Datum: 13.10.2004 Uhrzeit: 17:54:55 alouette karl grabherr schrieb: > ich habe mich auf panoramafotografie spezialisiert und kann dir > sagen…es geht! ich habe vor ca. 1/2 jahr für einen meiner > kunden ein sphärisches panorama (360° x 180°) mit 3 metern länge > für eine messe produziert. ist super angekommen! ———————- 3 Meter Länge!!! Kennst Du den Apostel namens Thomas? Bevor ich das nicht gesehen habe… Die Durchgabe folgender Angaben würden mich sehr interessieren: – Bilderzahl (horizontal + vertikal) – Auflö¶sung (horizontal + vertikal) – Speichergrö¶sse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2004 Uhrzeit: 22:53:06 Karl Grabherr alouette schrieb: > karl grabherr schrieb: >> ich habe mich auf panoramafotografie spezialisiert und kann dir >> sagen…es geht! ich habe vor ca. 1/2 jahr für einen meiner >> kunden ein sphärisches panorama (360° x 180°) mit 3 metern länge >> für eine messe produziert. ist super angekommen! > ———————- > 3 Meter Länge!!! > Kennst Du den Apostel namens Thomas? Bevor ich das nicht gesehen > habe… > Die Durchgabe folgender Angaben würden mich sehr interessieren: > – Bilderzahl (horizontal + vertikal) > – Auflö¶sung (horizontal + vertikal) > – Speichergrö¶sse ————————- also dann thomas“: das panorama besteht aus 38 fotos aus meiner e-1 mit 14-54er raw-format auf 8bit tiff in c1pro entwickelt. nach dem stitchen hat das panorama die maße 127cm x 63 5cm bei 200ppi (ausgabeauflö¶sung für durst lambda 130) und wurde dann auf 300cm x 150cm in ps hochgerechnet. danach hat die datei knapp 1 GB. da der durst lambda nur maximal 127cm breites papier einziehen kann mußte das foto in zwei teile zerlegt werden danach wurde geprintet und unter angstschweiß wurden die beiden teile auf einen kunststoffträge aufgebracht. hat funktioniert und hat noch dazu gut ausgesehen. mein rechner ist ein ganz normaler amd atlon xp 3000+ mit 1GB RAM. ein wenig :-)) warten mußte ich aber trotzdem es war aber nicht so schlimm wie ich erwartet hätte! grüße karl ps: wenn ich kö¶nnte würd ich dir ja die datei zur begutachtung per mail mal rüberschicken :-)) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2004 Uhrzeit: 2:16:03 Thomas Adelt > […] danach hat die datei knapp 1 GB. da > der durst lambda nur maximal 127cm breites papier einziehen > kann, mußte das foto in zwei teile zerlegt werden, danach wurde > geprintet und unter angstschweiß wurden die beiden teile auf > einen kunststoffträge aufgebracht. hat funktioniert und hat noch > dazu gut ausgesehen. Alle Achtung. Die Maschine muss ja mit extrem kleinen Toleranzen arbeiten. BTW, wie hast Du denn die Datei übergeben? CF? Gruß Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2004 Uhrzeit: 9:21:20 karl grabherr Thomas Adelt schrieb: > Alle Achtung. Die Maschine muss ja mit extrem kleinen Toleranzen > arbeiten. BTW, wie hast Du denn die Datei übergeben? CF? auf dvd lg, karl — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
@ Karl
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok