Nächstes Usertreffen

Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 23:01:17 Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo zusammen, so langsam sollten wir uns mal Gedanken über das nächste Usertreffen machen. Als Ort stelle ich mir mal grob den Osten Deutschlands* vor (inkl. Berlin), Termin irgendwann im Oktober. Ich würde mich freuen, wenn die Organisation vor Ort dann wieder einer von Euch vornehmen / unterstützen kö¶nnte / würde. Am Wochenede sehe ich auch Eric, der ja in Berlin sein Büro hat, den werde ich auch mal ansprechen, ob er da Mö¶glichkeiten sieht. *) Andere Lokalitäten kommen (zumindest dieses mal) eher nicht in Frage, da ich schon mehrfach versprochen habe, auch mal ein Treffen in dieser Ecke zu machen. Wir waren ja bereits in Hamburg, Düsseldorf, München, auf Mallorca sowie bei Salzburg, im Schnitt also immer recht weit südlich 😉 Nun denn: Feuer frei! Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 23:19:20 Hans Soyka Hallo Stefan, ich bin dabei! Für Hilfe usw stehe ich gerne zur Verfügung .. … meint Hans aus Berlin (Lichterfelde) Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Hallo zusammen, > so langsam sollten wir uns mal Gedanken über das nächste > Usertreffen machen. > Als Ort stelle ich mir mal grob den Osten Deutschlands* vor (inkl. > Berlin), Termin irgendwann im Oktober. Ich würde mich freuen, wenn > die Organisation vor Ort dann wieder einer von Euch vornehmen / > unterstützen kö¶nnte / würde. Am Wochenede sehe ich auch Eric, der > ja in Berlin sein Büro hat, den werde ich auch mal ansprechen, ob > er da Mö¶glichkeiten sieht. > *) Andere Lokalitäten kommen (zumindest dieses mal) eher nicht in > Frage, da ich schon mehrfach versprochen habe, auch mal ein Treffen > in dieser Ecke zu machen. Wir waren ja bereits in Hamburg, > Düsseldorf, München, auf Mallorca sowie bei Salzburg, im Schnitt > also immer recht weit südlich 😉 > Nun denn: Feuer frei! > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 24:28:33 Michael S. servus! Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > im Schnitt > also immer recht weit südlich 😉 naja…aus meiner sicht haelt sich diese definition ja sehr in grenzen! also wenn schon, dann waere ein ort mit flughafen, wie eben berlin toll! 🙂 wuerde ja zu gerne Eric das grosse tele (300mm) schleppen sehen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.07.2003 Uhrzeit: 24:31:42 Stefan Hendricks, oly-e.de > also wenn schon, dann waere ein ort mit flughafen, wie eben > berlin toll! Guter Punkt für die Fernreisenden“ – ich erweitere also auf „… mit Flughafen“ Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 6:24:06 Willi Pleschberger Ich würde mich auch für die Ecke“ Berlin sehr interessieren. Das wäre trotz „Ecke“ eine „runde“ Sache. Flughafenstadt wäre ebenso begrüßenswert – für Leute aus dem „Süden“ wie mich. Grüße von ebendort! Willi Pleschberger Kärnten „Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb: > Hallo zusammen > so langsam sollten wir uns mal Gedanken über das nächste > Usertreffen machen. > Als Ort stelle ich mir mal grob den Osten Deutschlands* vor (inkl. > Berlin) Termin irgendwann im Oktober. Ich würde mich freuen wenn > die Organisation vor Ort dann wieder einer von Euch vornehmen / > unterstützen kö¶nnte / würde. Am Wochenede sehe ich auch Eric der > ja in Berlin sein Büro hat den werde ich auch mal ansprechen ob > er da Mö¶glichkeiten sieht. > *) Andere Lokalitäten kommen (zumindest