Presseausweis als Privatmann“ …?“

Datum: 27.07.2005 Uhrzeit: 10:22:29 Axel Seinsche Hallo zusammen, gestern war ich auf einem Konzert. Ich hatte am Eingang extra noch das Schild gesehen, dass Film-, Video- und Tonaufnahmen nicht erlaubt sind. Da ich unter Film den bewegten Film verstanden habe, habe ich natürlich meine E1 da mit hingeschleppt. Am Eingang gings aber dann schon nicht mehr weiter. Da hiess es dann: Mit der Ausrüstung brauchen Sie aber einen Presseausweis!“ Also durfte ich alles wieder ins Auto bringen. Mit einer kleinen „Klicki-Klicki-Kamera“ hätte ich passieren dürfen. 🙁 Daher die Frage: Habe ich als „Privatmann“ der seinen Lebensunterhalt nicht mit Fotografieren verdient die Mö¶glichkeit einen Presseausweis zu bekommen? Wenn’s sein müsste würde ich ja sogar noch für irgendeine Zeitung was schreiben. Aber im Prinzip mö¶chte ich die Fotos für mich privat haben. Weder verkaufen noch sonst irgendwas. Da ich demnächst auch zu den Bregenzer Festspielen will werde ich dort wohl auf das gleiche Problem stossen. Hat jemand eine Idee wie ich das am besten anstelle? Kann ich mir selbst einen Presseausweis für unsere Firmen- oder Familienzeitung ausstellen? Oder ist das ähnlich wie mit einem Gewerbeschein das ich zum Bürgeramt kann und den ausstellen lassen kann? Danke und Gruss Axel posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2005 Uhrzeit: 10:22:29 Axel Seinsche Hallo zusammen, gestern war ich auf einem Konzert. Ich hatte am Eingang extra noch das Schild gesehen, dass Film-, Video- und Tonaufnahmen nicht erlaubt sind. Da ich unter Film den bewegten Film verstanden habe, habe ich natürlich meine E1 da mit hingeschleppt. Am Eingang gings aber dann schon nicht mehr weiter. Da hiess es dann: Mit der Ausrüstung brauchen Sie aber einen Presseausweis!“ Also durfte ich alles wieder ins Auto bringen. Mit einer kleinen „Klicki-Klicki-Kamera“ hätte ich passieren dürfen. 🙁 Daher die Frage: Habe ich als „Privatmann“ der seinen Lebensunterhalt nicht mit Fotografieren verdient die Mö¶glichkeit einen Presseausweis zu bekommen? Wenn’s sein müsste würde ich ja sogar noch für irgendeine Zeitung was schreiben. Aber im Prinzip mö¶chte ich die Fotos für mich privat haben. Weder verkaufen noch sonst irgendwas. Da ich demnächst auch zu den Bregenzer Festspielen will werde ich dort wohl auf das gleiche Problem stossen. Hat jemand eine Idee wie ich das am besten anstelle? Kann ich mir selbst einen Presseausweis für unsere Firmen- oder Familienzeitung ausstellen? Oder ist das ähnlich wie mit einem Gewerbeschein das ich zum Bürgeramt kann und den ausstellen lassen kann? Danke und Gruss Axel posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.07.2005 Uhrzeit: 10:22:29 Axel Seinsche Hallo zusammen, gestern war ich auf einem Konzert. Ich hatte am Eingang extra noch das Schild gesehen, dass Film-, Video- und Tonaufnahmen nicht erlaubt sind. Da ich unter Film den bewegten Film verstanden habe, habe ich natürlich meine E1 da mit hingeschleppt. Am Eingang gings aber dann schon nicht mehr weiter. Da hiess es dann: Mit der Ausrüstung brauchen Sie aber einen Presseausweis!“ Also durfte ich alles wieder ins Auto bringen. Mit einer kleinen „Klicki-Klicki-Kamera“ hätte ich passieren dürfen. 🙁 Daher die Frage: Habe ich als „Privatmann“ der seinen Lebensunterhalt nicht mit Fotografieren verdient die Mö¶glichkeit einen Presseausweis zu bekommen? Wenn’s sein müsste würde ich ja sogar noch für irgendeine Zeitung was schreiben. Aber im Prinzip mö¶chte ich die Fotos für mich privat haben. Weder verkaufen noch sonst irgendwas. Da ich demnächst auch zu den Bregenzer Festspielen will werde ich dort wohl auf das gleiche Problem stossen. Hat jemand eine Idee wie ich das am besten anstelle? Kann ich mir selbst einen Presseausweis für unsere Firmen- oder Familienzeitung ausstellen? Oder ist das ähnlich wie mit einem Gewerbeschein das ich zum Bürgeramt kann und den ausstellen lassen kann? Danke und Gruss Axel posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.07.2005 Uhrzeit: 20:19:09 Marcel Baer Lieber Hermann Hermann_Brunner schrieb: > > wenn ich dem Link zum Verband der dt. Sportjournalisten > folge ( www.vdspress.de ) lande ich bei den > New York Mortgage Brokers“ – und da gibt’s nur eine > ganze Reihe von Google-Links zu vö¶llig anderen Themen > als „deutsche Sportjournalisten“… > Bringt mein Browser da was durcheinander oder ist > da im Internet mit der Namensauflö¶sung was faul ??? Wie wäre es damit: http://www.sportjournalist.de/ Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2005 Uhrzeit: 17:59:13 Oliver Kleinz Oft braucht man sogar zum Presseausweis mehrere (!!!) Redaktionsaufträge um eine Fotoakkreditierung zu bekommen. Zudem die Verö¶ffentlichung in der Regel überprüft wird. Oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————