Datum: 27.12.2002 Uhrzeit: 8:52:32 mathias Rainer Dahnke schrieb: > Was ich viel mehr vermisse ist ein Schnittbildentferungsmesser. > Meine Analoge hatte diesen Kreis wo die beiden Hälften erst auf > Deckung waren wenn die Entfernung (Schärfe) richtig eingestellt > war, ausserdem gab es so ein Prismenring der flimmerte“ wenn es > nicht scharf war allerdings hatte die auch keine AF. Da ich > meistens mit AF arbeite kann ich das verschmerzen. Ich finde aber > die „rein optische“ Einstellung ohne weitere Hilfen manchmal > etwas unpräzise … > Sind diese Schnittbildentfernungsmesser überhaupt noch üblich? > Gibts die bei denn doppelt so teueren Digi SLR’s? zu analogen Zeiten war die Mattscheibe mit diesen Einstellhilfen immer das Erste das rausflog und in aller Regel eine Gittermatscheibe wich. Mit einem reinen diagonalen Schnittbild-Indikator hätte man noch arbeiten kö¶nnen – aber das Prismengeflatter? nein Danke. Viel besser war (und ist) eine helle Mattscheibe mit einer 2:4 oder 2:3 Gittereinteilung. Mathias posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
lieber eine Gittermattscheibe
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s