Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 18:12:38 Markus Probst Lothar Harz schrieb: Hallo Lothar, so sind die Firmen eben. Aber wehe Du schickst ein Gerät ohne Originalverpackung ein… MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 19:37:11 Dorothö©e Rapp Lothar Harz schrieb: > Antwort: Hier kommen die defekten Drucker lastwagenweise aus ganz > Europa, werden sofort ausgepackt und alle Verpackungen gehen > direkt in den Müll, ha, da sammeln die ganz schlauen bestimmt die Originalkartons raus und verticken sie bei ibäh. Vielleicht findest du deine da wieder ;)). viele Grüsse :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 20:11:37 Dieter Bethke Hallo Markus Probst, am Tue, 01 Feb 2005 17:12:38 +0100 schriebst Du: > Aber wehe Du schickst ein Gerät ohne Originalverpackung ein… Hehehe, auch ein Weg zu verhindern, dass der selbe Drucker erfolgreich zweimal zur Reparatur kommt. Da musst Du wohl um an eine neue Originalverpackung zu kommen, einen neuen Drucker kaufen. Auch mal ’ne tolle Idee den Absatz zu fö¶rdern. *ACHTUNG: In diesem Beitrag steckt IRONIE* — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 20:23:51 WolfgangScharmer Jou, war mal ein beliebter Trick bei EBay: Handy Nokia 6210 OVP“ oder aehnlich Und wer bot bekam nicht ein Originalverpacktes Handy sondern die (leere) Originalverpackung eines Handys posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 20:24:54 WolfgangScharmer Das ist ein Geruecht, dass Du im Garantiefall ein Geraet nur im Originalkarton einschicken darfst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 22:59:28 Hermann Brunner WolfgangScharmer wrote: > Jou, war mal ein beliebter Trick bei EBay: > Handy Nokia 6210 OVP“ > oder aehnlich > Und wer bot bekam nicht ein Originalverpacktes Handy sondern die > (leere) Originalverpackung eines Handys Da haben wir uns hier vor geraumer Zeit (min. 2 Jahre her) mal kö¶stlich amüsiert: Geboten war eine E-10 „Verpackung“ – d.h. es wurde darauf hingewiesen dass die Cam eben *nicht* enthalten ist. ( Hinweis im Stil von: Sie wollen eine E10 verkaufen – Sie wissen doch dass sie mit OVP deutlich mehr bringt… ) Die Verpackung ist dann zu einem stolzen Preis von EUR 80 — o.ä. verkauft worden. An den genauen Betrag kann ich mich nicht mehr erinnern. War auf jeden Fall allgemeines Gelächter wert… LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 23:48:50 Hans Wein Dieter Bethke wrote: > Ich hab vor X Jahren mal persö¶nlich einen grossen Profi-Drucker > (Modell 3000) aus der Reparaturabteilung von Epson in Düsseldorf > abgeholt. Da war alles vorbildlich. Sogar Testdrucke und das Mess- > u. Reparaturprotokoll waren dabei. Epson ist nicht gleich Epson. Zwischen den Consumer- und den Profigeräten liegen Welten, in jeder Hinsicht. MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 23:51:23 Peter Baumbusch Ich bewahre die Orginalverpackungen fast nie auf, wohin auch mit dem ganzen Zeug. Mit Epson habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, liegt aber schon ein paar Jahre zurück. Mein Epson Stylus Photo 700 hat nach dem Wechsel der Patrone die Nullstellung nicht mehr gefunden und hat in Folge dessen den Druckkopf an das Gehäuse gerammt. Die Garantie war ca. ein Jahr abgelaufen. Ich habe das Gerät ohne Verpackung und Rechnung zum Händler (MM) gebracht und einer Reparatur bis DM 200 zugestimmt. Nach ca. zwei Wochen war er wieder repariert zurück, und zwar kostenlos. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.02.2005 Uhrzeit: 23:51:36 Dieter Bethke Hallo Hans Wein, am Tue, 01 Feb 2005 22:48:50 +0100 schriebst Du: > Epson ist nicht gleich Epson. Zwischen den Consumer- und den > Profigeräten liegen Welten, in jeder Hinsicht. Hmmm, den Verdacht habe ich auch schon. Was hälst Du in deisem Bezug vom Stylus Photo 2100? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 11:35:33 Alex M. WolfgangScharmer schrieb: > Das ist ein Geruecht, dass Du im Garantiefall ein Geraet nur im > Originalkarton einschicken darfst Dieses Gerücht“ steht aber wirklich oft dabei. Niemand kann einen aber dazu verpflichten. Zumal die Schachteln im Servicefall wirklich nicht mehr zurückkommen. Habe mein Gericom Notebook (im ersten Garantierjahr) über den Händler einschicken lassen. Nach 3(!!!) Monaten war es zurück ohne meine Verpackung. Was Schäden in der Garantiezeit betreffen hat man laut der Zeitschrift „Finanztest“ eh viel bessere Rechte. Die haben neulich mal geschrieben dass ein Kassenzettel k e i n e Voraussetzung für einen Gewährleistungsanspruch ist. Beispielsweise reicht es den Kauf durch einen Zeugen nachzuweisen. (Natürlich lohnt sich der Kassenzettel weil es der einfachste Nachweis ist) Weiß irgendjemand von euch wie lange ein Geschäft bzw. der Hersteller brauchen darf wenn ich ein Gerät während der Garantiezeit hinbringe und einschicke. Da muss es doch eine Vorschrift geben. Wer weiß da was? Die 3 Monate bei meinem Notebook waren ja wirklich nicht tolerabel! Gruß Alex M. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 12:29:04 Andy Hi Alex, > Weiß irgendjemand von euch wie lange ein Geschäft bzw. der > Hersteller brauchen darf, wenn ich ein Gerät während der > Garantiezeit hinbringe und einschicke. Da muss es doch eine > Vorschrift geben. Wer weiß da was? nein, gibt es nicht, das Gesetz soricht regelmäßig nur von einer zumutbaren Zeit“. Da ich selber im Support sitze weiß ich das man das auch nicht wirklich festschreiben kann es gibt halt Fehler deren Untersuchung länger dauern…. Ich denke es kommt auf vieles dabei an was zumutbar ist – am meisten auf den gesunden Menschenverstand. Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 12:44:05 Hans Wein Dieter Bethke wrote: > Hmmm, den Verdacht habe ich auch schon. Was hälst Du in deisem > Bezug vom Stylus Photo 2100? Für einen vollwertigen Profidrucker sind die Tintenbehälter zu klein, aber du bist vermutlich auch kein Druckereibesitzer 🙂 Ansonsten hö¶rt man über diesen Drucker nichts Negatives. Bei A3-Druckern ist die Auswahl ohnehin nicht groß, außer dem Epson kommt IMO nur noch die 9000er-Serie von Canon in Betracht. MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 18:18:07 Herbert Pesendorfer Hallo Hans! Das Folgende gehö¶rt wahrscheinlich nicht ganz hierher. Weiß du, ob man die originale“ Epson Tinte für den 1290 irgendwo im Litergebinde bekommt. Ich fürchte nämlich dass die Verpackung bei den Kartuschen viel mehr kostet als die Tinte selbst 😉 > Für einen vollwertigen Profidrucker sind die Tintenbehälter zu > klein aber du bist vermutlich auch kein Druckereibesitzer 🙂 > Ansonsten hö¶rt man über diesen Drucker nichts Negatives. Bei > A3-Druckern ist die Auswahl ohnehin nicht groß außer dem Epson > kommt IMO nur noch die 9000er-Serie von Canon in Betracht. > MfG > Hans Gruß Herbert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 18:54:08 Lothar Harz Hallo Ihr alle! Danke für die Anteilnahme. Zur Ehrenrettung von EPSON: Heute habe ich drei Telefonkarten im Wert von 15 Euro erhalten. Bei mir liegen etwa 85 Leerpatronen (S/W und Color). Beim letzten Stylus hatte mir ein lokaler EPSON-Service – inzwischen aufgelö¶st – Fremdtintengebrauch vorgeworfen und mir die Schuld für ein Versagen des Druckers zuschieben wollen. Da habe ich beim neuen alle Patronen gesammelt. Kann Sie jemand gebrauchen? Ich gebe Sie gerne kostenlos ab. Und was Lustiges zum Abschluß: Nach dem Einsetzen der teuren Orginalpatronen mit Logo und Hologramm in den 1290 meldete der Drucker einigemale Verwenden Sie nur Orginalpatronen!“ Aus dem tief verschneiten Niederbayern grüßt Lothar posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2005 Uhrzeit: 18:54:08 Lothar Harz Hallo Ihr alle! Danke für die Anteilnahme. Zur Ehrenrettung von EPSON: Heute habe ich drei Telefonkarten im Wert von 15 Euro erhalten. Bei mir liegen etwa 85 Leerpatronen (S/W und Color). Beim letzten Stylus hatte mir ein lokaler EPSON-Service – inzwischen aufgelö¶st – Fremdtintengebrauch vorgeworfen und mir die Schuld für ein Versagen des Druckers zuschieben wollen. Da habe ich beim neuen alle Patronen gesammelt. Kann Sie jemand gebrauchen? Ich gebe Sie gerne kostenlos ab. Und was Lustiges zum Abschluß: Nach dem Einsetzen der teuren Orginalpatronen mit Logo und Hologramm in den 1290 meldete der Drucker einigemale Verwenden Sie nur Orginalpatronen!“ Aus dem tief verschneiten Niederbayern grüßt Lothar posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2001 Uhrzeit: 16:50:47 Michael Herzog Michael, Ruthenbeck schrieb: > Hallo, > das sind keine Silvester Bilder, das waren die Kö¶ln Lichter 2001. …ach so… habe mich schon gewundert, wo der Schnee ist in Kö¶lle… 🙂 Michael — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Orginalschachtel weg!
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok