Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 21:46:23 Stefan Hendricks, oly-e.de Da ja das E-System / E-1 / FourThirds quasi vor der Türe steht und zur Zeit ja auch das Top-Thema hier im Forum ist und weiterhin oly-e.de natürlich DIE Plattform (auch) für das E-System werden soll, müssen auch entsprechende Foren* bereitgestellt werden. *) Wann immer hier von Forum die Rede ist, sind natürlich gleichzeitig die gleichnamigen Newsgroups gemeint, die als Backend für die entsprechenden Foren dienen. Was mir noch einiges Kopfzerbrechen bereitet – und da hätte ich gerne auch Eure Meinungen zu gehö¶rt, ist die genaue Struktur der neuen Foren. Folgende Gegebenheiten sind dabei zu beachten: a) Das Ganze soll natürlich ein Teilangebot von oly-e.de werden, oder anders herum: oly-e.de wird um das E-System erweitert b) Die bestehende Forenstruktur muss beibehalten werden, eine (schon ö¶fter einmal vorgeschlagene) Zusammenlegung einzelner bestehender Foren ist (wie auch bereits mehrfach erläutert) technisch nicht (verlustfrei) mö¶glich, siehe auch https://oly-e.de/news/a.php4?5404,e.allgemeines Genau genommen geht es also um die Unterteilung der E-System Themen“ in einzelne Foren analog der bereits bestehenden Unterteilung. Eine mö¶gliche Unterteilung kö¶nnte etwa so aussehen: e-system.bodies e-system.objektive e-system.blitzsysteme Andere Themen die nicht unmittelbar direkt mit dem E-System zu tun haben wohl aber den E-System User betreffen sollten dann in den bereits bestehenden Foren (also etwa e.software e.zubehoer oder hier in e.allgemeines) abgewickelt werden. Stellt sich die Frage ob das dann für etwa neue Besucher auch erkennbar ist oder ob sich den „Nur E-System User“ dann nur an den „e-system.* Foren“ orientiert. Alternativ kö¶nnte man „e-system.bodies“ auch von vornherein nach Gehäusen unterteilen und somit erstmal mit „e-system.bodies.e1“ anfangen und dann bei zukünftigen Modellen entsprechende weitere Foren „e-system.bodies.eX .eY .eZ etc.“ anbieten. Damit laufen wir aber Gefahr dass es nachher einmal recht ähnliche Bodies geben wird die eigentlich besser in einem Forum behandelt worden wären (so wie jetzt bei E-10/E-20 der Fall). So jetzt bin ich gespannt auf eure Meinungen / Vorschläge / Kritik – ich hoffe dass wir uns alle gemeinsam auf ein sinnvolles zukünftiges System einigen kö¶nnen. Wann dieses startet weiss ich selbst noch nicht das hängt u.A. davon ab wie schnell wir hier zu einem tragbaren und sinnvollen Ergebnis kommen. Von mir aus eher früher als später ich mö¶chte aber auch nichts überstürzen da nachträgliche Änderungen so gut wie unmö¶glich sind. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 23:22:22 Stefan Hendricks, oly-e.de > Ein Forum sollte reichen… > Trennen kann man immer noch wenn es zu viel wird. Nein, das geht dann eben nicht mehr, zumindest nicht sinnvoll – denn was mache ich dann (nach der Unterteilung) mit dem alten“ Forum? Weiterhin: Wenn ich mir die Inhalte aller jetzt bestehenden Foren in einem Forum vorstelle dann wäre dies doch eher unübersichtlich. Das ist beim regelmässigen Mitlesen vielleicht nicht weiter tragisch aber für „Neueinsteiger“ oder einfach so zum Durchsuchen doch eher umständlich. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 23:22:22 Stefan Hendricks, oly-e.de > Ein Forum sollte reichen… > Trennen kann man immer noch wenn es zu viel wird. Nein, das geht dann eben nicht mehr, zumindest nicht sinnvoll – denn was mache ich dann (nach der Unterteilung) mit dem alten“ Forum? Weiterhin: Wenn ich mir die Inhalte aller jetzt bestehenden Foren in einem Forum vorstelle dann wäre dies doch eher unübersichtlich. Das ist beim regelmässigen Mitlesen vielleicht nicht weiter tragisch aber für „Neueinsteiger“ oder einfach so zum Durchsuchen doch eher umständlich. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 24:02:25 F.K. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Weiterhin: Wenn ich mir die Inhalte aller jetzt bestehenden Foren > in einem Forum vorstelle, dann wäre dies doch eher unübersichtlich. das sollst Du ja auch nciht machen, aber ich glaube nicht, dass das reine E-1 System sooo umfangreichwird, wenn (falls) eine E-2 dazukommt kannst Du doch immer noch unterteilen. Aber ich denke eine Unterteilung wie Du oben angeboten hast zerfleddert das Ganze. Wer sich für Blitze interessiert, der interessiert sich auch für Objaktive, wenn er etwas spezielles wissen will gibts die Suchfunktion. Also mein Vorschlag lautet: – E-10 – E-20 – …etc. wie gehabt, zusätzlich (neu): – E-1 – Systemzubehö¶r 4/3 – Fremdkameras 4/3 (optional, wenn wirklich einer sowas baut) bei weiteren Kameras kann man wenn man sieht, dass das E-1 Forum aus allen nähten platzt ja immer noch zur Markteinführung ein E-2 E-3 oder E-x Forum hinzufügen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 24:02:25 F.K. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Weiterhin: Wenn ich mir die Inhalte aller jetzt bestehenden Foren > in einem Forum vorstelle, dann wäre dies doch eher unübersichtlich. das sollst Du ja auch nciht machen, aber ich glaube nicht, dass das reine E-1 System sooo umfangreichwird, wenn (falls) eine E-2 dazukommt kannst Du doch immer noch unterteilen. Aber ich denke eine Unterteilung wie Du oben angeboten hast zerfleddert das Ganze. Wer sich für Blitze interessiert, der interessiert sich auch für Objaktive, wenn er etwas spezielles wissen will gibts die Suchfunktion. Also mein Vorschlag lautet: – E-10 – E-20 – …etc. wie gehabt, zusätzlich (neu): – E-1 – Systemzubehö¶r 4/3 – Fremdkameras 4/3 (optional, wenn wirklich einer sowas baut) bei weiteren Kameras kann man wenn man sieht, dass das E-1 Forum aus allen nähten platzt ja immer noch zur Markteinführung ein E-2 E-3 oder E-x Forum hinzufügen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 24:27:19 Rüdiger Leske Hallo, >> Also mein Vorschlag lautet: >> – E-10 >> – E-20 >> – …etc. wie gehabt, >> zusätzlich (neu): dann taufe das neue Forum: 4/3 unterteile in Unterforen: E-1 E-1/4 vor 2 E-weissnichtwas u.s.w. und bei belieben zu erweitern. Oder ist es dir so wichtig ein E vorneweg zu haben?? Dann ginge ja auch: E-4/3 System unterteile in Unterforen: E-1 E-1/4 vor 2 E-weissnichtwas u.s.w. …war so eine Idee von mir. Grüsse Rüdiger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 25:12:26 Frank Ledwon Stefan Hendricks, oly-e.de wrote: > Eine mö¶gliche Unterteilung kö¶nnte etwa so aussehen: > e-system.bodies > e-system.objektive Das ist erstmal sehr sinnvoll. Was allerdings in ferner Zukunft passiert, wenn es Probleme mit dem Objektiv 0815 vom Hersteller ABC an der E-1 oder irgendeinem anderen Body gibt 😉 Wäre eine Kodak-Four-Thirds-Kamera eigentlich auch on-topic? > e-system.blitzsysteme Bei der umfangreichen, E-System-spezifischen Zubehö¶rpalette wäre vielleicht ein