Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 10:20:46 Wolfgang Teichler Hallo! Demnächst kommt die Motivklingel tatsächlich: http://www.dpreview.com/news/0502/05021604nikonfaceaf.asp Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 10:30:40 Herbert Pesendorfer Hallo Wolfgang! > Demnächst kommt die Motivklingel tatsächlich: > http://www.dpreview.com/news/0502/05021604nikonfaceaf.asp Tolles und lebensnotwendiges Feature 😉 Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 11:40:08 Timo Meyer Am Wed, 16 Feb 2005 09:30:40 +0100 schrieb Herbert Pesendorfer: > Tolles und lebensnotwendiges Feature 😉 Stimmt, das sehe ich genauso!! Interessant kö¶nnen sich übrigens auch diverse Ausbaustufen dieser überragenden Technik erweisen. Wenn die Kamera erstmal mit aktuellen Stylingtipps reagiert, das gewählte Outfit optimiert… Vielleicht muss man in Zukunft bspw. auf Familienfeiern auch gar nicht mehr selbst antreten sondern schickt einfach nur die dann vö¶llig selbstständig agierende Kamera vorbei? 🙂 Grüße Timo (Sorry, hab heute frei und bin etwas zum Blö¶deln aufgelegt…) —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 11:54:47 rockery ….und die Motive duften und sprechen… 😉 mfg rockery — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 12:27:39 Marcel Baer Lieber Herbert Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Wolfgang! >> Demnächst kommt die Motivklingel tatsächlich: >> http://www.dpreview.com/news/0502/05021604nikonfaceaf.asp > Tolles und lebensnotwendiges Feature 😉 So abwägig ist dieses Feature nun doch nicht, vor allen im Segment, wo sich diese Kamera befindet. Sei mal ehrlich und überlege dir, wie viele Bilder (fremde und vielleicht auch eigene) hast du schon gesehen, auf welchen 2 Personen stehen, welche unscharf abgebildet, dafür aber der Hintergrund (weil in der Mitte sichtbar) absolut scharf ist. Das ist doch einfach ein Extended-AF und hilft den Millionen von Schnappschuss-Fotografen“. Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 12:33:41 Alexander Krause Wisst Ihr was ich an der E-1 so liebe? Ich sags Euch: Es gibt KEINE Programme für Nachtaufname, Portrait, Schnee, Sportfoto…. und KEINEN Blitz! Einfach nur auf die nö¶tigen Dinge reduziert. Ich hoffe das bleibt so bei der Profi“-Linie von Olympus! Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 12:37:04 Kersten Kircher > So abwägig ist dieses Feature nun doch nicht, vor allen im Segment, > wo sich diese Kamera befindet. > Sei mal ehrlich und überlege dir, wie viele Bilder (fremde und > vielleicht auch eigene) hast du schon gesehen, auf welchen 2 > Personen stehen, welche unscharf abgebildet, dafür aber der > Hintergrund (weil in der Mitte sichtbar) absolut scharf ist. Das > ist doch einfach ein Extended-AF und hilft den Millionen von > Schnappschuss-Fotografen“. hatten wir so etwas nicht schon mal vor vielen Jahren mit dem Zoom das hat die wichtigen Motive von selber erkannt und den Zoom entsprechen eingestellt. Wenn ich mich nicht irre dann war das seinerzeit Minolta. Gruss Kersten einfach mal reinschauen www.kerstenkircher.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 12:40:11 rockery > So abwägig ist dieses Feature nun doch nicht, vor allen im Segment, > wo sich diese Kamera befindet. > Sei mal ehrlich und überlege dir, wie viele Bilder (fremde und > vielleicht auch eigene) hast du schon gesehen, auf welchen 2 > Personen stehen, welche unscharf abgebildet, dafür aber der > Hintergrund (weil in der Mitte sichtbar) absolut scharf ist. Das > ist doch einfach ein Extended-AF und hilft den Millionen von > Schnappschuss-Fotografen“. Lieber Marcel diese Millionen Menschen merken den Unterschied aber auch nicht. Bestes Beispiel sind die Handy-Knipser. mfg rockery posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 12:47:42 Marcel Baer Lieber Kersten Kersten Kircher schrieb: > hatten wir so etwas nicht schon mal vor vielen Jahren mit dem > Zoom, das hat die wichtigen Motive von selber erkannt und den > Zoom entsprechen eingestellt. Wenn ich mich nicht irre dann war > das seinerzeit Minolta. Bei Pentax gab es auch so was. ZB. Blieb ein auf dich zufahrendes Auto immer bildfüllend, natürlich im Rahmen der Zoomgrenzen. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 12:48:53 Steffen Stockmeyer Hi Alex, Du sprichst mir SO aus der Seele!!! Grüsse aus HH Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 12:52:11 Peter Fronteddu Kersten Kircher schrieb: > hatten wir so etwas nicht schon mal vor vielen Jahren mit dem > Zoom, das hat die wichtigen Motive von selber erkannt und den > Zoom entsprechen eingestellt. Wenn ich mich nicht irre dann war > das seinerzeit Minolta. Richtig 🙂 Hab ich hier in einer Riva Zoom 105i, Baujahr 1990 🙂 Nannte sich APZ. http://www.optiksammlung.de/Diverse/MioltaRivaZoom105i.html Klasse Teil BTW. Wenn man mit der mässigen Lichtstärke leben kann, macht das Teil Top Bilder. Das Ding hat ja nur Deppenautomatikmodus, den man aber nur schwer aus dem Tritt bekommt. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 12:57:26 Steffen Stockmeyer Ja, und da gab’s doch noch die Fuzzy-Logic“. 🙂 Gruss Steffen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 13:07:20 WolfgangScharmer Eingebaute Optimierungs-EBV, die bei Merkel-Portaits automatisch die Frisur ändert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 13:47:22 Alexander Krause > Bei Pentax gab es auch so was. ZB. Blieb ein auf dich zufahrendes > Auto immer bildfüllend, natürlich im Rahmen der Zoomgrenzen. Stimmt, meine Z-1 konnte das, war garnicht doof z.B. am Anfang des Laufsteg, das Model einmal formatfüllend eingestellt, ist es immer so geblieben, egal, wie sich der Abstand dann während des Laufens ergeben hat. Aber wirklich gebraucht hats doch niemand! Und ich vor allem auch nicht, ich hatte damals fast nur manuelle Festbrennweiten. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 14:58:03 Dieter Bethke Hallo rockery, am Wed, 16 Feb 2005 11:40:11 +0100 schriebst Du: > Bestes Beispiel sind die Handy-Knipser. Na, das hinkt jetzt aber. Bei Handy-Fotos (Fixfokus, kleiner Chip) ist doch eh alles von vorne bis hinten scharf. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 16:38:05 Andreas Senst Hallo Steffen, die Fuzzy-Logic gibts noch immer, Sie ist die Basis aller heutigen heutigen Belichungsprogramme. Stelle die E1 auf Programmautomatik und ESP und arbeitest du mit einer Fuzzy-Logic! Gruß Andreas Senst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 19:24:34 Rolf-Christian Müller WolfgangScharmer schrieb: > Eingebaute Optimierungs-EBV, die bei Merkel-Portaits automatisch > die Frisur ändert gacker, gacker …. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 19:42:56 Herbert Pesendorfer Hallo Timo! >> Tolles und lebensnotwendiges Feature 😉 > Stimmt, das sehe ich genauso!! > Interessant kö¶nnen sich übrigens auch diverse Ausbaustufen dieser > überragenden Technik erweisen. Wenn die Kamera erstmal mit > aktuellen Stylingtipps reagiert, das gewählte Outfit optimiert… > Vielleicht muss man in Zukunft bspw. auf Familienfeiern auch gar > nicht mehr selbst antreten sondern schickt einfach nur die dann > vö¶llig selbstständig agierende Kamera vorbei? 🙂 Endlich kommt man so gewissen Familienfeiern aus! Muss haben – sofort 😉 Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 19:47:25 Herbert Pesendorfer Hallo Wolfgang! > Eingebaute Optimierungs-EBV, die bei Merkel-Portaits automatisch > die Frisur ändert Nee – das bringt nix. Da ist es besser, die Anti-Geldschein-Kopier-Funktion auf gewisse Politiker/Innen zu adaptieren. Wenn Merkel im Sucher erscheint, lö¶st die Kamera einfach nicht aus. Wär eine gute Funktion auch in den Fernsehkameras. Heut ist doch ein Politiker nur präsent, weil er im Fernsehen und in den Zeitungen ist. Wenn das wegfällt müßten sie auf einmal sich Inhalte“ überlegen um präsent zu sein 😀 Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 19:52:23 Herbert Pesendorfer Hallo Marcel! >>> Demnächst kommt die Motivklingel tatsächlich: >>> http://www.dpreview.com/news/0502/05021604nikonfaceaf.asp >> Tolles und lebensnotwendiges Feature 😉 > So abwägig ist dieses Feature nun doch nicht, vor allen im Segment, > wo sich diese Kamera befindet. > Sei mal ehrlich und überlege dir, wie viele Bilder (fremde und > vielleicht auch eigene) hast du schon gesehen, auf welchen 2 > Personen stehen, welche unscharf abgebildet, dafür aber der > Hintergrund (weil in der Mitte sichtbar) absolut scharf ist. Das > ist doch einfach ein Extended-AF und hilft den Millionen von > Schnappschuss-Fotografen“. Ich bin nicht sicher ob du die Beweis-Fotografie ansprichst. Frei nach dem Motto: Guck mal der rote Punkt da ist Schwiegermutter vor dem Eiffelturm… Nee – Fotografie für Dummies ist nicht mein Metier. Wer will solls lernen… Ich habe immer wieder beobachtet wie die Spezialisten mit einem eingebauten Blitz den ca 3 km entfernten Mt. St. Michel abgebildet haben. Ich wär immer neugierig gewesen die Ergebnisse zu sehen und die Gesichter der „Fotografen“ dazu 😉 Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 19:56:54 Herbert Pesendorfer Hallo Kersten! >> So abwägig ist dieses Feature nun doch nicht, vor allen im Segment, >> wo sich diese Kamera befindet. >> Sei mal ehrlich und überlege dir, wie viele Bilder (fremde und >> vielleicht auch eigene) hast du schon gesehen, auf welchen 2 >> Personen stehen, welche unscharf abgebildet, dafür aber der >> Hintergrund (weil in der Mitte sichtbar) absolut scharf ist. Das >> ist doch einfach ein Extended-AF und hilft den Millionen von >> Schnappschuss-Fotografen“. > hatten wir so etwas nicht schon mal vor vielen Jahren mit dem > Zoom das hat die wichtigen Motive von selber erkannt und den > Zoom entsprechen eingestellt. Wenn ich mich nicht irre dann war > das seinerzeit Minolta. Kann ich mich auch erinnern – ich bin halt einer der gerne schraubt und diddelt. Da brauch ich so Zeugs nicht. Man wird nämlich verwö¶hnt und geht damm immer auf die Automatik… Wenn ich viel Zeit habe dann rück ich schon mal mit meiner Plattenkamera und Holzstativ aus. Ein Bild – 30 Minuten! Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 19:58:51 Herbert Pesendorfer Hsllo Steffen! > Ja, und da gab’s doch noch die Fuzzy-Logic“. 🙂 Ja das war wirklich ein Meilenstein in der Belichtungsmessung! Stand natürlich auf jedem Hochglanzprospekt – weils damals nicht jeder hatte. Heut glaub ich gibts keinen mehr ohne 😉 Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 20:01:19 Herbert Pesendorfer Hallo rockery! >> So abwägig ist dieses Feature nun doch nicht, vor allen im Segment, >> wo sich diese Kamera befindet. >> Sei mal ehrlich und überlege dir, wie viele Bilder (fremde und >> vielleicht auch eigene) hast du schon gesehen, auf welchen 2 >> Personen stehen, welche unscharf abgebildet, dafür aber der >> Hintergrund (weil in der Mitte sichtbar) absolut scharf ist. Das >> ist doch einfach ein Extended-AF und hilft den Millionen von >> Schnappschuss-Fotografen“. > diese Millionen Menschen merken den Unterschied aber auch nicht. > Bestes Beispiel sind die Handy-Knipser. Nicht nur die. Diese Spezies stirbt nicht aus – nur habe die immer neues Equipment. Zur Erinnerung: Pocket – Diskkamera – … Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 20:04:17 Herbert Pesendorfer Hallo Dieter! >> Bestes Beispiel sind die Handy-Knipser. > Na, das hinkt jetzt aber. Bei Handy-Fotos (Fixfokus, kleiner Chip) > ist doch eh alles von vorne bis hinten scharf. Sei mir nicht bö¶se – wenn ich die Threads bezüglich Schärfe“ von der E-300 verfolge kann man doch bei einer Handy-Knipse nicht von Schärfe reden oder? Gruß Herbert P.S. Hat dein Ausflug in die Apotheke dir schon was gebracht? Haste sicher was von Ratiopharm gekauft – Gute Preise – Gute Besserung (auch von mir)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 20:07:31 Herbert Pesendorfer Hallo Alexander! > Wisst Ihr was ich an der E-1 so liebe? > Ich sags Euch: > Es gibt KEINE Programme für Nachtaufname, Portrait, Schnee, > Sportfoto…. und KEINEN Blitz! > Einfach nur auf die nö¶tigen Dinge reduziert. Ich hoffe das bleibt > so bei der Profi“-Linie von Olympus! Ganz deiner Meinung. Hab heute einen Ausflug zum Planeten mit den Ringen gemacht und ein bisschen getrollt 😀 E-300 und D70 und Dynax 7d waren seine Favoriten – war an sich recht kompetent. Aber alle diese Kameras haben diese Programme drauf…. Na ja meine alte Minolta Dynax 7i hatte auch so CHipkarten die man hineinstecken konnte. Halt nur für Bracket etc. Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 20:44:49 Marcel Baer Lieber Herbert Herbert Pesendorfer schrieb: >> Es gibt KEINE Programme für Nachtaufname, Portrait, Schnee, >> Sportfoto…. und KEINEN Blitz! > Ganz deiner Meinung. Hab heute einen Ausflug zum Planeten mit den > Ringen gemacht und ein bisschen getrollt 😀 > E-300 und D70 und Dynax 7d waren seine Favoriten – war an sich > recht kompetent. Aber alle diese Kameras haben diese Programme > drauf…. Auch Canon 20D hat sie… Und was bitte ist den der Unterschied von den Benutzerprofilen der E-1 (oder einer Canon EOS 1D etc.) zu den Motivprogrammen? Beides Mal werden die entsprechenden Settings vorgenommen, die für die jeweilige Aufgabe am optimalsten erscheinen. Mal macht das der User und mal hats Oly oder Nikon oder Minolta für den User gemacht… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 20:52:04 rockery Herbert Pesendorfer schrieb: > Ich habe immer wieder beobachtet, wie die Spezialisten mit einem > eingebauten Blitz den ca 3 km entfernten Mt. St. Michel abgebildet > haben. Ich wär immer neugierig gewesen die Ergebnisse zu sehen und > die Gesichter der Fotografen“ dazu 😉 …. ja wenn ich so etwas sehe dann bin ich auch immer gaaaaaanz neugierig… :-))))) mfg rockery posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 20:52:47 Dieter Bethke Hallo Herbert Pesendorfer, am Wed, 16 Feb 2005 19:04:17 +0100 schriebst Du: > Sei mir nicht bö¶se – wenn ich die Threads bezüglich Schärfe“ von > der E-300 verfolge kann man doch bei einer Handy-Knipse nicht von > Schärfe reden oder? hehehe naja es ist alles gleich „scharf“ hätte ich schreiben sollen. o.k. > P.S. Hat dein Ausflug in die Apotheke dir schon was gebracht? Haste > sicher was von Ratiopharm gekauft – Gute Preise – Gute Besserung > (auch von mir) Du verwechselst mich mit Günter. Das ist zuviel der Ehre und ich bin auch nicht erkrankt zum Glück. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 21:20:56 Rolf-Christian Müller rockery schrieb: > Herbert Pesendorfer schrieb: >> Ich habe immer wieder beobachtet, wie die Spezialisten mit einem >> eingebauten Blitz den ca 3 km entfernten Mt. St. Michel abgebildet >> haben. Ich wär immer neugierig gewesen die Ergebnisse zu sehen und >> die Gesichter der Fotografen“ dazu 😉 > …. ja wenn ich so etwas sehe dann bin ich auch immer gaaaaaanz > neugierig… :-))))) > mfg > rockery Bei Fußballübertragungen aus Stadien kannst Du es tausendfach sehen nicht drei Kilometer aber … Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 21:34:26 Herbert Pesendorfer Hallo Dieter! > Du verwechselst mich mit Günter. Das ist zuviel der Ehre, und ich > bin auch nicht erkrankt, zum Glück. Sorry – *rö¶teimgesicht* hat mein Namensgedächtnis wieder zugeschlagen. Ich hoffe dass sich die Anspielung nicht auch in anderen Postings wiederholt. In diesem Fall nochmals tschuldigung. Und gut, dass du gesund bist und hoffentlich bleibst 😉 Gruß Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 21:34:26 Siegfried Huss Also ich frag mich ja schon, warum wir uns überhaupt noch mit Digitalkameras abgeben müssen! ….dass sollte doch ein g’scheites Bildbearbeitungsprogamm doch auch ohne hinbekommen. Mal sehen, was Photoshop 1x.x kann 🙂 *ROTFL* Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 21:36:37 Wolfgang Scharmer Die meisten werden ja gar nicht bewusst den Blitz nutzen, sondern die VollAutomatik schaltet halt einfach den Blitz zu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 21:37:04 Herbert Pesendorfer Hallo Rolf-Christian! >>> Ich habe immer wieder beobachtet, wie die Spezialisten mit einem >>> eingebauten Blitz den ca 3 km entfernten Mt. St. Michel abgebildet >>> haben. Ich wär immer neugierig gewesen die Ergebnisse zu sehen und >>> die Gesichter der Fotografen“ dazu 😉 >> …. ja wenn ich so etwas sehe dann bin ich auch immer gaaaaaanz >> neugierig… :-))))) > Bei Fußballübertragungen aus Stadien kannst Du es tausendfach > sehen nicht drei Kilometer aber … Das bleibt mir – Gott sei Dank – auf Grund meines Fußball-Desinteresses erspart. Aber es ist bei allen Großveranstaltungen so – zu Hunderten. Zuletzt gesehen bei der Apassionata 😉 Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 21:41:19 Herbert Pesendorfer Hallo Marcel! >>> Es gibt KEINE Programme für Nachtaufname, Portrait, Schnee, >>> Sportfoto…. und KEINEN Blitz! >> Ganz deiner Meinung. Hab heute einen Ausflug zum Planeten mit den >> Ringen gemacht und ein bisschen getrollt 😀 >> E-300 und D70 und Dynax 7d waren seine Favoriten – war an sich >> recht kompetent. Aber alle diese Kameras haben diese Programme >> drauf…. > Auch Canon 20D hat sie… Die hat mir der Verkäufer ganz vorenthalten (meint nicht in die Hand gedrückt). Grund: Die sind schlecht zu halten, weil das Objektiv so weit auf der Seite liegt und damit der Schwerpunkt ziemlich am Handgelenk zieht – seine Meinung – find ich interessant, mit einem Kunden darüber zu reden. > Und was bitte ist den der Unterschied von den Benutzerprofilen der > E-1 (oder einer Canon EOS 1D etc.) zu den Motivprogrammen? OK, an die hab ich nicht gedacht. Aber der Unterschied ist halt, dass ich mir die Benutzerprofile ganz selbst zusammenstellen kann – also meine Kreativität. > Beides Mal werden die entsprechenden Settings vorgenommen, die für > die jeweilige Aufgabe am optimalsten erscheinen. Mal macht das der > User und mal hats Oly oder Nikon oder Minolta für den User > gemacht… Ich mag halt diese dummen“ Piktogramme nicht. Mir ist lieber A S M und auch mal P – das haben die natürlich auch. Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 25:54:01 Guenter Hamich Canon zeigts doch in ganzformatigen Anzeigen zur 300D, dass es offensichtlich geht…..das Blitzen mit dem Kitobjektiv aus der 80. Reihe im Stadion. Wenn man diese Anzeigen als Vorlage nimmt, dann wissen wir auch, woher das unsäglich und sinnlose Zuhauf-Blitzen bei allen Sportveranstaltungen von den Rängen kommt – wenn es noch nicht einmal die Marketingverantwortlichen wissen, was machbar ist und was nicht, woher sollen es dann die unbedarften Knipser wissen? Viele Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.02.2005 Uhrzeit: 25:57:12 Guenter Hamich 🙂 die Frisur bleibt, das Gesicht wird geändert 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.02.2005 Uhrzeit: 8:25:27 Robert Schroeder Guenter Hamich