Datum: 29.02.2004 Uhrzeit: 18:47:15 Armin Knodel Hallo, habe hier zwei Beiträge mit Pelicase gefunden – half mir nicht weiter. Da ich auch schon mal im Regenwald im Einbaum unterwegs bin oder zum Boot durchs Wasser laufen muss oder einen schlammigen Abhang hinunter⦠habe ich bisher immer meinen LowePro Fotorucksack in zwei große Müllbeutel gepackt â mit viel Luft, dass er nicht bleich absäuft. Nun spiele ich mit dem Gedanken mir für meine E-1 Ausrüstung (Kamera, Objektive, Kadegerät, Akkus⦠z. B. einen »1500 Peli-Koffer schwarz« anzuschaffen. Bezugsquelle z. B. http://www.pelicase.de/peli/allcases.htm . Da dafür ca. 200 Euro fällig werden, würde ich gerne erfahren, ob schon jemand damit Erfahrungen gesammelt hat â zumindest in der âPapierformâ klingt es ja ganz gut. Besten Dank schon mal. Armin Knodel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2004 Uhrzeit: 19:27:20 Stefan Gohde Hallo Armin, > Da ich auch schon mal im Regenwald im Einbaum unterwegs bin oder > zum Boot durchs Wasser laufen muss oder einen schlammigen Abhang > hinunter? habe ich bisher immer meinen LowePro Fotorucksack in > zwei große Müllbeutel gepackt ? mit viel Luft, dass er nicht > bleich absäuft. Anstatt von Müllbeuteln würde ich da lieber einen wasserdichten Packsack (z.B. Ortlieb, hf, Vaude) nehmen. Wenn man die sorgfältig zumacht sind die recht zuverlässig wasserdicht. > Nun spiele ich mit dem Gedanken mir für meine E-1 Ausrüstung > (Kamera, Objektive, Kadegerät, Akkus? z. B. einen »1500 > Peli-Koffer schwarz« anzuschaffen. Bezugsquelle z. B. > http://www.pelicase.de/peli/allcases.htm . > Da dafür ca. 200 Euro fällig werden, würde ich gerne erfahren, ob > schon jemand damit Erfahrungen gesammelt hat ? zumindest in der > ?Papierform? klingt es ja ganz gut. nicht nur in Papierform. Für meine E100 habe ich einen 1150 Peli-Case, da ich sie regelmäßig beim Wildwasserpaddeln dabei habe. bisher hatte ich damit noch keinerlei Probleme und bin mit dem Koffer sehr zufrieden. Mit dem Schaum im Koffer ist die Kamera gut vor stö¶ßen geschützt und die Teile sind auch sehr gut wasserdicht. Ausserdem kommt man deutlich schneller ran, als wenn die Kamera in einem Rucksack in Müllbeuteln oder im Packsack ist. Ich hoffe das hilft dir weiter. Gruß, Stefan Gohde http://www.paddelpicture.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.02.2004 Uhrzeit: 19:58:23 Andreas Gradert Armin Knodel schrieb am