dieses mal) eher nicht in > Frage da ich schon mehrfach versprochen habe auch mal ein Treffen > in dieser Ecke zu machen. Wir waren ja bereits in Hamburg > Düsseldorf München auf Mallorca sowie bei Salzburg im Schnitt > also immer recht weit südlich 😉 > Nun denn: Feuer frei! > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 9:52:30 Klaus Schraeder Wobei ich jetzt mal eine Lanze auch für Dresden oder Leipzig brechen mö¶chte…die haben auch Flughäfen, wenn ich recht erinnere…. Und kleiner Wunsch: Teilnahme von Ulrich Gö¶tze und ein paar Leih-E-1 die er mitbringen sollte! Stelle mich gerne als Beta-Tester zur Verfügung! gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 11:34:25 Sven Grelck Hallo Stefan, Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Hallo zusammen, > so langsam sollten wir uns mal Gedanken über das nächste > Usertreffen machen. Gute Idee! > Als Ort stelle ich mir mal grob den Osten Deutschlands* vor (inkl. > Berlin), Berlin wäre für mich als Hamburger vö¶llig ok, da kann ich mit dem Auto in 2h rüberrutschen. > Termin irgendwann im Oktober. OK, nur wenn man noch Wünsche äußern darf, nicht das lange Feiertags-Wochenende 3./4./5. Oktober, ist schon verplant bei mir. Klaus Schraeder schrieb: > Wobei ich jetzt mal eine Lanze auch für Dresden oder Leipzig > brechen mö¶chte… Das hat doch schon das nationale Olympische Kommitee für uns gemacht ;-)) Viele Grüße Sven —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 12:44:11 joerg fimpel-janning Hallo, ich weiß, ich bin/wäre Frischling in Sachen Usertreffe 😉 trotzdem: 1. Der Ort (Berlin/Dresden/Leipzig) wäre mir egal. 2. Die Zeit wäre mir nicht egal. Ich fände das lange WE (3.10.) sehr passend, da es sich dann auch für die Südlichter, Pottler etc. eher lohnen würde (relativ langer Anfahrtweg – bei mir wären´s z.B. nach Berlin ca. 6 Std.). Außerdem bliebe von Freitag Abend bis Sonntag Mittag ganz schö¶n weng Zeit die neue E-1 zu testen, zu begutachten etc. UND über die alten“ Modelle E-xx zu reden sich auszutauschen usw. Soweit meine Meinung zu den bisherigen Vorschlägen und Gedanken. Ich würde nämlichg sehr gerne an einem der legendären Sessions teilnehmen! Gruß aus dem Pott Jö¶rg … …. der sich freut ab Sonntag für 12 Tage von Dresden ab die Elbe runterzuradeln :-o))))) > Hallo zusammen > so langsam sollten wir uns mal Gedanken über das nächste > Usertreffen machen. > Als Ort stelle ich mir mal grob den Osten Deutschlands* vor (inkl. > Berlin) Termin irgendwann im Oktober. Ich würde mich freuen wenn > die Organisation vor Ort dann wieder einer von Euch vornehmen / > unterstützen kö¶nnte / würde. Am Wochenede sehe ich auch Eric der > ja in Berlin sein Büro hat den werde ich auch mal ansprechen ob > er da Mö¶glichkeiten sieht. > *) Andere Lokalitäten kommen (zumindest dieses mal) eher nicht in > Frage da ich schon mehrfach versprochen habe auch mal ein Treffen > in dieser Ecke zu machen. Wir waren ja bereits in Hamburg > Düsseldorf München auf Mallorca sowie bei Salzburg im Schnitt > also immer recht weit südlich 😉 > Nun denn: Feuer frei! > Gruss > Stefan Hendricks oly-e.de www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) Email:fimpel_janning bei tionline.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 13:00:08 Yvonne Hallo Stefan und restliche Olyaner! Für mich spielt es eigentlich keine Rolle, wo – Berlin, Dresden, Leipzig etc., all diese Städte haben ja jede für sich viel zu bieten, hö¶re ich. Und für mich ‚os dr Schwiiz‘ ist es eh weit.. Wegen dem Datum: wenn ich was sagen darf ;-), am liebsten anfangs Oktober (meine Arbeitskollegin hat später im Oktober Ferien, da kann ich dann nicht einfach so weg, sonst ist das mit Umorganisieren ihrerseits verbunden). Auch ist die Chance, dass das Wetter mind. temperaturmässig mitspielt, ein klein wenig grö¶sser, als später im Herbst… Dies nur mein Senf! Ich freue mich jetzt schon, und hoffe, ich werde dabeisein kö¶nnen. Frohe Fotojagd! Yvonne http://community.webshots.com/user/yvonnesteinmann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 13:48:58 Alexander Libovsky hallo stefan, ich würd mich auch für den osten interessieren, aber man hat bei uns im büro eingebrochen und alle fotoausrüstungen geklaut (E20, 2*E100, C730, …). ich will aber eine e1 zulegen, nur muß ich warten bis sie auch lieferbar ist. darf ich da trotzdem mitmachen obwohl ich momentan keine e habe? lg alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 13:54:53 Stefan Hendricks, oly-e.de Hi Alex, > ich würd mich auch für den osten interessieren, aber man hat bei > uns im büro eingebrochen und alle fotoausrüstungen geklaut (E20, > 2*E100, C730, …). ich will aber eine e1 zulegen, nur muß ich > warten bis sie auch lieferbar ist. darf ich da trotzdem > mitmachen obwohl ich momentan keine e habe? Na, in diesem speziellen Falle greift doch die Härtefallregel 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 17:09:20 Dieter Bethke Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Hallo zusammen, > so langsam sollten wir uns mal Gedanken über das nächste > Usertreffen machen. Ich wäre auch sehr gerne dabei, logisch. Komme aber erst am 04.10. aus dem Urlaub zurück. Mein Vorschlag wäre daher der 11./12., obwohl ich die Argumente für das lange WE voll verstehe und normalerweise auch unterstützen würde. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 22:11:51 Michael S. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Guter Punkt für die Fernreisenden“ – ich erweitere also auf „… > mit Flughafen“ klingt gut…eine frage noch – was hat es mit dem 1./2. oktober-wochenende auf sich? – fuer mich ist da kein verlaengertes wochenende… dt. nationalfeiertag oder reformationstag…freischwimmerabzeichengeburtagstreffen…? leider faellt der 1./2. november auch auf sa./so. – was fuer arme lehrer wie mich es natuerlich schwer macht…denn einarbeiten oder sonderurlaub gibts ja nicht…haette gerne wie klaus meine finger an eine der Leih-E1s(???) gelegt! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2003 Uhrzeit: 22:58:49 Reinhard Lehmann Hallo Michael! > dt. nationalfeiertag Der Kandidat hat 100 Punkte!!! Allerdings kann ich leider am 3./4./5. nicht, bin noch in anderen Vereinen und mache eine 3-tägigen Ausflug mit den Astronomen… Ansonsten jederzeit dabei. Viele Grüsse Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2003 Uhrzeit: 7:55:56 Winfried Lutter > Allerdings kann ich leider am 3./4./5. nicht, bin noch in anderen > Vereinen und mache eine 3-tägigen Ausflug mit den Astronomen… > Ansonsten jederzeit dabei. Hoffentlich, denn ich will mich ja endlich mal mit der Russentonne“ beschäftigen 😉 Für mich selber kann ich nur sagen daß ich derzeit terminmäßig leider nur von der Hand in den Mund leben kann und hoffe daß der gefundene Termin dann auch für mich paßt. Dresden oder so fänd ich auch nicht schlecht! Adele Winfried“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2003 Uhrzeit: 16:12:01 Yvonne Hallo Stefan … noch ein Gedanke, nachdem es scheint, dass bis jetzt eher wenig Reaktion auf Deine Mitteilung gekommen ist… Sind vielleicht viele der Interessierten in den Ferien? Vielleicht müsste man mit dieser Idee noch 1 oder 2 Wochen warten und dann die Olyaner/innen nochmals ansprechen? Nur so ein Gedanke, da ich heute grad nichts anderes zu tun habe (es ist CH-Nationalfeiertag) und rund ums Haus knallt und ballert es bereits..) Schö¶nes Wochenende noch! Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 11:24:36 Frank Ledwon Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > so langsam sollten wir uns mal Gedanken über das nächste > Usertreffen machen. > > Als Ort stelle ich mir mal grob den Osten Deutschlands* vor (inkl. > Berlin), Termin irgendwann im Oktober. Ich würde mich freuen, wenn > die Organisation vor Ort dann wieder einer von Euch vornehmen / > unterstützen kö¶nnte / würde. Am Wochenede sehe ich auch Eric, der > ja in Berlin sein Büro hat, den werde ich auch mal ansprechen, ob > er da Mö¶glichkeiten sieht. > > *) Andere Lokalitäten kommen (zumindest dieses mal) eher nicht in > Frage, da ich schon mehrfach versprochen habe, auch mal ein Treffen > in dieser Ecke zu machen. Wir waren ja bereits in Hamburg, > Düsseldorf, München, auf Mallorca sowie bei Salzburg, im Schnitt > also immer recht weit südlich 😉 > > Nun denn: Feuer frei! Dann will ich auch noch mal etwas dazu sagen 😉 Nach dem letzen Usertreffen, an welchem ich leider nicht teilnehmen konnte, hatte ich bereits einige Mö¶glichkeiten hier in der Nähe von DD abgeklopft. Dabei wäre ich natürlich lieber etwas in ländlicher Umgebung, also was liegt da näher als die Schweiz, äh natürlich die Sächsische Schweiz, auch als Elbsandsteingebirge bekannt. Wegen der relativ günstigen Lage (25km von DD entfernt, eine Stunde Eisenbahnfahrt vom Flughafen DD) und den Angeboten vor Ort (Festung usw.) hatte ich dann Kö¶nigstein als Ort für ein mö¶gliches Treffen ausgewählt. Ein Tagesausflug nach DD mit Stadt- oder Dampferrundfahrt ist natürlich auch mö¶glich… Hier sind mal einige Links: Eine mö¶gliche Lokalität wäre das Hotel Lindenhof in Kö¶nigstein oder der Rathener Hof“ im nahegelegenen Kurort Rathen. Sollte die potentiellen Teilnehmer an einem Treffen in dieser Gegend Interesse haben dann kö¶nnte ich sofort nach meiner Rückkehr am 16.8. die Verhandlungen zwecks Übernachtung und Unterhaltungsprogramm in die Wege leiten. Frank PS: Falls noch irgendwelche Antworten auf Emails erwartet werden dann bitte noch etwas Geduld haben…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 12:56:00 Andy da isser ja! Hi Frank, ich hatte mich schon gefragt wo Du bleibst ;-)) So, wenn sich dann eine Mehrheit für Franks Vorschlag finden wird, werde ich ihm dann vorbereitenderweise hilfreich in die Seite treten – oder so. Wird eh schwer werden, Hermann hat die Meßlatte verdammt hoch gelegt 😉 Die Berge sind hier auch nicht wo hoch, die Hö¶hlen nicht so kalt…. Aber die grö¶ßere Burg hätten wir schon zu bieten 😉 So, nun haben wir ein Auswahlverfahren. Andy andy@stresspress.de ICQ: 151843382 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 13:05:32 Stefan Hendricks, oly-e.de > So, wenn sich dann eine Mehrheit für Franks Vorschlag finden wird, […] > So, nun haben wir ein Auswahlverfahren. Gut, dann bitte ich nun um einige Stimmen seitens der Userschaft für die beiden Vorschläge, also was ihr bevorzugen würdet. An Franks Vorschlag gefällt mir, dass wir eine kleine Crew vor Ort“ hätten die sich im Vorfeld um die Organisation kümmert (Frank und Andy). Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 15:16:13 Wolfgang Fotografisch ist die Gegend um Kö¶nigstein im Herbst sicherlich ergiebiger als das Mecklenburger Flachland. Dresden liegt ja dann auch in erreichbarer Nähe und als Ex-Dresdner“ (hab´da studiert) würde ich Franks Vorschlag vorziehen. Natürlich würden Markus und ich auch in´s feuchte Flachland reisen falls sich die Mehrheit dafür ausspricht. Gruß Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 15:34:56 Gunter Seidel Stefan Hendricks oly-e.de“ wrote: > Gut dann bitte ich nun um einige Stimmen seitens der Userschaft > für die beiden Vorschläge also was ihr bevorzugen würdet. An Also ich würde Dresen und Umgebung doch eindeutig vorziehen vor allem aus photographischen Gesichtspunkten. Das Elbsandsteingebirge hat wirklich ein paar malerische Aussichten wir kö¶nnten einen Tag ein paar der interessanten Klettertouren machen (ich kenne da auch noch ein paar aber sicherlichen wissen Frank & Andy bestens Bescheid). Einen weiteren Tag kö¶nnte man mit einem Besuch in Dresden verbringen bei dem sicherlich das eine oder andere kulturträchtige Bauwerk zu finden und zu photographieren ist. Logitisch gesehen ist Dresden natürlich etwas schwieriger die Fluganbindung basiert wohl grö¶sstenteils auf LH. Für automobile Zureisende aus dem Süden des Landes würde es jedoch 1-2 h kürzer werden 🙂 Gruss GS“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 19:33:05 Hermann Brunner Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> So, nun haben wir ein Auswahlverfahren. > Gut, dann bitte ich nun um einige Stimmen seitens der Userschaft > für die beiden Vorschläge, also was ihr bevorzugen würdet. An > Franks Vorschlag gefällt mir, dass wir eine kleine Crew vor Ort“ > hätten die sich im Vorfeld um die Organisation kümmert (Frank und > Andy). Hallo miteinander ich plädiere für Sachsen und zwar aus mehreren Gründen: 1.) Ich denke fotografisch interessanter 2.) Für mich näher 3.) Gäbe mir die Mö¶glichkeit evtl. auch nur Do./Fr. zu kommen (da ich wahrscheinlich am Samstag verhindert sein werde) Berlin wäre mir für Freitag only einfach zu weit. Gruß Hermann PS.: Falls es keine Umstände macht fände ich den „offiziellen Teil“ von Olympus am Freitag besser – s.o.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2003 Uhrzeit: 19:33:07 Hermann Brunner Andy schrieb: > Wird eh schwer werden, Hermann hat die Meßlatte verdammt hoch > gelegt 😉 Die Berge sind hier auch nicht wo hoch, die Hö¶hlen nicht > so kalt…. > Aber die grö¶ßere Burg hätten wir schon zu bieten 😉 Hoffentlich nicht mit noch schnelleren Vö¶geln (;-) Gruß, Hermann BTW.: Habe übrigens der Wirtin letztes Wochenende das Pano von Klaus S. und eines von mir überreicht – sie hat sich richtig drüber gefreut – damit hatte sie nicht mehr gerechnet ! Das DSL hat sie inzwischen auch in Betrieb – sogar mit einem WLAN Router… da zieht jetzt richtig Hi-Tech ins Haus ein. —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.08.2003 Uhrzeit: 23:16:06 Yvonne Hallo Olyaner tja, das hö¶rt sich eigentlich noch besser an als die berliner variante. Also meine Rangliste: 1. Dresden 2. Berlin alles klar? Ich freue mich so oder so. Yvonne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 17:06:27 Dieter Bethke Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Gut, dann bitte ich nun um einige Stimmen seitens der Userschaft > für die beiden Vorschläge, also was ihr bevorzugen würdet. An Och, schon wieder Berge … Na gut, kleiner Scherz. Also ich bin nicht so der Kletter- und Wander-Typ. Ich wollte gerne der Technik (z.B. E-1) und dem geselligen Gespräch frö¶hnen. Besichtigungsausflüge finde ich auch gut. Von der Entfernung her wäre ich eher für Berlin und Umland. 🙂 In Dresden war ich allerdings noch nie. Kurz und gut, mir iss beides recht, solange mich keiner zum Klettern zwingt. *grins* Und die Mö¶glichkeit das Andy und Frank etwas vorbereiten, spricht für Dresden. Haben wir denn dort auch einen geeigneten Versammlungsraum? Wird’s wieder einen Beamer geben? In meinen Augen war das doch das Highlight beim letzten Treffen, dass wir uns immer zu beliebigen Zeiten zusammensetzen und auch Bilder gemeinsam anschaun und besprechen konnten. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2003 Uhrzeit: 22:51:46 Hermann Brunner Dieter Bethke schrieb: > 🙂 In Dresden war ich allerdings noch nie. Bildungslücke !!! 😉 > (…) Wird’s wieder einen Beamer geben? > In meinen Augen war das doch das Highlight beim letzten Treffen, > dass wir uns immer zu beliebigen Zeiten zusammensetzen und > auch Bilder gemeinsam anschaun und besprechen konnten. — > (…) Volle Zustimmung! Muß ja nicht wieder ein Fotowettbewerb“ sein aber z.B. Bildbesprechungen Bildvergleiche E-10/20 contra E-1 wären doch ein Hit !!! Gruß Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2003 Uhrzeit: 7:52:22 Frank Fischer moin moin, ich kann alle pro argumente für dd gut nachvollziehen. dennoch wäre mir die berliner ecke lieber. ausflüge und kleinere touren werden wir ja eh machen und da findet sich sicherlich auch in und um berlin einiges. lg frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2003 Uhrzeit: 12:02:26 Stefan Hendricks, oly-e.de > dennoch wäre mir die berliner ecke lieber. ausflüge und kleinere > touren werden wir ja eh machen und da findet sich sicherlich > auch in und um berlin einiges. Die Anlage liegt aber ca. 50 km von Berlin entfernt und in der näheren Umgebung ist dort nachgewiesenerweise so gut wie nichts zu sehen 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2003 Uhrzeit: 13:15:19 Frank Fischer naja, 50 km sind ja nun auch nicht die welt! und mitten in der semperoper werden wir ja auch in dreden nich wohnen ;-))) lg frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2003 Uhrzeit: 18:47:13 Frank Ledwon Hermann Brunner wrote: >> Aber die grö¶ßere Burg hätten wir schon zu bieten 😉 > Hoffentlich nicht mit noch schnelleren Vö¶geln (;-) IIRC nö¶, nur drei weiße Tauben auf dem Dach 😉 Außerdem Panoramablick und Motive ohne Ende. Auf der Festung kö¶nnte man auch an einem praktischen Beispiel demonstrieren, wie man ohne Baumfällen stö¶rende Bäume aus einem Panorama entfernt: Auf dem Bild fehlt wegen den vielen Bäumen unten ein Stück Elbe. Wie lö¶st man dieses Problem ohne PS-Tricksereien und ohne Säge? Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.08.2003 Uhrzeit: 18:47:15 Frank Ledwon Dieter Bethke wrote: > Och, schon wieder Berge … In diesem Gebiet gibt es doch im Vergleich zum letzten Treffen nur kleine Hügel 😉 > Na gut, kleiner Scherz. Also ich bin nicht so der Kletter- und > Wander-Typ. Ich wollte gerne der Technik (z.B. E-1) und dem > geselligen Gespräch frö¶hnen. Besichtigungsausflüge finde ich auch > gut. Am Sonntag habe ich die Treffenortbesichtigungstour mit dem Fahrrad gemacht. Hö¶chster Punkt: ca. 300m über NN (geile Abfahrt, teilweise 15% auf Kopfsteinpflaster), die Elbe ist in Kö¶nigstein bei normalem Wasserstand 114m über NN. Die umliegenden Berge sind bis zu 450m hoch. Die sich als Ausflugsziel anbietende Festung Kö¶nigstein ist mit 360m vergleichsweise niedrig und außerdem sehr bequem mit dem Auto zu erreichen. > In Dresden war ich allerdings noch nie. Empfehlung: Einen Tag eher anreisen oder einen Tag anhängen. Es lohnt sich. > Kurz und gut, mir iss beides recht, solange mich keiner zum > Klettern zwingt. *grins* Zwang wird nicht nö¶tig sein, das wirst du freiwillig tun: Eine E-1 wird jeweils auf den umliegenden Gipfeln deponiert. Wer als Erster oben ist darf sie behalten 😉 Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2003 Uhrzeit: 10:01:12 Andy Hi Frank, > Hö¶chster Punkt: ca. 300m über NN (geile Abfahrt, > teilweise 15% auf Kopfsteinpflaster) jaja, ich weiß was Du meinst – ich hatte aber die bessere Federung 😉 Aber auf der Abfahrt hattest Du ja auch Flüssigkeitskühlung ;-)) Ansonsten: War doch ein schö¶ner Ausflug. Hi Dieter, > Och, schon wieder Berge … Nö¶, eigentlich nicht. In der Gegeng gibt es eigentlich gar keine Berge, sondern nur Täler, eigentlich war mal ganz oben auf den Bergen der Meeresgrund und was jetzt wie ein Berg aussieht ist nur nicht wegerrosiert und der Berggipfel ist eigentlich der Fußboden“ > In Dresden war ich allerdings noch nie. Bildungslücke – zur Baukranbesichtigung kommst Du aber schon fast zu spät 😉 > Kurz und gut mir iss beides recht solange mich keiner zum > Klettern zwingt. *grins* Nagut wenn Du nicht klettern willst leiht Dir Frank vielleicht mal sein Fahrrad Du darfst dann von der Elbe nach Gohrisch fahren (Frank übernimmt dann die Abfahrt – da hat er Übung 😉 ) Andy der die kleinen Wasserperlen auf Franks Stirn gesehen hat… andy@stresspress.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.08.2003 Uhrzeit: 25:32:39 Dieter Bethke Frank Ledwon wrote: [jede Menge Unwichtiges gelö¶scht] >> Kurz und gut, mir iss beides recht, solange mich keiner zum >> Klettern zwingt. *grins* > Zwang wird nicht nö¶tig sein, das wirst du freiwillig tun: Eine E-1 > wird jeweils auf den umliegenden Gipfeln deponiert. Wer als Erster > oben ist darf sie behalten 😉 > Frank Mensch Frank, ich nehm Dich beim Wort. Das is ja ’n Ding. Hät ich nicht gedacht das Du son glasse Wettbewerb auslobst! Geht das nich n bischen ins Geld? Naja, mußt Du ja wissen. Ich freu mich schon auf _MEINE_ E-1, die ich mir natürlich erklettern werde. Und wenn ich extra einen Tag früher anreisen muss. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2003 Uhrzeit: 13:37:08 Frank Ledwon Dieter Bethke wrote: >> Eine E-1 wird jeweils auf den umliegenden Gipfeln deponiert. >> Wer als Erster oben ist darf sie behalten 😉 > ich nehm Dich beim Wort. Das is ja ’n Ding. Hät ich nicht gedacht > das Du son glasse Wettbewerb auslobst! Geht das nich n bischen ins > Geld? Die Kameras stellt doch Olympus großzügig zur Verfügung 😉 Nur wer schafft die Teile erstmal auf die Berge rauf? Eric? Da müßten ihm ja Flügel wachsen, damit er das an einem Tag schafft 😉 > Naja, mußt Du ja wissen. Ich freu mich schon auf _MEINE_ E-1, > die ich mir natürlich erklettern werde. Und wenn ich extra einen > Tag früher anreisen muss. 😉 — Ich würde mich ja auch über so eine gefundene Kamera freuen, aber: Du kennst doch die Geschichte von Hase und Igel? Frank ——————————————————————————————————————————————