Datum: 22.02.2005 Uhrzeit: 25:07:12 Michael Enders …..na dann trau ich mich auch mal, sorry dass ich keine Oly abgelichtet habe…die hatte ich ja in der Hand :-))) https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bac0418&l=de https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bb0c183&l=de Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2005 Uhrzeit: 25:41:23 Dieter Bethke Hallo Michael Enders, am Wed, 23 Feb 2005 00:07:12 +0100 schriebst Du: > ….na dann trau ich mich auch mal, sorry dass ich keine Oly > abgelichtet habe…die hatte ich ja in der Hand :-))) > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bac0418&l=de > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bb0c183&l=de > Gruß, > Michael Der Espresso ist ja schon gut. Aber die Aufnahme von der Leica ist Dir sehr edel gelungen. Das kö¶nnte in gross durchaus als Poster auf den Fluren des Herstellers hängen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 9:10:55 Martin Zink Hallo Michael, das Bild mit der Leica … super!!! Gib mal die Exif-Daten durch, würde mich interessieren. Die Tasse, ok, kö¶nnte mehr Schärfe vertragen. Vor allem der hintere Teil des Untertellers und der Tasse. Gruß Remy (Martin) www.pilzforum.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 11:43:15 Alexander Krause Die leica ist sehr schö¶n, nur der reflex oben auf dem Objektiv hätte sich nach links etwas weiter fortsetzetn kö¶nnen… die Linke Seite des Objektivs säuft zum unteren Bildrand etwas zu stark in der Schwärze ab… sonst super, das Material kommt sehr gut rüber. Den Kaff find ich auch gut, allerdings stö¶rt mich diese silberne Zuckerdose (oder was immer das ist) in der oberen linken Ecke… ist irgendwie zu massiv und passt nach meinem Geschmack nicht wirklich ins Bild. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 15:04:10 Herbert Pesendorfer Hallo Michael! > ….na dann trau ich mich auch mal, sorry dass ich keine Oly > abgelichtet habe…die hatte ich ja in der Hand :-))) So kanns gehen! Aber wenn du schon eine Leca hast – dreh den Spieß doch mal um – wär sicherlich auch interesant 😉 > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bac0418&l=de Gefällt mir sehr gut. Ich finde es spannend, weil nicht das ganze Gehäuse drauf ist. Und die Ausleuchtung find ich auch sehr gelungen. Wie lang hast du denn die Leica gestreichelt, bis sie so fusselfrei war? > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bb0c183&l=de Gefällt mir auch sehr gut. Allerdings für GU würds wahrscheinlich nicht reichen 😉 In der Zeit, in der du die Aufnahme gamacht hast, scheint der Schaum einiges an Volumen verloren zu haben 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 15:07:08 Herbert Pesendorfer Hallo Alexander! > Den Kaff find ich auch gut, allerdings stö¶rt mich diese silberne > Zuckerdose (oder was immer das ist) in der oberen linken Ecke… > ist irgendwie zu massiv und passt nach meinem Geschmack nicht > wirklich ins Bild. Tja, über Geschmack… Mir gefällt die Spielgelung von dieser Bambus-Unterlage darin recht gut. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 15:35:16 Michael Hallo Herbert > So kanns gehen! Aber wenn du schon eine Leca hast – dreh den Spieß > doch mal um – wär sicherlich auch interesant 😉 das habe ich noch vor, ich mö¶chte euch ja schliesslich zeigen wie gut das 100er Makro-Elmarit auch an der E-1 aussieht :-)) https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bac0418&l=de > Gefällt mir sehr gut. Ich finde es spannend, weil nicht das ganze > Gehäuse drauf ist. Und die Ausleuchtung find ich auch sehr > gelungen. Wie lang hast du denn die Leica gestreichelt, bis sie so > fusselfrei war? einmal mit dem Pinselchen drüber und ein wenig in Photoshop, das wars dann schon. https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bb0c183&l=de > Gefällt mir auch sehr gut. Allerdings für GU würds wahrscheinlich > nicht reichen 😉 In der Zeit, in der du die Aufnahme gamacht hast, > scheint der Schaum einiges an Volumen verloren zu haben 😉 was ist GU? ich steh aufm Schlauch. Bei Espresso nennt man das Crema ;-), aber auch die ist etwas zusammengefallen, ich hätte die Tasse beim Tragen nach vorne kippen und dann vorsichtig abstellen sollen, dann wäre der hintere Rand auch schö¶ner. Ich übe noch ein wenig. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 15:43:07 Helge Keller Hallo Michael, https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bb0c183&l=de >> Gefällt mir auch sehr gut. Allerdings für GU würds wahrscheinlich >> nicht reichen 😉 In der Zeit, in der du die Aufnahme gamacht hast, >> scheint der Schaum einiges an Volumen verloren zu haben 😉 > was ist GU? ich steh aufm Schlauch. Steht für Gräfe und Unzer – ist ein Verlag, der u.a. auch Kochbücher mit entsprechenden Fotos rausbringt (siehe www.gu-online.de). > Bei Espresso nennt man das Crema ;-), aber auch die ist etwas > zusammengefallen, Die Crema sieht gut aus – schaumig“ sollte sie eigentlich nie sein für einen guten Espresso 😉 Du kö¶nntest für Herbert und uns andere ja mal einen Cappuccino aufnehmen – da hätten wir dann richtigen Milchschaum 😉 Viele Grüße Helge“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 16:14:04 Michael Hallo Helge, > Steht für Gräfe und Unzer – ist ein Verlag, der u.a. auch > Kochbücher mit entsprechenden Fotos rausbringt > (siehe www.gu-online.de). aha, ja die Adresse ist mir bekannt. >> Bei Espresso nennt man das Crema ;-), aber auch die ist etwas >> zusammengefallen, > Die Crema sieht gut aus – schaumig“ sollte sie eigentlich nie sein > für einen guten Espresso 😉 > Du kö¶nntest für Herbert und uns andere ja mal einen Cappuccino > aufnehmen – da hätten wir dann richtigen Milchschaum 😉 Jo probiere ich auch noch. > Viele Grüße > Helge Gruß Michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 17:23:45 Herbert Pesendorfer Hallo Helge! > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421bb0c183&l=de >>> Gefällt mir auch sehr gut. Allerdings für GU würds wahrscheinlich >>> nicht reichen 😉 In der Zeit, in der du die Aufnahme gamacht hast, >>> scheint der Schaum einiges an Volumen verloren zu haben 😉 >> was ist GU? ich steh aufm Schlauch. > Steht für Gräfe und Unzer – ist ein Verlag, der u.a. auch > Kochbücher mit entsprechenden Fotos rausbringt > (siehe www.gu-online.de). Genau – und die Rezepte sind auch sehr gut. Leider bring ich das Aussehen nie so hin, wie im Kochbuch abgebildet 🙁 Aber wenn man eine Ahnung davon hat, was für Tricks die Fotografen für diese Ergebnisse einsetzen, dann ists kein Wunder 😉 >> Bei Espresso nennt man das Crema ;-), aber auch die ist etwas >> zusammengefallen, > Die Crema sieht gut aus – schaumig“ sollte sie eigentlich nie sein > für einen guten Espresso 😉 > Du kö¶nntest für Herbert und uns andere ja mal einen Cappuccino > aufnehmen – da hätten wir dann richtigen Milchschaum 😉 Sorry – ich bin kein wirklicher Kaffee-trinker. Also konkret: Die Crema die so auf den Rand hinauf läuft ist ein klitzekleiner Schö¶nheitsfehler für mich. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 21:11:20 Robert Schroeder Herbert Pesendorfer schrieb: >>> was ist GU? ich steh aufm Schlauch. >> Steht für Gräfe und Unzer – ist ein Verlag, der u.a. auch >> Kochbücher mit entsprechenden Fotos rausbringt >> (siehe www.gu-online.de). > Genau – und die Rezepte sind auch sehr gut. Leider bring ich das > Aussehen nie so hin, wie im Kochbuch abgebildet 🙁 Du musst dir einfach immer sagen, dass das nur am Photoshop liegen kann 😉 Cheers, Robert P.S.: Schließe mich dem Lob der Bilder an; die Crema des Espresso gehö¶rt so, nur die Unschärfe des rückseitigen Tassenrands irritiert minimal. Man kö¶nnte meinen, die Tasse sei so heiß, dass sogar die Luft in ihrer Nähe ihre Konsistenz verändert und so den Hintergrund unscharf werden lässt 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 22:48:42 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > In der Zeit, in der du die Aufnahme gamacht hast, > scheint der Schaum einiges an Volumen verloren zu haben 😉 die Crema, Herbert, die Crema! Wiener bst Du aber nicht, oder? Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 23:16:47 Michael Enders Martin Zink schrieb: > Hallo Michael, > das Bild mit der Leica … super!!! > Gib mal die Exif-Daten durch, würde mich interessieren. > Die Tasse, ok, kö¶nnte mehr Schärfe vertragen. Vor allem der > hintere Teil des Untertellers und der Tasse. > Gruß Remy (Martin) > www.pilzforum.de Hallo Martin, nur zum Verständnis, was ist so interessant an den Exifs? und wie kann man die rauskopieren? Habe das Bild leider nach Bearbeitung nicht unter anderem Namen abgespeichert :-(. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 23:21:08 Michael Enders Hallo Helge, > Die Crema sieht gut aus – schaumig“ sollte sie eigentlich nie sein > für einen guten Espresso 😉 > Du kö¶nntest für Herbert und uns andere ja mal einen Cappuccino > aufnehmen – da hätten wir dann richtigen Milchschaum 😉 der Cappuccino ist fertig!….mit richtigem Milchschaum für Herbert Dich und alle anderen lasst ihn euch schmecken :-))) https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421cf0ba56&l=de Grüße Michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 23:41:33 Herbert Pesendorfer Hallo Michael! > der Cappuccino ist fertig!….mit richtigem Milchschaum für > Herbert, Dich und alle anderen, lasst ihn euch schmecken :-))) > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421cf0ba56&l=de Wart – ich komm schnell vorbei 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 23:44:22 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf-Christian! >> In der Zeit, in der du die Aufnahme gamacht hast, >> scheint der Schaum einiges an Volumen verloren zu haben 😉 > die Crema, Herbert, die Crema! Wiener bst Du aber nicht, oder? Nein – aber sehr gerne dort. Bist du Wiener? Also ich komm im Sommer wieder hin 😉 Dann kö¶nnt ich mal alle verschiedenen Spielarten durchprobieren (Einspänner…) Aber Crema ist gwiß nicht wienerisch oder? Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 24:02:12 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Nein – aber sehr gerne dort. Bist du Wiener? Also ich komm im > Sommer wieder hin 😉 > Dann kö¶nnt ich mal alle verschiedenen Spielarten durchprobieren > (Einspänner…) > Aber Crema ist gwiß nicht wienerisch oder? Bestimmt nicht, aber Wien ist nun mal die Stadt des Kaffees. Ich bin Anfang der 1980er extra mal zum Kaffee trinken hingefahren, von Bremen aus, der damals deutschen Kaffeestadt, aber da gabs damals nix ausser Filterkaffee, deutsche Art. Habe dann tagelang im Cafö© Museum am Karlsplatz gesessen. Wien hat mir sehr imponiert, Berlin ist ein Dorf dagegen. Rolf Und da gibts Fotoobjekte …. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 24:05:34 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf-Christian! >> Nein – aber sehr gerne dort. Bist du Wiener? Also ich komm im >> Sommer wieder hin 😉 >> Dann kö¶nnt ich mal alle verschiedenen Spielarten durchprobieren >> (Einspänner…) >> Aber Crema ist gwiß nicht wienerisch oder? > Bestimmt nicht, aber Wien ist nun mal die Stadt des Kaffees. Ich > bin Anfang der 1980er extra mal zum Kaffee trinken hingefahren, > von Bremen aus, der damals deutschen Kaffeestadt, aber da gabs > damals nix ausser Filterkaffee, deutsche Art. Habe dann tagelang > im Cafö© Museum am Karlsplatz gesessen. Wien hat mir sehr > imponiert, Berlin ist ein Dorf dagegen. Naja – von mir aus sinds nur genau 300 km – also hab ich einen großen Vorteil 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2005 Uhrzeit: 24:34:13 Dieter Bethke Hallo Michael Enders, am Wed, 23 Feb 2005 22:21:08 +0100 schriebst Du: > der Cappuccino ist fertig!….mit richtigem Milchschaum für > Herbert, Dich und alle anderen, lasst ihn euch schmecken :-))) > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421cf0ba56&l=de Sieht sehr lecker aus. Hast Du gut hinbekommen. Danke schö¶n. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 8:23:40 Martin Zink Hallo Michael, einfach nur die Daten des Bildes, z. B. welches Objektiv Blende Verschlusszeit Blitz usw. Danke. Gruß Remy (Martin) www.pilzforum.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 10:22:39 Helge Keller Moin Michael, > der Cappuccino ist fertig!….mit richtigem Milchschaum für > Herbert, Dich und alle anderen, lasst ihn euch schmecken :-))) https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421cf0ba56&l=de Sieht ja lecker aus – und diese prompte Lieferung 🙂 Vielleicht noch ein Kommentar zum Bild selbst: Die kaputte Stelle des Geflechts zwischen Tasse und Streuer stö¶rt mich, weil der Blick darauf gelenkt wird und so vom eigentlichen Objekt (dem leckeren Cappuccion) abschweift. Ansonsten ein klasse Bild 🙂 Viele Grüße, Helge —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 12:07:30 Gerold Zatloukal Rolf-Christian Müller schrieb: > die Crema, Herbert, die Crema! Wiener bst Du aber nicht, oder? ACHTUNG: Nicht bö¶se (jetzt müßt ihr euch drei smylies vorstellen), aber trotzdem ernst gemeint! Herbert bringt Schande über das Land der Kaffeetrinker in das er hineingeboren ist! Das das scheint er ja aber sowieso verleugnen zu wollen, sonst würden vom ihm nicht so österreich-untypische Ausdrücke wie mal gucken“ „siehste“ „kannste“ „haste“ kommen. Ich bin zu recht belehrt worden daß in diesem Forum auch Platz für andere photographische Themen ausser „OLYMPUS“ sein soll aber wie bereits zu recht erkannt wurde EXIF-Daten sind wichtiger als Blö¶delei! – Stefans Geduld ist grenzenlos – apropos Blö¶delei: kennt ihr die Scherzfrage über den Unterschied von „deutschen Kaffee“ zu ö¶sterreichischen Kaffee? – Das Glas Wasser welches in österreich getrennt zum Kaffee serviert wird ist im deutschen Kaffee schon drinn ! Genug der Blö¶delei wenn ich boshaft sein will kö¶nnte ich mir das schlechte abschneiden von österreich in der PISA-Studie vorstellen wenn ein HS-Lehrer aus österreich sooo viel Zeit hat im Netz zu verbringen!!! ( Herbert seit 6.1.05 im Forum und schon Quotenkaiser!)Ich will gar nicht an den Streß meiner 