Wie ist die Kamerahaltung hochkant richtig?

Datum: 12.04.2004 Uhrzeit: 17:29:38 Hans-dieter müller Hallo, Schö¶nes Osterfest noch nachträglich, bzw. was davon noch übrig geblieben ist. War von Karfreitag bis Ostersonntag bei einem großen Tanzturnier mit Hermann Brunner in Berlin (Hermann ist immer noch da) und habe Turnhallenfotografie“ kennengelernt. Ob ich es nun nach tausenden von Aufnahmen kann mag ich nicht beurteilen. Aber es tauchte die Frage auf wie hält man denn die Kamera richtig herum. Auslö¶ser nach oben oder nach unten. Habe nach so vielen Aufnahmen am rechten Mittelfinger eine Blase und der linke Daumen ist vom vielen Zoom einstellen noch taub. Ich fotografiere seit zig Jahren hochkant immer mit Auslö¶seknopf nach unten aber evtl. ist es ja wirklich nicht nach dem Lehrbuch. Mich würde interessieren wie Ihr es handhabt. Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2004 Uhrzeit: 20:12:31 Helmut Steinauer Hallo > Hans-dieter müller wrote: > Aber es tauchte die Frage auf, wie hält man denn die > Kamera richtig herum. Auslö¶ser nach oben, oder nach unten. > Ich fotografiere seit zig Jahren hochkant immer mit > Auslö¶seknopf nach unten, aber evtl. …. Ich habe jetzt beide Varianten probiert. Sinn macht nur die Variante Auslö¶seknopf oben. Ich kann die E-1 mit dem Auslö¶seknopf nach unten eigentlich nicht richtig halten. Aber Menschen sind unterschiedlich. Wenn du mit der Auslö¶seknopfvariante unten besser zurechtkommst, dann ist es für dich die richtige Haltung. Der einzige Grund für die Auslö¶seknopfvariante unten ist, wenn das Blitzlicht mehr von rechts kommen soll. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2004 Uhrzeit: 20:12:31 Helmut Steinauer Hallo > Hans-dieter müller wrote: > Aber es tauchte die Frage auf, wie hält man denn die > Kamera richtig herum. Auslö¶ser nach oben, oder nach unten. > Ich fotografiere seit zig Jahren hochkant immer mit > Auslö¶seknopf nach unten, aber evtl. …. Ich habe jetzt beide Varianten probiert. Sinn macht nur die Variante Auslö¶seknopf oben. Ich kann die E-1 mit dem Auslö¶seknopf nach unten eigentlich nicht richtig halten. Aber Menschen sind unterschiedlich. Wenn du mit der Auslö¶seknopfvariante unten besser zurechtkommst, dann ist es für dich die richtige Haltung. Der einzige Grund für die Auslö¶seknopfvariante unten ist, wenn das Blitzlicht mehr von rechts kommen soll. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2004 Uhrzeit: 23:50:49 Hans-dieter müller >>> Hans-dieter müller wrote: >>> Aber es tauchte die Frage auf, wie hält man denn die >>> Kamera richtig herum. Auslö¶ser nach oben, oder nach unten. >>> Ich fotografiere seit zig Jahren hochkant immer mit >>> Auslö¶seknopf nach unten, aber evtl. …. >> Ich habe jetzt beide Varianten probiert. Sinn macht nur die >> Variante Auslö¶seknopf oben. >> Ich kann die E-1 mit dem Auslö¶seknopf nach unten eigentlich nicht >> richtig halten. Aber Menschen sind unterschiedlich. Wenn du mit >> der Auslö¶seknopfvariante unten besser zurechtkommst, dann ist es >> für dich die richtige Haltung. Der einzige Grund für die >> Auslö¶seknopfvariante unten ist, wenn das Blitzlicht mehr von rechts >> kommen soll. > Hallo , Ihr Lieben, > ich habe zwar keine Ahnung, aber ich lö¶se normaleweise mit der > Rechten aus und zoome mit der Linken. Darum habe ich den > Auslö¶ser hochkant bisher immer unten gehabt. Nehme ich ihn nach > oben und lö¶se nach wie vor rechts aus, so ergibt sich für mich > eine recht unnatürliche gekrö¶pfte Haltung im rechten Handgelenk, > Links auslö¶sen klappt bei mir noch schlechter, denn dann muß ich > oben um das Objektiv rum greifen und weiß gar nicht mehr wie ich > die Kamera halten soll. Also Auslö¶ser rechts unten ist mir am > natürlichsten. > Gruß > Rolf (RCM) Genau diese gekrö¶pfte Haltung im rechten Handgelenk kommt mir auch so unnatürlich vor. Denk dann immer, ich würde anfangen meine Arme zu verknoten. Oder hat es was mit Rechts- oder Linkshänder zu tun? Wäre ein schö¶ner Aprilscherz gewesen, ab sofort alle Cams auch für Linkshänder…….. Aber schö¶n, doch nicht allein zu sein mit meiner Haltungsvariante. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.04.2004 Uhrzeit: 24:03:10 Guenter H. Spass muss auch mal sein, denke ich. Letztendlich ists doch egal, wie man die Kamera hält, hauptsache, es kommen gute Bilder dabei heraus. Das Problem lö¶st sich doch eigentlich auch vollständig auf, wenn man den Akkugriff an der Kamera hat (und den halte ich aus mehreren Gründen für praktisch unverzichtbar, auch wenn er viel zu teuer ist). Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.04.2004 Uhrzeit: 9:04:25 Kersten Kircher Hallo Guenter > Wichtig ist doch nur, dass die Optik nach vorne zeigt, oder? > 🙂 nun weis ich endlich warum meine Bilder nie was werden :-)) Gruss Kersten — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.04.2004 Uhrzeit: 14:22:36 Lothar Bullinger Ob Auslö¶ser oben oder unten ist doch ziemlich wurscht. Es kommt auch drauf an, ob Du Links- oder Rechtshänder bis. Wichtig ist aber immer, dass das Objektiv nach vorne zeigt. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————