Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 16:45:32 Alexander Krause Irgendwer hatte mal nach nem Modellvertrag gefragt, ich hab da in den tiefen meines Archivs was gefunden: Alex Rechteübertragung (Fotomodell) zwischen dem Fotografen ………………………………………….. und Herrn/Frau ………………………………………….. wird vereinbart, dass unwiderruflich sämtliche Rechte für jegliche Nutzung und Verö¶ffentlichung an den am ……………………………… von dem Modell angefertigte Aufnahmen auf den Fotografen übertragen werden. Der Fotograf darf die produzierten Bilder ohne jede zeitliche, ö¶rtliche und inhaltliche Einschränkung in unveränderter Form durch den Fotografen oder durch Dritte, die mit dessen Einverständnis handeln, ungeachtet der Übertragungs-, Träger- und Speichertechniken (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwenden. Das Modell überträgt dem Fotografen gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschließlich Nachdruck und Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial ohne zeitliche Beschränkung. Die Namensnennung des Modells steht im Ermessen des Fotografen. Mit Zahlung des vereinbarten Honorars sind sämtliche Ansprüche des Modells abgegolten. Dieser Vertrag unterliegt deutschem Recht. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftformen. ————————————————————- Ort, Datum, Unterschrift Zusatzerklärung bei minderjährigen Modellen: Als gesetzlicher Vertreter erkläre ich hiermit mein Einverständnis mit allen Punkten der vorstehenden Vereinbarung. ————————————————————- Ort, Datum, Unterschrift der Eltern oder des sonstigen gesetzlichen Vertreters Anhang â Rechteübertragung (Fotomodell) Vollständige Adresse des Modells: Name, Vorname: ————————————————————– Straße, Hausnummer: ————————————————————————————————- PLZ, Ort: ————————————————————————————————- Land: ————————————————————————————————- Telefon: ————————————————————————————————- Fax: ————————————————————————————————- E-Mail: ————————————————————————————————- Bankverbindung für Honorarzahlungen: Bank: ————————————————————————————————- Kontonummer: ————————————————————————————————- BLZ: ————————————————————————————————- Kontoinhaber: ————————————————————————————————- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir diese Daten von Ihnen benö¶tigen. Wir versichern Ihnen, dass die Daten streng vertraulich behandelt werden und in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 20:52:18 Dieter Bethke Hallo Alexander Krause, danke schö¶n. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 9:00:06 Yvonne Steinmann Hallo Alex hab’s mir gleich kopiert – Danke! Yvonne PS: benö¶tige ich jetzt von Dir das schriftliche Einverständnis gegen Honorarzahlung, damit ich den Text verwenden darf ;-)? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 11:44:40 Hans Wein Alexander Krause schrieb: > Irgendwer hatte mal nach nem Modellvertrag gefragt, ich hab da in > den tiefen meines Archivs was gefunden: > Rechteübertragung (Fotomodell) > zwischen > dem Fotografen ….. snip … Was mir besonders auffällt, ist dieser Satz: > Das Modell überträgt dem Fotografen gleichzeitig alle > Nutzungsrechte einschließlich Nachdruck und Weitergabe an dem > aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial > ohne zeitliche Beschränkung. Der Begriff Nutzungsrecht“ stammt aus dem UrhRG und ein solches Recht kann nur übertragen wer Urheber eines Werkes (oder zumindest Miturheber) ist. Das setzt eine gewisse aktive Mitwirkung des Modells voraus andernfalls ist es nur ein „Bildnis“. > Mit Zahlung des vereinbarten > Honorars sind sämtliche Ansprüche des Modells abgegolten. In seiner Pauschalität ist dieser Satz vermutlich unwirksam da ein Urheberrecht nicht abgetreten werden kann sondern nur die daraus abgeleiteten Nutzungsrechte. Fazit: Dieser Vertrag kann IMHO hö¶chstens dann angewendet werden wenn es sich im weitesten Sinne um ein professionelles Modell handelt. Für Amateure ist dagegen das Thema „Recht am eigenen Bild“ (das in diesem Vertrag nicht behandelt wird) wahrscheinlich wichtiger. MfG Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 12:34:26 Alexander Krause Issn Standardtext, den ich mir mal irgendwo (evtl. Fotobuch oder so) schon zu Ausbildungszeiten (also analoge Ära) abgeschrieben habe…. Keine Ahnung, ob das mit aktuellem Recht 100%ig übereinstimmt. Prinzipiell ist jedoch auch für Laien zu erkennen, dass nach der Honorarzahlung kein Recht am eigenen Bild“ mehr besteht. Gibt´s nicht unter den Oly-e Usern einen Rechtanwalt? Der uns einen gültigen Text zur Verfügung stellen kö¶nnte? Oder Stefan!!! Frag doch mal bei Olympus nach ob das nicht in die Kategorie „Service“ fällt und uns deren Rechtsabteilung einen aktuellen Modellvertrag „schenken“ kann? Wäre doch eindeutig was für den FAQ-Bereich in Oly-e. Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 12:49:14 Stefan Hendricks, oly-e.de Alexander Krause schrieb: > Oder Stefan!!! > Frag doch mal bei Olympus nach, ob das nicht in die Kategorie > Service“ fällt und uns deren Rechtsabteilung einen aktuellen > Modellvertrag „schenken“ kann? > Wäre doch eindeutig was für den FAQ-Bereich in Oly-e. Das sind Dinge mit rechtlicher Bewandnis in dieser Richtung werde ich nicht tätig werden. Aber schau mal bei http://www.fotorecht.de/ nach das sind die Experten. Dort unter „Bildnisrecht“ ganz unten findest Du entsprechende Mustertexte. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 13:40:00 Alexander Krause > Das sind Dinge mit rechtlicher Bewandnis, in dieser Richtung werde > ich nicht tätig werden. Kann ich verstehen. > Aber schau mal bei http://www.fotorecht.de/ nach, das sind die > Experten. Dort unter Bildnisrecht“ ganz unten findest Du > entsprechende Mustertexte. Danke für den Link Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 15:47:58 Dieter Bethke Hallo Stefan Hendricks, oly-e.de, am Wed, 02 Mar 2005 11:49:14 +0100 schriebst Du: > Aber schau mal bei http://www.fotorecht.de/ nach, das sind die > Experten. Dort unter Bildnisrecht“ ganz unten findest Du > entsprechende Mustertexte. Danke Stefan. Der Text zu „Model Release“ kommt mir seltsam vertraut vor. ;-)) Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 17:58:49 Alexander Krause > Danke Stefan. Der Text zu Model Release“ kommt mir seltsam > vertraut vor. ;-)) Hö¶Hö¶.. da lag ich ja mal mit dem Text garnicht so fasch was…. Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2004 Uhrzeit: 9:23:46 Klaus Bieber Hallo, ich mö¶chte/muss lernen! … …. wie das mit dem Umbruch“ funktioniert. Bitte um Hilfe. Herzlichst Klaus www.fotodesign-and-more.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2004 Uhrzeit: 9:39:25 Stefan Hendricks, oly-e.de Klaus Bieber schrieb: > ich mö¶chte/muss lernen! … > … wie das mit dem Umbruch“ funktioniert. > Bitte um Hilfe. Da Du über das Webinterface schreibst dann einfach nicht selbst die Zeile umbrechen sondern durchschreiben so wie man es etwa in einer Textverarbeitung auch machen würde. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2004 Uhrzeit: 10:40:08 Klaus Bieber Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Klaus Bieber schrieb: >> ich mö¶chte/muss lernen! … >> … wie das mit dem Umbruch“ funktioniert. >> Bitte um Hilfe. > Da Du über das Webinterface schreibst dann einfach nicht selbst > die Zeile umbrechen sondern durchschreiben so wie man es etwa in > einer Textverarbeitung auch machen würde. „Eigentlich“ ganz einfach; wenn ich es nur kapierte. Du hast doch in Deiner Antwort hinter „selbst“ wohl auch selbst umgebrochen. Oder? Bis dann Klaus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2004 Uhrzeit: 12:45:29 Stefan Hendricks, oly-e.de Klaus Bieber schrieb: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Klaus Bieber schrieb: >>> ich mö¶chte/muss lernen! … >>> … wie das mit dem Umbruch“ funktioniert. >>> Bitte um Hilfe. >> Da Du über das Webinterface schreibst dann einfach nicht selbst >> die Zeile umbrechen sondern durchschreiben so wie man es etwa in >> einer Textverarbeitung auch machen würde. > „Eigentlich“ ganz einfach; wenn ich es nur kapierte. Du hast doch > in > Deiner Antwort hinter „selbst“ wohl auch selbst umgebrochen. > Oder? Ich schreibe nicht über’s Webinterface sonder mit einem NewsReader – aber auch da breche ich nicht selbst um … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Modellvertrag
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok