommen sie entsprechend auch ihr eigenes Forum) Ist eine gute Loesung. > sowie „e.fremdzubehoer“ dort koennten dann Themen wie Sigma und > Metz abgehandelt werden ebenso Speicherkarten Filter etc. Finde ich ebenfall gut! Mag sich auch der Eine oder Andere an dem Begriff ‚fremd‘ reiben. Es macht aber unmissverstaendlich deutlich dass ich mit Fragen nach dem FL36 (z.B.) weiterhin bei e.system richtig bin mit Fragen nach der Sandisc jedoch in e.fremdzubehoer besser aufgehoben bin. LG Klaus posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————