46 Berufsjahre denken ! – einfach falschen Beruf gewählt! – Herzliche nicht bö¶se aber drotzdem ernstgemeinte Grüße aus österreich dem Land der Kaffeetrinker und Kenner. Gerold posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 18:38:58 Michael Hallo Helge, https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421cf0ba56&l=de > Sieht ja lecker aus – und diese prompte Lieferung 🙂 > Vielleicht noch ein Kommentar zum Bild selbst: Die kaputte Stelle > des Geflechts zwischen Tasse und Streuer stö¶rt mich, weil der Blick > darauf gelenkt wird und so vom eigentlichen Objekt (dem leckeren > Cappuccion) abschweift. > Ansonsten ein klasse Bild 🙂 die Stelle habe ich garnicht gesehen, wie gut dass immer mal noch andere auf ein Bild gucken 🙂 merci, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 18:44:26 Michael Hallo Martin, > einfach nur die Daten des Bildes, z. B. > welches Objektiv > Blende > Verschlusszeit > Blitz > usw. > Danke. jetzt weiss ich auch warum Du fragst, in den Links wird natürlich gleich das Bild angezeigt und nicht die Vorschau, ich hatte nämlich alles Wissenswerte dazu geschrieben, ausser der Brennweite. Objektiv 14-54, Brennweite 54mm. https://oly-e.de/alben/show.php4?album=freestyle&start=6&az=5&l=de Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 19:19:44 Herbert Pesendorfer Hallo Gerold! >> die Crema, Herbert, die Crema! Wiener bst Du aber nicht, oder? > ACHTUNG: Nicht bö¶se (jetzt müßt ihr euch drei smylies > vorstellen), aber trotzdem ernst gemeint! Welche Smileys? > Herbert bringt Schande über das Land der Kaffeetrinker in das er > hineingeboren ist! Das würde mich genauer interessieren, wie du darauf kommst. > Das das scheint er ja aber sowieso verleugnen > zu wollen, sonst würden vom ihm nicht so österreich-untypische > Ausdrücke wie mal gucken“ „siehste“ „kannste“ „haste“ > kommen. In unserer Mediengesellschaft werden die angestammten Dialekte sehr stark durch andere abgeschwächt verändert oder neu gestaltet. So gesehen müsste ich ständig in Hochdeutsch schreiben – das ist doch nicht deine Erwartungshaltung oder? Außerdem sind wir hier in einem deutschen Forum wie www.oly-e.de an sich vorgibt. Wie du darauf kommst dass ich auf Grund dieser Kleinigkeiten meine Heimat verleugnen würde ist mir nicht klar. Kö¶nnte es sein dass du das etwas sehr oberflächlich siehst? Zumal du ja schreibst „aber trotzdem ernst gemeint“. > Ich bin zu recht belehrt worden daß in diesem Forum auch Platz > für andere photographische Themen ausser „OLYMPUS“ sein soll > aber wie bereits zu recht erkannt wurde EXIF-Daten sind > wichtiger als Blö¶delei! – Stefans Geduld ist grenzenlos – Ich habe hier in diesem Forum einige sehr nette und hilfsbereite Persö¶nlichkeiten virtuell kennen gelernt. Es wurden viele praktische technische und gestalterische Tipps ausgetauscht – und auch gerne geblö¶delt. Wie trocken und oft einmal auch langweilig wäre dieses Forum wenn man hier nicht auch Spaß machen dürfte? Ich denke dass dein Thema durch die Blö¶deleien nicht zu kurz kommt – oder? Würde es Stefan mißfallen dann hätte er sich schon einmal zu Wort gemeldet. > apropos Blö¶delei: kennt ihr die Scherzfrage über den Unterschied > von „deutschen Kaffee“ zu ö¶sterreichischen Kaffee? – Das Glas > Wasser welches in österreich getrennt zum Kaffee serviert wird > ist im deutschen Kaffee schon drinn ! > Genug der Blö¶delei wenn ich boshaft sein will kö¶nnte ich mir > das schlechte abschneiden von österreich in der PISA-Studie > vorstellen wenn ein HS-Lehrer aus österreich sooo viel Zeit hat > im Netz zu verbringen!!! ROTFL Lass mich das mal ein bisschen genauer betrachten: Was hättest du wohl geschrieben wenn ich in der Signatur nicht meine Homepageadresse angegeben hätte? Was mö¶chtest du jetzt eigentlich damit sagen? Dass ich meine Arbeit nicht machen würde? Oder dass die Kinder bei den Tests besser abgeschnitten hätten wenn die Lehrer mehr Zeit in der Schule verbringen würden – natürlich ohne die Kinder weil die haben ja jetzt noch weniger Stunden Unterricht 😉 Kö¶nnte es nicht eher sein dass du einfach ein bisschen neidisch bist? Aber ich lade dich gerne ein einmal eine Woche mit mir meine Arbeit zu machen… vielleicht siehst du dann diese platte Verallgemeinerung etwas anders. Hast du eigentlich auch genau geschaut wann ich meine Postings schreibe? Kö¶nnte es sein dass gerade Semesterferien waren und dass zu diesen Zeiten die Kinder in der Regel in der Obhut ihrer Eltern sind? > (Herbert seit 6.1.05 im Forum und schon Quotenkaiser!) Echt? Woher hast du diese Information? Ich dachte ich lese hier schon länger mit… @Stefan: Kannst du das Bestätigen? > Ich will gar nicht an den Streß meiner 46 > Berufsjahre denken ! – einfach falschen Beruf gewählt! – Nun – jetzt wäre es natürlich interessant welchen Beruf oder welche Berufung du dir ausgesucht hast 😉 Ich finde es schade wenn du erst nach 46 Berufsjahren – also kurz vor der Pensionierung – feststellst dass du den falschen Beruf gewählt hättest. Ich liebe meinen Beruf und sehen ihn auch als Berufung. Aber du kannst ja gerne auch deine „alten Tage“ mich wirklich eine Woche begleiten! > Herzliche nicht bö¶se aber drotzdem ernstgemeinte Grüße aus > österreich dem Land der Kaffeetrinker und Kenner. Also ich kann mir nicht vorstellen dass du dieses Posting ernst gemeint hast. Hochachtungsvoll Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com P.S. Ich hoffe dass ich diesmal in makellosem „ö¶sterreichisch“ gepostet habe ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 19:39:57 Robert Schroeder Michael Enders schrieb: > Hallo Helge, >> Die Crema sieht gut aus – schaumig“ sollte sie eigentlich nie sein >> für einen guten Espresso 😉 >> Du kö¶nntest für Herbert und uns andere ja mal einen Cappuccino >> aufnehmen – da hätten wir dann richtigen Milchschaum 😉 > der Cappuccino ist fertig!….mit richtigem Milchschaum für > Herbert Dich und alle anderen lasst ihn euch schmecken :-))) Sehr schö¶n again… Cheers Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 21:53:44 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Gerold! >>> die Crema, Herbert, die Crema! Wiener bst Du aber nicht, oder? >> Herbert bringt Schande über das Land der Kaffeetrinker in das er >> hineingeboren ist! Oh Herbert, was habe ich da mit meiner leichtfertigen Stichelei angerichtet! Gar nicht mehr zum Lachen … Sorry Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 22:27:16 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf-Christian! >>> Herbert bringt Schande über das Land der Kaffeetrinker in das er >>> hineingeboren ist! > Oh Herbert, was habe ich da mit meiner leichtfertigen Stichelei > angerichtet! Gar nicht mehr zum Lachen … Also du hast sicher nichts angerichtet. Ich nehms nicht tragisch. Da hab ich schon ganz andere Dinge erlebt 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 23:26:06 Frank Ledwon Herbert Pesendorfer wrote: >> (Herbert seit 6.1.05 im Forum und schon Quotenkaiser!) > Echt? Woher hast du diese Information? Ich dachte ich lese hier > schon länger mit… > @Stefan: Kannst du das Bestätigen? PMJI, aber das ist ein Fall für hamsternde Eichhö¶rnchen 😉 <------------------------- hier abbeißen -------------------------> > Subject: Kaufentscheidung > From: Herbert Pesendorfer > Newsgroups: e.e-system > Date: Thu, 06 Jan 2005 22:49:46 +0100 > Hallo Leute! > Ich habe heute gut 2 Stunden in dem Forum geschmö¶kert – hat mir > sehr gefallen 🙂 > [snip] <------------------------- hier abbeißen -------------------------> QED Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 23:37:20 Herbert Pesendorfer Hallo Frank! >>> (Herbert seit 6.1.05 im Forum und schon Quotenkaiser!) >> Echt? Woher hast du diese Information? Ich dachte ich lese hier >> schon länger mit… >> @Stefan: Kannst du das Bestätigen? > PMJI, aber das ist ein Fall für hamsternde Eichhö¶rnchen 😉 Ja, ich entschuldige 😉 Ich denke das hamsternde Eichhö¶rnchen ist der Server?! Und wie frag ich den? Stefan hat IMO ja Zugriff drauf, oder? > <------------------------- hier abbeißen > ————————-> >> Subject: Kaufentscheidung >> From: Herbert Pesendorfer >> Newsgroups: e.e-system >> Date: Thu, 06 Jan 2005 22:49:46 +0100 >> Hallo Leute! >> Ich habe heute gut 2 Stunden in dem Forum geschmö¶kert – hat mir >> sehr gefallen 🙂 >> [snip] > <------------------------- hier abbeißen > ————————-> hmmm – ja, das hab ich geschrieben. Aber was mö¶chtest du damit sagen? 2 Stunden Quality-Time? > QED Also hier streikt meine Liste, mit der ich zumindest PMJI“ gefunden und übersetzt habe – was heißt das? Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 24:06:07 Thomas Adelt >> QED > Also hier streikt meine Liste, mit der ich zumindest PMJI“ > gefunden und übersetzt habe – was heißt das? Quod erat demonstrandum – was zu beweisen war. Das stammt von den Mathematikern von denen es bekanntlich drei Sorten gibt: Erstens solche die zählen kö¶nnen und zweitens solche die nicht zählen kö¶nnen. Gruß Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2005 Uhrzeit: 25:54:42 Dieter Bethke Hallo Thomas Adelt, am Mon, 28 Feb 2005 23:06:07 +0100 schriebst Du: > Das stammt von den Mathematikern, von denen es bekanntlich drei > Sorten gibt: Erstens solche, die zählen kö¶nnen und zweitens solche, > die nicht zählen kö¶nnen. *lol* Den kannte ich noch nicht. Sehr schö¶n. Von den Marx Brothers? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 13:22:30 Helge Keller Hallo Michael, > der Cappuccino ist fertig!….mit richtigem Milchschaum für > Herbert, Dich und alle anderen, lasst ihn euch schmecken :-))) https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_421cf0ba56&l=de Habe gerade von Maredo einen Newsletter bekommen. Da ist auch ein Cappuccino drin, allerdings relativ kleines Bild: http://maredo.mail-magazine.de/maredo/upload/200502181301328f149 Mir gefällt, wie der Rand der Tasse abgeschnitten ist und die Farbgebung des Bilder insgesamt (warme rot, orange und gelb-Tö¶ne). Viele Grüße, Helge —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 14:10:32 Herbert Pesendorfer Hallo Thomas! >>> QED >> Also hier streikt meine Liste, mit der ich zumindest PMJI“ >> gefunden und übersetzt habe – was heißt das? > Quod erat demonstrandum – was zu beweisen war. *schämschämschäm* Typischer Fall von „Schienendenken“ und Erwartungshaltung. Ich batte eine Abkürzung erwartet die im Usenet gebräuchlich ist… > Das stammt von den Mathematikern von denen es bekanntlich drei > Sorten gibt: Erstens solche die zählen kö¶nnen und zweitens solche > die nicht zählen kö¶nnen. Wo ich da jetzt wohl dazugehö¶re? Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 20:17:39 Thomas Adelt > *lol* Den kannte ich noch nicht. Sehr schö¶n. Von den Marx > Brothers? Kö¶nnte gut hinkommen, ich habe es aber irgendwo mal im Web aufgegabelt. Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 20:48:23 Dieter Bethke Hallo Helge Keller, am Tue, 01 Mar 2005 12:22:30 +0100 schriebst Du: > Mir gefällt, wie der Rand der Tasse abgeschnitten ist aber, aber … da läuft der Kaffee ja aus!! 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2005 Uhrzeit: 18:12:19 Frank Ledwon Thomas Adelt wrote: > Das stammt von den Mathematikern, von denen es bekanntlich drei > Sorten gibt: Erstens solche, die zählen kö¶nnen und zweitens solche, > die nicht zählen kö¶nnen. Die anderen zwei haben sich durch Null geteilt, die Wurzel gezogen oder schlicht und ergreifend weggekürzt 😉 Von einem unserer vorlesenden Vorfahren ist folgendes überliefert: Ich, der Prof. Rückert und ich, wir drei machten eine Reise. Ich sehe heute wieder so viele die nicht da sind. usw. Squirrel —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 24:05:28 Gerold Zatloukal Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Gerold! >> Herbert bringt Schande über das Land der Kaffeetrinker in das er >> hineingeboren ist! > Das würde mich genauer interessieren, wie du darauf kommst. Wie kann man nur eine perfekte Crema, noch dazu so appetitlich abgelichtet, so profan als Schaum“ bezeichnen – zwinker ! Eine kurze Ehrenerklärung an alle Mitleser ! (Herbert maile ich privat an!) Ich schätze Herbert sehr habe auch schon mit ihm und seiner lb.Frau voriges Jahr in geselliger Runde ein Bierchen getrunken (er weiß es nur nicht!) und meine Bosheit galt bestimmt nicht seiner Berufung als Lehrer sondern dem ö¶sterreichischen Schulsystem!!! – Lehrer haben es bestimmt nicht leicht. Herzlichst Gerold. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2005 Uhrzeit: 24:31:40 Dieter Bethke Hallo Gerold Zatloukal, am Thu, 24 Feb 2005 23:05:28 +0100 schriebst Du: > Eine kurze Ehrenerklärung an alle Mitleser ! (Herbert maile ich > privat an!) DAS finde ich mal einen vorbildlichen Lö¶sungsansatz. Und schon ist im Forum dieses Thema erledigt. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2005 Uhrzeit: 16:42:58 Herbert Pesendorfer Hallo Gerold! > Eine kurze Ehrenerklärung an alle Mitleser ! (Herbert maile ich > privat an!) > Ich schätze Herbert sehr, habe auch schon mit ihm und seiner > lb.Frau voriges Jahr in geselliger Runde ein Bierchen getrunken > (er weiß es nur nicht!) und meine Bosheit galt bestimmt nicht > seiner Berufung als Lehrer, sondern dem ö¶sterreichischen > Schulsystem!!! – Lehrer haben es bestimmt nicht leicht. Und es ist ein Schonraumforum! 😉 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.10.2004 Uhrzeit: 24:14:25 joerg Hallo Robert, > … > Nr. 2 gefällt mir recht gut. Ich will jetzt nicht unbedingt den > Bildkompositionsexperten machen 😉 – die Mittigkeit würde ich > allerdings nicht ganz so kritisch sehen wir Marcel. endlich mal was in Richtung positiv 😉 > … > http://www.iemp.net/rs/photo/misc/pa122839-600.html > Schö¶ne Grüße, > Robert Deinen Tintling (hier habe ich übrigens noch was dazugelernt!) gefällt mir ganz gut. Die grünen Blätter heben die Mittigkeit etwas auf und führen geben dem Bild Spannung bzw. Dynamik. Außerdem steht dein Pilz in der Sonne, was ihm ganz gut tut 😉 Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm ——————————————————————————————————————————————