Datum: 22.09.2003 Uhrzeit: 12:04:07 Klaus Schraeder Nachdem doch immer wieder die Frage hier auftaucht, was die wesentlichen Unterschiede zwischen der e-1 und der e-20 sind, habe ich anhand der verö¶ffentlichten bzw. zugänglichen Daten eine Übersichtstabelle erstellt, die Stefan dankenswerterweise hier als PDF abgelegt hat: https://oly-e.de/pdf/unterschiede_e1_e20.pdf Ich hoffe nichts wesentliches vergessen zu haben. Falls doch, bitte kurze mail an mich! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2003 Uhrzeit: 13:24:29 F. K. Der TCON 300 hat max öffnung 2,8. Braketing bin ich jetzt auch Andys Meinung. was meinst du mit grobe Stufung“ beim Weissabgleich? Ciao Fritz posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2003 Uhrzeit: 16:04:57 jerns werlein …ich hab da noch ne frage…kann es sein dass die e1 kein ausklappbares display hat?…sieht auf den produktabbildungen so aus….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2003 Uhrzeit: 16:04:57 jerns werlein …ich hab da noch ne frage…kann es sein dass die e1 kein ausklappbares display hat?…sieht auf den produktabbildungen so aus….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2003 Uhrzeit: 16:19:15 jens werlein …ja logisch….habs begriffen….find ich aber an der e10/20 schon gut….kann man ja mal auch so richtig überkopf fotografiern….kann ich sonst nur mit der hasselblad wenn ich den lichtschacht drauf habe….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2003 Uhrzeit: 16:19:15 jens werlein …ja logisch….habs begriffen….find ich aber an der e10/20 schon gut….kann man ja mal auch so richtig überkopf fotografiern….kann ich sonst nur mit der hasselblad wenn ich den lichtschacht drauf habe….. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.09.2003 Uhrzeit: 9:55:42 Helge Süß Hi! Wie sieht’s eigentlich meschanisch aus: Position der Bedienelemente, äussere Abmessungen? Den Bildern nach ist zumindest fast alles, was bei der E-1 noch Sinn macht am gleichen Platz oder doch nicht? die E-1 sieht jedenfalls noch etwas mehr abgerundet aus als die E-20. Ich mache mir gerade Gedanken, ob ich die E-1 wohl zum Testen in mein UW-Gehäuse bekomme. Da solte zumindest der Auslö¶ser, eventuell eines der Programmräder am richtigen“ Fleck sein. Ich habge Bilder der E-1 über solche der E-20 gelegt aber beide Kameras nebeneinander schaffen sicherlich mehr Klarheit. Wer hat das schon verglichen? Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Wesentliche Unterschiede zwischen e-1 und e-20
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin