Plaedoyer fuer weniger Pauschalierung !

Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 11:45:59 Hermann Brunner > Die Folge ist ganz konkret, dass Du in den Märkten > keine kompetenten Ansprechparter hast. Was mich an dieser ganzen Diskussion etwas befremdet: Es wird hier so getan, also ob das zitierte Statement grundsätzlich immer und überall zutreffen würde: Personal in Märkten = doof Der lokale Fachhändler = kompetent Genau das stelle ich massiv in Frage !!! Meiner Erfahrung nach hat es meist was mit *einem*ganz*konkreten*Menschen* zu tun, ob die Beratung was taugt, oder ob nicht. Ich habe in ö¶rtlichen Fachgeschäften schon grauenvolle Inkompetenz erlebt, bin andererseits in irgendwelchen Ich-bin-doch-nicht-Blö¶d-Märkten schon ganz ausgezeichnet beraten worden ! Aber das nächste mal dann wieder umgekehrt – weil ein anderer Mensch vor mir stand !!! Dann wende ich mich halt ab und mache im nächsten (Markt *ODER* Laden) den nächsten Versuch die Info zu bekommen, die ich gerade suche… Was soll diese ständige Pauschalierung ??? LG, Hermann BTW: Peter – ist jetzt nicht gegen Dich gerichtet, weil es als Response zu Deinem Statement steht – ich meine es eher generell zum Thema des Threads! —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 16:56:02 Steve Takoukam On Fri, 28 Jan 2005 11:26:15 +0100, Peter Fronteddu wrote: Hi, > Ja. Aber wenn aber keine Verkaufsprovisionen bezahlt werden, das > Gehalt sich im untersten Bereich bewegt und kaum Mitspracherecht > gegeben wird, dann wirkt das als Kompetenz und Motivationsfilter. > Wenn ich dort arbeiten müsste, wäre ich auch nicht motivierter. Ich muss auch nicht dort arbeiten. Wenn ich eine Stelle annehme muss ich auch meine Arbeit tun, das Gejammer über Provisionen ist Fehl am Platz und keine Entschuldigung. > Du > bekommst die Qualität die du bezahlst, das stimmt auch fürs > Personal. Schon wieder so ein Klischee Gruss Steve —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2005 Uhrzeit: 11:08:06 Rolf-Christian Müller Peter Fronteddu schrieb: > Schon klar. ich kann halt, wiederum nur hier in Nürnberg, die > Branche ganz gut überblicken und einschätzen. Ich hab mal im > Fachhandel gearbeitet als die Märkte angefangen haben. Die > Mitarbeiter waren durchwegs kompetent und das Wissen ging übers > Vorlesen der Verkaufsverpackung hinaus. Weil ihnen die > Arbeit/Materie Spass gemacht hat, sie sich von sich aus daür > interessierten, und sie waren motiviert, weil sie sehr gut bezahlt > wurden. Da kann man sich dann auch mal Spässchen leisten und die > halbe Nacht beim Kunden verplempern“ und das gekaufte Zeugs > aufbauen und erklären. Nachdem die Firma pleite ging 😉 sind viele > Mitarbeiter in die Märkte gegangen. Heute arbeiten die entweder im > Management oder ganz woanders jedenfalls nicht mehr im Verkauf. > Grüße > Peter Hallo Ihr Streithähne 😉 Steve Peter (Hermann) jetzt muß ich (ungern) mal ne Lanze für die vielgeschmähten Märkte brechen. ich bin fest davon überzeugt daß wir bei Dirk Scott Foto Hilz (N) und vielen anderen erstklassig bedient werden aber wo bleibt der Rest der „Fach“händler? Ich habe vielleicht drei mal bei Saturn gekauft weil ich Plätz an denen sich große Menschenmengen treffen nicht mag. Aber jedes mal war es O.K. mit Saturn. Als ich Anfang des Jahres wie schon mehrfach von mir erwähnt das E-20-Auslauf-Superschnäppchen von Saturn wollte und esdas nur in Ffm gab hat sich der Marktchef (und gleichzeitig Chef der Fotoabteilung) von Saturn hier in Berlin-Alexanderplatz persö¶nlich dafür eingesetzt daß ich es bekomme was wegen der Organisationsstruktur von Saturn woh gar nicht so einfach war. Dafür werde ich ihm „ewig“ dankbar sein! Im Laufe des Jahres wollte ich ein 2 GB MD für die E-20 kaufen. Nachdem ich weder bei Olympus noch hier im Forum (vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die Diskussionen ober das Dateisystem usw.) zweifelsfrei klären konnte ob das MD in der E-20 laufen würde blieb mir nicht anderes übrig rumzusuchen und auszuprobieren. Aber außer Saturn hatte keiner eins! Und die waren bereit es auszubacken (Blister) und es mit mir ohne Kaufzwang auszuprobieren! Das fand ich klasse und ich habe als es funktionerte natürlich auch dort gekauft wobei mir der Preis fast egal war. Die Masse der Olympus-Pro Händler hat offensichtlich gar nix vom E-System wo soll man kaufen? Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 13:03:45 Steve Takoukam On Sun, 30 Jan 2005 10:08:06 +0100, Rolf-Christian Müller wrote: > Hallo Ihr Streithähne ;-), Steve, Peter, (Hermann), Hallo Rolf, > jetzt muß ich (ungern) mal ne Lanze für die vielgeschmähten > Märkte brechen. ich bin fest davon überzeugt,daß wir bei Dirk, > Scott, Foto Hilz (N) und vielen anderen erstklassig bedient > werden, aber wo bleibt der Rest der Fach“händler? Das ist genau der Knackpunkt an der ganzen Geschichte deswegen mein Einwand gegen Klischees ö  la bei Saturn & Co gibt’s kein Service alle zum Fachhändler. Ich bin sicher viele „Fachhändler“ gehen einkaufen bei Saturn & Co anstatt zu „Kollegen“ oder bestellen online wo es am günstigsten ist. Das sind auch nur Menschen wie du und ich. Ich hatte bisher auch sehr gute Erfahrungen mit dem Service bei Saturn. Einige die sich hier stark für Fachhändler machen gehö¶ren eigentlich zu ihren Totengräber denn TopBeratung bekommt man heutzutag in allen Foren und NG’s. Die meistens die ich kenne euch sollte s auch nicht anders gehen haben ihre Beratung und Empfehlungen hier bekommen oder in anderen NG’s. Wenn man sowieso schon online ist Tips auswerten und direkt online bestellen wo Preis und Service stimmen man spart dadurch Geld und Nerven und gewinnt Zeit (der Gang zum Geschäft und die Warterei entfallen). In Sachen Beratung kö¶nnen Fachhändler Foren und NG’s das wasser nicht reichen: Man bekommt aktuelle Infos und Erfahrungswerte von User. Gruss Steve“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 13:56:26 Rolf-Christian Müller Steve Takoukam schrieb: > Das ist genau der Knackpunkt an der ganzen Geschichte, deswegen > mein Einwand gegen Klischees ö  la, bei Saturn & Co gibt’s kein > Service, alle zum Fachhändler. Ich bin sicher viele Fachhändler“ > gehen einkaufen bei Saturn & Co anstatt zu „Kollegen“ oder > bestellen online wo es am günstigsten ist. Das sind auch nur > Menschen wie du und ich. > Ich hatte bisher auch sehr gute Erfahrungen mit dem Service bei > Saturn. > Einige die sich hier stark für Fachhändler machen gehö¶ren > eigentlich zu ihren Totengräber denn TopBeratung bekommt man > heutzutag in allen Foren und NG’s. Die meistens die ich kenne > euch sollte s auch nicht anders gehen haben ihre Beratung und > Empfehlungen hier bekommen oder in anderen NG’s. Wenn man sowieso > schon online ist Tips auswerten und direkt online bestellen wo > Preis und Service stimmen man spart dadurch Geld und Nerven und > gewinnt Zeit (der Gang zum Geschäft und die Warterei entfallen). In > Sachen Beratung kö¶nnen Fachhändler Foren und NG’s das wasser nicht > reichen: Man bekommt aktuelle Infos und Erfahrungswerte von User. > Gruss > Steve Es sei denn der Fachhändler ist auch User wie die „Unseren“ Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.02.2005 Uhrzeit: 16:18:03 Peter Fronteddu Steve Takoukam schrieb: > euch sollte s auch nicht anders gehen, haben ihre Beratung und > Empfehlungen hier bekommen oder in anderen NG’s. Wenn man sowieso > schon online ist, Tips auswerten und direkt online bestellen wo > Preis und Service stimmen, man spart dadurch Geld und Nerven und > gewinnt Zeit (der Gang zum Geschäft und die Warterei entfallen). In > Sachen Beratung kö¶nnen Fachhändler Foren und NG’s, das wasser nicht > reichen: Man bekommt aktuelle Infos und Erfahrungswerte von User. Dir ist aber schon klar, dass dann viele die Ingrid machen dürfen, sich den Krempel blind kaufen und testen müssen, nur damit andere – auf Kosten der ersten – dann Beratung“ haben. Wie soll das gesamtwirtschaftlich eigentlich funktionieren wenn Dienstleistung überwiegend kostenfrei erwirtschaftet wird? Eigentlich gehö¶rte das als geldwerter Vorteil versteuert. Falls mir dazu ein Procedere einfällt schick ich den Vorschlag an die jeweils regierenden 😉 Peter“ ——————————————————————————————————————————————