zusätzliches oder ein auch das Blitzzubehö¶r umfassendes e-system.zubehoer besser. Oder gehö¶rt etwa die neue Stromversorgung sowie EP+FS zu den Bodies? Hoffentlich nicht. > Andere Themen, die nicht unmittelbar direkt mit dem E-System zu > tun haben, wohl aber den E-System User betreffen, sollten dann in > den bereits bestehenden Foren (also etwa e.software, e.zubehoer > oder hier in e.allgemeines) abgewickelt werden. Man kann eh nicht jeden denkbaren (und leider auch undenkbaren) Fall berücksichtigen. Wegen Olympus Studio eine eigene Software-Gruppe einrichten, macht IMHO keinen Sinn. Da es aber jede Menge neues Zubehö¶r für das E-System gibt, wäre es keine gute Idee alles in die existierene Zubehö¶r-Gruppe zu packen. Das der FL-40 und die beiden RMs in beide Zubehö¶r-Gruppen passen, wird wohl auch keine grö¶ßeren Probleme verursachen. > Stellt sich die Frage, ob das dann für etwa neue Besucher auch > erkennbar ist oder ob sich den Nur E-System User“ dann nur an > den „e-system.* Foren“ orientiert. Gute Frage. Ein deutlicher Hinweis auf der Forumsstartseite und gelegentlich mal ein Hinweis im Forum sollte da doch ausreichen. Das hat doch bisher auch ganz gut geklappt 😉 Eine Begrüßungsmail für neue User mit ausführlichen Hinweisen über die Struktur wäre zwar nett hilft aber auch nicht wenn sie nicht gelesen wird. Außerdem verursacht das zusätzlichen Verwaltungsaufwand und deshalb vergessen wir das mal ganz schnell wieder… > Alternativ kö¶nnte man „e-system.bodies“ auch von vornherein nach > Gehäusen unterteilen und somit erstmal mit „e-system.bodies.e1″ > anfangen … NEIIIIN! Bitte nicht denn dann kommt bestimmt der Vorschlag die Objektive nach Herstellern oder Brennweite zu unterteilen 😉 Mein Vorschlag: e-system.bodies e-system.objektive e-system.zubehoer Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 25:13:57 Rüdiger Leske > Das Kind hat bei Olympus einen Namen: E-System“ den kö¶nnte man > ja nehmen. Hast du doch schon. Wenn ich mir diese Seite so anschaue steht oben links E-System im neuen Logo ( sollte man schnell als geschütztes Warenzeichen anmelden) nur wenn ich es anklicke tut sich nichts… Aber das kö¶nntest du für die Zukunft ja ändern. > Ich persö¶nlich finde E-System zur Zeit griffiger. Ich auch. FourThirds hö¶rt sich so nach 16:9 an (ich glaube der Vorgänger nannte sich auch 4:3). > einfacher zukünftig auch Produkte (insbesondere Bodies und > Objektive) anderer Hersteller hinzuzunehmen. Oder wir nehmen gleich > „e.fourthirds.bodies“ und „e.fourthirds.systemzubehoer“ dann > stellt sich die Frage nach den Fremdherstellern garnicht. Stellt sich mir die Frage ob es dann bei oly-e.de bleibt??? sollte Canon Nikon u.s.w. sich auch dazu entschliessen sich diesem System anzuschliessen. Ich habe das Gefühl da kommt noch einiges auf dich zu…. Grüsse Rüdiger posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.06.2003 Uhrzeit: 25:51:05 Stefan Hendricks, oly-e.de >> Mein Vorschlag: >> e-system.bodies >> e-system.objektive >> e-system.zubehoer Hm, ich frage mich gerade, wo dann allgemeine Fragen zum E-System bzw. FourThirds hingehö¶ren. In e.allgemeines“ würde ein „Neubesucher“ viellicht nicht danach suchen wenn er ganz klar die vorhandene „e-system.*“ Struktur erkennt. Insofern kö¶nnte man noch über ein übergreifendes „e-system.technik“ oder „e-system.allgemeines“ oder vielleicht einfach nur „e-system“ nachdenken wobei letzteres vielleicht die beste Alternative ist weil „allgemeines“ dann nicht doppelt vorkommt und für die NewsReader-User durch die alphabetische Sortierung auch eine klare Struktur erkennbar wäre: e-system e-system.bodies e-system.objektive e-system.zubehoer So würde es auch der NewsReader anzeigen Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 7:50:41 Heinz Schumacher Hallo Frank, Frank Ledwon schrieb: > Was allerdings in ferner Zukunft passiert, wenn es Probleme mit ferne Zukunft gibt es auf dem Digitalkameramarkt nicht… wollte ja nur mal daran erinnern… lg heinz —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 10:00:56 Stefan Hendricks, oly-e.de > und genau hier mö¶chte ich einhaken: > wie wärs denn, wenn Du wieder eimal die deutsche Sprache hervor > holen würdest dann sähe die Unterteilung des neuen Forums etwa > so aus: > E-Vierdrei Kameras > E-Vierdrei Objektive > E-Vierdrei Zubehö¶r > Später bei bedarf zu erweitern auf: > Fremd-Vierdrei. […] FourThirds ist ein Name, keine Sache die man beliebig ins Deutsche übersetzen kö¶nnte. Oder sagst Du einem Palm Pilot (ich weiss, uraltes Modell) auch Handflächenflugzeugführer“? 😉 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 15:02:07 Winfried Lutter > Ich finde, das wie bei den anderen Kameras eine einzige Newsgroup > für das ganze System ausreicht. Die große Anzahl der Foren nervt > jetzt schon ein wenig…. > lg heinz Kann mich dem anschließen, alles allgemeine kann nach wie vor unter allgemein bleiben, ansonsten noch eine NG für die Kamera E1 (wobei ich da auch die Objektive drunter sehen würde). Alles andere wie Blitz etc. gehö¶rt unter Zubehö¶r, auch da ist heute ja schon keine Trennung. 1. Wird es immer schwieriger für uns DAU´s, die richtige Gruppe zu finden, 2. nervts wirklich, viele NG´s ansteuern zu müssen. Adele Winfried —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 15:43:04 Dieter Bethke Heinz Schumacher wrote: > Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> e-system.bodies >> e-system.objektive >> e-system.blitzsysteme > Ich finde, das wie bei den anderen Kameras eine einzige Newsgroup > für das ganze System ausreicht. Die große Anzahl der Foren nervt > jetzt schon ein wenig…. Ich stimme werder Heinz noch Stefan voll zu. Der neue Standard heißt doch wohl fourthirds“. „E-System“ ist NUR die Bezeichnung für Geräte von Olympus zu diesem Standard. Wenn wir also hier in „oly-e.de“ zukünftig auch die Produkte von Drittherstellern diskutieren wollen z.B. Objektive schlage ich doch vor die Foren mit „fourthirds.xxx“ zu benennen. Mein Vorschlag also: fourthirds.bodies fourthirds.lenses fourthirds.accessories in „fourthirds.bodies“ kann z.B. ganz leicht im Betreff durch Angabe von “ Frage zur E-1 ….“ oder einfach nur „E-1 ….“ kenntlich gemacht werden auf welches Gehäuse man sich bezieht. Wenn wir uns auf Oly-Produkte beschränken wollen schlage ich die gleiche Unterteilung vor allerdings kö¶nnen wir dann gerne „E-System.xxx“ nehmen. Dann wäre es ganz klar worum es geht. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 15:54:38 Winfried Lutter > Angenommen wir machen das so, wo würdest Du dann die Objektive > suchen, wenn es dann ggf. mal ein Forum E2″ gibt? Da hast Du natürlich recht daß dies dann sinnvoller wäre ein eigenes Forum aufzumachen aber ich denke eine teilung kann sicherlich auch zu einem späteren zeitpunkt noch erfolgen. Man kann nie im Voraus all das berücksichtigen was eventuell mal kommt. Ich denke wenn man feststellt daß im E1-Forum die Objektiv-Diskussion zunimmt dann ist noch Zeit eine Trennung zu vollziehen. Vielleicht sieht das auch momentan nur so schlimm aus weil schon viele Foren vorhanden sind die sicherlich irgend wann einmal zum Auslaufmodell werden. Nur ich schaue auch jetzt in alle (auch das E20 -) Foren rein weil manchmal dort auch Dinge stehen die mich als E10-Nutzer ebenfalls interessieren und bei 10-12 Foren wird das schon nervig oder? Lange Rede kurzer Sinn: Eine Aufteilung: E1 E-System-Objektive wäre sicherlich auch o.k. (warum hab ich eigentlich das ganze Brimborium geschrieben??? 😉 ) aber viel mehr würde ich nicht „anzetteln“ Adele Winfried“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 15:59:50 Stefan Hendricks, oly-e.de > Da hast Du natürlich recht, daß dies dann sinnvoller wäre, ein > eigenes Forum aufzumachen, aber ich denke, eine teilung kann > sicherlich auch zu einem späteren zeitpunkt noch erfolgen. Man kann > nie im Voraus all das berücksichtigen, was eventuell mal kommt. Ich > denke, wenn man feststellt, daß im E1-Forum die Objektiv-Diskussion > zunimmt, dann ist noch Zeit, eine Trennung zu vollziehen. Auch das wäre eine Option. > Vielleicht sieht das auch momentan nur so schlimm aus, weil schon > viele Foren vorhanden sind, die sicherlich irgend wann einmal zum > Auslaufmodell werden. Nur ich schaue auch jetzt in alle (auch das > E20 -) Foren rein, weil manchmal dort auch Dinge stehen, die mich > als E10-Nutzer ebenfalls interessieren, und bei 10-12 Foren wird > das schon nervig, oder? Jein. Ich erwarte z.B. viele neue Nutzer, die mit den bisher behandelten Modellen nichts an der Mütze haben. Die haben dann vielleicht die Auswahl aus 10 Foren, letztlich picken sie sich aber genau die wenigen heraus, die sie benö¶tigen, und das sind dann idealerweise genau die, die mit e-system.“ anfangen … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 17:04:09 Gerold > P.S. Das unsägliche IMHO geht mir allerdings auch gewaltig auf > den Senkel. Wenn einer eine Meinung hat, dann soll er die > aussprechen und nicht mit IMHO selbst in Frage stellen. Bitte verzeiht meine Unwissenheit und einen Nichteingeweihten! IMHO“ klingt wichtig nur was heißt das eigentlich. Freundliche Grüße aus Salzburg Gerold. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 17:19:42 Hermann Brunner Gerold schrieb: >> P.S. Das unsägliche IMHO geht mir allerdings auch gewaltig auf >> den Senkel. Wenn einer eine Meinung hat, dann soll er die >> aussprechen und nicht mit IMHO selbst in Frage stellen. > Bitte verzeiht meine Unwissenheit und einen Nichteingeweihten! > IMHO“ klingt wichtig nur was heißt das eigentlich. > Freundliche Grüße aus Salzburg Hallo Gerold IMHO steht für „in my humble opinion“ – was so in etwa bedeuten soll: „meiner unmaßgeblichen Meinung nach…“ @Lothar: Was ist an „P.S.“ eigentlich soooo viel besser als „BTW“ oder ähnlicher Internet-Slang ??? Ist Lateinisch denn besser gebildeteter oder ist es einfach doch nur ein schleichender Gewö¶hnungsprozeß dem man sich mit solchen Abkürzungen aussetzt ??? Ich merke das jetzt nur an weil Du ausgerechnet einen Absatz in dem „IMHO“ an den Pranger kommt mit einem „P.S.“ einleitest… Nix für Ungut Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.06.2003 Uhrzeit: 18:55:04 Sebastian Agerer Stefan Hendricks oly-e.de“