Datum: 10.08.2005 Uhrzeit: 22:56:34 Patrik Mächler In der Nacht vom 12. auf den 13.August ist es wieder mal soweit: Der Perseiden Meteorschauer ist auf dem Maximum und die Wetteraussichten sind auch ok, das mö¶chte ich doch gerne versuchen mit meiner E1 festzuhalten. Daher meine Frage: Kennt jemand eine Firma in der Region Zürich, wo ich ein Zuiko 7-14mm mieten kann? Das 8mm gibts ja leider noch nicht… Gruss, Patrik — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2005 Uhrzeit: 22:42:19 Patrik Mächler Mir schwebte sowas wie diese Bilder vor: http://www.astrofoto.de/perseiden_meteorschauer_2004_08_11.html Ich probiers mal zweigleisig, digital mit E1 und 11-22mm, sowie analog mit meiner alten Konica T3 und 15mm Hexanon. Wenns Wetter mitspielt zeige ich Euch dann die Ergebnisse. Gruss, Patrik — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2005 Uhrzeit: 11:51:34 Christian Radtke Schaut mal…..Stefan Seip ist ein absoluter Profi in diesem Segment. Er hat es tatsächlich geschafft mit 10 Einzelaufnahmen a 120 Sek. eineige wenige Perseiden einzufangen. http://www.deepsky.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=4329#pid27160 Hier der Link zu seiner HP: http://www.photomeeting.de/astromeeting/_index.htm Schö¶ne Grüsse aus dem verregneten Süden Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2005 Uhrzeit: 22:33:33 Siegfried > http://www.photomeeting.de/astromeeting/_index.htm Hallo Christian, Super Bilder !! Danke für den Link. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2005 Uhrzeit: 24:22:32 Patrik Mächler Hier mein Erfahrungsbericht: Ich habe mich also mit meiner E1 und dem 11-22mm zu meiner Berghütte aufgemacht, um Meteoriten zu jagen… Leider war der Himmel in der Nacht des Maximums bewö¶lkt. In der nachfolgenden Nacht vom Samstag zum Sonntag klarte der Himmel jedoch auf, und ich konnte in 3 Stunden auch einige Sternschnuppen beobachten, aber bis auf eine einzige Grosse helle (die ich natürlich nicht fotografieren konnte) waren alle klein und schwach. Da ich keine Nachführung habe, habe ich bei Brennweite 11mm meine Belichtungszeit auf 30sek beschränkt, und einfach ein Bild nach dem andern gemacht, bis der Akku der E1 leer war. Eine kleine habe ich erwischt, allerdings ist die Spur bei ISO 400 nur schwach sichtbar. Ich habe versucht, die Sternzeichen auf dem Foto darzustellen. Ich habe den Kosmos Naturführer als Hilfe gehabt, trotzdem ist es verdammt schwierig als Nichtfachmann, aus dem Haufen weisser Punkte die richtigen zu finden, also ohne Gewähr… Jetzt weiss ich wenigstens was die Plejaden sind (Subaru auf japanisch). Hier die Aufnahme: http://www.pbase.com/pm/image/47685963 Auschnittvergrö¶sserung der Sternschnuppe: http://www.pbase.com/pm/image/47685965 Morgendämmerung im Wägital: http://www.pbase.com/pm/image/47685968 Gruss, Patrik — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2005 Uhrzeit: 18:38:25 Karl Schuessel Patrik Mächler wrote: Hallo, > Morgendämmerung im Wägital: > http://www.pbase.com/pm/image/47685968 Wobei mir das wesentlich besser gefällt als die weißen Sandkö¶rner auf schwarzem Grund! 🙂 Mit freundlichen Grüßen Karl Schüssel ——————————————————————————————————————————————
Perseiden: 7-14mm mieten Region Zuerich?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok