Datum: 09.08.2004 Uhrzeit: 13:21:54 Alexander Krause Also, mir drängt sich da natürlich noch die Frage nach Normlicht auf, wenns farblich passen soll. Habe bisher nur das gefunden: http://www.just.de/de/shop/shop.asp?wag=Leuchtstoffr%F6hren Die Rö¶hren sind ja sch… teuer. Gibt es noch andere Anbieter? Wie lang ist die Betriebszeit/Lebensdauer? Wie hell sind eigentlich 15, 18 oder 36 Watt? Passen die in jede Standard-Rö¶hren-Lampen-Halterung (oder wie diese Dinger heissen)? Und noch was: Wo bekomme ich denn solche Farbkarten und Graukeile (ich hatte sowas früher mal von Kodak, glaub ich, finde es aber nicht mehr wieder) für die Foto Aufnahme (also zum mit fotografieren für spätere genaue WB in der Bildbearbeitung)? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2004 Uhrzeit: 15:27:51 F.K. Alexander Krause schrieb: > Also, mir drängt sich da natürlich noch die Frage nach Normlicht > auf, wenns farblich passen soll. > Und noch was: > Wo bekomme ich denn solche Farbkarten und Graukeile (ich hatte > sowas früher mal von Kodak, glaub ich, finde es aber nicht mehr > wieder) für die Foto Aufnahme (also zum mit fotografieren für > spätere genaue WB in der Bildbearbeitung)? > Alex Wenns um Farbabgleich gehen soll (ich habe das Gefühl, das gehö¶rte irgendwo in einen Thread) dann fotografer‘ einfach eine Kodak Filmschachtel mit, die hat mehrere Farben, wenn das nicht reicht, dann leg noch eine Fuji dazu 😉 Die Farben sind auch überall bekannt und kö¶nnen reproduziert werden, genauso wie Du sie reproduzieren kannst wenn Du Dein Exemplar mal nicht parat hast… (naja solange es halt noch Filmschachteln gibt 😉 ) Als Graukarte tuts auch ein weisses Papier, denn Du machst ja eh keine Belichtungsmessung drauf sondern willst nur die Farbe abgleichen. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2004 Uhrzeit: 17:58:43 Fred Lüdemann > Und noch was: > Wo bekomme ich denn solche Farbkarten und Graukeile (ich hatte > sowas früher mal von Kodak, glaub ich, finde es aber nicht mehr > wieder) für die Foto Aufnahme (also zum mit fotografieren für > spätere genaue WB in der Bildbearbeitung)? > Alex > — > posted via https://oly-e.de Hallo Alex Farbkarten in der Aufnahme sind für die Korrektur der Weißbalance in der Bildbearbeitung nicht geeignet. Du solltest im Bild einen neutralen Grauton (oder eine Graukarte – evtl. die Originalkarte von Kodak) haben und auf diesen Wert die Graubalance in der Bildbearbeitung einstellen. Im Photoshop RAW-Konverter gibt es die Pipette dafür. Es sollte auch in den anderen RAW-Konvertern entsprechende Werkzeuge dafür geben. Gruß Fred —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2004 Uhrzeit: 18:48:24 Alexander Krause Fred Lüdemann schrieb: > Hallo Alex > Farbkarten in der Aufnahme sind für die Korrektur der Weißbalance > in der Bildbearbeitung nicht geeignet. Du solltest im Bild einen > neutralen Grauton (oder eine Graukarte – evtl. die Originalkarte > von Kodak) haben und auf diesen Wert die Graubalance in der > Bildbearbeitung einstellen. Im Photoshop RAW-Konverter gibt es die > Pipette dafür. Es sollte auch in den anderen RAW-Konvertern > entsprechende Werkzeuge dafür geben. Ja Fred, ich weiß, ich will diese Standard-Farb/Graukarte haben ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das oder ein ähnliches Ding war mal unter Q13″ von Kodak bekannt (oder war das eins dieser IT-Targets für Scanner?). Da sind 6 Farben (RGB und CMY) und SW und 2-4 Grautö¶ne drauf hat ungefähr A5 Grö¶ße… Ich hatte mal so eine und ich find sie einfach seit Jahren nicht mehr aber grade weil es so einfach ist ein neutrales Grau mit einem Klick hinzufiltern brauch ich so etwas wieder. Dürfte irgendwie so um die EUR 25 – kosten schätze ich… aber WO? Hab schon mal die Suchmaschine auf der Kodakseite bemüht… aber solche „Billigartikel“ sind da nicht mit drauf. Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2004 Uhrzeit: 19:02:46 Fred Lüdemann Hallo Alex, ich habe meine Graukarte in Freiburg im Fotofachhandel gekauft. Ist ein sehr gut sortierter Händler der auch Laborausrüstung und alles mö¶gliche“ hat. Gibts aber auch hier: http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=090820044426081902418412816682&UG=680&US=1&HG=00&SON=10&MENLI=1 Ich hoffe daß der Link funktioniert. Gruß Fred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2004 Uhrzeit: 19:37:46 Alexander Krause Danke, genau das wollte ich Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2004 Uhrzeit: 9:55:37 Alexander Krause Habe hier noch eine gute Adresse rausbekommen: http://www.fotowand.com da gibt es auch Graukarten, abwaschbar in A5 und A4 Alex — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Farbe = gleiche Farbe?
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok